Alle Spiele, alle Tore:Champions League im Liveticker
|
Liveticker und Statistiken: Alle Spiele und alle Tore der Champions League.
Di, 30.09.2025
18:45
KAI
FK Kairat

0:5

Real Madrid
RM
18:45
ATA
Atalanta

2:1

FC Brügge
BRU
21:00
PFC
Pafos FC

1:5

FC Bayern
FCB
21:00
ATL
Atletico

5:1

E. Frankfurt
SGE
21:00
CHL
FC Chelsea

1:0

Benfica
BEN
21:00
INT
Inter

3:0

Slavia Praha
SLP
21:00
GAL
Galatasaray

1:0

Liverpool
LIV
21:00
OM
Marseille

4:0

Ajax
AJA
21:00
BOD
Bodø/Glimt

2:2

Tottenham
TOT
Mi, 01.10.2025
18:45
QAR
Qarabağ FK

2:0

Kopenhagen
FCK
18:45
USG
St. Gilloise

0:4

Newcastle
NEW
21:00
BVB
Dortmund

4:1

Athletic
ATH
21:00
B04
Leverkusen

1:1

Eindhoven
PSV
21:00
BAR
FC Barcelona

1:2

Paris SG
PSG
21:00
MON
AS Monaco

2:2

Man. City
MCI
21:00
ARS
FC Arsenal

2:0

Olympiakos
OLY
21:00
VIL
Villarreal

2:2

Juventus
JUV
21:00
SSC
SSC Neapel

2:1

Sporting CP
SCP
Ligaphase
Plz | Sp. | S. | U. | N. | Tore | Diff. | Pkt. | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | FC Bayern München | FC Bayern | FCB | 2 | 2 | 0 | 0 | 8:2 | 6 | 6 |
2 | ![]() | Real Madrid | Real Madrid | RM | 2 | 2 | 0 | 0 | 7:1 | 6 | 6 |
3 | ![]() | Paris St. Germain | Paris SG | PSG | 2 | 2 | 0 | 0 | 6:1 | 5 | 6 |
4 | ![]() | Inter Mailand | Inter | INT | 2 | 2 | 0 | 0 | 5:0 | 5 | 6 |
5 | ![]() | FC Arsenal | FC Arsenal | ARS | 2 | 2 | 0 | 0 | 4:0 | 4 | 6 |
6 | ![]() | Qarabağ FK | Qarabağ FK | QAR | 2 | 2 | 0 | 0 | 5:2 | 3 | 6 |
7 | ![]() | Borussia Dortmund | Dortmund | BVB | 2 | 1 | 1 | 0 | 8:5 | 3 | 4 |
8 | ![]() | Manchester City | Man. City | MCI | 2 | 1 | 1 | 0 | 4:2 | 2 | 4 |
9 | ![]() | Tottenham Hotspur | Tottenham | TOT | 2 | 1 | 1 | 0 | 3:2 | 1 | 4 |
10 | ![]() | Atletico Madrid | Atletico | ATL | 2 | 1 | 0 | 1 | 7:4 | 3 | 3 |
11 | ![]() | Newcastle United | Newcastle | NEW | 2 | 1 | 0 | 1 | 5:2 | 3 | 3 |
12 | ![]() | Olympique Marseille | Marseille | OM | 2 | 1 | 0 | 1 | 5:2 | 3 | 3 |
13 | ![]() | FC Brügge | FC Brügge | BRU | 2 | 1 | 0 | 1 | 5:3 | 2 | 3 |
13 | ![]() | Sporting CP | Sporting CP | SCP | 2 | 1 | 0 | 1 | 5:3 | 2 | 3 |
15 | ![]() | Eintracht Frankfurt | E. Frankfurt | SGE | 2 | 1 | 0 | 1 | 6:6 | 0 | 3 |
16 | ![]() | FC Barcelona | FC Barcelona | BAR | 2 | 1 | 0 | 1 | 3:3 | 0 | 3 |
17 | ![]() | Liverpool FC | Liverpool | LIV | 2 | 1 | 0 | 1 | 3:3 | 0 | 3 |
18 | ![]() | FC Chelsea | FC Chelsea | CHL | 2 | 1 | 0 | 1 | 2:3 | -1 | 3 |
19 | ![]() | SSC Neapel | SSC Neapel | SSC | 2 | 1 | 0 | 1 | 2:3 | -1 | 3 |
20 | ![]() | Union Saint-Gilloise | St. Gilloise | USG | 2 | 1 | 0 | 1 | 3:5 | -2 | 3 |
21 | ![]() | Galatasaray Istanbul | Galatasaray | GAL | 2 | 1 | 0 | 1 | 2:5 | -3 | 3 |
22 | ![]() | Atalanta | Atalanta | ATA | 2 | 1 | 0 | 1 | 2:5 | -3 | 3 |
23 | ![]() | Juventus Turin | Juventus | JUV | 2 | 0 | 2 | 0 | 6:6 | 0 | 2 |
24 | ![]() | FK Bodø/Glimt | Bodø/Glimt | BOD | 2 | 0 | 2 | 0 | 4:4 | 0 | 2 |
25 | ![]() | Bayer 04 Leverkusen | Leverkusen | B04 | 2 | 0 | 2 | 0 | 3:3 | 0 | 2 |
26 | ![]() | Villarreal CF | Villarreal | VIL | 2 | 0 | 1 | 1 | 2:3 | -1 | 1 |
27 | ![]() | PSV Eindhoven | Eindhoven | PSV | 2 | 0 | 1 | 1 | 2:4 | -2 | 1 |
28 | ![]() | FC Kopenhagen | Kopenhagen | FCK | 2 | 0 | 1 | 1 | 2:4 | -2 | 1 |
29 | ![]() | Olympiakos Piräus | Olympiakos | OLY | 2 | 0 | 1 | 1 | 0:2 | -2 | 1 |
30 | ![]() | AS Monaco | AS Monaco | MON | 2 | 0 | 1 | 1 | 3:6 | -3 | 1 |
31 | ![]() | Slavia Praha | Slavia Praha | SLP | 2 | 0 | 1 | 1 | 2:5 | -3 | 1 |
32 | ![]() | Pafos FC | Pafos FC | PFC | 2 | 0 | 1 | 1 | 1:5 | -4 | 1 |
33 | ![]() | Benfica Lissabon | Benfica | BEN | 2 | 0 | 0 | 2 | 2:4 | -2 | 0 |
34 | ![]() | Athletic Club | Athletic | ATH | 2 | 0 | 0 | 2 | 1:6 | -5 | 0 |
35 | ![]() | Ajax Amsterdam | Ajax | AJA | 2 | 0 | 0 | 2 | 0:6 | -6 | 0 |
36 | ![]() | FK Kairat | FK Kairat | KAI | 2 | 0 | 0 | 2 | 1:9 | -8 | 0 |
- Nächste Runde
- Playoffs


