BSW-Wahlkampf: Wagenknecht mit roter Farbe bespritzt

BSW-Wahlkampf in Thüringen:Wagenknecht mit roter Farbe bespritzt

|

Sahra Wagenknecht ist auf einer Veranstaltung ihrer Partei BSW beim Wahlkampf in Thüringen mit Farbe beschmiert worden. Der Angreifer wurde festgenommen.

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht hat nach einem Zwischenfall bei einer Wahlkampfveranstaltung in Erfurt ihren Auftritt unterbrochen und kurzzeitig die Bühne verlassen. Auf die 55-Jährige wurde mit einer roten Flüssigkeit gespritzt und sie wurde leicht getroffen.

Ein Tatverdächtiger sei von Sicherheitskräften zu Boden gedrückt und mit Handschellen abgeführt worden. Nach einer kurzen Unterbrechung setzte die Politikerin ihren Auftritt beim BSW fort.

Mann, der Farbbeutel auf Sarah Wagenknecht geworfen hat, wird von Sicherheitspersonal festgehalten

Der Mann, der Farbe auf Sarah Wagenknecht gespritzt hat, wurde vom Sicherheitspersonal überwältigt.

Quelle: afp

Wagenknecht schockiert, aber unverletzt

Der Angriff hatte sich kurz nach dem Ende ihrer Rede ereignet. Nach Angaben des Thüringer BSW-Pressesprechers Steffen Quasebarth sei Wagenknecht am Kopf, am Oberkörper und am Hals getroffen worden. Die Farbe sei sehr haftend und haltbar. Der Täter habe eine Art medizinische Spritze benutzt und etwas Unverständliches gebrüllt, sagte Quasebarth.

Wagenknecht selbst schrieb nach dem Vorfall auf der Plattform X, dass es ihr wieder gut gehe. "Nur der Schreck steckt mir noch ein bisschen in den Knochen", so Wagenknecht. Zugleich zeigte sie sich kämpferisch: "Wir lassen uns nicht einschüchtern!".

Post von Wagenknecht

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

Marianne Birthler

Bürgerrechtlerin Marianne Birthler (B'90/Grüne) ruft dazu auf, AfD und BSW nicht zu wählen. Sie halte beide für ein "Freiheits- und Demokratierisiko", sagt sie ZDFheute.

09.07.2024 | 0:14 min

Sachbeschädigung und Beleidigung: Polizei ermittelt

Nach Angaben der Polizei hatte sich der 50 Jahre alte Mann gegen 19:20 Uhr Zutritt zum abgesperrten Bereich vor der Bühne verschafft. Es werde nun wegen Sachbeschädigung und Beleidigung ermittelt. Eine politische Motivation könne nicht ausgeschlossen werden, teilte die Polizei weiter mit. 

Wagenknecht wurde schon einmal angegriffen: Ende Mai 2016 hatte ein Student auf dem Linken-Parteitag in Magdeburg eine Torte auf Wagenknecht geworfen. Er wollte damit gegen Wagenknechts Haltung in der Flüchtlingspolitik protestieren. 

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.


Quelle: dpa

Mehr zu Sahra Wagenknecht und BSW

  1. Blick vom Schloss Friedenstein auf die Altstadt von Gotha mit den historischen Rathaus. Im Hintergrund Windräder.

    Migration, Ukraine, Ampel-Streit:Die Top-Themen der Thüringer Spitzenkandidaten

    mit Video

  2. Sahra Wagenknecht, Parteivorsitzende des BSW, spricht beim Parteitag.

    Bündnis Sahra Wagenknecht:Bericht: Tausende BSW-Daten im Netz

    mit Video

  3. Wahlplakate von BSW, SPD und CDU zur Landtagswahl am 1. September in Zwickau.

    Politik | frontal:CDU - mit Wagenknecht an die Macht?

    von Michael Haselrieder, Anne Herzlieb und Julia Klaus
    9:09 min

  4. Sahra Wagenknecht
    Interview