Donald Duck in Leichter Sprache für Menschen mit Leseschwäche

Menschen mit Leseschwäche:Comic Donald Duck in Leichter Sprache

|

Texte in Leichter Sprache sind wichtig für Menschen mit Lese- und Lernschwierigkeiten. Nun kommt zum Auftakt einer Reihe "Comics für alle" Donald Duck heraus.

Donald Duck-Comic

Als "Comic für alle" gibt es jetzt auch Donald Duck für Menschen mit Leseschwäche.

Quelle: dpa

Den Comic-Klassiker "Donald Duck" gibt es erstmals in Leichter Sprache: Damit sollen Menschen mit Lese- oder Lernschwierigkeiten besser erreicht werden, wie der Verlag Story House Egmont und die Bundesvereinigung Lebenshilfe am Dienstag in Berlin mitteilten.

Angepasste Sprache für Lesende

Der Band bildet demnach den Auftakt einer Reihe, "die Comics für alle denkt", wie es hieß. Der Titel sei in Abstimmung mit Testgruppen ausgewählt worden. Dabei wurden laut Angaben nicht nur die Sprache, sondern auch die Ausstattung an die Wünsche und Bedürfnisse der Lesenden angepasst.

Schulklasse beim Leseunterricht

Jeder vierte Viertklässler wird den Lese-Anforderungen nicht gerecht. Das hat die Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung ergeben Deutschland hat sich damit erneut verschlechtert.

16.05.2023

Durch die Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe soll Menschen jeden Alters und jeder Lesefähigkeit der Zugang zu Comics ermöglicht werden, erklärte Wolf Stegmaier, Verleger für Comics bei Story House Egmont.

Millionen auf Leichte Sprache angewiesen

Die Bundesvorsitzende der Bundesvereinigung Lebenshilfe, Ulla Schmidt, sagte, in Deutschland seien etwa rund zehn Millionen Menschen auf Texte in Leichter Sprache angewiesen.

Buchcover "Walt Disneys Donald Duck - Die ultimative Chronik"

Der Band zeigt seltene Zeichnungen, Originalausgaben, Sammlerstücke, unvollendete Filmprojekte und unveröffentlichte Arbeiten von Carl Barks.

28.10.2024 | 1:00 min

Kleine Schrift, Fremdwörter und lange Sätze sind Barrieren, die viele Menschen ausschließen. Umso schöner ist es, dass es jetzt auch Comics in Leichter Sprache gibt.

Ulla Schmidt, Vorsitzende der Lebenshilfe

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.


Quelle: KNA

Mehr zum Thema

  1. Buch und Tablet liegen nebeneinander

    3sat | NANO:Digitale Leseschwäche

    7:13 min

  2. Kinder lesen in einer Grundschule. Die Bücher im Vordergrund sind im Fokus, während die Kinder im Hintergrund unscharf sind.

    Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Massive Lesedefizite bei Grundschülern

    von C. Haas / A. Duda

  3. Leben mit Analphabetismus

    Gesellschaft | Volle Kanne:Leben mit Analphabetismus

    3:05 min

  4. Blick in einen Behandlungsraum einer Arztpraxis, der nicht barrierefrei ist.

    Ableismus beim Arzt:Wie inklusiv ist das Gesundheitswesen?

    von Markus Böhle
    mit Video