Italienischer Designer ist tot:Welt der Mode trauert um Giorgio Armani
Der italienische Star-Designer Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Mit seiner Arbeit prägte er maßgeblich die italienische Herrenmode.
Der italienische Modeschöpfer Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Bekannt wurde er durch schlichte und lässige Entwürfe. Er schuf ein milliardenschweres Imperium.
04.09.2025 | 2:19 minSeine Entwürfe sind von schlichter und lässiger Eleganz und haben Giorgio Armani zu einem der bekanntesten Modeschöpfer Italiens gemacht. Aus kleinen Verhältnissen stammend baute er ein milliardenschweres Modeimperium auf, zu dem neben Kleidung auch Schmuck, Parfums, Inneneinrichtung und Luxushotels gehören und das anders als andere Haute-Couture-Marken nicht von einem der großen Luxuskonzerne geschluckt wurde. Jetzt starb der Designer im Alter von 91 Jahren.
Mit unendlicher Trauer gibt die Armani-Gruppe das Ableben ihres Schöpfers, Gründers und ihrer unermüdlichen treibenden Kraft bekannt.
Armani-Gruppe
Armani gilt als Inbegriff des modernen italienischen Stils und der Eleganz. Er verband das Künstlerische des Designers mit dem Scharfsinn eines Geschäftsmanns und leitete ein Unternehmen, das jährlich rund 2,3 Milliarden Euro umsetzte.
Neben Dolce & Gabbana oder Prada präsentierte auch Giorgio Armani seine Kreationen auf der Männermodenschau in Mailand. Monate später sagte der Designer seinen Auftritt wegen gesundheitlicher Probleme ab.
23.06.2025 | 0:38 minArmani verpasste im Sommer erstmals eigene Modenschau
Der Modeschöpfer war seit längerer Zeit krank. Im Sommer hatte der Designer nach einem Krankenhausaufenthalt im Juni und Anfang Juli erstmals nicht persönlich an seinen Modeschauen teilnehmen können.
In einer Anzeige, die in mehreren Tageszeitungen in Italien erschien, hieß es damals: "Es war nicht leicht für mich, Ihren Applaus nicht live zu hören." In den vergangenen Wochen habe er "die Umarmung derer gespürt, die an mich gedacht haben". Ausdrücklich bedankte er sich auch für die "Zuneigung der Presse". Armani schloss mit den Worten:
Vielen Dank. Wir sehen uns im September.
Giorgio Armani
Giorgio Armani - der "Fürst der Mode"
Giorgio Armani gilt als einer der bedeutendsten italienischen Modedesigner. In seiner Heimat Mailand wurde der auch der "Fürst der Mode" genannt.
Quelle: ImagoArmani erfand den Anzug neu
Armani kam am 11. Juli 1934 in Piacenza in der Region Emilia-Romagna im Norden Italiens zur Welt. Nach dem Zweiten Weltkrieg zog die Familie nach Mailand, wo sich bis heute die Konzernzentrale befindet. Nach dem Abitur begann er ein Medizinstudium, das er nach zwei Jahren abbrach.
Die ersten Schritte in der Welt der Mode machte er in den 60er Jahren als Schaufensterdekorateur und Einkäufer für die italienische Kaufhauskette La Rinascente. Die ersten eigenen Entwürfe lieferte er im Unternehmen von Italiens Altmeister Nino Cerruti (1930-2022). Einen Hochschulabschluss oder eine andere fertige Ausbildung hatte er in seinem Metier nie.
Instagram-Post des Unternehmens
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Instagram nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Instagram übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Instagram informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
In den 80er Jahren machte sich Armani einen Namen als der Mann, der das Herrenjackett neu erfand. Er nahm den Anzugstoffen ihre Steifheit, machte alles weicher, fließender, lässiger. Eine zweite Armani-Revolution war, dass bei ihm das T-Shirt auch zum Anzug getragen werden durfte.
