Dreifachmord im Kleingarten:Wenn Nachbarn zu Feinden werden
Der Kleingarten gilt als friedliche Oase. Doch immer wieder kommt es dort zu Streit. In Gifhorn endete das tödlich. Drei Menschen starben. Wie es zur Eskalation kam.
In Gifhorn wird eine idyllische Kleingartenanlage zur tödlichen Hölle. Paulina Krasa zeigt in "Schuld und Sühne", wie ein Nachbarschaftsstreit derart grausam eskalieren konnte.
30.08.2025 | 45:00 minSalatbeete, Kirschbäume, Kletterpflanzen: Schrebergärten sind in Deutschland begehrt. Es gibt rund eine Million dieser grünen Parzellen. In vielen Städten muss man lange warten, um einen Kleingarten zu bekommen.
Immer wieder Streit unter Nachbarn
Wie auch an anderen Orten, an denen Menschen auf engem Raum aufeinandertreffen, gibt es viele Gründe für Streit. Laut Statistischem Bundesamt landeten 2023 über 6.200 Nachbarschaftssachen vor Gericht - zu ihnen zählen auch Streitigkeiten zwischen Kleingärtnern.
Auf einem verwahrlosten Grundstück haust ein Mann, der seine Nachbarn belästigt. Er beschmiert das fremde Gelände unter anderem mit Farbe. Doch das ist nur der Anfang.
20.12.2024 | 9:12 minImmer wieder gibt es Berichte über erschütternde Fälle in Kleingärten: So würgte 2023 ein Pächter einen Kleingartenvorstand, weil dieser angeblich sein Handy gestohlen hatte. 2024 griff im nordrhein-westfälischen Lünen ein Kleingärtner seinen Nachbarn mit dem Beil an, der eigenmächtig seine Hecke stutzte.
In Nordhausen beschlagnahmen Behörden gefährliche Reptilien in einer Kleingartenanlage. Ein Mann hielt ohne Genehmigung teils gefährliche Reptilien - ein Krokodil, ein Netzpython und Puffottern.
28.05.2025 | 1:59 minEin Kleingärtner spielt sich als "Herrscher" auf
Besonders erschreckend ist jedoch ein Fall, der sich 2008 in einer Kleingartenanlage am Rande von Gifhorn in Niedersachsen ereignete. Drei Menschen starben, weil ein Streit eskalierte.
Wilfried R. und die Familie B. (Anm. d. Red.: Die Namen einiger Beteiligten wurden von der Redaktion geändert) teilten sich einen so genannten "Stichweg". Seit Wilfried R. 2001 in Rente gegangen war, war er fast täglich in seinem Kleingarten. Über ihn wurde gesagt, dass er sich gerne als "Herrscher" aufspielte. "Ich bin der General und ihr seid die Stoppelhopser", wurde er von einem anderen Pächter zitiert.
Sehen Sie die Doku-Serie "Schuld & Sühne mit Paulina Krasa" jederzeit im ZDF-Streaming-Portal sowie am 9. September 2025 ab 20:15 Uhr bei ZDFinfo.
Gegenseitige Anzeigen wegen Körperverletzung gestellt
Mit Peter B. stritt sich R. immer wieder über die Kaninchenzucht von B. oder wann der Rasen zu mähen sei. Im Zusammenhang mit diesem Streit brannten 2005 drei Lauben in der Kleingartenanlage ab, darunter die der Familie B. Auch Reifen wurden aufgeschlitzt, grobe Beleidigungen über den Zaun geschrien und gegenseitige Anzeigen wegen Körperverletzung gestellt.
Als jemand Gartenabfälle über den Zaun von Wilfried R. warf, sah R. rot. Er lauerte der Familie B. am Stichweg mit einem Knüppel bewaffnet auf. Zuerst schlug er den Sohn Daniel B. nieder, anschließend griff er auch die Eltern an.
Einbruchsicherung: Wie schützt man sich am besten und was müssen Mieter beachten?
09.12.2024 | 2:49 minTäterprofil: Wie aus Kränkung ein Mord wurde
Wilfried R. habe "einfach zack, zack zugeschlagen und (...) denen die Köpfe eingeschlagen", berichtet Jürgen Schmidt, Leiter der damaligen Mordkommission, in der ZDFinfo-Dokumentation "Schuld & Sühne mit Paulina Krasa: Tödliche Idylle". Psychologin Karoline Klemke zufolge sei R. unfähig, sich von einer einmal erlittenen Kränkung wieder emotional distanzieren zu können.
Er hängt praktisch an dem Konflikt wie der Alkoholiker an der Flasche, er kommt nicht weg.
Karoline Klemke, Expertin für forensische Psychologie, über Wilfried R.
Ein Mord ohne Hinweis auf den Täter. Ermittler ohne eine Spur. Angehörige, die vielleicht nie erfahren, was passiert ist. Sven Voss geht mit Ermittlern solchen Cold Cases nach.
25.04.2023 | 43:38 minVerurteilung wegen Dreifach-Mord
Das Landgericht Hildesheim verurteilte Wilfried R. wegen dreifachen Mordes zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe. In der Kleingartenanlage geht es mittlerweile wieder friedlich zu. Das Gelände von Wilfried R. bewirtschaftet heute niemand mehr. Dort herrscht nur noch die Natur.
Sehen Sie die Doku-Serie "Schuld & Sühne mit Paulina Krasa" jederzeit im ZDF-Streaming-Portal.
Mehr zum Thema Nachbarschaft
Lärmbelastung:Wenn die Wärmepumpe den Nachbarn stresst
von Anja Klingen- mit Video
Hecken: Vorschriften und Regeln:So nah darf die Hecke an Nachbars Garten sein
von Matthias Nick - mit Video
Videoüberwachung und Datenschutz:Überwachungskameras am Haus: Was ist erlaubt?
von Thilo Hopert Bellen, Krähen & Co:Wie viel Lärm darf es für Nachbarn sein?
von Samuel Kirsch
Weitere ZDFinfo-Dokus
- Vorab
Doku | ZDFinfo Doku:Die letzte Kugel
- Vorab
Doku | ZDFinfo Doku:Schweden - Wenn Teenager morden
- Vorab
Doku | ZDFinfo Doku:Tödliche Idylle
- 43:24 min
Doku | ZDFinfo Doku:Charli xcx