Baerbock startet als Präsidentin der UN-Vollversammlung

Bagel, High Heels, Diplomatie:New York statt Berlin: Baerbock tritt UN-Job an

|

Annalena Baerbock startet in New York: Die Ex-Außenministerin tritt heute ihr Amt als Präsidentin der UN-Vollversammlung an - und wirbt mit Bagel und High Heels auf Instagram.

Annalena Baerbock, aufgenommen am 03.06.2025 in New York

Die ehemalige deutsche Außenministerin tritt heute offiziell ihr Amt als Präsidentin der UN-Vollversammlung an (Archivfoto).

Quelle: epa

Annalena Baerbock kauft einen Bagel, fährt im gelben Taxi durch New York, steigt mit High Heels aus dem Wagen, untermalt von Alicia Keys mit "Empire State of Mind": Mit Gute-Laune-Videos und Anspielungen auf die Kultserie "Sex and the City" wirbt die Grünen-Politikerin auf Instagram um Aufmerksamkeit für die 80. UN-Generalversammlung, die am Dienstag beginnt und die Baerbock als neue Präsidentin leitet.

Baerbocks bunte Bilderwelt steht im Kontrast zur weit verbreiteten Krisenstimmung. Die geplante Anerkennung eines Palästinenserstaats durch Frankreich und andere Länder löst Streit aus unter einigen der 193 UN-Mitgliedstaaten. Außerdem stellt US-Präsident Donald Trump die internationale Zusammenarbeit auf beispiellose Art infrage.

Instagram-Post von Baerbock

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Instagram nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Instagram übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Instagram informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

Datenschutzeinstellungen anpassen

"Internationale Kooperation und Diplomatie wird mehr denn je gebraucht", stellt Baerbock in ihrem Bagel-Video auf Englisch fest - natürlich mit deutschem Akzent, denn das seien die Online-Nutzer aus ihrer Zeit als Außenministerin so gewohnt, sagt sie.

SGS Baerbock Sievers

Vor ihrem Amtsantritt als Präsidentin der UN-Vollversammlung sagt Annalena Baerbock, die UNO müsse modernisiert werden. Ohne die Organisation "hätten wir Anarchie auf der Welt".

29.06.2025 | 7:46 min

Baerbock will Reform der UN vorantreiben

Der neue deutsche UN-Botschafter Ricklef Beutin formuliert es in einem eigenen Video so: "Wir brauchen Zusammenarbeit statt Spaltung."

Deutschland möchte dazu beitragen, die Vereinten Nationen wendiger, effektiver und fitter zu machen.

Ricklef Beutin, deutscher UN-Botschafter

Ähnliches hat auch Baerbock als Parole für ihr einjähriges Mandat ausgegeben. Den bisher rein protokollarischen Präsidenten-Posten will sie nutzen, um die Reform der Vereinten Nationen voranzutreiben und bei der Suche nach der womöglich ersten UN-Generalsekretärin in der 80-jährigen Geschichte der Institution zu helfen. Die Frage, ob sie sich selbst als Nachfolgerin des scheidenden Generalsekretärs António Guterres sieht, ließ Baerbock bei ihrer Wahl im Juni unbeantwortet.

Annalena Baerbock, Außenministerin im Gespräch mit Antje Pieper

Die ehemalige Außenministerin Annalena Baerbock appelliert an die europäische Staatengemeinschaft, in der Krise zusammenzustehen.

02.03.2025 | 4:40 min

Vereidigung von Baerbock um 17 Uhr MESZ

Zum Auftakt der 80. Sitzungsperiode soll Baerbock das Amt von ihrem Vorgänger Philemon Yang übernehmen, dem früheren Premierminister Kameruns.

Bei einer für 17 Uhr (MESZ) angesetzten Sitzung soll Yang offiziell verabschiedet und Baerbock vereidigt werden. Im Anschluss will Baerbock sich Fragen von Journalisten und Journalistinnen stellen. Für 21 Uhr ist dann die erste Sitzung unter dem Vorsitz von Baerbock geplant, bei der sie auch eine Eröffnungsrede halten will.

Omid Nouripour

Der ehemalige Grünen-Chef Omid Nouripour hat die Iran-Politik der ehemaligen Außenministerin Annalena Baerbock verteidigt. Sie habe "alles getan, was sie konnte", sagt er im ZDF.

22.06.2025 | 4:16 min

Quelle: AFP, dpa

Mehr zu Annalena Baerbock