Mysteriöse Kugeln an australischem Strand angespült

"Coogee Beach" gesperrt:Mysteriöse Kugeln an australischem Strand

|

Hunderte schwarze Kugeln sind an einem Strand in Australien angeschwemmt worden. Aus welchem Material sie bestehen, ist noch unklar. Der Strand wurde vorsorglich abgesperrt.

Ein Schild am Coogee Beach in Australien zeigt, dass der Strand gesperrt ist.

In Sydney in Australien sind an mehreren Stränden mysteriöse schwarze Kugeln angeschwemmt worden. Woher die Objekte stammen, ist noch unklar. Die Umweltbehörde sammelte Proben.

16.10.2024 | 0:19 min

An einem beliebten Strand in einem Vorort Sydneys sind Hunderte geheimnisvolle, teerartige Kugeln angeschwemmt worden und haben zur Sperrung des Strandes in Australien geführt. "Coogee Beach ist bis auf Weiteres geschlossen", erklärte der örtliche Bürgermeister Dylan Parker auf Onlineplattformen. Die "mysteriösen, schwarzen, kugelförmigen Trümmer" seien zuerst am Dienstagnachmittag aufgetaucht - und sie hinterließen die Behörden ratlos. Noch ist unklar, um was es sich handeln könnte und woher die Kugeln kamen.

Möglicherweise Teerkugeln?

An dem beliebten Strand waren Hunderte kleine Bälle zu sehen. Statt Besuchern wanderten nur einige Möwen umher, pickten und begutachteten den Strand. "Zum jetzigen Zeitpunkt ist nicht bekannt, um welches Material es sich handelt, aber es könnte sich um Teerkugeln handeln, die sich bilden, wenn Öl mit Schmutz und Wasser in Berührung kommt, typischerweise als Folge von Ölverschmutzungen oder Einsickerungen", gab Parker an.

Trotz einer nächtlichen Reinigungsaktion blieb der Strand am Mittwoch abgesperrt. Andere Strände in der Nähe waren unter Beobachtung, blieben aber geöffnet. "Strandbesucher werden gebeten, den Coogee Beach bis auf weiteres zu meiden und das Material nicht zu berühren, solange die Aufräumarbeiten und Untersuchungen andauern", erklärte Parker.

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.


Quelle: AFP

Mehr zum Thema

  1. Anwohner protestieren mit einem Transparent mit der Aufschrift «No al edificio Maddox» (Nein zum Gebäude Maddox) gegen ein Bauprojekt direkt am Strand, aufgenommen am 04.05.2024

    Strandsterben durch Klimawandel:Wenn der Strand langsam verschwindet


  2. Christoph Maria Herbst vor Ayers Rock

    Doku | Terra X:Brennendes Australien

    43:30 min

  3. Sir Christopher Clark vor dem heiligen Berg Uluru.

    Doku | Terra X:Das letzte Paradies

    43:00 min

  4. Auf diesem Unterwasserfoto vom 5. April 2024 schnorchelt die Meeresbiologin Anne Hoggett, um verblasste und tote Korallen rund um Lizard Island am Great Barrier Reef, 270 Kilometer (167 Meilen) nördlich der Stadt Cairns, zu inspizieren und aufzuzeichnen.

    Korallen gefährdet:Wasser um Great Barrier Reef immer wärmer

    mit Video