RKI meldet Höchststand bei Atemwegserkrankungen

Wochenbericht des RKI:Höchststand bei Atemwegserkrankungen

|

Viele sind momentan von Erkältungen gebeutelt - das bestätigen auch die Zahlen des RKI. Die Atemwegsinfektionen erreichen einen Höchststand.

Kranker Mann im Bett

Bei Erkältung hilft oft nur Bettruhe (Symbolbild).

Quelle: dpa

Die Zahl der Atemwegserkrankungen in Deutschland war vergangene Woche im Vergleich zu den Vorjahren auf einem Höchststand. Das geht aus dem Wochenbericht des Robert Koch-Instituts (RKI) hervor.

Fallzahl zwischen dem 7. und 13. Oktober: Höchster Wert seit 2011

Auf Basis der über das Online-Portal "GrippeWeb" von Menschen selbst gemeldeten Fällen geht das RKI von 8.800 Atemwegserkrankungen pro 100.000 Einwohner (ARE-Inzidenz) aus. Das entspreche auf die gesamte Bevölkerung gerechnet 7,4 Millionen Menschen.

Für die Kalenderwoche 41 - sie reichte dieses Jahr vom 07. bis zum 13. Oktober - ist das der höchste Wert seit Beginn solcher Erhebungen im Jahr 2011.

Vergangenes Jahr meldete das RKI etwa 7.000 Erkrankungen pro 100.000 Einwohner - also 5,8 Millionen Menschen auf die Gesamtbevölkerung hochgerechnet. Die bisher höchste ARE-Inzidenz in der Kalenderwoche 41 wurde 2011 mit mehr als 7.800 erreicht.

Grippe spielt noch keine Rolle

Auch die Zahl der registrierten Arztbesuche weist auf einen hohen Krankenstand hin. Hier meldet das RKI für die vergangene Woche 1.900 Besuche pro 100.000 Einwohner wegen Atemwegserkrankungen. Aufgrund der Herbstferien in einigen Bundesländern sei dieser Wert allerdings ungenau.

Der Großteil der Erkrankungen, die von Arztpraxen per Proben ausgewertet wurden, ging entweder auf klassische Erkältungsviren, den Rhinoviren (30 Prozent), oder auf Coronaviren (22 Prozent) zurück.

Influenza A- und B-Viren, die für die Grippe verantwortlich sind, wurden vergangene Woche hingegen nicht nachgewiesen. Vergangenes Jahr startete die Grippesaison nach Definition des RKI in der Kalenderwoche 50, also Mitte Dezember.

Quelle: dpa

Mehr zum Thema Erkältung

  1. Mann putzt sich die Nase

    Symptome, Tipps und Hausmittel:Was bei einer Erkältung hilft

    von Corinna Klee
    mit Video

  2. Zitronen.

    Nachrichten | drehscheibe:Warum werde ich im Urlaub so häufig krank?

    von Stefan Scholl

  3. Eine Frau hat ein weißes Handtuch über dem Kopf und ist über eine Schüssel gebeugt. Neben ihr stehen mehrere ätherische Öle in kleinen Fläschchen.

    Wenn die Erkältung zuschlägt:Wie Inhalieren helfen kann

    von Julia Tschakert
    mit Video

  4. Niedersachsen, Hannover: Verschiedene Erkältungsmittel liegen in Hannover auf einem Tisch.

    AOK-Fehlzeiten-Report:Krankheitsfälle: Neuer Rekord im Jahr 2024

    mit Video