Mehrere Tote:Soldaten schießen auf Migranten in Mexiko
Migranten aus verschiedenen Ländern waren in Südmexiko in einem Lastwagen unterwegs, als Soldaten das Feuer eröffneten. Sechs Menschen sind bei dem Vorfall ums Leben gekommen.
Laut dem Ministerium seien nach dem Vorfall Ermittlungen eingeleiet worden. (Symbolbild)
Quelle: epaSoldaten haben in Südmexiko auf eine Gruppe von Migranten geschossen, die vermutlich mit Schleppern in Lastwagen unterwegs waren. Dabei kamen sechs Menschen ums Leben und zwölf weitere wurden verletzt, wie das Verteidigungsministerium mitteilte. Die Menschen sollen für Bandenmitglieder gehalten worden sein.
Der Vorfall ereignete sich den offiziellen Angaben zufolge nachts nahe der Gemeinde Villa Comaltitlán im Bundesstaat Chiapas. Es seien Ermittlungen eingeleitet und die beiden Soldaten, die geschossen hätten, vom Dienst suspendiert worden, teilte das Ministerium weiter mit. Am selben Tag des Zwischenfalls war Mexikos erste Präsidentin, Claudia Sheinbaum, vereidigt worden.
Soldaten wollen zuvor Schüsse gehört haben
Nach den Aussagen der beteiligten Soldaten waren sie bei einer Patrouille auf einen Konvoi von drei Fahrzeugen gestoßen. Sie sollen Schüsse gehört und daraufhin geschossen haben. Eines der Fahrzeuge sei zuvor mit hoher Geschwindigkeit ausgewichen. Die Migranten waren Teil einer Gruppe von 33 Menschen aus Ägypten, Nepal, Kuba, Indien, Pakistan und anderen Ländern, die in einem der Fahrzeuge unterwegs waren.
Seit Jahren werden Soldaten in Mexiko massiv gegen die Drogenkartelle und für andere Aufgaben der inneren Sicherheit eingesetzt. Aktivisten prangern Menschenrechtsverletzungen an. Die meisten Migranten ziehen durch Mexiko in Richtung USA. Sie fliehen vor Armut, Gewalt und politischen Krisen in ihren Heimatländern.
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Mehr zum Thema Mexiko
Neuordnung des Justizapparats:Warum Mexikos Justizreform umstritten ist
von Steffanie RiessBandengewalt der Drogenkartelle:Mexiko: 4.000 Dorfbewohner vertrieben
Flüchtlinge aus Mexiko:Harris pocht auf strengere Grenzkontrollen
- FAQ
Kartell-Anführer "El Mayo" :Welche Folgen die Festnahme des Drogenbosses hat