Basketball-EM: Souveräne Vorrunde:DBB-Team: Noch vier Siege bis zum großen Ziel
Die deutschen Basketballer haben bei der EM die Vorrunde mit Bravour gemeistert. Jetzt geht's zur Endrunde nach Riga. Hält der Höhenflug des DBB-Teams weiter an?
Das DBB-Team überzeugt mit Offensiv-Power: Daniel Theis beim Dunking.
Quelle: dpaDie DBB-Auswahl ist wie ein eine perfekt laufende finnische Landmaschine durch die Vorrunde in Tampere gepflügt. Mit spektakulärem Spiel, das erfolgreich ist. Fünf Spiele, fünf Siege. Der "knappste" mit 19 Punkten Differenz (im Basketball mehr als deutlich) gegen die Spitzenmannschaft aus Litauen.
Durchschnittlich fast 106 Punkte, 14 mehr als die zweitbeste Offensive des Turniers. Gerade offensiv stellt die Mannschaft einen Rekord nach dem anderen auf. So ist das im neuen Basketball-Deutschland.
Und was sagt das Team zur Vorrunde, zur größer werdenden Euphorie? Ein kleines Lächeln, ein bisschen Zufriedenheit, mehr nicht. Der Auftrag sei noch nicht erledigt, heißt es.
Portugal hoffentlich kein Stolperstein
Das Ziel heißt Titelgewinn. Bis dahin ist es noch ein langer Weg. Vier Spiele will und muss die Mannschaft noch gewinnen, um das zu erreichen. Ab heute in Riga, Lettland. Dort trifft die DBB-Auswahl am Samstag auf den krassen Außenseiter Portugal. Während Experten, Fans und Journalisten schon auf das Viertelfinale schauen und spekulieren, wer der Gegner dort sein könnte, sind die zwölf deutschen Spieler komplett fokussiert auf Portugal.
Mit weißer Weste ist Deutschland bei der Basketball-EM zum Gruppensieg gestürmt. Durch den Sieg gegen Finnland blieb das DBB-Team in fünf Vorrundenspielen ohne Niederlage.
04.09.2025 | 1:42 minSie benutzen gerne die alte Sportler-Floskel "Wir denken nur von Spiel zu Spiel". So abgedroschen dieser Spruch ist, so schwierig ist es, ihn umzusetzen. Wenn man immer haushoch gewinnt und kein Gegner dem eigenen Tempospiel gewachsen ist, wenn man wie gegen Finnland überragende Verteidigung spielt, wenn das Basketballleben gerade auf der Überholspur stattfindet - was soll da passieren gegen Portugal?
Mumbru im Achtelfinale zurück?
Ein großes Plus der Mannschaft ist dann eben, dass sie sich eben doch immer nur auf den nächsten Gegner konzentrieren kann und jedes Spiel mit großer Ernsthaftigkeit angeht. Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft hat wahnsinnig viel Talent, aber eben noch viel mehr. Angeführt von Dennis Schröder und Franz Wagner zieht jeder der zehn anderen Spieler mit. Schon in den beiden letzten Sommern war das so. Mit einem Weltmeistertitel und dem olympischen Halbfinale.
Auch nach dem klaren Sieg über Finnland sieht Dennis Schröder Luft nach oben. "Der Coach sagt, dass wir noch schneller spielen sollen", so der Kapitän der deutschen Basketballer.
03.09.2025 | 0:55 minDabei läuft neben dem Parkett nicht alles rund. Der spanische Chef-Trainer Alex Mumbru hat bei der EM noch kein einziges Spiel coachen können. Gleich nach der Ankunft in Tampere musste er mit einem Infekt im Bauchbereich und großen Schmerzen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Das hat er mittlerweile verlassen und war auch schon zweimal beim Training, aber in der kompletten Vorrunde wurde er von Assistent Alan Ibrahimagic vertreten. Der hat die Aufgabe grandios erledigt.
Wahrscheinlich wird Mumbru im Achtelfinale wieder dabei sein können. Dann rückt Ibrahimagic ins zweite Glied - er freut sich am meisten darüber. Auch das spricht für den Menschen hinter dem Basketball-Trainer. Johannes Voigtmann, auf und neben dem Feld wichtiger Erfolgsfaktor, musste verletzt abreisen. Moritz Wagner und David Krämer, ebenfalls zwei wichtige Stützen, fielen schon vorher aus.
Basketball-Nationalspieler Andreas Obst analysiert im Gespräch mit moma-Moderatorin Lena Kesting die starke Leistung des DBB-Teams gegen Großbritannien und blickt auf den weiteren EM-Verlauf.
02.09.2025 | 3:59 minNun kommen die großen Brocken
Im Spiel gegen Litauen dann die rassistischen Anfeindungen gegen Schröder. Es gab einige Punkte, an denen der Erfolg hätte gefährdet sein können. Aber die ganze Mannschaft, allen voran Schröder, steckt das weg. Und jetzt gilt es. Vier Siege noch bis zum großen Ziel. Große Brocken wie Serbien, die Türkei oder Frankreich kommen vermutlich noch.
Verstecken wird sich die DBB-Auswahl nicht. Warum auch? Der Weg zum Titel führt über Deutschland und seine Offensiv-Power - in Riga, bei der Endrunde. Dort scheint auch die Sonne bei spätsommerlichen Temperaturen. Das passt dann zum Gemütszustand der deutschen Basketballer.
DBB-Athletiktrainer Arne Greskowiak erklärt im Interview mit ZDF-Reporter Daniel Pinschower, warum ein Day-off bei der EM wichtig ist und warum das Team so gut funktioniert.
31.08.2025 | 4:05 minSie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Mehr Basketball
- 0:40 minvon Julius Hilfenhaus
- 43:30 min
Sport | Crunchtime:Crunchtime: Satou Saballys Weg zur Weltspitze
- 28:30 min
Größte Ehre im Basketball:Hall of Fame - Krönung für Dirk Nowitzki
von T. Pletzinger/D. Pinschower - 1:27 min
Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin:Deutschland mit historischem Sieg