90′+8
23:00
Fazit:
Monaco staubt dank eines späten Elfmetertores durch Eric Dier einen Punkt im Heimspiel gegen Manchester City ab und verwandelt den 1:2-Pausenrückstand in ein 2:2. Die Citizens hatten sich ihre Führung redlich verdient und das Spiel über weite Strecken kontrolliert. Die Monegassen suchten im zweiten Abschnitt vermehrt den Weg nach vorne und gingen höheres Risiko ein, hatten aber ebenso die Unterstützung des Aluminiums auf ihrer Seite. Nach zwei Spieltagen stehen die Hausherren nun bei einem Zähler, während City durch den Sieg gegen Neapel und das Remis am heutigen Abend bei vier Zählern steht.
Monaco staubt dank eines späten Elfmetertores durch Eric Dier einen Punkt im Heimspiel gegen Manchester City ab und verwandelt den 1:2-Pausenrückstand in ein 2:2. Die Citizens hatten sich ihre Führung redlich verdient und das Spiel über weite Strecken kontrolliert. Die Monegassen suchten im zweiten Abschnitt vermehrt den Weg nach vorne und gingen höheres Risiko ein, hatten aber ebenso die Unterstützung des Aluminiums auf ihrer Seite. Nach zwei Spieltagen stehen die Hausherren nun bei einem Zähler, während City durch den Sieg gegen Neapel und das Remis am heutigen Abend bei vier Zählern steht.


90′+6
23:00
Fazit:
Der FC Villarreal und Juventus Turin trennen sich mit 2:2. Zu Beginn des Spiels fanden die Gäste überhaupt nicht in die Partie und Villarreal ging verdient früh mit 1:0 in Führung. Nach dem Treffer drehten die Bianconeri dann aber auf und erspielten sich viele gute Chancen, von denen aber keine ins Tor wollte. Nach dem Seitenwechsel kontrollierte die Alte Dame das Spiel und kam schnell zum Ausgleich. Nur kurze Zeit später drehten die Gäste das Spiel sogar komplett und hatten eigentlich alles im Griff. Von den Gastgebern kam in Durchgang zwei offensiv nicht mehr viel, sie schalteten aber nie ab und schafften in der 90. Minute nach einem Standard den Ausgleich und sicherten sich spät doch noch einen Punkt.
Der FC Villarreal und Juventus Turin trennen sich mit 2:2. Zu Beginn des Spiels fanden die Gäste überhaupt nicht in die Partie und Villarreal ging verdient früh mit 1:0 in Führung. Nach dem Treffer drehten die Bianconeri dann aber auf und erspielten sich viele gute Chancen, von denen aber keine ins Tor wollte. Nach dem Seitenwechsel kontrollierte die Alte Dame das Spiel und kam schnell zum Ausgleich. Nur kurze Zeit später drehten die Gäste das Spiel sogar komplett und hatten eigentlich alles im Griff. Von den Gastgebern kam in Durchgang zwei offensiv nicht mehr viel, sie schalteten aber nie ab und schafften in der 90. Minute nach einem Standard den Ausgleich und sicherten sich spät doch noch einen Punkt.


