Debatte um syrische Flüchtlinge:Experte: Abschiebungen "nicht über Nacht"
Die Debatte um mögliche Abschiebungen syrischer Flüchtlingen läuft - doch was ist rechtlich möglich? Und wie schnell? Migrationsexperte Daniel Thym sieht hohe bürokratische Hürden.
Experte Thym: Jeder Fall wird einzeln betrachtet
Bisher war die Situation so, dass praktisch alle Syrer, die in Deutschland einen Asylantrag gestellt haben, automatisch in Deutschland bleiben durften. Diese Situation wird sich definitiv ändern.
Daniel Thym, Migrations- und Völkerrechtsexperte
- In Deutschland waren laut Bundesinnenministerium Ende Oktober 974.136 Menschen syrischer Herkunft registriert.
- 5.090 von ihnen waren anerkannte Asylbewerber.
- 321.444 hatten einen Flüchtlingsstatus.
- 329.242 standen unter "subsidiärem Schutz". Das bedeutet, sie hatten weder eine Asylberechtigung noch Flüchtlingsschutz. Aber in ihrem Heimatland droht ihnen ernsthafter Schaden.
- Alle weiteren rund 300.000 Menschen hatten andere Aufenthaltstitel, etwa über den Familiennachzug.
Hohe Zahl von Flüchtlingen - Behörden am Limit?
Das geht nicht über Nacht, das hängt auch immer davon ab, wie die Lage vor Ort sich entwickelt.
Daniel Thym, Migrations- und Völkerrechtsexperte
Das heißt, die Behörden würden das gar nicht hinbekommen, so viele Fälle in kurzer Zeit zu bearbeiten.
Daniel Thym, Migrations- und Völkerrechtsexperte
Thym: Jeder Mensch kann Asylantrag stellen
Es darf jeder Mensch in Deutschland einen Asylantrag stellen, theoretisch auch Herr Assad.
Daniel Thym, Migrations- und Völkerrechtsexperte
Aktuelle Nachrichten zu Syrien
- mit Video
Gefährdeter Machtübergang:Syriens neue, alte Wunden
von Golineh Atai - mit Video
Erste Wahl seit Sturz von Assad:Syrien will neues Parlament im September wählen
- mit Video
Neue Zahlen der Welthungerhilfe:Weltweit mehr Hunger durch Kriege und Krisen
- 0:18 min
Kämpfe im Süden:Waffenruhe in Syrien fragil
- mit Video
Konflikt in Syrien:Aktivisten: Drusen erobern Suwaida zurück
- 1:28 min
Nachrichten | heute journal:Syrien: Kämpfe trotz Waffenruhe
von Isabelle Tümena - 1:38 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Syrien verkündet Waffenruhe
von Isabelle Tümena - mit Video
Nach jüngster Gewalt-Eskalation:Syriens Übergangsregierung verkündet Waffenruhe
- 0:20 min
Nach Angriff auf Damaskus:Waffenruhe zwischen Israel und Syrien
- mit Video
Tödliche Kämpfe in Syrien:Rotes Kreuz: Hilferufe aus der Bevölkerung
- 0:14 min
Kämpfe um Suwaida:Waffenruhe in Syrien wohl brüchig
- 2:30 min
Nachrichten | heute journal:USA vermitteln Waffenruhe in Süd-Syrien
von Isabelle Tümena - 1:13 min
Nachrichten | heute journal:Stichwort: Wer sind die Drusen?
von Ulrike Rödle - 2:09 min
Nachrichten | ZDF-Mittagsmagazin:Waffenruhe in Syrien: Lage im Drusen-Gebiet
von Luc Walpot - 5:48 min
Nachrichten | ZDF-Mittagsmagazin:Nahostexperte Gerlach erklärt Drusen-Konflikt
- 1:34 min
Nachrichten | heute:Waffenstillstand "nur mit Teil der Drusen"
Mehr zu Syrien
Nachrichten | Thema:Syrien
- mit Video
Migrationsexperte zu Assad-Sturz:Flüchtlingssituation: Chance auf Entspannung?
- mit Video
Nach Umsturz in Syrien:Assad und Familie offenbar in Moskau
- mit Video
ZDF-Korrespondent zu Assad-Sturz:"Für Russland ist das Ganze eine Blamage"
Reaktion auf Assad-Sturz:Golanhöhen: Israel schickt Truppen in Pufferzone
- mit Video
Nach Absetzung Assads:Syrer in Deutschland freuen sich über Umsturz
- mit Video
Anführer der Rebellenmiliz:Al-Dschulani: Der neue starke Mann in Syrien?
- FAQ
Bürgerkrieg in Syrien:Wie geht es nach dem Sturz Assads weiter?
- Interview
Gerlach zum Umsturz in Syrien:Nahost-Experte: Chance, aber auch viele Risiken