Selbstverbrennung in New York endet tödlich

Fall vor Gerichtsgebäude:Selbstverbrennung in New York endet tödlich

|

Vor dem Gericht, in dem gegen Ex-Präsident Trump verhandelt wird, hat sich am Freitag ein Mann selbst angezündet. Der Vorfall endete tödlich.

Ein Mann steht in Flammen. Er hatte sich vor dem New Yorker Gericht, in dem der Prozess gegen Donald Trump verhandelt wird, selbst angezündet.

Das Feuer konnte gelöscht werden, der Mann verstarb im Krankenhaus.

Quelle: Reuters

Nach der Selbstverbrennung vor einem New Yorker Gericht sind weitere Einzelheiten zu dem Fall bekannt geworden. Die Polizei bezeichnete den Mann, der sich am Freitag vor dem Gerichtsgebäude in Manhattan angezündet hatte, in dem der historische Strafprozess gegen Ex-Präsident Donald Trump stattfindet, als "eine Art Verschwörungstheoretiker". 

Die Ermittler identifizierten ihn als Maxwell A. Er habe versucht, in dem Park gegenüber dem Gericht Flugblätter zu verteilen, die offenbar "auf Propaganda basieren", erklärte die Polizei. A. habe über Schneeballsysteme geschrieben und beklagt, dass einige Bildungseinrichtungen "Fassaden für die Mafia" seien.

Rettung kam zu spät

Der Mann hatte sich den Berichten zufolge mit einer Flüssigkeit übergossen und vor den Augen umstehender Passanten angezündet. Manche US-Medien verbreiteten Live-Aufnahmen von dem Vorfall. Einige Augenzeugen sollen noch versucht haben, zu helfen. Schließlich kamen Polizisten und Sicherheitskräfte des Gerichts angelaufen und löschten die Flammen. 

Strafprozess gegen Trump hat begonnen

Auftakt im Strafverfahren gegen Trump. Es geht um Schweigegeldzahlungen an Pornodarstellerin Stormy Daniels, mutmaßlich falsch deklariert als Anwaltskosten. Der Ex-Präsident hat indes Vergeltung geschworen.

16.04.2024 | 2:28 min

Der Mann wurde dann in einen Krankenwagen getragen und weggefahren. Die Polizei bezeichnete seinen Gesundheitszustand nach dem Vorfall als kritisch. Im Krankenhaus sei der Mann für tot erklärt worden, berichtete der Sender NBC unter Berufung auf die Polizei. Einen genauen Todeszeitpunkt aber habe die Polizei nicht genannt.

Polizisten und Medien wegen Trump-Prozess vor Ort

Der Vorfall ereignete sich im Collect Pond Park, direkt gegenüber dem Gerichtsgebäude, in dem derzeit der Strafprozess gegen Trump stattfindet. Das Gerichtsgebäude ist weitläufig abgesperrt, zahlreiche Polizisten sind dort im Dauereinsatz. Rundherum haben Dutzende Medienvertreter mit Kameras und Übertragungswagen Stellung bezogen. In dem Park dürfen sich Gegner und Befürworter Trumps zu Demonstrationen versammeln.

Der Vorfall ereignete sich kurz nach der Bekanntgabe, dass die Jury für den Strafprozess gegen Trump vollständig sei, da neben den zwölf Geschworenen auch sechs Nachrücker ausgewählt worden seien. In dem ersten Strafprozess der Geschichte gegen einen ehemaligen US-Präsidenten geht es um eine Schweigegeldzahlung an die frühere Pornodarstellerin Stormy Daniels, die Trump mittels Fälschung von Geschäftsunterlagen vertuscht haben soll. 

Quelle: dpa, AFP

Mehr zum Prozess gegen Donald Trump

  1. Donald Trump sitzt am 19.04.2024 am Tisch des Angeklagten im Manhattan Criminal Court in New York, New York, USA.

    Weg für Eröffnungsplädoyers frei:Komplette Jury im Trump-Prozess steht fest


  2. Donald Trump und Joe Biden, dahinter ein Liniendiagramm mit ihren Umfragewerten
    Grafiken

    Präsidentschaftswahl in den USA:Trump vs. Biden - so steht es in den Umfragen

    von Robert Meyer

  3. Donald Trump

    Historischer Prozess:Sex, Schweigegeld, Finanzbetrug und Trump

    Susanne Lingemann, New York

  4. "Trump - der wütende Kandidat": Donald Trump steht bei einer Rede vor einer Flagge der USA. Er zeigt mit wütendem Gesichtsausdruck ins Publikum.

    Doku | ZDFzeit:Trump – der wütende Kandidat

    von Carsten Oblaender und Alexander Landsberger
    44:30 min