90′+4
23:00
Fazit:
Das Spiel ist aus: Paris Saint-Germain gewinnt auswärts in Barcelona mit 2:1. Im ersten Durchgang war Barcelona die stärkere Mannschaft und ging absolut verdient in Führung. Dann allerdings ließ die Mannschaft von Hansi Flick immer mehr nach, sodass Paris zu diesem Zeitpunkt überraschend den Ausgleich erzielen konnte. Im zweiten Durchgang war Paris die aktivere Mannschaft, immer einen Tick schneller als die Katalanen und konnte sich immer wieder in Abschlusspositionen bringen. Die ganz großen Chancen blieben allerdings auf beiden Seiten aus. Als sich beide Teams schon fast mit dem Unentschieden abgefunden hatten, war es schließlich Gonçalo Ramos, der die hoch aufgerückte Barca-Defensive aushebelte und den Siegtreffer erzielte. So geht PSG als Sieger vom Platz und kann mit sechs Punkten aus zwei Spielen den optimalen Start in die Champions League feiern. Barcelona empfängt in der Gruppenphase als Nächstes Olympiakos Piräus, während PSG bei Bayer Leverkusen zu Gast ist.
Das Spiel ist aus: Paris Saint-Germain gewinnt auswärts in Barcelona mit 2:1. Im ersten Durchgang war Barcelona die stärkere Mannschaft und ging absolut verdient in Führung. Dann allerdings ließ die Mannschaft von Hansi Flick immer mehr nach, sodass Paris zu diesem Zeitpunkt überraschend den Ausgleich erzielen konnte. Im zweiten Durchgang war Paris die aktivere Mannschaft, immer einen Tick schneller als die Katalanen und konnte sich immer wieder in Abschlusspositionen bringen. Die ganz großen Chancen blieben allerdings auf beiden Seiten aus. Als sich beide Teams schon fast mit dem Unentschieden abgefunden hatten, war es schließlich Gonçalo Ramos, der die hoch aufgerückte Barca-Defensive aushebelte und den Siegtreffer erzielte. So geht PSG als Sieger vom Platz und kann mit sechs Punkten aus zwei Spielen den optimalen Start in die Champions League feiern. Barcelona empfängt in der Gruppenphase als Nächstes Olympiakos Piräus, während PSG bei Bayer Leverkusen zu Gast ist.


90′+5
22:59
Fazit:
Der SSC Neapel gewinnt knapp, aber nicht unverdient mit 2:1 gegen Sporting Lissabon. In der ersten Halbzeit passierte praktisch gar nichts, ehe Kevin De Bruyne einen herrlichen Steilpass auf Rasmus Højlund spielte, der prompt zum 1:0 einnetzen konnte. Auch der zweite Durchgang entwickelte sich zunächst nicht zum Spektakel. Sporting kam dennoch zum Ausgleich, weil Politano im eigenen Sechzehner ein unnötiges Foul beging und Luis Suárez vom Punkt verwandeln konnte. Die Gäste hatten durch Pedro Gonçalves sogar die Chance, in Führung zu gehen, jedoch schlug Napoli kurz danach zu. Erneut war es De Bruyne, der Højlund mustergültig bediente - diesmal per Flanke. Sporting fand auf den erneuten Rückschlag zunächst keine Antwort. Erst kurz vor dem Ende hatte Morten Hjulmand den Ausgleich auf dem Kopf, scheiterte aber am glänzend parierenden Vanja Milinković-Savić. Beide Teams haben nun nach zwei Spielen je drei Punkte auf dem Konto.
Der SSC Neapel gewinnt knapp, aber nicht unverdient mit 2:1 gegen Sporting Lissabon. In der ersten Halbzeit passierte praktisch gar nichts, ehe Kevin De Bruyne einen herrlichen Steilpass auf Rasmus Højlund spielte, der prompt zum 1:0 einnetzen konnte. Auch der zweite Durchgang entwickelte sich zunächst nicht zum Spektakel. Sporting kam dennoch zum Ausgleich, weil Politano im eigenen Sechzehner ein unnötiges Foul beging und Luis Suárez vom Punkt verwandeln konnte. Die Gäste hatten durch Pedro Gonçalves sogar die Chance, in Führung zu gehen, jedoch schlug Napoli kurz danach zu. Erneut war es De Bruyne, der Højlund mustergültig bediente - diesmal per Flanke. Sporting fand auf den erneuten Rückschlag zunächst keine Antwort. Erst kurz vor dem Ende hatte Morten Hjulmand den Ausgleich auf dem Kopf, scheiterte aber am glänzend parierenden Vanja Milinković-Savić. Beide Teams haben nun nach zwei Spielen je drei Punkte auf dem Konto.


90′+8
22:57
Spielende


90′+6
22:57
Fazit:
Auch das zweite Spiel der Ligaphase endet Remis für die Werkself. Nach 90 Minuten muss sich Bayer 04 Leverkusen mit einem 1:1 gegen die PSV Eindhoven abfinden. Die Gastgeber hatten vor allem im ersten Durchgang viel mehr vom Spiel, verpassten es aber, die Torchancen zu verwandeln. Der Treffer für den Bundesligisten fiel erst nach der Pause, als die PSV etwas mehr für das Spiel tat und mehr Zugriff hatte. Dementsprechend wurde Eindhoven nur Minuten nach dem Rückstand mit dem Ausgleich belohnt. Bayer 04 hatte kaum mehr Antworten parat. Lediglich Grimaldo hätte kurz vor Ende den Lucky Punch erzielen können. Somit geht das Ergebnis in Ordnung. Am kommenden Wochenende geht es für Bayer 04 gegen Union Berlin. Die PSV muss nach Zwolle reisen. Vielen Dank für’s Mitlesen und einen schönen Abend!
Auch das zweite Spiel der Ligaphase endet Remis für die Werkself. Nach 90 Minuten muss sich Bayer 04 Leverkusen mit einem 1:1 gegen die PSV Eindhoven abfinden. Die Gastgeber hatten vor allem im ersten Durchgang viel mehr vom Spiel, verpassten es aber, die Torchancen zu verwandeln. Der Treffer für den Bundesligisten fiel erst nach der Pause, als die PSV etwas mehr für das Spiel tat und mehr Zugriff hatte. Dementsprechend wurde Eindhoven nur Minuten nach dem Rückstand mit dem Ausgleich belohnt. Bayer 04 hatte kaum mehr Antworten parat. Lediglich Grimaldo hätte kurz vor Ende den Lucky Punch erzielen können. Somit geht das Ergebnis in Ordnung. Am kommenden Wochenende geht es für Bayer 04 gegen Union Berlin. Die PSV muss nach Zwolle reisen. Vielen Dank für’s Mitlesen und einen schönen Abend!