Modedesigner Giorgio Armani glänzte mit 90 Jahren auf der Mailänder Fashion Week im Januar 2025: Lila Samt trifft auf Stars wie Adrien Brody. Philipp Plein punktet im rockigen Biker-Stil.
21.01.2025 | 0:24 minMode-Imperium Armani ging nie an die Börse
Ein wichtiger Baustein für den Erfolg lag in der Partnerschaft mit seinem italienischen Landsmann Sergio Galeotti. Beide gründeten 1975 zusammen den Konzern Giorgio Armani SpA. Galeotti kümmerte sich bis zu seinem frühen Tod 1985 um die finanziellen Belange. Seit dem Tod seines Partners hatte Armani die Zügel des Fashion-Imperiums allein in der Hand.
Mit einem geschätzten Vermögen von mehr als elf Milliarden Euro schaffte er es auf die "Forbes"-Liste der reichsten Menschen der Welt. An die Börse ging er mit seinem Konzern nie. Auch alle Übernahmeangebote lehnte er ab. Rund um den Globus gehören zum Armani-Konzern heute 8.700 Beschäftigte, mehr als 2.000 Geschäfte, oft in besten Lagen, und ein Dutzend Fabriken.
Viele Reaktionen auf Todesnachricht aus Mailand
Führende italienische Politiker würdigten einen der kreativen Köpfe, die der Modebranche des Landes ab den 1970er Jahren zu Weltruhm verholfen hatten. Mit Armani verliere die Welt eine "Ikone, einen unermüdlichen Arbeiter, ein Symbol für das Beste Italiens", erklärte die italienische Regierungschefin Giorgia Meloni im Onlinedienst X.
"Die Welt hat heute einen Riesen verloren", schrieb Modeschöpferin Donatella Versace auf Instagram. "Er hat Geschichte geschrieben und wird für immer in Erinnerung bleiben."
Instagram-Post von Donatella Versace
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Instagram nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Instagram übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Instagram informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Mit seiner Mode begeisterte Armani auch Filmstars wie Michele Pfeiffer, George Clooney oder Leonardo Di Caprio. Legendär sind auch seine Entwürfe für die Krimi-Serie "Miami Vice" aus den 80er Jahren.
Hollywood trauert um Armani
Auf die Todesnachricht reagierten mehrere Filmstars am Donnerstag mit Worten der Würdigung. Schauspielerin Julia Roberts, die häufig in Armani-Kleidern auftrat, nannte den Modeschöpfer einen "wahren Freund" und eine "Legende". Die italienische Schauspiel-Legende Claudia Cardinale erklärte, der Tod Armanis erfülle sie mit "enormem Schmerz".
Schauspieler Russell Crowe schrieb im Onlinedienst X, er habe seit den 1990er Jahren eine "Liebesaffäre mit Armani-Anzügen". US-Schauspieler Samuel L. Jackson (76) bedankte sich in einem Instagram-Post für Armanis "langjährige Freundschaft, Zusammenarbeit und Engagement für ein visionäres Handwerk". Supermodel Cindy Crawford (59) schrieb auf der gleichen Plattform, sie sei untröstlich über Armanis Tod und teilte ein gemeinsames Foto. Er sei ein "wahrer Meister seines Fachs" gewesen.
Instagram-Post von Cindy Crawford
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Instagram nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Instagram übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Instagram informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Am Samstag und Sonntag werde in Mailand eine Trauerkapelle eingerichtet. Die Beisetzung solle zu einem nicht genannten Zeitpunkt im privaten Kreis stattfinden.
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Mehr Mode-News
- mit Video
- mit Video
Ausbeutung "Made in Italy":Der wahre Preis edler Designer-Taschen
von Lorraine McIlvenny - 35:00 min
Kultur | RoleModels:Leyla Piedayesh: Mode, Mut, Migration
- 44:55 min
Doku | Terra X History:Krawatte war gestern. Mode in Ost und West