Klarspüler zum Putzen: Das neue Allzweckmittel im Haushalt?

Reiniger gegen Schmutz:Klarspüler - Putzmittel für alles?

von Kaja Adchayan
|

Er soll die Geheimwaffe gegen Schmutz auf verschiedensten Oberflächen sein: Klarspüler. Das wird zumindest auf Social Media behauptet. Ernstzunehmender Trend oder einfach nur Hype?

Klarspüler wird in das zugehörige Fach der Spülmaschine gekippt.

Klarspüler wird für Geschirrspüler verwendet - aber kann man damit auch putzen? Das wird zumindest auf Social Media behauptet. Dort wird er als Wunderwaffe gegen Schmutz angepriesen.

Quelle: imago/Imagebroker

Klarspüler sorgt im Geschirrspüler dafür, dass das Geschirr besser trocknet und keine unschönen Wasserflecken an Gläsern und Besteck zurückbleiben. Er soll aber noch viel mehr können.

Auf Social Media schwärmen Nutzer*innen in Videos und Beiträgen von den unzähligen Einsatzmöglichkeiten von Klarspüler. Egal ob Spüle, Armaturen, Kühlschrank, Teppiche oder Duschtüren - alles soll mit Klarspüler wieder zum Strahlen gebracht werden. Und: Auf glatten Oberflächen sollen sich durch den Abperleffekt nicht mehr so leicht Schmutz und Flecken festsetzen können.

Klarspüler enthält ähnliche Wirkstoffe wie Glasreiniger

Zum einen sorgen sogenannte nichtionische Tenside im Klarspüler dafür, dass das Wasser beim Klarspülgang besser abläuft und möglichst keine Tropfen zurückbleiben. Außerdem sind in ihm enthalten: Säuren wie Zitronen- oder Milchsäure, Wasser und manchmal auch Konservierungs- und Duftstoffe.

Die grundsätzlichen Substanzen ähneln einem Glasreiniger, wie er im Haushalt eingesetzt wird.

Elke Messerschmidt, Kompetenzzentrum Hauswirtschaft Bayern

Hauswirtschafts-Expertin Elke Messerschmidt hält es deshalb für nachvollziehbar, dass die in den Videos gezeigten Hacks auch tatsächlich funktionieren. Allerdings rät sie dazu, Klarspüler nur mit Vorsicht als Allzweck-Reinigungsmittel zu verwenden: "Die Reinigungsmittelindustrie stimmt die Produkte auf den zu erzielenden Zweck ab und legt daraufhin die Dosierung aus", so Messerschmidt.

Keimschleuder in der Küche
:So oft sollten Sie den Spüllappen tauschen

Spültuch, Zahnbürste und Co. sorgen für Sauberkeit, können aber selbst Herd für Keime werden. Wann sie besser ausgetauscht werden und ob Wegschmeißen wirklich immer nötig ist.
von Sarah Hufnagel
wasserhahn wird geputzt

Fürs Putzen im Haushalt gebe es solche Dosierempfehlungen nicht, weil Klarspüler für diesen Anwendungsfall nicht getestet worden sei. Um Augen- oder Hautreizungen zu verhindern, sollte man beim Putzen mit Klarspüler Handschuhe verwenden. Um sicherzugehen, sollte man das Reinigungsmittel nur in geringen Mengen nutzen und die Oberflächen im Nachgang ordentlich mit Wasser abwischen.

Als Putzmittel nicht für alle Oberflächen geeignet

Klarspüler sollte nicht auf säureempfindlichen Oberflächen wie Marmor genutzt werden, betont Bernd Glassl, Bereichsleiter Haushaltspflege beim Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e. V.: "Marmor besteht chemisch gesehen ebenso wie unerwünschte Kalkablagerungen aus Calciumcarbonat." Klarspüler schade solchen Oberflächen.

Gesundheitliche Nachteile offenbar nicht zu befürchten

Vor zwei Jahren hatte eine Studie des Schweizerischen Instituts für Allergie- und Asthmaforschung für Verunsicherung gesorgt. Sie war zum Ergebnis gekommen, dass sich unter Laborbedingungen Inhaltsstoffe von Klarspülern negativ auf isolierte Darmzellen auswirken.

Auto auf dessen Motorhaube verschiedene Reinigungs-Gegenstände liegen

Mit diesen Hausmitteln und Lifehacks wird Ihr Auto wieder sauber.