90′+6
22:57
Fazit:
Schluss in London. Der FC Arsenal gewinnt auch sein zweites Spiel in der Königsklasse und bezwingt Olympiakos Piräus in einer engen Partie mit 2:0! Bis in die Nachspielzeit machte es das Team von Mikel Arteta spannend und fährt am Ende dennoch den nächsten Dreier ein. Die Griechen wehrten sich bis kurz vor Schluss stark gegen die fußballerische Klasse der Engländer und schnupperten an einer Sensation, doch am Weltklasse-Keeper der Gunners war heute kein vorbeikommen. In drei Wochen geht es in der Königsklasse weiter: Arsenal empfängt dann Athletico Madrid, während Piräus zum nächsten schweren Auswärtsspiel nach Barcelona reist. Vielen Dank für's mitlesen und noch eine gute Nacht!
Schluss in London. Der FC Arsenal gewinnt auch sein zweites Spiel in der Königsklasse und bezwingt Olympiakos Piräus in einer engen Partie mit 2:0! Bis in die Nachspielzeit machte es das Team von Mikel Arteta spannend und fährt am Ende dennoch den nächsten Dreier ein. Die Griechen wehrten sich bis kurz vor Schluss stark gegen die fußballerische Klasse der Engländer und schnupperten an einer Sensation, doch am Weltklasse-Keeper der Gunners war heute kein vorbeikommen. In drei Wochen geht es in der Königsklasse weiter: Arsenal empfängt dann Athletico Madrid, während Piräus zum nächsten schweren Auswärtsspiel nach Barcelona reist. Vielen Dank für's mitlesen und noch eine gute Nacht!


90′+6
22:56
Spielende


90′+6
22:56
Zu viert stehen Foden, Reijnders, Rúben Dias und Haaland um den ruhenden Ball, besprechen sich für den nachfolgenden Freistoß. Dieser wird letztlich kurz ausgeführt und kann einfach verteidigt werden, ganz zum Ärger des norwegischen Angreifers, der im Strafraum wütend die Arme hochreißt.


90′+6
22:55
Spielende


90′+5
22:55
Spielende


90′+5
22:55
Die letzten Sekunden der Partie laufen. Piräus probiert es noch über lange Bälle, doch die Uhr tickt für die Gunners.


90′+4
22:55
Sporting verpasst die Mega-Chance zum Ausgleich! Nach einem Flankenball von Geovany Quenda von der linken Seite mit Zug zum Tor setzt sich Morten Hjulmand im Kofpballduell gegen Sam Beukema. Vanja Milinković-Savić reagiert aber geistesgegenwärtig und kann den nicht perfekt platzierten Kopfball aus sechs Metern gerade noch parieren. Was für eine grandiose und vor allem wichtige Parade!


90′+4
22:55
Fazit:
Borussia Dortmund besiegt Athletic Bilbao im ersten Heimspiel auf internationalem Parkett mit 4:1! Der BVB dominierte die Spanier im ersten Durchgang und erzielte durch Svensson noch vor dem Seitenwechsel die verdiente Führung (28.). Die zweite Halbzeit begann durch das 2:0 von Chukwuemeka (50.) vielversprechend, doch die Borussia ließ danach merklich nach und Bilbao gelang der Anschluss durch Guruzeta (61.). Niko Kovač reagierte auf die anschließende Schwächephase seiner Mannschaft und spielte die Breite seines Kaders aus. Letztlich entschieden späte Treffer von Guirassy (82.) und Brandt (90.+1) dieses Spiel zugunsten der Schwarz-Gelben. In der Bundesliga geht es für die Dortmunder weiter gegen RB Leipzig. Danke fürs Mitlesen!
Borussia Dortmund besiegt Athletic Bilbao im ersten Heimspiel auf internationalem Parkett mit 4:1! Der BVB dominierte die Spanier im ersten Durchgang und erzielte durch Svensson noch vor dem Seitenwechsel die verdiente Führung (28.). Die zweite Halbzeit begann durch das 2:0 von Chukwuemeka (50.) vielversprechend, doch die Borussia ließ danach merklich nach und Bilbao gelang der Anschluss durch Guruzeta (61.). Niko Kovač reagierte auf die anschließende Schwächephase seiner Mannschaft und spielte die Breite seines Kaders aus. Letztlich entschieden späte Treffer von Guirassy (82.) und Brandt (90.+1) dieses Spiel zugunsten der Schwarz-Gelben. In der Bundesliga geht es für die Dortmunder weiter gegen RB Leipzig. Danke fürs Mitlesen!


90′+6
22:54
Gelbe Karte für Francisco Conceição (Juventus)
Francisco Conceição holt sich nach einem Zweikampf mit João Mário noch die Gelbe Karte ab.
Francisco Conceição holt sich nach einem Zweikampf mit João Mário noch die Gelbe Karte ab.


90′+4
22:54
Ilias Akhomach chippt einen Freistoß aus dem Halbfeld vor den linken Pfosten. Dort kommt Gueye zum Kopfball, doch sein Versuch ist leichte beute für Perin.


90′+6
22:54
Spielende


90′+4
22:54
Gelbe Karte für Sávinho (Manchester City)


90′+4
22:54
Spielende


90′+3
22:53
Idumbo läuft einem langen Schlag von Köhn, gibt Matheus Nunes einen leichten Stoß und kommt dadurch an den Ball. Er sucht das Dribbling und erobert einen Eckball.


