Auflösung bewaffneter Gruppen:Syrien: Milizen sollen eingegliedert werden
Die Rebellen in Syrien haben sich nach Angaben von HTS-Anführer Al-Scharaa auf eine Auflösung der bewaffneten Gruppen geeinigt. Sie sollen nun in das Militär eingegliedert werden.
Der Anführer der HTS-Rebellen, Ahmed al-Scharaa kündigt eine Eingliederung der Rebellengruppen in das syrische Verteidigungsministerium an.
Quelle: dpaIn Syrien sollen alle bewaffneten Rebellenfraktionen aufgelöst und unter dem Dach des Verteidigungsministeriums zusammengeführt werden. Darauf hätten sich die Anführer der einzelnen Gruppen nach einem Treffen mit Syriens De-facto-Machthaber Ahmed al-Scharaa geeignet, teilte die neue Übergangsregierung in Syrien mit.
HTS-Anfüher Al-Scharaa, der bislang unter seinem Kampfnamen Mohammed al-Dscholani auftrat, hatte den Schritt zuvor angekündigt. Er werde nicht zulassen, dass es im Land Waffen gebe, die sich der staatlichen Kontrolle entzögen. Dies gelte auch für die nordöstlichen Gebiete unter Kontrolle der Demokratischen Kräfte Syriens (SDF). Innerhalb der SDF dominiert die kurdische YPG-Miliz, gegen welche die türkische Armee und ihre Verbündeten kämpfen.
Nach dem Machtwechsel in Syrien fordern die neuen Herrscher zur Waffenabgabe auf. In den Kurdengebieten spitzt sich die Lage zu.
23.12.2024 | 1:28 minNach Machtwechsel: Gefechte vor allem in Nordsyrien
Syriens langjähriger Machthaber Baschar al-Assad wurde am 8. Dezember von einer Rebellenallianz unter der Führung der Islamistengruppe Haiat Tahrir al-Scham (HTS) gestürzt. Assad, dem Entführung, Folter und Ermordung von Andersdenkenden vorgeworfen werden, floh nach Russland. Die im Jahr 2011 ausgebrochenen Proteste, die schließlich in einen Bürgerkrieg mit internationaler Beteiligung mündeten, haben das land tief gespalten.
Nach dem Sturz Assads kommt es vor allem im Norden Syriens noch zu teils heftigen Gefechten zwischen kurdischen Milizen, die gemeinsam mit den USA gegen die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) kämpfen, und von der Türkei unterstützten Kräften.
Aktuelle Nachrichten zu Syrien
Nach Assad-Sturz:Wahlergebnisse in Syrien
0:23 min- Interview
Politik-Experte Naeem:Syrien: Warum viele die Wahlen kritisch sehen
mit Video Einschätzungen aus Damaskus:"Schon ein kleines Wunder"
12:56 minParlamentswahl in Syrien:Experte: "Würde nicht von Wahl sprechen"
14:15 minErste Wahl seit Sturz von Assad:Parlamentswahl in Syrien beginnt
0:18 minGeplante Einigung mit Damaskus:Dobrindt will Abschiebungen nach Syrien
0:21 minDobrindt: Fokus auf Straftäter:Innenminister will wieder nach Syrien abschieben
mit VideoNachrichten | heute journal:Grafikstory: Das Assad-Regime in Syrien
1:45 minGefährliche Hinterlassenschaften:Syrien: Die Furcht vor Minen und Kriegsresten
von Susana Santinamit VideoBericht der EU-Asylbehörde EUAA:Asylanträge in Europa um 23 Prozent gesunken
mit Video
Mehr zum Machtwechsel in Syrien
Nachrichten | Thema:Syrien
Migrationsexperte zu Assad-Sturz:Flüchtlingssituation: Chance auf Entspannung?
mit VideoNach Umsturz in Syrien:Assad und Familie offenbar in Moskau
mit VideoZDF-Korrespondent zu Assad-Sturz:"Für Russland ist das Ganze eine Blamage"
mit VideoReaktion auf Assad-Sturz:Golanhöhen: Israel schickt Truppen in Pufferzone
Nach Absetzung Assads:Syrer in Deutschland freuen sich über Umsturz
mit VideoAnführer der Rebellenmiliz:Al-Dschulani: Der neue starke Mann in Syrien?
mit Video- FAQ
Bürgerkrieg in Syrien:Wie geht es nach dem Sturz Assads weiter?
mit Video - Interview
Gerlach zum Umsturz in Syrien:Nahost-Experte: Chance, aber auch viele Risiken
mit Video