FC Bayern spielt in Augsburg:Kompanys Sorgen um die Wettbewerbsfähigkeit
Vor dem Spiel beim FC Augsburg geht es beim FC Bayern vor allem um das Signal von Woltemades bevorstehendem Wechsel zu Newcastle. Trainer Kompany forciert eine altbekannte Debatte.
Trainer Vincent Kompany vom FC Bayern sieht die englischen Klubs finanziell deutlich besser aufgestellt.
Quelle: ddpBei der Pressekonferenz des FC Bayern vor dem Topspiel beim FC Augsburg am Samstagabend (erste Free-TV-Bilder im aktuellen sportstudio) war der kommenden Gegner eher am Rande Thema. Viel mehr ging es um die Frage, warum die englische Premier League auf viele Spieler mehr Anziehung ausübt als die Bundesliga und deren Primus. Vincent Kompany hatte einen schlüssigen Grund parat. "Money", antwortete der Bayern-Trainer knapp.
Das Thema Geld und die vielen Fragen zur Premier League sowie deren monetären Mitteln waren wegen des kurz bevorstehenden Wechsels des deutschen Nationalspielers Nick Woltemade zu Newcastle United omnipräsent. Der VfB Stuttgart soll angeblich bis zu 90 Millionen Euro Ablöse erhalten. Um den 23 Jahre alten Angreifer hatte sich zuletzt auch der FC Bayern sehr bemüht, war aber mit angeblich gebotenen 65 Millionen Euro an den harten Stuttgartern gescheitert.
Erst Wirtz, dann Woltemade
Auch Florian Wirtz hatten die Bayern zuvor vergeblich umworben. Den ehemaligen Leverkusener Offensivspieler zog es für angeblich bis zu 150 Millionen Euro Ablöse zum FC Liverpool. Dass die Münchner nun auch bei Woltemade den Kürzeren zogen, ist ein weiterer Schlag für sie.
Mit der Fußball Bundesliga. Zu Gast im Studio: HSV-Keeper Daniel Heuer Fernandes.
30.08.2025 | 14:52 minWenn man sehe, wie viele Topspieler aus der Bundesliga zuletzt nach England gewechselt sind und "welche Summen da fließen", sage das grundsätzlich aus, "dass sie brutale Möglichkeiten haben in der Premier League. Nicht nur ein, zwei oder drei Vereine, sondern viele", befand Bayerns Sportdirektor Christoph Freund.
Wie viel Geld da im Umlauf ist, das ist schon extrem.
Der Münchner Sportdirektor Christoph Freund
Das liegt neben den vielen Investoren auch an den deutlich höheren Fernsehgeldern. Die Bundesliga und auch der FC Bayern können da nicht mithalten. "Das ist nicht nur eine Diskussion, die Bayern München führen muss, sondern die gesamte Bundesliga", sagte Kompany. Man müsse einen Weg finden, "um wettbewerbsfähig zu bleiben" auf internationaler Ebene.
Freund versuchte zwar, die Attraktivität des FC Bayern für Spieler zu betonen, er musste aber zugeben: "Die Premier League hat natürlich auch große Argumente, finanziell spielen sie ein bisschen in einer anderen Liga."
Kanes 91. Tor im 99. Spiel für Bayern
Harry Kane hatte 2023 im fortgeschrittenen Fußballeralter den umgekehrten Weg von Tottenham zum FC Bayern eingeschlagen, um endlich Titel zu gewinnen. Nun steht der 32-Jährige in Augsburg vor seinem 100. Pflichtspiel für die Münchner.
DFB-Pokal, erste Runde: Die besten Szenen des Spiels SV Wehen Wiesbaden - FC Bayern München mit dem Originalkommentar von Oliver Schmidt.
27.08.2025 | 5:59 minWelchen Wert der Stürmer für die Mannschaft hat, war am Mittwoch bei der Beinahe-Blamage im DFB-Pokalspiel beim Drittligisten SV Wehen Wiesbaden wieder einmal deutlich geworden. Mit seinem 91. Tor im 99. Spiel für die Bayern in der Nachspielzeit zum 3:2 hatte er sie vor einer Verlängerung und weiterem Ungemach vor dem Ligaspiel in Augsburg bewahrt.
Wagner steht im Fokus
Dort wird es für die Bayern darauf ankommen, ihre Chancen effizienter zu nutzen und die Konter besser abzusichern als in Wiesbaden. Spannung verspricht das Aufeinandertreffen von Kane und dem besten Angriff der Bundesliga mit Augsburg auch wegen dreier FCA-Personalien.
Mit Tah, Bischof, Diaz bisher drei Zugänge, dazu Profiverträge für einige Talente, aber auch der Weggang von Sané, Dier, Müller, Palhinha und Coman. Ist die Strategie des FC Bayern die richtige?
21.08.2025 | 15:50 minBesonders im Fokus steht der neue Trainer Sandro Wagner, der beim FC Bayern die Jugend durchlaufen und erste Profieinsätze gesammelt hatte, ehe er später für ein Jahr zurückkehrte. Aufmerksamkeit wird auch auf Torwart Finn Dahmen entfallen. Der 27-Jährige ist erstmals für die deutsche Nationalelf nominiert worden.
Und dann ist da noch Innenverteidiger Chrislain Matsima, der mit Abstand wertvollste Spieler im Kader. Am Samstag genau vor einem Jahr war er als günstiger Last-Minute-Leihspieler aus Monaco gekommen. Inzwischen hat er sich zur sportlich größten, aber noch eher heimlichen Attraktion der Augsburger entwickelt. Beim 3:1-Auftaktsieg in Freiburg traf er zum 2:0. Nun bekommt es Matsima unter anderem mit Kane zu tun. Genau hinschauen dürften auch die Vereine der Premier League.
Sandro Wagner hat ein perfektes Bundesliga-Debüt als Trainer des FC Augsburg gefeiert: Beim SC Freiburg kamen die Augsburger zu einem 3:1-Auswärtssieg.
25.08.2025 | 8:50 min- mit Video
Erlösung in der Nachspielzeit:Bayern zittert sich in zweite DFB-Pokalrunde
von Sebastian Ungermanns Auswärtssieg in Freiburg:Bundesliga-Traumstart für Wagners Augsburg
- mit Video
Wagner, ten Hag, Steffen:Das sind die neuen Trainer der Bundesliga
- mit Video
Augsburgs Trainer-Gambit:Der FCA mit Wagner: Nie mehr graue Maus
von Gabriel Cermann