90′+3
22:53
Passiert hier noch etwas in den letzten Sekunden? Barcelona wirkt ausgelaugt, während PSG das Leder ruhig durch die eigenen Reihen laufen lässt.


90′+4
22:53
Badé und Yarek Gąsiorowski prallen im Luftzweikampf mit den Köpfen zusammen. Es folgt eine kurze Behandlungspause, ehe beide Akteure wieder stehen.


90′+4
22:53
Zeno Debast fasst sich ein Herz und probiert es mit dem Kopf durch die Wand, bleibt aber 16 Meter vor dem Tor hängen.


90′+3
22:52
Leonardo Spinazzola gewinnt auf seiner rechten Abwehrseite einen wichtigen Zweikampf und holt einen Einwurf heraus. Dafür wird er von den eigenen Fans mächtig abgefeiert.


90′+3
22:52
Villarreal bleibt nun giftig und die Spanier attackieren weiter. Mouriño wirft einen Ball von rechts weit ein, aber Gatti klärt am ersten Pfosten.


90′+3
22:52
Tatsächlich haben die Hausherren die Riesenchance auf den Lucky Punch. Maza treibt das Leder nach vorne und bekommt den Ball irgendwie zu Grimaldo. Der kann aus 16 mittigen Metern aber nicht genau genug zielen, sodass Kovář rechtzeitig abtauchen kann.


90′+1
22:52
Das wäre fast nochmal brenzlig geworden. Luis Suárez wird eigentlich gut angespielt, jedoch kann der Stürmer das Leder zwölf Meter vor dem Tor nicht verarbeiten und verpasst somit die Chance auf einen Abschluss. Im Nachgang verursacht Lang auf ziemlich unnötige Art und Weise einen Eckball, jedoch bringt dieser nichts ein.


90′+1
22:52
Plötzlich ist das Spiel wieder ausgeglichen und Manchester City bleiben nur noch sieben Minuten Nachspielzeit, um wieder in Führung zu gehen.


90′+2
22:51
Gelbe Karte für Lamine Yamal (FC Barcelona)
Lamine Yamal kommt mit hohem Fuß zu spät gegen Lucas Hernández und sieht die gelbe Karte.
Lamine Yamal kommt mit hohem Fuß zu spät gegen Lucas Hernández und sieht die gelbe Karte.


90′+4
22:51
Spielende


90′
22:51
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3


90′+3
22:51
Spätestens durch das vierte Tor der Dortmunder ist dieses Spiel entschieden! Bilbao läuft nun nur noch hinterher, hat sich mit der nächsten Niederlage in der Königsklasse abgefunden.


90′+2
22:51
Tooor für Arsenal FC, 2:0 durch Bukayo Saka
Saka macht den Deckel drauf! Der Joker legt in die Mitte zum Norweger quer und kriegt die Kugel dann von Ødegaard perfekt in den Sechzehner serviert. Die Griechen sind zu weit weg und der Engländer schließt mit etwas Glück durch die Beine von Tzolakis ab.
Saka macht den Deckel drauf! Der Joker legt in die Mitte zum Norweger quer und kriegt die Kugel dann von Ødegaard perfekt in den Sechzehner serviert. Die Griechen sind zu weit weg und der Engländer schließt mit etwas Glück durch die Beine von Tzolakis ab.


90′
22:51
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7


90′
22:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4


90′
22:50
Der Mann des Abends - nach jetzigem Stand - verlässt das Spiel unter Standing Ovations. Lorenzo Lucca kommt für Rasmus Højlund in die Partie.


90′+2
22:50
Gelbe Karte für Ismael Saibari (PSV Eindhoven)
Saibari grätscht voll in Grimaldo, der deutlich früher am Ball ist. Eine klare Sache.
Saibari grätscht voll in Grimaldo, der deutlich früher am Ball ist. Eine klare Sache.


90′
22:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5


90′
22:50
Tooor für AS Monaco, 2:2 durch Eric Dier
Der gefoulte tritt selbst an und verlädt Donnarumma. Scharf schiebt Dier das Leder in die von ihm aus gesehen rechte untere Ecke.
Der gefoulte tritt selbst an und verlädt Donnarumma. Scharf schiebt Dier das Leder in die von ihm aus gesehen rechte untere Ecke.


90′
22:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5


90′
22:49
Gelbe Karte für Gabriel Strefezza (Olympiakos Piraeus)


90′+1
22:49
Während die Nachspielzeit angezeigt wird, sorgt Ben Seghir für eine Einzelaktion im Mittelfeld. Sein Schussversuch aus der Distanz wird aber zur Ecke abgefälscht. Dieser Standard versandet aber ebenso im Nichts.


90′
22:49
Einwechslung bei SSC Napoli: Lorenzo Lucca


90′
22:49
Tooor für Paris Saint-Germain, 1:2 durch Gonçalo Ramos
Die späte Führung für die Gäste! Paris verlagert das Spiel nach rechts, wo Achraf Hakimi viel Platz hat. Er treibt das Leder nach vorne und spielt dann eine starke, flache Hereingabe zwölf Meter vor das Tor. Dort steht Gonçalo Ramos völlig frei und schiebt den Ball gegen den machtlosen Szczęsny ein.
Die späte Führung für die Gäste! Paris verlagert das Spiel nach rechts, wo Achraf Hakimi viel Platz hat. Er treibt das Leder nach vorne und spielt dann eine starke, flache Hereingabe zwölf Meter vor das Tor. Dort steht Gonçalo Ramos völlig frei und schiebt den Ball gegen den machtlosen Szczęsny ein.


