Ecuador liefert berüchtigten Drogenboss "Fito" an die USA aus

Anklage in den USA:Ecuador liefert berüchtigten Drogenboss aus

|

Ecuador hat den Anführer der mächtigen kriminellen Bande Los Choneros an die USA ausgeliefert. Nach dessen Flucht aus dem Gefängnis 2024 war die Bandengewalt in Ecuador eskaliert.

Der berüchtigte ecuadorianische Drogenboss José Adolfo Macías Villamar alias "Fito"
Seit 2020 steht "Fito" an der Spitze der Los Choneros. Die Bande hat laut Anklageschrift unter anderem große Mengen Kokain in die USA geschmuggelt.
Quelle: epa

Der berüchtigte ecuadorianische Drogenboss José Adolfo Macías Villamar ist von Ecuador an die Vereinigten Staaten ausgeliefert worden. Der 45-Jährige wurde am Sonntag von Polizisten und Soldaten eskortiert, als er ein Hochsicherheitsgefängnis in der Hafenstadt Guayaquil verließ, um an die USA überstellt zu werden, wie die ecuadorianische Gefängnisbehörde Snai mitteilte.
Der unter dem Spitznamen "Fito" bekannte Bandenchef werde am Montag vor einem Gericht in Brooklyn erscheinen und "auf nicht schuldig" plädieren, sagte sein Anwalt Alexei Schacht der Nachrichtenagentur AP. Anschließend werde er in einem noch zu bestimmenden Gefängnis untergebracht.
Auf dem Bild sind Soldaten und Gefangene in einem Gefängnis zu sehen.
Seit dem Gefängnisausbruch des Drogenbosses "Fito" wurde das Pazifik-Land von beispielloser Gewalt erschüttert. Aufstände, Anschläge, Ausnahmezustand - Banden gegen den Staat. 24.01.2024 | 6:06 min

Bande soll wichtige Drogenhandelsrouten kontrollieren

Macías Villamar war vergangenes Jahr aus einem Gefängnis in Guayaquil ausgebrochen, wo er eine 34-jährige Haftstrafe wegen Drogenhandels, organisiertem Verbrechen und Mordes verbüßte. Vor knapp einem Monat wurde er wieder gefasst.
Der einflussreiche Bandenchef war von der US-Staatsanwaltschaft in New York City in Abwesenheit wegen Drogen- und Waffendelikten angeklagt worden. Im Falle einer Verurteilung droht ihm lebenslange Haft.
Die Staatsanwaltschaft wirft Macías Villamars Bande Los Choneros vor, mit dem berüchtigten mexikanischen Sinaloa-Kartell zusammenzuarbeiten und wichtige Drogenhandelsrouten zwischen Südamerika und den USA zu kontrollieren. Zudem sei die Bande in den Waffenschmuggel aus den USA nach Ecuador verwickelt und gewaltsam gegen Strafverfolgungsbehörden, Politiker, Anwälte und Zivilisten vorgegangen, die sich ihr in den Weg stellten.
Auf dem Bild ist zu sehen, wie ein Polizist eine Person kontrolliert.
Ecuador ist zu weiten Teilen von der Drogenmafia durchdrungen. Es gilt als wichtiges Transitland für Kokain. Drogenbanden terrorisieren Staat und Bevölkerung.08.05.2024 | 6:27 min

Notstand in Ecuador nach Eskalation der Bandengewalt

Nach Macías Villamars Flucht aus dem Gefängnis Anfang 2024 war die Bandengewalt in Ecuador eskaliert. Staatschef Daniel Noboa verhängte infolgedessen landesweit einen mehrmonatigen Notstand. Die Banden schlugen zurück und zündeten Autobomben, entführten Polizisten und ermordeten mehrere Menschen.
Für Aufsehen sorgte zudem der Überfall auf ein Fernsehstudio: Schwerbewaffnete maskierte Männer stürmten Anfang Januar während einer Live-Sendung ein Studio des staatlichen Fernsehsenders TC in Guayaquil. Sie nahmen dabei kurzzeitig mehrere Journalisten und andere Mitarbeiter als Geiseln.
Ecuasor, Olon: Der wiedergewählte Präsident Noboa wendet sich nach der Wahl an seine Unterstützer.
Amtsinhaber Noboa hat die Präsidentschaftswahl in Ecuador gewonnen. Das Land steckt auch wegen zunehmender organisierter Kriminalität in einer massiven Krise.14.04.2025 | 0:18 min

Drogenhandel befeuert Gewaltkriminalität

Ecuador liegt zwischen Kolumbien und Peru, den beiden größten Kokainproduzenten der Welt, galt aber lange als vergleichsweise friedlich und stabil. In den vergangenen Jahren wurde das Land dann selbst zu einer Drehscheibe für den internationalen Drogenhandel.
Seitdem hat auch die Gewaltkriminalität massiv zugenommen. Vor allem in Ecuadors Gefängnissen kommt es immer wieder zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen verfeindeten Banden.
Quelle: AP, AFP
Thema

Mehr zum Thema Ecuador