Kampf gegen illegale Müllentsorgung in Berlin

Härtere Strafen geplant:Kampf gegen illegale Müllentsorgung in Berlin

|

Berlin hat ein Müll-Problem und der illegalen Entsorgung den Kampf angesagt. Die Beschäftigten des Ordnungsamtes treffen nicht nur auf Verständnis, Pöbeleien gehören zum Alltag.

Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Müllberge über Müllberge: Frankfurt und Berlin planen schärfere Strafen gegen unerlaubt deponierten Sperrmüll. Wir begleiten das Ordnungsamt auf seiner Suche nach den Müllfrevlern.

22.09.2025 | 4:55 min

Erhebliche Probleme mit achtlos und illegal zurückgelassenem Abfall gibt es in vielen Berliner Stadtteilen. Die Entsorgung von beispielsweise Möbelstücken auf der Straße, Flaschen auf Plätzen, Hundekot und Spritzen kostet die Stadt viel Geld.

Ein neuer Bußgeldkatalog wurde im August dieses Jahres vom Senat auf den Weg gebracht.

"37° Leben – Der Müll muss weg": Matthias und Eugen von "Taskforce Wilder Müll" entsorgen illegalen Müll auf dem Wertstoffhof Wetzlar.

Drei Menschen kämpfen aus ganz unterschiedlichem Antrieb gegen die nicht enden wollende Müllflut.

01.05.2022 | 27:05 min

Höhere Bußgelder in Berlin geplant

Für beispielsweise illegal entsorgten Sperrmüll sollen demnach 1.500 bis 11.000 Euro fällig werden, sind Schadstoffe im Spiel kann es bis zu 15.000 Euro kosten. Die achtlos weggeschnippte Zigarettenkippe soll statt 55 Euro 250 Euro kosten. Nicht entfernter Hundekot oder liegengelassene Hundekotbeutel kosten dann 100 bis 350 Euro.

Der Bußgeldkatalog wurde auch erweitert. So soll etwa illegal entsorgter Bauschutt bis 100 Kilogramm 25.000 Euro Strafe nach sich ziehen. Sollten gefährliche Stoffe entsorgt werden, könnte das Bußgeld auch höher ausfallen.

Der Umriss eines Mannes mit Hut auf einer Müllkippe bei Dunkelheit.

Geschredderte Problemabfälle, Schäden in Millionenhöhe – ab 2005 macht ein Entsorgungsunternehmer in Brandenburg Kasse mit illegalem Müll. Erst nach Jahren fliegt der Betrug auf.

09.03.2025 | 28:19 min

Beschäftigte des Ordnungsamtes werden oft angefeindet

Wann der neue Bußgeldkatalog in Kraft tritt, ist noch offen. Doch auch ohne die höheren Strafen werden die Beschäftigten der Ordnungsämter in Zivil und Uniform mit dem Unmut der Bürger konfrontiert.

Jeden Tag kommen Beschwerden bei ihnen an. Auch wenn viele von dem Müll in Berlin genervt sind, auf Verständnis oder Einsicht treffen die Ordnungshüter nur selten.

Für die Mitarbeiter vom Ordnungsamt Reinickendorf gehören Pöbeleien zum Alltag. Nicht immer bleibt es friedlich, deshalb wollen die Mitarbeiter anonym bleiben. Sie berichten von Anfeindungen wie:

Dass man nach Feierabend mal Leute hatte, die am Auto standen und sagten: Ich weiß, wo Du wohnst.

Mitarbeiter vom Ordnungsamt

Weil die Mitarbeiter schon tätlich angegriffen wurden, tragen sie schusssichere Westen, das ungute Gefühl bleibt allerdings bei vielen.

Ein Mann betätigt die Toilettenspülung.

Küchenpapier, Taschentücher und Essensreste landen häufig in der Toilette. Dabei haben sie dort nichts zu suchen. Warum das so ist und was über die Toilette entsorgt werden darf.

20.07.2025

Zu viel Müll, zu wenig Personal

Die Kosten für die Entsorgung des illegalen Mülls durch die Berliner Stadtreinigung haben sich in den letzten vier Jahren verdoppelt - die Rechnung von 10,8 Millionen Euro geht an den Steuerzahler.

Mehr Kontrollen wären notwendig, doch dafür bräuchte Bezirksstadträtin Julia Schrod-Thiel mehr Personal. Zurzeit kommt eine Dienstkraft auf knapp 8.300 Menschen.

Wir haben ca. 265.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Bezirk Reinickendorf und wir haben ca. 16 Doppelstreifen, also das wären dann 32 Dienstkräfte pro Tag unterwegs.

Julia Schrod-Thiel, Bezirksstadträtin Reinickendorf

Die Aufklärungsquote bei illegal entsorgtem Müll läge bei etwas mehr als 30 Prozent, so Julia Schrod-Thiel. Der Kampf gegen die illegale Müllentsorgung geht weiter.

Quelle: ZDF, dpa

Mehr Panorama-News

  1. Jürgen Drews: Familiengeburtstag auf Mallorca

    Nachrichten | hallo deutschland:Jürgen Drews: Familiengeburtstag auf Mallorca

    von Stefan Bössow
    6:03 min

  2. Nicole Kidman mit Töchtern

    Nachrichten | hallo deutschland:Nicole Kidman besucht Chanel-Show in Paris

    von Miriam Müller
    0:37 min

  3. Jennifer Lopez und Ben Affleck

    Nachrichten | hallo deutschland:"Bennifer"-Wiedersehen auf dem roten Teppich

    von Miriam Müller
    1:01 min

  4. Schlagersänger Heino

    Nachrichten | hallo deutschland:Heino auch mit 100 noch am Ballermann

    von Miriam Müller
    0:41 min

  5. Ein Bildschirm mit den drei Physik-Nobelpreisgewinnern

  6. Shimon Sakaguchi (r), Professor an der Universität Osaka, erhält bei einer Pressekonferenz in Suita Blumen, nachdem er den Nobelpreis für Medizin erhalten hat.

    Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Medizin-Nobelpreis vergeben

    von Kristina Kayatz
    2:01 min

  7. Nach israelischen Militärangriffen auf mehrere Gebiete südlich von Gaza-Stadt, Gaza, am 6. Oktober 2025 steigt Rauch aus Wohngebieten auf.

    Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Verhandlungen über Gaza-Friedensplan beginnen

    von Alica Jung
    1:37 min

  8. Dorfbewohner steigen mit ihren Ochsen und Pferden während der Rettungsmaßnahmen den Berg hinauf, um Hunderte von Wanderern zu erreichen.

    Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Heftiger Schneesturm am Mount Everest

    von Lothar Becker
    1:19 min

  9. Londoner Sängerin Joy Crookes

    Nachrichten | hallo deutschland:Londoner Sängerin Joy Crookes

    von Wolf-Christian Ulrich
    2:34 min

  10. Martin Scorsese: Doku über seine Karriere

    Nachrichten | hallo deutschland:Martin Scorsese: Doku über seine Karriere

    von Ulrich Langer
    0:29 min

  11. Schwarzwald-Krimi mit Max von Thun

    Nachrichten | hallo deutschland:Schwarzwald-Krimi mit Max von Thun

    6:02 min

  12. Taylor Swift bricht zahlreiche Rekorde

    Nachrichten | hallo deutschland:Taylor Swift bricht zahlreiche Rekorde

    von Ulrich Langer
    0:50 min

  13. Meghan entzürnt Kritiker mit Paris-Video

    Nachrichten | hallo deutschland:Meghan bekommt Kritik für Paris-Video

    von Ulrich Langer
    0:41 min