FC Bayern: Luis Díaz im Anflug - Max Eberl auf dem Prüfstand

FC Bayern startet Vorbereitung:Luis Díaz im Anflug - Eberl auf dem Prüfstand

von Maik Rosner
|

Der FC Bayern erwartet Zugang Luis Díaz. Doch ist der 28 Jahre alte Linksaußen 75 Millionen Euro Ablöse wert? Die Antwort darauf ist auch wichtig für Sportvorstand Eberl.

Max Eberl
Steht oft alleine da mit seinen Entscheidungen: Bayerns Sportvorstand Max Eberl.
Quelle: Imago

Nach drei Wochen Urlaub lief am Montag der Betrieb beim FC Bayern wieder an, ehe die Leistungsdiagnostik folgen soll. Da passte es ins Bild, dass sich Zugang Luis Díaz buchstäblich im Anflug auf München befand, um dort am Dienstag den Medizincheck zu absolvieren, bevor der Transfer fixiert und der Vertrag bis voraussichtlich Mitte 2029 unterschrieben wird.
Díaz, 28, hat im Januar Geburtstag. In vier Jahren geht der Kolumbianer also auf die 33 Jahre zu. Sein Wiederverkaufswert wäre deshalb beispielsweise 2027 oder 2028 überschaubar. Kritiker halten diesen Transfer deshalb für nicht gerade fantasievoll.
Luis Diaz
Kommt für 75 Millionen Euro Ablöse vom FC Liverpool: Luis Díaz.
Quelle: Imago

Ablöse: Díaz Bayerns drittteuerster Zugang

Er wäre der drittteuerste Zugang der Bayern nach Harry Kane, der am Montag 32 Jahre alt wurde und vor zwei Jahren im fortgeschrittenen Fußballeralter für 95 Millionen Euro Basisablöse aus Tottenham gekommen war. Für Lucas Hernández hatten die Münchner 2019 80 Millionen Euro an Atlético Madrid bezahlt.
Jamal Musiala
Bayerns Jamal Musiala verletzte sich im Klub-WM-Viertelfinale schwer. Nach der erfolgreichen OP meldete sich der Nationalspieler erstmals auf Social Media.10.07.2025 | 0:47 min
Nun steht die Frage im Raum, ob Díaz jene bis zu 75 Millionen Euro Ablöse wert ist, auf die sich der FC Bayern mit dem FC Liverpool verständigt haben soll. Das Publikum wird genau hinschauen, welchen Mehrwert der vermeintliche Königstransfer dieses Sommers Vincent Kompanys Mannschaft bietet.
Der Trainer soll auch deshalb überzeugt sein von Díaz, weil dieser Torgefahr und Mannschaftsdienlichkeit in sich vereint sowie selten verletzt ist.

Sportvorstand Eberl wird kritisch beäugt

Davon, ob sich das bei den Bayern bewahrheitet, wird auch abhängen, ob der Kauf von Díaz positiv in die Arbeitsbilanz des Sportvorstandes Max Eberl einfließt. Der 51-Jährige wird ja extern wie intern kritisch beäugt, weil manches seit seinem Dienstbeginn im März 2024 nicht ganz so geschmeidig läuft wie gewünscht. Das betrifft zuweilen auch Eberls Außendarstellung und Arbeitsweise.
Jürgen Klinsmann
Sommer 1995: Der FC Bayern stellt eine neue Mannschaft zusammen. Neuzugang Jürgen Klinsmann löst große Euphorie aus. Nur einer kann nichts mit ihm anfangen: Lothar Matthäus.10.01.2025 | 43:26 min
Zugleich kann Eberl in der Münchner Gemengelage eher selten etwas gewinnen. Wäre beispielsweise Florian Wirtz wie von Uli Hoeneß gewünscht gekommen, wäre das als Erfolg des Ehrenpräsidenten gewertet worden, der ja lange Papa Wirtz umgarnt hatte. Doch weil sich der Filius für Liverpool entschied, wurde die Frage laut, welche Verantwortung dafür Kompany und Eberl tragen, obwohl sie am Werben um Witz lange kaum beteiligt waren.

Was passiert im Poker um Woltemade?

Es ist nicht ausgeschlossen, dass auch ein Scheitern des mit Nick Woltemade vereinbarten Wechsels vom VfB Stuttgart mit auf jenem Teil der Eberl-Bilanz landet, der gegen ihn ausgelegt werden könnte. Auch wenn der Poker zuletzt ins Stocken geraten ist, weil sie in Stuttgart schlicht mehr Ablöse haben wollen, als sie in München zumindest bisher zu zahlen bereit sind, bleibt bis zum Transferschluss am 1. September noch genug Zeit für eine Einigung.
FC Augsburg - FC Bayern München_ *
Thomas Müller erhält beim FC Bayern keinen neuen Vertrag. Der Rekordmann erklärt seinen Abschied nach 15 Jahren von den Münchnern.05.04.2025 | 0:45 min
Derzeit bereitet sich Woltemade mit dem VfB vor Eberls und Hoeneß’ Haustür am Tegernsee auf die Saison vor. Am 16. August empfangen die Pokalsieger aus Stuttgart den Meister aus München im Supercup zum ersten Pflichtspiel der Saison.

Neben Meistertitel soll auch DFB-Pokal her

Der Auftrag für Kompanys zweite Spielzeit beim FC Bayern lautet: Neben dem Bundesligatitel soll endlich wieder der DFB-Pokal her. Letztmals gelang das 2020. Auch deshalb können die Bayern eine weitere Verstärkung für die Offensive nach Díaz gebrauchen, vor allem auch wegen der Ambitionen in der Champions League.
Thomas Müller
Mit 13 Meisterschaften ist Thomas Müller der deutsche Rekordmeister beim deutschen Rekordmeister. Die zehn schönsten Tore des legendären Bayern-Stürmers.11.05.2025 | 5:26 min
Für Jamal Musiala (Wadenbeinbruch) dürfte dieses Kalenderjahr fast gelaufen sein. Flügelspieler Leroy Sané hat sich zu Galatasaray Istanbul verabschiedet und Thomas Müller keinen Anschlussvertrag erhalten.
Der bald 36-Jährige will seine Karriere um eine Auslandserfahrung in der nordamerikanischen Major League Soccer erweitern, aller Voraussicht nach bei den Vancouver Whitecaps aus Kanada. Auch Müller wird interessiert darauf schauen, wie es beim FC Bayern in der kommenden Saison läuft. Erstmals seit 2009 ohne ihn.

+++ Transfer-Newsticker +++
:Bericht: Bayer-Keeper Hradecky vor Wechsel

Vereinswechsel, Transfergerüchte und Vertragsverlängerungen aus der Bundesliga und Europas Top-Ligen - die Entwicklungen im Ticker.
Leverkusens Torwart Lukas Hradecky beim Spiel gegen Bochum am 27.07.2025.
Liveblog

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.

Mehr Bundesliga

Bundesliga

2. Bundesliga - Highlights