Transfer in der Bundesliga:Bayern holt Torhüter-Talent Urbig aus Köln
Lange wurde spekuliert, nun ist es amtlich. Das große Torhüter-Talent Jonas Urbig wechselt vom 1. FC Köln zum deutschen Rekordmeister Bayern München.
Bald im Dress des FC Bayern München zu sehen: Jonas Urbig
Quelle: dpaDer FC Bayern München hat U21-Nationaltorhüter Jonas Urbig vom 1. FC Köln verpflichtet. Der 21-Jährige unterschrieb einen bis 2029 gültigen Vertrag mit dem deutschen Rekordmeister und erhält in München die Chance, sich als Nachfolger von Manuel Neuer zu empfehlen.
Er ist einer der vielversprechendsten jungen Torhüter im deutschen Fußball, sehr ehrgeizig und hat riesiges Potenzial
Christoph Freund, Sportdirektor FC Bayern München
Die Ablösesumme soll Medienberichten zufolge bei rund sieben Millionen Euro liegen. Über den Wechsel des Torwarts Köln war schon länger spekuliert worden.
In Köln nur die Nummer 2
Urbig (21) startete die Saison als Nummer eins in Köln, verlor aber im Laufe der Hinrunde seinen Stammplatz an Marvin Schwäbe (29). Der 21-Jährige, der als Leihspieler in Regensburg und Fürth überzeugende Auftritte lieferte, ist eines der größten Torwart-Talente Deutschlands. In der U21-Nationalmannschaft überzeugte er auch wiederholt, musste aber oft als Vertreter des Freiburgers Noah Atubolu auf der Bank sitzen.
Spannende Varianten im Bayern-Tor
Damit ist der FC Bayern auf der Torhüterposition noch breiter aufgestellt. Die Vertragsverlängerung von Kapitän Manuel Neuer um ein weiteres Jahr gilt als Formsache. Auch Vertreter Sven Ulreich soll über das Saisonende hinaus für eine weitere Spielzeit bleiben.
Für die Nachfolge von Neuer eröffnen sich für die Münchner dann mehrere Optionen. Urbig soll von Neuer lernen. Auch Alexander Nübel (28) könnte den mehrfachen Welttorhüter beerben. Er ist bis 2026 an den VfB Stuttgart ausgeliehen, sein Vertrag beim FC Bayern läuft noch bis 2029.
Bestimmt kein Schönheitspreis, aber drei Punkte: Beim 2:1 in Freiburg gerät der FC Bayern am Ende unter Druck, rettet den Sieg aber über die Zeit.
27.01.2025 | 8:15 minAuch der aktuell verletzte Israeli Daniel Peretz (24) ist eine Variante für die Neuer-Nachfolge. Er vertrat den 38-Jährigen in dieser Saison schon wiederholt und überzeugte dabei. Ebenfalls schon bei den Bayern ist U17-Weltmeister Max Schmitt (19), der das Tor der Bayern-Amateure hütet.
Zweites deutsches Top-Talent
Urbig ist das zweite hoch gehandelte deutsche Talent, das der FC Bayern innerhalb kurzer Zeit verpflichtet. Zuletzt hatte der deutsche Rekordmeister den Wechsel von Tom Bischof (19) bekanntgegeben. Der Mittelfeldakteur wechselt zur neuen Saison ablösefrei von der TSG 1899 Hoffenheim nach München.
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Bundesliga
Bundesliga :BVB verspielt 3:1-Führung beim FC St. Pauli
Bundesliga :HSV nimmt verdienten Punkt aus Gladbach mit
Bundesliga :1:0 in Mainz - Kölner Comeback geglückt
Bundesliga :Hoffenheim landet Coup in Leverkusen
Bundesliga :Frankfurt lässt Werder keine Chance
Bundesliga :Augsburg überrascht mit Sieg in Freiburg
Bundesliga :Union Berlin lässt Stuttgart abblitzen
Bundesliga :Wolfsburg zu abgeklärt für Heidenheim
das aktuelle sportstudio
das aktuelle sportstudio :Die Sendung vom 23. August 2025
Sport | das aktuelle sportstudio :Kovac: Haben's spielerisch nicht hinbekommen
2. Bundesliga - Highlights
2. Bundesliga :Schalke 04 dreht Derby gegen Bochum
2. Bundesliga :Darmstadt und Hertha nutzen Chancen nicht
Nachrichten | Sport :Bundesliga - alle Spiele, alle Tore
Always Hamburg - Doku-Serie
Sport-Dokus und -Stories
Sport :FC Hollywood
Doku | 37 Grad Leben :Auch mein Fußball! Frauen im Stadion
Ihr Leben nach der Biathlon-Karriere :Laura Dahlmeier und die Liebe zu den Bergen
Sport | sportstudio reportage :Warum Serena Williams im Catsuit antrat
Spektakuläre Segel-Serie :SailGP - die Formel 1 des Segelsports
Sport | sportstudio reportage :Das verrückteste Radrennen der Welt
Sport | sportstudio reportage :Spiel um Milliarden: Wem gehört der Fußball?
Sport :Breaking - Dream of Paris
Sport :Schattenwelten des Sports
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Lena Oberdorf
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Yemisi Ogunleye
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Lukas Dauser
Sport | sportstudio reportage :Joshua Kimmich: Anführer und Antreiber
Sport | sportstudio reportage :Gina Lückenkemper: Im Eiltempo zum Ziel
Beachvolleyball-Duo vor Olympia :Laura & Louisa: Zerreißprobe
Sport | sportstudio reportage :Sportwetten: Ex-Fußballprofi packt aus
Sport | sportstudio reportage :MMA-Szene: Unterwandern Rechte den Ring?
Sport | sportstudio reportage :Surfen: Zwischen Kult und Kommerz
Doku | ZDFinfo Doku :Im Sport
Para-Schwimmer Josia Topf :Para-Schwimmer Josia Topf wieder am Limit
Handball-Legende :Siebenmeter-Killer Schmidt wird 70
Zum Tode Franz Beckenbauers :Beckenbauer - Triumphe, Affären und Skandale
Sport | Handball :"Jo" Deckarm: Der Sturz der Handballlegende
Mehr Bundesliga
Bundesliga:Montag ab 0.00 Uhr: Alle Spiele im Video
Spielberichte, Videos und mehr:Alles zur Bundesliga
Kritisch und auf den Punkt:Bolzplatz