Kein Zugriff für Minderjährige:Darum sperrt TikTok Schönheitsfilter
KI-Beauty-Filter verzerren die Wirklichkeit und die Körperwahrnehmung. Weil das besonders für Minderjährige gefährlich ist, reagiert TikTok - und kündigt neue Einschränkungen an.
Jugendliche und Eltern äußerten insbesondere Bedenken bezüglich jener Effekte, die das Erscheinungsbild verändern – einschließlich der Befürchtung, dass diejenigen, die den Inhalt anschauen, nicht erkennen könnten, dass dieser verändert wurde.
TikTok
Wie funktionieren Beauty-Filter?
Was macht "Bold Glamour" und Co. so gefährlich?
Wir haben es also nicht nur mit einer Verschönerung, sondern einem Verfremdungseffekt zu tun.
Helmut Leder, Professor für Psychologie, Uni Wien
Warum sind gerade Minderjährige so stark betroffen?
Die Pubertät ist die Zeit, in der man sein Schönheitsideal erst bildet. Damit werden Minderjährige durch diese Effekte falscher Schönheit besonders stark beeinflusst.
Helmut Leder, Professor für Psychologie, Uni Wien
Was will TikTok jetzt ändern?
- Mangelnder Jugendschutz: EU eröffnet Ermittlungsverfahren gegen TikTok
- Alle Effekte, die das Aussehen stark verändern, sollen Jugendlichen unter 18 Jahren nicht länger zur Verfügung stehen und in Videos gekennzeichnet werden.
- Die Altersverifizierung soll verbessert werden. Mithilfe maschinellen Lernens sollen Nutzerinnen und Nutzer, die das Mindestalter von 13 Jahren nicht erfüllen, effektiver gesperrt werden können. Nach eigenen Angaben entfernt TikTok jeden Monat etwa sechs Millionen Konten.
- Auch testet TikTok derzeit neue Modelle, die helfen sollen KI-generierte Inhalte zu identifizieren und zu kennzeichnen.
Es braucht eine gesellschaftliche Diskussion über die Gefahren dieser kommerziellen digitalen Medien.
Helmut Leder, Professor für Psychologie, Uni Wien
Mehr zu TikTok
- von Laura Ozdoba
Mangelnder Jugendschutz:EU eröffnet Ermittlungsverfahren gegen TikTok
- mit Video
Neues Jugendschutzgesetz:Australien: TikTok & Co erst ab 16
- mit Video
Kippt Trump TikTok-Verbot?:Trumps Wiederwahl: Was passiert mit TikTok?
Sophie Steinfeld, Washington D.C. - mit Video
Wie geht es der Buchbranche?:#BookTok sorgt für frischen Wind
von Stefan Schlösser - mit Video
US-Bundesstaaten schlagen Alarm:TikTok in den USA erneut verklagt