Spannung bis zum Schluss:Augsburg kämpft, Bayern rettet Sieg ins Ziel
Der FC Bayern hat das Samstagabendspiel gegen den FC Augsburg knapp gewonnen. Sorgen macht Robin Fellhauer nach einem Zusammenprall in der Nachspielzeit.
Augsburgs Mert Kömür (l.) und Bayerns Jonathan Tah kämpfen im Bundesligaspiel um den Ball.
Quelle: APMitten im Transfer-Trubel hat der FC Bayern den zweiten Bundesliga-Sieg der Saison eingefahren und den FC Augsburg mit Trainer Sandro Wagner trotz wackeliger Schlussphase bezwungen. Der deutsche Fußball-Rekordmeister gewann bei den Fuggerstädtern mit 3:2 (2:0) (Highlights des Spiels im aktuellen sportstudio ab 22.30 Uhr).
Sandro Wagner, Trainer des FC Augsburg, spricht nach dem Spiel FC Augsburg gegen den FC Bayern München im sportstudio-Interview bei Boris Büchler.
30.08.2025 | 3:59 minSerge Gnabry (28. Minute), Luis Díaz (45.+4) und Michael Olise (48.) trafen vor 30.660 Zuschauern für das Team von Bayern-Trainer Vincent Kompany zur zwischenzeitlichen 3:0-Führung. Die Augsburger Kristijan Jakic (53.) und Mert Kömür (76.) machten es mit ihren Toren noch mal spannend.
Am Ende bekommen wir zwei Gegentore, das ist natürlich zu viel. Es ist nicht perfekt, das weiß ich. Aber ich bin der Meinung: Das kriegen wir hin.
Vincent Kompany, Trainer FC Bayern München
Der FC Bayern hat einen optimalen Start in die neue Bundesliga-Saison hingelegt. Gegen RB Leipzig spielte sich München in einen Rausch und siegte 6:0.
25.08.2025 | 12:32 minIn der Schlussphase verletzte sich Robin Fellhauer nach einem üblen Kopf-Zusammenstoß mit Bayern-Profi Sacha Boey, der bei dieser Aktion die Gelbe Karte sah. Fellhauer musste auf dem Rasen ärztlich behandelt werden und wurde dann mit einer Trage vom Platz gebracht.
Fellhauer gehe es "den Umständen entsprechend gut. Es scheint Gott sei Dank gut ausgegangen zu sein", so Augsburgs Torhüter Finn Dahmen.
Díaz vergibt Riesenchance
Auf dem Rasen ging's direkt zur Sache. Keine 30 Sekunden waren gespielt, als Díaz nach Vorarbeit von Olise die erste Riesenchance für die Bayern vergab. Aus zwei Metern brachte der Kolumbianer den Ball nicht im Kasten unter.
Der für die kommenden WM-Qualifikationsspiele der Nationalmannschaft nominierte Augsburger Torhüter Finn Dahmen lud die Gäste direkt noch mal ein - doch Olise konnte den schlechten Pass des Schlussmannes nicht nutzen (3.).
Max Eberl vom FC Bayern München spricht nach dem Spiel gegen den FC Augsburg unter anderem über den möglichen Transfer von Nicolas Jackson.
30.08.2025 | 3:08 minWagners Augsburger legten sich genauso ins Zeug wie ihr Trainer, verteidigten diszipliniert und mit Leidenschaft. Marius Wolf, der später angeschlagen raus musste, traf sogar das Außennetz (4.). Doch nach knapp 30 Minuten zahlte sich die Dominanz der Münchner, die mehr und mehr Druck aufbauten, aus.
Kane serviert im 100. Bayern-Pflichtspiel
Stürmerstar Harry Kane glänzte in seinem 100. Pflichtspiel für die Bayern als Flankengeber und bediente Gnabry aus dem linken Halbfeld. Der 30-Jährige köpfte ein und erzielte sein erstes Tor für den Rekordmeister in dieser Saison.
Ganz große Chancen hatten die Münchner danach erst mal nicht mehr - ehe Díaz in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit doch noch erhöhte. Diesmal bediente ihn Konrad Laimer. Diesmal traf er souverän. Und sogar im Fallen.
Jakic holt FCA nach 0:3-Rückstand zurück
Als der einmal mehr sehr auffällige Olise kurz nach der Pause per Flachschuss auf 3:0 für die Bayern stellte, schien die Partie schon mehr oder weniger entschieden. Doch der FCA kam noch mal. Jakic traf per Direktabnahme und brachte damit auch umgehend wieder mehr Stimmung ins Stadion.
Die Bayern ließen sich zunächst nicht groß beeindrucken, gerieten eine Viertelstunde vor Schluss dann aber doch noch gewaltig in Bedrängnis. Ein Flachschuss von Kömür rollte an Torwart Manuel Neuer vorbei ins Tor. Die Augsburger kämpften um den Ausgleich, schafften ihn aber nicht mehr.