Südkorea: Han unterstützt Amtsenthebung von Präsident Yoon

Krise nach Kriegsrecht-Ausrufung:Südkorea: Druck auf Präsident Yoon wächst

|

Der Regierungsparteichef in Südkorea unterstützt ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Yoon. Es gebe Beweise dafür, dass Yoon die Festnahme von Politikern angeordnet habe.

Protest gegen Südkoreas Präsident Yoon

Nachdem Südkoreas Präsident Yoon zeitweise das Kriegsrecht ausgerufen hatte, schwindet sein Rückhalt in der eigenen Partei. Der Chef der Regierungspartei fordert die Amtsenthebung.

06.12.2024 | 0:24 min

Die Staatskrise um Südkoreas angeschlagenen Präsidenten Yoon Suk Yeol verschärft sich. Der Parteivorsitzende der Regierungspartei People Power Party (PPP), Han Dong-hoon, hat eine Amtsenthebung von Yoon nun überraschend als notwendig bezeichnet.

Han sagte am Freitag, er habe Informationen erhalten, dass Yoon versucht habe, während seiner kurzzeitigen Verhängung des Kriegsrechts, Truppen einzusetzen, um Politiker festzunehmen.

Der Parteivorsitzende der Regierungspartei People Power Party (PPP), Han Dong-hoon, spricht während einer Dringlichkeitssitzung des Obersten Ausschusses in der Nationalversammlung in Seoul, Südkorea

Der Regierungsparteichef in Südkorea, Han Dong-hoon, hat eine Amtsenthebung von Präsident Yoon überraschend als notwendig bezeichnet.

Quelle: AFP

Es sei von entscheidender Bedeutung, dass Yoons präsidiale Befugnisse schnell ausgesetzt werden, da von dem Präsidenten "ein erhebliches Risiko extremer Handlungen ausgeht". Dies könne Südkorea und seine Bürger in Gefahr bringen.

Seoul, Südkorea: Proteste gegen Südkoreas Präsident Yoon.

Die Opposition wirft Präsident Yoon Verfassungsbruch vor und hat ein Amtsenthebungsverfahren beantragt.

04.12.2024 | 1:33 min

Regierungspartei war bisher gegen Amtsenthebungsverfahren

Noch am Donnerstag hatte sich PPP-Chef Han für die Ablehnung des Amtsenthebungsverfahrens eingesetzt, obwohl er Yoons Handlungen als "verfassungswidrig" kritisierte. Jetzt sagte Han, er sehe die Gefahr, der Präsident könne erneut radikal agieren:

"Ich habe gestern gesagt, dass ich versuchen werde, dieses Amtsenthebungsverfahren nicht zu verabschieden, um den Schaden vom Volk und unseren Anhängern abzuwenden, der durch dieses Chaos verursacht wurde. Aber ich glaube, dass die sofortige Suspendierung von Präsident Yoon Suk Yeol vom Amt nun notwendig ist, um die Republik Korea und das Volk angesichts der neu aufgedeckten Fakten zu schützen."

Protestierende in Seoul mit Plakat von Präsident Yoon

Nur sechs Stunden hielt das ausgerufene Kriegsrecht von Präsident Yoon an.

04.12.2024 | 1:22 min

Ob er am Samstag für den von der Opposition eingereichten Antrag auf eine Einleitung eines Amtsenthebungsverfahrens stimmt, ließ Han zunächst offen.

Yoon setzte überraschend Kriegsrecht in Kraft

Präsident Yoon hatte am Dienstag die Nation und seine eigene regierende Partei schockiert, als er wegen eines Haushaltsstreits zwischen der regierenden PPP und der größten Oppositionspartei DP das Kriegsrecht ausrief. Als Begründung nannte er den Schutz eines "liberalen Südkoreas vor den Bedrohungen durch Nordkoreas kommunistische Truppen".

South Korean President Yoon Suk Yeol declares martial law in Seoul

Mit der Ausrufung des Kriegsrechts hat Südkoreas Präsident einen Machtkampf mit dem Parlament heraufbeschworen. Wenige Stunden später kündigte er an, die Maßnahme zurückzunehmen.

03.12.2024 | 1:28 min

Der Staatschef hob das Kriegsrecht wenige Stunden später wieder auf, nachdem das Parlament, darunter auch einige Mitglieder seiner Partei, dagegen gestimmt hatten. Auch international löste der Vorgang Bestürzung aus.

Opposition wirft Yoon Verfassungsbruch vor

Es war das erste Mal seit dem Übergang Südkoreas zur Demokratie Ende der 1980er Jahre, dass das Staatsoberhaupt des Landes das Kriegsrecht verhängte. Die Opposition reichte in der Folge einen Antrag auf Amtsenthebung gegen Yoon ein und sprach von "schwerwiegenden Verstößen gegen die Verfassung und das Gesetz".

Zudem hat die Nationalpolizei eine Untersuchung gegen Yoon eingeleitet, nachdem eine Oppositionspartei und Aktivisten Anzeige wegen Aufruhrs erstattet hatten.

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.


Quelle: dpa, Reuters, AP, AFP

Mehr zum Thema Südkorea

  1. Eine Frau geht an einem Fernsehbildschirm vorbei, auf dem eine Nachrichtensendung mit Aufnahmen einer Explosion auf einer Straße zwischen Nord- und Südkorea am 15. Oktober 2024 an einem Bahnhof in Seoul am 16. Oktober 2024 gezeigt wird

    Änderung der Verfassung:Nordkorea bezeichnet Südkorea als "feindlich"

    mit Video

  2. Soldaten der südkoreanischen Armee patrouillieren am 23.04.2024 entlang des Stacheldrahtzauns in Paju, Südkorea, nahe der Grenze zu Nordkorea

    Zwischen Süd- und Nordkorea:Wie lebt man in der Pufferzone?

    Miriam Steimer, Südkorea
    mit Video

  3. Die nordkoreanische Flagge flattert im Wind.

    Flugzeuge und Schiffe betroffen:Nordkorea stört wohl GPS-Signale bei Südkorea


  4. Auf einem Fernsehbildschirm wird während einer Nachrichtensendung im Bahnhof von Seoul, Südkorea, ein Bericht über mehrere ballistische Kurzstreckenraketen aus Nordkorea gezeigt.

    Vor US-Präsidentschaftswahl:Südkorea: Nordkorea testet Raketen

    mit Video