Transfer-Druck beim VfB: Wohin mit den Woltemade-Millionen?

Transferfenster schließt:VfB: Wen holen für die Woltemade-Millionen?

|

90 Millionen Euro hat der Wechsel von Nick Woltemade in die Kasse des VfB Stuttgart gespült. Davon sollen schnell Verstärkungen her. Eine ist schon da.

Sebastian Hoeneß

Sebastian Hoeneß feiert mit VfB-Spielern den Sieg gegen Galdbach, fordert aber auch Verstärkungen.

Quelle: dpa

Während der 23-jährige Nick Woltemade auf der Insel unter großer Beobachtung sein Auslands-Abenteuer startete, ist sein Ex-Klub VfB Stuttgart mit der Nachfolgeregelung beschäftigt.

Im Zentrum steht die Frage: Was tun die VfB-Bosse mit den bis zu 90 Millionen Euro aus dem Woltemade-Deal? Trotz des 1:0-Arbeitssieges gegen Borussia Mönchengladbach am Samstag sollen noch Verstärkungen kommen. Der Zeitdruck ist groß: Das Transferfenster in der Bundesliga endet am 1. September um 20 Uhr. Danach können nur noch vereinslose Spieler verpflichtet werden.

Nizzas Bouanani schon da

"Sie läuft", entgegnete Sportvorstand Fabian Wohlgemuth auf die Frage zur Suche nach Verstärkungen. Der algerische Nationalspieler Badredine Bouanani ist schon da. Für 20 Millionen kam der Offensivakteur aus Nizza und unterschrieb bei den Schwaben einen Vertrag bis 2030.

Badredine Bouanani

Badredine Bouanani kam von Nizza nach Stuttgart.

Quelle: AFP

Ebenfalls gehandelt werden Brajan Gruda (Brighton & Hove Albion), Bilal El Khannouss (Leicester City) und Alexis Claude-Maurice (FC Augsburg).

DFB-Pokal: Braunschweig - Stuttgart

Titelverteidiger Stuttgart übersteht die erste Runde weit weniger souverän als erwartet. Zweitligist Eintracht Braunschweig hält dagegen und zwingt den VfB ins Elfmeterschießen.

27.08.2025 | 5:59 min

Die Verletzung von Deniz Undav dürfte den Druck zusätzlich erhöhen. Der 29 Jahre alte Angreifer musste gegen Gladbach früh ausgewechselt werden, nachdem Borussia-Angreifer Shuto Machino unglücklich in Undav reingekracht war. Die genaue Diagnose steht zwar noch aus, aber ein längerer Ausfall ist zu befürchten.

+++ Transfer-Newsticker +++
:Leverkusen holt Ben Seghir aus Monaco

Vereinswechsel, Transfergerüchte und Vertragsverlängerungen aus der Bundesliga und Europas Top-Ligen - die Entwicklungen im Ticker.
Eliesse Ben Seghir
Liveblog

Das Ziel: "Marktgerecht einkaufen"

An finanziellen Mitteln dürfte es dem VfB nach den Abgängen von Enzo Millot zu Al-Ahli nach Saudi-Arabien sowie Rekordmann Woltemade nicht mangeln. Gleichzeitig könnte das aber auch ein Nachteil für die Stuttgarter sein. Denn auch die Konkurrenz weiß um die Millionen-Einnahmen des DFB-Pokalsiegers.

Wir versuchen so zu verhandeln, dass wir marktgerecht einkaufen - und eben nicht zu überhöhten Preisen, nur weil die möglichen abgebenden Vereine wissen, dass wir jetzt gerade möglicherweise mehr Geld haben als andere.

Stuttgarts Sportvorstand Fabian Wohlgemuth

Union Berlins Rani Khedira kämpft gegen Stuttgarts Nick Woltemade um den Ball im Bundesliga-Spiel in Berlin.

Fehlstart für den VfB: Die Pokalsieger aus Stuttgart verlieren ihr Auftaktspiel in der Fußball-Bundesliga auswärts bei Union Berlin etwas unglücklich mit 1:2.

25.08.2025 | 8:39 min

Was gegen Gladbach deutlich wurde: Ohne die beiden Leistungsträger der Vorsaison fehlte dem VfB zuweilen die Kreativität im Spiel nach vorn. So musste nach einem Standard ein Kopfball von Neuzugang Chema Andrés her (79.), um den ersten Saisonsieg sicherzustellen. Sebastian Hoeneß hatte seinen Unmut über den Verlust von Woltemade vor dem ersten Heimspiel ungewohnt scharf formuliert - trotz der vereinsinternen Rekordsumme.

+++ Transfer-Newsticker +++
:Leverkusen holt Ben Seghir aus Monaco

Vereinswechsel, Transfergerüchte und Vertragsverlängerungen aus der Bundesliga und Europas Top-Ligen - die Entwicklungen im Ticker.
Eliesse Ben Seghir
Liveblog

Hoeneß will Verstärkungen

Zwar äußerten die VfB-Bosse Verständnis für die klaren Worte des Trainers. Sorgen um die Harmonie innerhalb des Klubs machen sie sich aber nicht. "Ein Feuer löschen? Daran denkt überhaupt keiner", sagte Wohlgemuth. Klar ist allerdings auch: Hoeneß wünscht sich weitere Neuzugänge, daran ändert der erlösende erste Liga-Erfolg nichts.

Wir haben alle die gleiche Erwartung: Wir wollen eine schlagkräftige Mannschaft. Daran werden wir jetzt arbeiten.

Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß

Dayot Upamecano (München) im Zweikampf mit Nick Woltemade (Stuttgart)

Die Stürmer schlagen zu - und Torwart Neuer hält lange die Null. Dank der Treffer von Kane und Diaz holt der FC Bayern gegen Stuttgart den Supercup. Lewelings Tor kommt zu spät.

17.08.2025 | 11:29 min

Quelle: dpa
Thema

Bundesliga

das aktuelle sportstudio

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min

Alle Bolzplatz-Folgen

Champions League - Highlights