Leverkusen feuert Trainer:Ten Hag wütend über Entlassung: "Beispiellos"
Bayer Leverkusen hat sich von Trainer Erik ten Hag getrennt. Der Niederländer zeigt sich enttäuscht und nennt die Entscheidung des Klubs "beispiellos".
Paukenschlag in Leverkusen: Fußball-Vizemeister Bayer 04 hat sich nach nur zwei Bundesliga-Spieltagen vom neuen Trainer Erik ten Hag getrennt.
01.09.2025 | 0:44 minBayer Leverkusen hat sich schon nach dem zweiten Spieltag der Fußball-Bundesliga von Trainer Erik ten Hag getrennt. Der erst zu dieser Saison als Nachfolger von Xabi Alonso verpflichtete Niederländer ist freigestellt worden. Der sorgte damit für einen Negativrekord.
Die Trainingsarbeit wird vorläufig der Assistenz-Trainerstab übernehmen.
Bayer Leverkusen nach der Freistellung von ten Hag
So schnell wie Leverkusen entließ in der Bundesliga-Geschichte bislang kein anderer Klub einen Trainer, der erst im Sommer verpflichtet worden war. Diese Entscheidung traf der Gesellschafterausschuss, das Aufsichtsgremium des Werksklubs, auf Empfehlung der Geschäftsführung von Bayer, hieß es.
Als mögliche Nachfolger von ten Hag, der einen Vertrag bis 2027 unterschrieben hatte, werden unter anderem der Spanier Xavi und Marco Rose gehandelt.
Ten Hag: Trennung "völlig überraschend"
Der Niederländer reagierte in einer Mitteilung voller Unverständnis auf die Entscheidung des Klubs. "Sich nach nur zwei Ligaspielen von einem Trainer zu trennen, ist beispiellos", so ten Hag. Er habe das Gefühl, so "dass dies nie eine Beziehung war, die auf gegenseitigem Vertrauen beruhte". Die Trennung sei für ihn "völlig überraschend" gekommen.
Ich habe diese Stelle mit voller Überzeugung und Energie angetreten, aber leider war das Management nicht bereit, mir die nötige Zeit und das nötige Vertrauen zu schenken, was ich zutiefst bedauere.
Erik ten Hag
Die TSG Hoffenheim hat für die größte Überraschung des ersten Spieltags gesorgt. Die Kraichgauer drehten gegen Bayer Leverkusen einen frühen Rückstand und siegten auswärts mit 2:1.
25.08.2025 | 7:35 minSportchef Rolfes: Schwere Entscheidung
Diese Entscheidung sei den Verantwortlichen "nicht leichtgefallen", sagte Bayer-Sportchef Simon Rolfes. "Niemand hat sich diesen Schritt gewünscht. Doch die vergangenen Wochen haben gezeigt, dass der Aufbau einer neuen und erfolgreichen Mannschaft in dieser Besetzung nicht zielführend gestaltet werden kann." Leverkusen werde nun "alles daransetzen, in neuer Konstellation die nächsten Schritte in der Entwicklung zu gehen".
Bayer-Geschäftsführer Fernando Carro sagte zur frühen Entlassung des Cheftrainers:
Eine Trennung zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison ist schmerzhaft, aber sie war aus unserer Sicht notwendig.
Bayer-Geschäftsführer Fernando Carro
"Unser Anspruch ist es nach wie vor, die gesteckten Saisonziele zu erreichen - dafür braucht es die bestmöglichen Bedingungen, auf allen Ebenen und im gesamten Lizenzbereich. Jetzt geht es darum, diese Bedingungen wieder vollumfänglich einzusetzen und zu nutzen."
Kritik von Kapitän Robert Andrich
Nach der Partie in Bremen hatte Kapitän und Nationalspieler Robert Andrich deutliche Kritik geübt. "So kannst du gegen keinen Gegner der Welt gewinnen", sagte der 30-Jährige. "Wir haben zu viele Leute, die sich nur mit anderen Sachen beschäftigen. Wir haben zu viele, die sich nur mit sich beschäftigen."
Auf die Frage, ob die Spieler die Anweisungen ten Hags nur falsch umsetzen würden oder ob sie nicht wüssten, was sie zu tun haben, sagte Andrich: "Es ist eine Mischung aus beidem."
Eine 3:1-Führung gegen einen dezimierten Gegner hat Bayer Leverkusen nicht zum Sieg gereicht. Werder Bremen hat sich für tolle Moral belohnt, am Ende hieß es 3:3.
01.09.2025 | 9:59 minDurchwachsene Auftritte zum Saisonstart
Nach einem durchwachsenen Auftritt im DFB-Pokal beim Regionalligisten SG Sonnenhof Großaspach (4:0) wartet die Werkself in der Liga auf einen Sieg. Die Unruhe war zuletzt gewachsen: Auf die Auftaktniederlage gegen die TSG Hoffenheim (1:2) folgte der Einbruch im Spiel bei Werder Bremen (3:3), dabei verspielte Leverkusen in Überzahl einen Zwei-Tore-Vorsprung.
Bayer steckt mitten in einem gewaltigen Umbruch. Leistungsträger wie Florian Wirtz, Jonathan Tah, Granit Xhaka, Jeremie Frimpong oder Lukas Hradecky ließ die Führungsetage in diesem Sommer ziehen, ten Hag musste binnen kürzester Zeit die Abgänge kompensieren und mit etlichen neuen Profis eine Mannschaft formen.
Beim Oberligisten SG Sonnenhof Großaspach tut sich Bayer Leverkusen lange schwer. Erst in Überzahl läuft's rund. Am Ende steht ein 4:0-Sieg.
15.08.2025 | 5:58 min