Nordrhein-Westfalen:Herdecke: Messerangriff auf Bürgermeisterin
Im nordrhein-westfälischen Herdecke hat es einen Angriff auf die Bürgermeisterin gegeben. Iris Stalzer (SPD) war gerade erst neu gewählt worden.
Die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer (SPD), ist durch mehrere Messerstiche lebensgefährlich verletzt worden. Eine Mordkommission hat die Ermittlungen aufgenommen.
07.10.2025 | 0:28 min- Auf die neu gewählte Bürgermeisterin der nordrhein-westfälischen Stadt Herdecke, Iris Stalzer (Foto), ist ein Messerangriff verübt worden.
- Die SPD-Politikerin schwebt in Lebensgefahr.
- Der Notruf wurde von ihren Kindern abgesetzt.
- Über den Täter ist bislang nichts bekannt.
- Die Polizei ermittelt in alle Richtungen, auch ein familiärer Hintergrund wird nicht ausgeschlossen.
In Herdecke ist die frisch gewählte Bürgermeisterin mit einem Messer angegriffen worden. Die Tat habe sich zur Mittagszeit ereignet, wie die Polizei in Hagen bestätigte, die um 12:40 Uhr einen Notruf erhielt. Iris Stalzer (SPD) wurde offenbar in direkter Nähe zu ihrem Wohnhaus attackiert.
Lebensgefährliche Verletzungen
Der oder die unbekannten Täter sollen mehrfach auf ihren Körper eingestochen haben. Laut Polizei ist die designierte Bürgermeisterin bei dem Angriff lebensgefährlich verletzt worden; sie sei zunächst intensivmedizinsch versorgt und dann ins Krankenhaus gebracht worden sein. Eine Mordkommission sei eingerichtet worden.
Die SPD-Politikerin habe mehrere Messerstiche erlitten, hieß es aus Sicherheitskreisen. Sie schwebe in akuter Lebensgefahr. Ihre Kinder, 15 und 17 Jahre alt, hätten gegen 12.40 Uhr den Notruf gewählt und mitgeteilt, dass sie ihre Mutter schwer verletzt im Wohnhaus aufgefunden haben. Sie sei wohl überfallen worden, so die Kinder, und habe mehrere Messerstiche in den Oberkörper erlitten. Zunächst soll sie ansprechbar gewesen sein.
Der WDR berichtete unter Berufung auf einen Reporter vor Ort, dass ein Jugendlicher in Handschellen von der Polizei aus dem Haus geführt und mitgenommen worden sei. Der "Bild"-Zeitung zufolge soll es sich dabei um einen Adoptivsohn Stalzers gehandelt haben. Diese Informationen wurden bislang von der Polizei nicht bestätigt. Es werde in alle Richtungen ermittelt, heißt es. Ein familiärer Hintergrund der Tat könne nicht ausgeschlossen werden.
Merz nennt Messerangriff "abscheuliche Tat"
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zeigte sich tief betroffen. "Wir bangen um das Leben der designierten Bürgermeisterin Iris Stalzer und hoffen auf vollständige Genesung", schrieb Merz auf der Plattform X.
Post von Bundeskanzler Merz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Der Generalsekretär der SPD in Nordrhein-Westfalen, Frederick Cordes, teilte mit: "Die Nachrichten aus Herdecke erschüttern uns. Unsere Gedanken sind bei Iris Stalzer und ihrer Familie. Unser Dank gilt allen Rettungs- und Einsatzkräften, die im Einsatz waren und sind."
Bei Kommunalwahl in NRW erst kürzlich zur Bürgermeisterin gewählt
Die 57-jährige SPD-Politikerin war bei der Stichwahl vor knapp eineinhalb Wochen mit 52,2 Prozent der Stimmen zur Bürgermeisterin der 22.500-Einwohner-Stadt im Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen gewählt worden.
Ihre offizielle Amtseinführung ist nach Angaben der Stadt für den 4. November geplant. Bereits vor der jüngsten Wahl saß Stalzer im Herdecker Stadtrat. Laut ihrer Homepage ist die Rechtsanwältin verheiratet und Mutter von zwei Kindern im Teenager-Alter.