Parkplatznot bekämpfen: Feierabend-Parken in Düsseldorf

Pilotprojekt gegen Parkplatznot:Feierabend-Parken auf Supermarkt-Parkplätzen

von Markus Aust
|

In Innenstädten sind Parkplätze zum Feierabend rar. Die Stadt Düsseldorf testet nun das Nacht-Parken auf den Parkplätzen von zwei Discounter-Ketten. Ein Modell für die Zukunft?

Feierabend-Parken auf Supermarktflächen

Um den Parkplatz-Engpass in Düsseldorf zu beheben, stellt die Stadt ein neues Konzept vor. Ab sofort dürfen über Nacht auf einigen Supermarkt-Parkplätzen Autos gegen eine Gebühr abgestellt werden.

13.08.2024 | 1:55 min

Für viele Pendler, die den Berufsweg mit dem Auto zurücklegen, beginnt der Feierabend oft sehr mühsam. Sie müssen erst einmal einen Parkplatz finden - und das wird immer schwieriger.

Laut Kraftfahrtbundesamt waren am 1. Januar 2024 49,1 Millionen PKW in Deutschland zugelassen, ein neuer Rekord. Damit kommen auf 1.000 Einwohner aktuell 719 Autos, ebenfalls ein neuer Bestwert. 2012 waren es noch 534 Autos pro 1.000 Einwohner.

Es zeigt sich, dass die Anzahl neu zugelassener Autos deutlich schneller wächst als die Bevölkerung. Das wird besonders in dicht bebauten Innenstädten zu einem immer größeren Problem. Das sieht auch Düsseldorfs Oberbürgermeister Stephan Keller (CDU) so.

In den innenstädtischen Wohnquartieren liegt ein erheblicher Parkdruck vor.

Dr. Stephan Keller, Oberbürgermeister von Düsseldorf

Hier seien kreative Lösungen gefragt, sagt Keller.

Parkplätze und Verwarnungsgelder
:Hier wird Falschparken teuer

In der Straßenverkehrsordnung ist es klar geregelt: Unbefugtes Parken auf Behindertenparkplätzen ist verboten. Aber was ist, wenn man als Mann auf einem Frauenparkplatz parkt?
von Stephanie Wickel
Parklücke auf einem Frauenparkplatz

Nachts günstig bei Supermärkten parken

Um bei der Parkplatznot Entlastung zu schaffen, läuft in Düsseldorf aktuell ein Pilotprojekt. Die Idee: Nachts können Bürger ihr Auto auf Supermarkt-Parkplätzen abstellen. Die Discounter-Riesen ALDI Süd und Lidl beteiligen sich mit drei beziehungsweise fünf Filialen an dem Projekt. Über mehrere Stadtbezirke verteilt stehen insgesamt 190 Parkplätze zur Verfügung, die den Parkdruck mindern sollen.

So funktioniert das Feierabend-Parken

Der abendliche Parkraum ist über eine App buchbar. Fotos bei der Buchung zeigen an, welche Flächen für das Feierabend-Parken vorgesehen sind. Nutzer können aus unterschiedlichen Modellen wählen: Eine einzelne Nachtmiete gibt es für vier Euro, das Monatsabo kostet 30 Euro. Zum Vergleich: Betreiber von Parkhäusern in Düsseldorf werben online mit Angeboten in Höhe von mehreren hundert Euro für ein nächtliches Monats-Abonnement.

Autofreie Städte CC

Ist die autofreie Stadt auch ein Modell für Großstädte mit Millionen Einwohnern und Einwohnerinnen? Konzepte wie die "15-Minuten-Stadt" sollen eine Lösung liefern.

30.01.2023 | 1:24 min

Parker müssen morgens wegfahren

Allerdings müssen Autofahrer beim Supermarkt-Parken gegenüber alternativen Parkflächen auch Nachteile hinnehmen. Die Feierabend-Parker verpflichten sich dazu, ihren Parkplatz jeden Morgen wieder zu räumen. Das bedeutet: Auch wenn es am nächsten Tag nicht ins Büro gehen sollte, muss das Auto wieder weg.

Der Hintergrund: Die Discounter wollen sicherstellen, dass für ihre Kunden, die zum Einkaufen kommen, genügend Parkfläche vorhanden ist. Den Parkern steht morgens ein Zeitfenster bis 30 Minuten nach Öffnung der Filiale zur Verfügung. Spätestens bis 8:30 Uhr muss der Parkplatz vom Feierabend-Parker wieder freigegeben sein. Überwachungskameras mit Kennzeichenerkennung und Bewegungssensoren registrieren, wann genau ein Feierabend-Parker seine Parkplatz-Miete beendet. Besetzt ein Auto 30 Minuten nach Öffnung der Filiale einen der Parkplätze, droht ein Bußgeld.

