Sean "Diddy" Combs in zwei von fünf Anklagepunkten schuldig
Teil-Freispruch für US-Rapper:Sean "Diddy" Combs teilweise schuldig
|
Im Prozess gegen Sean Combs wegen Sexualstraftaten haben die Geschworenen den früheren Rap-Superstar teilweise schuldig gesprochen. Das teilte die Jury dem Gericht in New York mit.
Die Jury spricht Sean Diddy Combs schuldig wegen Förderung illegaler Prostitution. In wichtigen Punkten, wie der Bildung einer kriminellen Vereinigung, wird er freigesprochen.02.07.2025 | 1:29 min
Im Prozess gegen Sean "Diddy" Combs wegen Sexualstraftaten haben die Geschworenen den früheren Rap-Superstar teilweise schuldig gesprochen. Das teilte die Jury nach insgesamt mehr als 13-stündigen Beratungen übereinstimmenden US-Medienberichten zufolge dem Gericht in New York mit.
Die zwölf Geschworenen - acht Männer und vier Frauen - verkündeten einen Freispruch im Bezug auf Sexhandel und organisierte Kriminalität - Vorwürfe, die ihn für den Rest seines Lebens ins Gefängnis hätten bringen können. Schuldig gesprochen wurde Combs wegen Nötigung zur Prostitution, weil er unter anderem seine Freundinnen und bezahlte männliche Sexarbeiter für sexuelle Darbietungen quer durchs Land fliegen ließ.
Geschworene beim Vorwurf des organisierten Verbrechens uneinig
Die Geschworenen berieten über drei Tage lang insgesamt für 13 Stunden, bevor sie ihr Urteil verkündeten. Pikant dabei: Wie ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen berichtet, erklärten die Geschworenen in einer Notiz an den Richter, dass sie sich in einem der wichtigsten Punkte - dem Vorwurf des organisierten Verbrechens - nicht einigen konnten. Es gab demnach Geschworene, die Diddy als schuldig sahen, andere waren davon nicht überzeugt.
Der Freispruch von P. Diddy im Anklagepunkt der Verschwörung zur organisierten Kriminalität sei für dessen Verteidiger ein großer Erfolg, sagt Rechtsanwalt Jürgen Rodegra. 02.07.2025 | 14:54 min
Anwalt Jürgen Rodegra sieht darin einen möglichen Fehler der Geschworenen: Für einen Schuldspruch sei nach New Yorker Strafrecht eine Einstimmigkeit nötig "und wenn es zu dieser nicht kommt - wenn nur einer der Juroren abweichender Meinung ist - dann kommt es nicht zu einem Schuldspruch", so Rodegra bei ZDFheute live.
Alles was an Erörterungen und Diskussionen unter den Jurymitgliedern stattfindet, hat dortzubleiben - und hat auch nicht zu Kenntnis des Richters zu gelangen.
„
Dr. Jürgen Rodegra, Anwalt
Dieser mutmaßliche Fehler könne in einem möglichen Berufungsvefahren noch eine Rolle spielen.
Prozess um Sean "Diddy" Combs: Strafmaß folgt
Dem Rapper droht nun eine Freiheitsstrafe von bis zu 10 Jahren - allerdings nicht mehr lebenslang, wie ihm gedroht hätte, wenn er in allen Anklagepunkten für schuldig befunden worden wäre. Das Strafmaß für den seit September in Untersuchungshaft sitzenden Combs soll wie üblich zu einem späteren Zeitpunkt von Richter Arun Subramanian bekanntgegeben werden. Ob Combs bis zur Strafmaßverkündung auf freiem Fuß bleiben kann, wollte das Gericht noch am Mittwoch entscheiden.