89′
22:49
Elfmeter für Olympiakos? Der VAR checkt kurz ein mögliches Handspiel von Mosquera, der den Ball aber nicht berührt hat, weshalb die Überprüfung nur von kurzer Dauer ist.


89′
22:49
Schiedsrichter Manzano entscheidet auf Strafstoß.


90′
22:49
Auswechslung bei SSC Napoli: Rasmus Højlund


90′
22:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4


88′
22:49
Ferran Torres nimmt sich der Sache an und versucht eine Idee umzusetzen. Damit ist er jedoch ziemlich allein, sodass sein Schuss an der Mauer vorbeigeht – dort steht aber ein Pariser Spieler, der den Ball klären kann.


89′
22:49
Neapel geht nicht mehr wirklich auf einen Treffer, sondern setzt auf Sicherheit am Ball. Natürlich ist das eine plausible Marschroute so kurz vor dem Ende.


90′
22:48
Tooor für Villarreal CF, 2:2 durch Renato Veiga
Der späte Ausgleich! Ilias Akhomach bringt eine Ecke von rechts hoch an den ersten Pfosten. Dort steigt Renato Veiga am höchsten und kommt zum Kopfball. Sein wuchtiger Abschluss schlägt direkt über dem Kopf von Perin ein.
Der späte Ausgleich! Ilias Akhomach bringt eine Ecke von rechts hoch an den ersten Pfosten. Dort steigt Renato Veiga am höchsten und kommt zum Kopfball. Sein wuchtiger Abschluss schlägt direkt über dem Kopf von Perin ein.


89′
22:48
Die Gäste sind es, die nochmals die zweite Luft bekommen. Leverkusen kann von Glück reden, dass es die PSV nicht schafft, die finalen Pässe anzubringen.


90′+1
22:48
Tooor für Borussia Dortmund, 4:1 durch Julian Brandt
Jetzt wird es deutlich! Nach einem Dortmunder Ballgewinn im Pressing kommt Bilbao nicht mehr hinterher und Beier beweist mit seinem Pass nach halbrechts zu Brandt sein gutes Auge. Dortmunds Nummer zehn überwindet den spanischen Schlussmann mit einem flachen Schuss ins kurze Eck!
Jetzt wird es deutlich! Nach einem Dortmunder Ballgewinn im Pressing kommt Bilbao nicht mehr hinterher und Beier beweist mit seinem Pass nach halbrechts zu Brandt sein gutes Auge. Dortmunds Nummer zehn überwindet den spanischen Schlussmann mit einem flachen Schuss ins kurze Eck!


90′+1
22:48
Noch vier Minuten muss der BVB über die Zeit bringen, um das Punktekonto in der Champions League auf vier zu erhöhen.


88′
22:48
Gelbe Karte für Bernardo Silva (Manchester City)


86′
22:47
Schlussoffensive bei Piräus: José Luis Mendilíbar bringt für die letzten Minuten noch drei frische Kräfte.


86′
22:47
Adžić kommt nach einer hohen Flanke von rechts zufällig der Hand an den Ball und Villarreal fordert Elfmeter. Für einen Strafstoß reicht das aber nicht.


90′
22:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4


87′
22:47
Der spanische Unparteiische spurtet zum Spielfeldrand und schaut sich die Bilder auf den Bildschirm an. Währenddessen gibt es ein Tumult vor der Bank von Monaco. Noch ist unklar, worum es da geht.


88′
22:47
Sporting hat zwar wieder mehr Ballbesitz, kann aber keinen wirklichen Druck entfachen. Wenn man ehrlich ist, hatte das Team auch nur durch ein unnötiges Foul von Politano eine klare Chance auf einen Treffer. Ansonsten ist das für die Königsklasse dann doch etwas zu wenig.


89′
22:47
Gelbe Karte für Maximilian Beier (Borussia Dortmund)
Beier geht an der gegnerischen Eckfahne zu engagiert ins Gegenpressing und tritt seinem Gegenspieler dabei auf den Fuß.
Beier geht an der gegnerischen Eckfahne zu engagiert ins Gegenpressing und tritt seinem Gegenspieler dabei auf den Fuß.


86′
22:47
Einwechslung bei Olympiakos Piraeus: Giulian Biancone


86′
22:47
Auswechslung bei Olympiakos Piraeus: Panagiotis Retsos


89′
22:46
Brandt macht den Ball beim einem Klärungsversuch im Mittelfeld ungewollt gefährlich, doch der Schuss von Ibon Sánchez ist keine Herausforderung für Kobel. Der Schweizer macht eine Flugeinlage daraus und klärt den Ball sicher zur Seite.


87′
22:46
Gelbe Karte für Achraf Hakimi (Paris Saint-Germain)
Das ist unnötig. Ferran Torres hat am Sechzehner den Ball bereits abgelegt, doch Hakimi kommt viel zu spät und checkt den Spanier noch um. Gute Freistoßposition für die Katalanen aus 18 Metern.
Das ist unnötig. Ferran Torres hat am Sechzehner den Ball bereits abgelegt, doch Hakimi kommt viel zu spät und checkt den Spanier noch um. Gute Freistoßposition für die Katalanen aus 18 Metern.


86′
22:46
Einwechslung bei Juventus: Dušan Vlahović


86′
22:46
Auswechslung bei Juventus: Jonathan David


86′
22:46
Einwechslung bei Olympiakos Piraeus: Gabriel Strefezza


85′
22:46
Gelbe Karte für Ilias Akhomach (Villarreal CF)


86′
22:46
Auswechslung bei Olympiakos Piraeus: Chiquinho


85′
22:46
Idumbo sucht gegen Nico González das Dribbling und holt einen Freistoß im linken Halbraum heraus. Die folgende Hereingabe fliegt in den Strafraum, wo Dier mit dem Kopf in Richtung Ball geht, aber nur den Fuß von Nico González zu spüren bekommt. Schiedsrichter Manzano pfeift vorerst nicht, doch der VAR checkt schon einen potenziellen Elfmeter.