Auto kann nachts nicht genutzt werden

Bei den Supermarktparkflächen handelt es sich nicht um sogenannte 24-Stunden-Parkplätze. Die Tore der Parkplätze werden nach Ladenschluss über Nacht abgeschlossen. Bis zum nächsten Morgen und an Sonntagen können die Feierabend-Parker also nicht auf ihr eigenes Auto zugreifen. Ein offensichtlicher Makel, den auch die Verantwortlichen zu Projektbeginn einräumen.

Das Konzept ist beispielhaft und sicher noch ausbaufähig.

Dr. Stephan Keller, Oberbürgermeister von Düsseldorf

Eine Lösung könnten elektronische Schrankensysteme sein, die von Supermarkt-Personal und Feierabend-Parkern mit einem Code oder dem Smartphone geöffnet werden können.

Parkender SUV

Hannovers Oberbürgermeister will die Parkgebühren erhöhen. Der Stadtraum solle fair verteilt und bepreist werden, so Belit Onay von den Grünen. SPD und CDU sprechen sich jedoch deutlich gegen das Vorhaben aus.

06.02.2024 | 1:55 min

Ausweitung auf andere Kommunen denkbar

Im Herbst soll die Pilot-Phase evaluiert werden. Bei positivem Verlauf könnte sich die Feierabend-Parkfläche verdoppeln: ALDI Süd und Lidl äußerten sich vorsichtig optimistisch "in den nächsten Monaten bis zu 400 Parkplätze" zur Verfügung stellen zu können.

Und außerhalb von Düsseldorf? "Modelle wie unser Feierabendparken können auch als Beispiel für andere Kommunen dienen", prognostiziert Oberbürgermeister Keller.

Markus Aust ist Redakteur im ZDF-Landesstudio Nordrhein-Westfalen.

Urteil gesprochen
:"Gehwegparken" künftig eingeschränkt

Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden: Anwohner können von Behörden verlangen, gegen illegal auf dem Gehweg geparkte Autos vorzugehen - bei erheblichen Beeinträchtigungen.
von Daniel Heymann
Typical: Falschparker

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.


Mehr zum Thema Auto und Verkehr

  1. Ein Auto wird an einer Tankstelle betankt.

    Tipps zum Spritsparen:So senken Sie Ihren Spritverbrauch

    von Claudia Krafczyk
    mit Video

  2. Die Sonne scheint auf parkende Autos

    Auto vor Hitze schützen:Autofahren im Sommer: Was erlaubt ist

    von Maja Pindek Rabrenovic

  3. ADAC, Notbremsassistent-Test im Mercedes
    FAQ

    Notbremsassistent und mehr:Diese Systeme sind in neuen Autos Pflicht

    von Kevin Schubert
    mit Video

  4. Frau verstaut Gepäck im Kofferraum.

    Ladungssicherung im Pkw:So verstauen Sie Gepäck im Auto richtig

    von Agnes Heitmann
    mit Video

  5. Ein Jack Russel Terrier hat die Vorderpfoten auf eine Transportbox im Kofferraum eines Autos gelegt.
    FAQ

    Hundetransportbox:Den Hund sicher im Auto transportieren

    von Esther Burmann

  6. Eine Familie sitzt an einem Campingtisch. Im Vordergrund ist ein E-Auto an einer Ladesäule angeschlossen.

    Ladesäulendichte und Reichweiten:Mit dem Elektroauto in den Urlaub - so geht's

    von Sarah Hufnagel

  7. Ein älterer und ein jüngerer Mann sitzen im Auto und fahren auf der Autobahn.

    Schwindel, Kopfschmerz, Übelkeit:Was gegen die Reisekrankheit hilft

    von Thomas Förster
    mit Video

Weitere Ratgeber-Themen

  1. Ein Waschbär läuft über ein Hausdach.
    FAQ

    Wildtiere in der Stadt:Fuchs, Waschbär und Co. aus Gärten vertreiben

    von Christian Ehrlich
    mit Video

  2. Frau joggt auf einer von Büschen gesäumten Straße in den Sonnenuntergang.

    Belastung, Tageszeit, Kleidung:Sechs Tipps für Sport bei Hitze im Sommer

    von Andreas Kürten
    mit Video

  3. Formulare zur Steuererklärung sind zu sehen.

    Pflicht oder freiwillig?:Fristen für die Abgabe der Steuererklärung

    von Agnes Heitmann

  4. Eine Frau bestellt in Internet ihre Arzneien, von denen ein paar Proben auf dem Tisch liegen, Symbolbild

    Arzneimittel online bestellen:Das sollten Sie bei Online-Apotheken beachten

    von Jenna Busanny
    mit Video