30.04.2024 | 5:47 min

Allerdings ging es bei dem Experiment um gewerbliche Geschirrspüler, und die verwendete Konzentration sei tausendmal höher gewesen als die Konzentrationen, die bei der normalen Nutzung aufgenommen werden können, betonen Hersteller von Wasch-, Pflege- und Reinigungsmitteln. Die Autor*innen selbst hatten darauf hingewiesen, dass ihnen keine Befunde von Patient*innen vorliegen, nach denen Inhaltsstoffe von Klarspülern den Darm von Menschen geschädigt haben.

Gesundheitliche Nachteile dürfen bei der bestimmungsgemäßen Verwendung von Klarspüler in der Spülmaschine nicht auftreten.

Bernd Glassl, Bereichsleiter Haushaltspflege beim Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e. V.

Das schreibt dem Experten zufolge das deutsche Lebensmittel- und Futtermittel-Gesetzbuch vor. Auch beim Entfernen von Kalk sieht er keine gesundheitlichen Nachteile. "Grundsätzlich raten wir aber nicht dazu, Reinigungsmittel zweckentfremdet einzusetzen."

Tipps zur Pflege und Bedienung
:Wie Sie Ihre Spülmaschine richtig nutzen

Sie sind nicht nur praktisch, sondern sparen auch Wasser ein: Geschirrspülmaschinen. Hier die wichtigsten Tipps, was man bei Kauf und Pflege beachten sollte.
Eine Spülmaschine ist geöffnet. In ihr ist sauberes Geschirr.
mit Video
Thema

Mehr zum Thema Putzen und Reinigen

  1. Man sieht einen fast leeren Kühlschrank, in dem nur noch etwas Toast, Marmelade und Butter steht.

    Tipps gegen Keime:Kühlschrank reinigen leicht gemacht

    von Moritz Steidl
    mit Video

  2. Eine Frau putzt Fenster mit einem Wischlappen.

    Frühjahrsputz im Haus:Wie Sie Fenster streifenfrei putzen

    von Franziska Laßotta
    mit Video

  3. Es ist eine Person zu sehen, wie sie gerade ihre Brille mit einem Tuch putzt.

    Tipps rund um die Brille:Klare Sicht für Brillenträger

    von Jenna Busanny

  4. Auf dem Etikett eines Kleinungsstücks sind verschiedene Waschysmbole abgebildet.

    Waschanleitung erklärt:Waschsymbole: Was bedeutet welches Zeichen?

    von Friederike Streib
    mit Video

  5. Eine Terrasse mit Tisch und Stühlen befindet sich vor einem Haus mit Wintergarten.

    Terrassenplatten oder Holz:Ohne Hochdruckreiniger die Terrasse säubern

    von Agnes Heitmann
    mit Video

  6. Ein Mann putzt die Speichen eines Fahrrades mit einer Bürste.

    Das Fahrrad richtig putzen:Tipps für ein sicheres und sauberes Fahrrad

    von Corinna Wirth

  7. Ein T-Shirt mit Make-up-Flecken und verschiedenen Make-up-Utensilien.

    Wäsche reinigen:So entfernen Sie Flecken mit Hausmitteln

    von Julia Ludolf
    mit Video

  8. Ein weißer Sneaker wird mit einem Mikrofasertuch gereinigt.

    Sneaker mit Hausmitteln reinigen:Wie man weiße Turnschuhe sauber bekommt

    von Corinna Klee
    mit Video

Weitere Ratgeber-Themen

  1. Freunde jubeln vor dem Fernseher beim Schauen eines Fußballspiels.

    Fan-Rechte und -Pflichten zur EM:Fußball-EM feiern: Was ist erlaubt?

    von Sebastian Langer
    mit Video

  2. Vater lehrt Sohn, zu Hause Geld zu sparen.

    Tagesgeld, Sparbuch, ETF:Sparen für Kinder: Was sich am meisten lohnt

    von Zarah Reinders
    mit Video

  3. Eine Person sammelt wild wachsenden Bärlauch.

    Städtische Food-Tour mal anders:Urban Foraging: Pflanzen in der Stadt sammeln

    von Thilo Hopert

  4. Eine Bahncard 25 steckt in einem Geldbeutel.
    FAQ

    Deutsche Bahn digitalisiert:Kein Plastik mehr bei Bahncard 25 und 50

    von Louisa Hoffmann