87′
22:46
Der Werkself fehlt es seit dem Gegentor aber an Struktur im Mittelfeld. So können die Gastgeber viel zu selten geordnet aufbauen und in die Offensive kommen.


86′
22:46
Gonçalo Inácio spielt in der gegnerischen Hälfte einen üblen Fehlpass, den Neres erlaufen kann. Der Brasilianer nimmt auf der rechten Seite Tempo auf, jedoch rückt niemand mit nach. Folgerichtig muss er abdrehen und einen Sicherheitspass spielen.


85′
22:45
Einwechslung bei Olympiakos Piraeus: Christos Mouzakitis


85′
22:45
Auswechslung bei Olympiakos Piraeus: Santiago Hezze


86′
22:45
Eric García wirkt leicht angeschlagen und muss den Platz verlassen. Für ihn kommt Andreas Christensen ins Spiel.


85′
22:45
Raya hält die Führung fest! Chiquinho zieht im Sechzehner vor Rice aus spitzem Winkel ab und erneut fliegt der Spanier die Kugel aus dem Eck.


87′
22:45
Die Gastgeber wechseln ein letztes Mal und Fábio Silva sammelt nach seinem Kurzeinsatz in der Bundesliga auch in der Königsklasse erste Spielpraxis.


86′
22:44
Einwechslung bei FC Barcelona: Andreas Christensen


83′
22:44
Renato Veiga zieht aus halblinker Position ab und trifft mit seinem strammen Schuss Francisco Conceição an der Wade. Der bleibt liegen und das Spiel läuft erst weiter, dann aber spielen die Spanier den Ball ins Aus. Francisco Conceição kann kurz danach aber weitermachen.


86′
22:44
Auswechslung bei FC Barcelona: Eric García


85′
22:44
Paris bekommt jetzt wieder etwas mehr Oberwasser. Lee legt nach links zu Achraf Hakimi, der sofort den Abschluss sucht. Sein Schuss wird allerdings zur Ecke abgewehrt.


87′
22:44
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Fábio Silva


85′
22:44
Geovany Quenda wird auf der rechten Seite gefoult und erhält mit ein wenig Verspätung auch den Freistoßpfiff. Sporting entscheidet sich aber gegen einen langen Ball nach vorne und führt den Freistoß kurz aus.


87′
22:44
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Serhou Guirassy


82′
22:44
Das muss die Entscheidung sein! Saka zieht im Eins-gegen-eins gegen Ortega zur Grundlinie und legt dann perfekt für seinen Kapitän auf. Den ersten Versuch von Ødegaard aus sieben Metern hält Tzolakis noch stark, doch der Ball prallt zurück zum Norweger, der den Ball aus drei Metern eigentlich nur noch über die Linie drücken muss. Der Mittelfeldspieler scheitert aber an Retsos, der auf der Linie steht und den Ball zur Ecke blockt.


83′
22:44
Gvardiol findet im Zweikampf mit Pape Cabral das richtige Timing, bringt den Fuß an den Ball und klärt zur Ecke.


85′
22:43
Álex Grimaldo kann mal wieder für einen Sprint an der linken Seitenlinie sorgen und gegen Mauro Júnior einen Eckstoß herausholen. Der landet in der Folge aber genau in den Armen von Matěj Kovář.


83′
22:43
Pfosten! Der eingewechselte Kang-in Lee setzt sich stark am Sechzehnerrand durch und zieht dann aus halbrechter Position gefährlich ab. Sein Schuss prallt an den linken Pfosten und geht ins Toraus.


83′
22:43
Sporting Lissabon bleibt nun nicht mehr viel Zeit, hier nochmal zurück zu kommen. Allerdings haben die Portugiesen ja zuvor auch aus dem Nichts ausgeglichen und sogar mal kurz am Führungstreffer schnuppern können.


85′
22:42
Der dritte Treffer des BVB belebt auch das eigene Publikum wieder, das durch die zwischenzeitliche Schwächephase der Schwarz-Gelben verstummt war.


81′
22:42
Einwechslung bei AS Monaco: George Ilenikhena


83′
22:42
Der nächste Leverkusener scheint angeschlagen zu sein. Diesmal ist es Tapsoba, der nicht mehr den fittesten Eindruck macht. Es geht aber erstmal weiter für den Mann aus Burkina Faso.


81′
22:42
Einwechslung bei SSC Napoli: Billy Gilmour


81′
22:42
Auswechslung bei SSC Napoli: Kevin De Bruyne


81′
22:42
Einwechslung bei SSC Napoli: Mathías Olivera


81′
22:41
Auswechslung bei SSC Napoli: Miguel Gutiérrez


81′
22:41
Auswechslung bei AS Monaco: Mamadou Coulibaly


81′
22:41
Einwechslung bei AS Monaco: Pape Cabral


81′
22:41
Die Gunners bereinigen eine Chiquinho-Ecke aus der Gefahrenzone, doch trotzdem ist Olympiakos in dieser Phase näher dran am Ausgleich als Arsenal an der Führung.


81′
22:41
Auswechslung bei AS Monaco: Mohammed Salisu


80′
22:41
Beide Trainer tauschen jetzt noch einmal. Die bisherigen Wechsel haben den Spielfluss hier doch entscheidend gestört. Keine Mannschaft kann sich momentan in eine Position für den Torerfolg bringen.