Schuldig in zwei Anklagepunkten. Das Strafmaß könnte noch Wochen auf sich warten lassen. Über eine mögliche Haft entscheidet nun der Richter, sagt ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen.02.07.2025 | 11:37 min
Combs nahm das Urteil im Beisein seiner Mutter und seiner Schwester im Gerichtssaal entgegen. Nach der Verkündung schlug Combs Medienberichten zufolge die Hände zusammen, legte sie dann kurz über sein Gesicht und atmete aus. Dann lächelte er, schüttelte einem seiner Anwälte die Hand, blickte zu seiner Familie, legte dann seine Hände dankend zusammen und bedankte sich leise flüsternd bei den Geschworenen.
Combs hatte auf "nicht schuldig" plädiert
Die New Yorker Staatsanwaltschaft hatte dem Rapper vorgeworfen, über Jahre hinweg Frauen missbraucht, bedroht und genötigt zu haben, seine sexuellen Wünsche zu erfüllen. Er habe ein "kriminelles Unternehmen" mit Helfern geführt. Mehrere Frauen hatten in dem mehrwöchigen Prozess von jahrelangen schweren sexuellen und körperlichen Misshandlungen berichtet.
Combs hatte alle Vorwürfe zurückgewiesen und auf "nicht schuldig" plädiert. Der Anklagepunkt der Verschwörung zur organisierten Kriminalität war ursprünglich für Bandenkriminalität wie jene der Mafia geschaffen worden.
Dieser Vorwurf wurde schon bei dem Prozess gegen Sänger R. Kelly erfolgreich eingesetzt, um eine systematische Struktur von sexuellem Missbrauch offenzulegen. Dieser Anklagepunkt gegen Combs wog schwer - doch die Staatsanwaltschaft konnte die Juroren nicht überzeugen, dass der Angeklagte seine Handlungen zusammen mit einem Netz Eingeweihter betrieben hat. Das setzt ein Wissen aller Beteiligten voraus, dass das Verhalten strafbar ist.
ZDFheute live hat das Urteil analysiert. 02.07.2025 | 30:23 min
Intime Sex-Details öffentlich ausgebreitet
Wegen zahlreicher schlüpfriger Aspekte war der Prozess auch ein Clickbait- und Boulevard-Fest. Millionen Amerikaner und Menschen weltweit verfolgten den Prozess in den Medien, die intimen und auch verstörenden Details zu dem Fall wurden Teil des täglichen Klatsches und Tratsches vieler Leute.
Das Verfahren weckte Erinnerungen an ähnliche Prozesse wegen Sexualstraftaten gegen Ex-Superstars in den vergangenen Jahren - unter anderem gegen den Musiker R. Kelly, den Comedian Bill Cosby oder den Produzenten Harvey Weinstein. Die Vorwürfe gegen Weinstein hatten die weltweite MeToo-Bewegung angestoßen, die allerdings inzwischen schon wieder viel Gegenwind bekommen hat.
In ihrem Auftaktplädoyer warf die Anklage Combs schwere Sexualverbrechen vor.13.05.2025 | 1:09 min
Zahlreiche weitere Anschuldigungen gegen Combs
Neben der Anklage der New Yorker Staatsanwaltschaft gibt es auch noch zahlreiche Zivilklagen gegen Combs. Unter anderem vertritt eine Anwaltskanzlei im texanischen Houston eigenen Angaben zufolge rund 120 Menschen mit Vorwürfen gegen den Rapper.
Der 1969 im New Yorker Stadtteil Harlem geborene Combs gehörte mit Hits wie "I'll Be Missing You" und "Bad Boy For Life" in den vergangenen Jahrzehnten zu den erfolgreichsten Rappern der Welt. Der Musiker, der dreimal verheiratet war und sieben Kinder hat, gründete auch ein eigenes Label und war mit einer Modemarke erfolgreich. Unter anderem seine Familie und der Rapper Kanye West hatten im Gerichtssaal ihre Unterstützung für Combs gezeigt.
Sean Combs war ein Weltstar. Er etablierte den Hip-Hop von den Straßen New Yorks in der Popkultur. Nach seinem Prozess wegen sexuellen Missbrauchs muss er vielleicht ins Gefängnis.