AfD Thüringen will Höcke-Kritiker Klaus Stöber loswerden

Klaus Stöber droht Ausschluss:AfD Thüringen will Höcke-Kritiker loswerden

|

Der AfD-Bundestagsabgeordnete Klaus Stöber kritisierte Björn Höcke im Juli in einem Interview. Jetzt hat seine Partei ein Ausschlussverfahren gegen ihn eingeleitet.

Klaus Stöber

Der AfD-Bundestagsabgeordnete Klaus Stöber warf Björn Höcke einen Hang zum Egozentrismus vor.

Quelle: imago

Die Thüringer AfD will den Bundestagsabgeordneten Klaus Stöber nach dessen kritischen Kommentaren über den Landesvorsitzenden Björn Höcke im Landtagswahlkampf aus der Partei ausschließen. Es sei ein Ausschlussverfahren gegen den Westthüringer Stöber eingeleitet worden, sagte der Co-Landesvorsitzende Stefan Möller auf Anfrage. Zuvor hatte die Zeitung "Die Welt" darüber berichtet.

Möller begründete die Entscheidung mit den Äußerungen Stöbers vor der Landtagswahl in Thüringen. Die Kommentare seien einer Wahlkampf-Sabotage gleichgekommen, so Möller.

Bildmontage: Portraitaufnahme von Björn Höcke - linke Seite: aktuelles Foto und rechte Seite älteres Foto von Björn Höcke

Der AfD-Politiker Björn Höcke ist beurlaubter Beamter. Wie wurde aus dem Geschichtslehrer Höcke ein rechtsextremer Politiker?

09.09.2024 | 10:25 min

Stöber warf Höcke Hang zum Egozentrismus vor

Der Bundestagsabgeordnete Stöber hatte öffentlich Kritik am Thüringer Parteichef und damaligen Spitzenkandidaten für die Wahl, Björn Höcke, geübt. "Für die Übernahme von Regierungsverantwortung sehen ihn viele in der AfD als Hindernis", sagte Stöber im Juli der "Welt am Sonntag". Er warf Höcke zudem einen Hang zum Egozentrismus vor..

Stöber selbst sagte auf Anfrage, dass ihm zum Ausschlussverfahren noch kein Schriftstück vorliege. Allerdings sei er bereits bei einer Veranstaltung vergangene Woche in Eisenach mit den Rauswurfplänen gegen ihn konfrontiert worden.

AfD-Bundestagsabgeordneter kündigt Widerstand an

Rückblickend räumte Stöber ein, dass der Zeitpunkt seiner Kritik "nicht unbedingt glücklich gewählt" gewesen sei. "Aber inhaltlich ist da nichts zurückzunehmen", so Stöber weiter. Er kündigte an, sich gegen den Ausschluss wehren und notfalls bis zum Bundesschiedsgericht der AfD zu gehen.

Der Verfassungsschutz stuft die AfD in Thüringen als erwiesen rechtsextremistisch ein. Bei der Landtagswahl am 1. September wurde sie mit rund 33 Prozent stärkste Kraft.

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.


Mehr Nachrichten aus Thüringen

  1. Sondierungsgespräche in Thüringen

    Nach Sondierungsgesprächen:Thüringen: CDU, BSW und SPD wollen verhandeln

    mit Video

  2. Mario Czaja, CDU-Bundestagsabgeordnete und Ex-Generalsekretär der CDU

    Koalitionssuche in Thüringen:Czaja: CDU muss mit der Linkspartei sprechen

    mit Video

  3. Thüringer Landtag mit Regierungserklärung

    Wagenknecht-Frust in CDU:Junge Union hofft auf pragmatisches BSW

    von Ines Trams
    mit Video

  4. Thadäus König (CDU)