Aktenzeichen XY vom 17.9.2025:Festnahme nach 41 Jahren im Mordfall Köhler
Der brutale Mord an einer Krankenschwester kann nach 41 Jahren aufgeklärt werden. Eine DNA-Spur und Zuschauerhinweise führen zum Tatverdächtigen. Es bleiben dennoch offene Fragen.
XY-Szenenfoto: Erdrosselt wurde die junge Schwesternschülerin in ihrer Wohnung aufgefunden.
16.09.2025 | 2:37 minDie 19-jährige Maria Köhler wurde am 30. Juli 1984 zuletzt auf dem Gelände des Städtischen Krankenhauses in Aschaffenburg gesehen. Als sie zwei Tage später nicht zum Dienst erschien, machten sich ihre Kollegen Sorgen.
Der Cold Case um eine ermordete amerikanische Touristin war einer der Fälle der Sendung. Alle Informationen zu diesem Fall und den weiteren Fällen finden Sie unter: faelle-aktenzeichenxy.de.
17.09.2025 | 89:17 minVerdächtiger schon damals im Visier
Schließlich fand man die Krankenschwesterschülerin in ihrem Zimmer tot auf. Sie war mit ihrem eigenen Schal erdrosselt worden. In der Wohnung standen unter anderem eine Teekanne, zwei benutzte Tassen und ein Sektfläschchen. Kampfspuren fehlten. Die Kripo schloss auf einen Täter, den Maria Köhler gekannt haben dürfte.
Schon damals geriet der Ex-Freund Nazmi G., damals 25 Jahre alt, unter Tatverdacht. Noch vor Auffinden der Leiche am 1. August 1984 setzte er sich am 31. Juli mit einem Flug von Frankfurt in die Türkei ab. Als Motiv wurde vermutet, dass sich der Täter mit türkischer Staatsbürgerschaft aus aufenthaltsrechtlichen Gründen eine Heirat wünschte, dies jedoch durch die junge Krankenschwester verweigert worden war.
Maria Köhler war erst 19 Jahre alt, als sie 1984 ermordet wurde.
Quelle: Kripo AschaffenburgXY-Zuschauer geben neue Spur
2021 fand das LKA in den alten Asservaten eine männliche DNA-Spur, die für die Tat relevant sein könnte. Damit gingen die Ermittler in die Sendung von "Aktenzeichen XY… Ungelöst" am 5. März 2025 - mit Erfolg.
41 Jahre nach der Tat führten Zuschauerhinweise in die Türkei nach Antakya. Dort lebte Nazmi G. unter einer neuen Identität. Er wurde von türkischen Behörden aufgespürt und festgenommen.
Hinweise deuten darauf hin, dass Nazmi G. zwischen 1998 und 2014 zeitweise wieder in Deutschland war. Während dieser Zeit arbeitete er als Handwerker in einer Festanstellung. Er hat sogar in Deutschland geheiratet. Danach siedelte G. wieder komplett in die Türkei über und lebte dort bis zu seiner Festnahme in der Provinz Hatay.
Am 12. September 2025 wurde er schließlich nach Deutschland ausgeliefert und am Flughafen direkt von den Aschaffenburger Ermittlern festgenommen. Jetzt wartet er auf seinen Prozess.
Fragen nach Zeugen
- Wer kann konkrete Angaben zum zweiten Aufenthalt von Nazmi G. zwischen den Jahren 1998 und 2014 in Deutschland machen?
- Gibt es Zeugen, die persönlichen Kontakt zu Nazmi G. in dem vorgenannten Zeitraum hatten?
- Wer kann Angaben über das persönliche Umfeld von Nazmi G., insbesondere zu seiner Ehefrau und weiteren Familienangehörigen, machen?
Kripo Aschaffenburg
Telefon: 0800 / 101 16 11
Ab 18. September: 06021 / 85 70
E-Mail: cold-case-maria@polizei.bayern.de
Mehr zu Aktenzeichen XY
Nachrichten | Thema:Aktenzeichen XY... Ungelöst - Die Fälle
- FAQ
TV-Sendung mit realen Verbrechen:Wie es hinter den Kulissen von Aktenzeichen XY aussieht
mit Video XY vom 17. September:Das sind die ersten Ergebnisse zu den Fällen
mit VideoAktenzeichen XY vom 17.9.2025:Sechsfacher versuchter Mord in Wettbüro
mit VideoAktenzeichen XY vom 17.9.2025:Leiche in der Waal: Stammt Tote aus Deutschland?
mit VideoAktenzeichen XY vom 17.9.2025:Mord an Touristin aus Texas
mit VideoAktenzeichen XY vom 17.9.2025:Schwerer Raubüberfall in Villa
mit VideoDie Nominierungen für 2025:XY-Preis: Mit Zivilcourage ins Rampenlicht
mit Video