81′
22:41
Wieder ist es Saibari, der einen Abschluss aus dem Zentrum aus guter Position setzen kann. In Rücklage verzieht der Torschütze zum 1:1 aber deutlich.


81′
22:41
Einwechslung bei AS Monaco: Mika Biereth


81′
22:40
Auswechslung bei AS Monaco: Folarin Balogun


80′
22:40
Die Endphase bricht an und weiterhin sind es die Italiener, die das Spiel kontrollieren. Auch wenn sie sich nun etwas fallen lassen, wird es für die Alte Dame nur selten brenzlig.


80′
22:40
Für Kofane ist nun Schluss. Der Torschütze wird durch Echeverri ersetzt. Außerdem ist Maza für den glücklosen Tillman dabei.


80′
22:40
Einwechslung bei Paris Saint-Germain: Kang-in Lee


80′
22:40
Auswechslung bei Paris Saint-Germain: Senny Mayulu


82′
22:39
Tooor für Borussia Dortmund, 3:1 durch Serhou Guirassy
Bilbao bekommt den anschließenden Eckball nicht geklärt und der zweite Ball landet bei Sabitzer. Der Österreicher nimmt sich aus rund 18 Metern den Abschluss und schießt Guirassy an, der das Leder im Vorwärtslaufen glücklich abfälscht und an Unai Simón vorbei bugsiert.
Bilbao bekommt den anschließenden Eckball nicht geklärt und der zweite Ball landet bei Sabitzer. Der Österreicher nimmt sich aus rund 18 Metern den Abschluss und schießt Guirassy an, der das Leder im Vorwärtslaufen glücklich abfälscht und an Unai Simón vorbei bugsiert.


80′
22:39
Einwechslung bei Paris Saint-Germain: Quentin Ndjantou


80′
22:39
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Ibrahim Maza


80′
22:39
Auswechslung bei Paris Saint-Germain: Bradley Barcola


80′
22:39
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Malik Tillman


79′
22:39
Einwechslung bei FC Barcelona: Marc Bernal


79′
22:39
Auswechslung bei FC Barcelona: Pedri


79′
22:39
Tooor für SSC Napoli, 2:1 durch Rasmus Højlund
Der SSC Neapel geht erneut in Führung und erneut sind Kevin De Bruyne und Rasmus Højlund die beiden Hauptprotagonisten. Nach einer kurz ausgeführten Ecke zieht De Bruyne einen Flankenball mit Zug zum Tor in die Gefahrenzone. Rui Silva verlässt die Linie, kommt aber zu spät. Højlund ist zuerst da und klopft den Ball aus fünf Metern ins leere Tor.
Der SSC Neapel geht erneut in Führung und erneut sind Kevin De Bruyne und Rasmus Højlund die beiden Hauptprotagonisten. Nach einer kurz ausgeführten Ecke zieht De Bruyne einen Flankenball mit Zug zum Tor in die Gefahrenzone. Rui Silva verlässt die Linie, kommt aber zu spät. Højlund ist zuerst da und klopft den Ball aus fünf Metern ins leere Tor.


81′
22:39
Starke Parade von Unai Simón! Brandt dreht sich an der Strafraumgrenze trotz Gegnerdruck sehenswert um die eigene Achse und schließt ab. Der spanische Keeper streckt sich und verhindert mit den Fingerspitzen den dritten Dortmunder Treffer.


80′
22:38
Einwechslung bei Juventus: Vasilije Adžić


80′
22:38
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Claudio Echeverri


80′
22:38
Auswechslung bei Juventus: Kenan Yıldız


80′
22:38
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Christian Kofane


78′
22:38
Geduldig tragen die Skyblues ihren nächsten Angriff vor. Immer wieder wird Reijnders gesucht, der in dieser Phase immer noch extrem agil wirkt und viele kleine Bewegungen in petto hat, um sich von seinem direkten Gegenspieler zu lösen. Monaco bleibt jedoch stabil und verhindert einen weiteren Abschluss.


78′
22:38
Einwechslung bei Sporting CP: Hidemasa Morita


80′
22:38
Es brechen die letzten zehn Minuten an und Leverkusen kommt nicht mehr richtig zum Atmen. Das kann noch böse enden, wenn die Hausherren nicht wieder aufwachen.


80′
22:38
Einwechslung bei Juventus: Daniele Rugani


80′
22:38
Auswechslung bei Juventus: Andrea Cambiaso


78′
22:38
Auswechslung bei Sporting CP: João Simões


78′
22:37
Ein Abschluss aus 20 Metern von Miguel Gutiérrez wird abgefälscht, weshalb es immerhin mit einem Eckball weitergeht. Zunächst wird auf Sporting-Seite aber gewechselt. Der junge João Simões wird das Spielfeld verlassen.


78′
22:37
Gelbe Karte für Declan Rice (Arsenal FC)
Rice kommt gegen Taremi zu spät und trifft den Iraner mit offener Sohle.
Rice kommt gegen Taremi zu spät und trifft den Iraner mit offener Sohle.


80′
22:37
Einwechslung bei Athletic Club: Ibon Sánchez


78′
22:37
Gelbe Karte für Marc Casadó (FC Barcelona)
An der Torauslinie von PSG setzt Casadó seinen Körper etwas zu stark gegen Hakimi ein. Das ist allerdings eine durchaus harte Entscheidung des Unparteiischen.
An der Torauslinie von PSG setzt Casadó seinen Körper etwas zu stark gegen Hakimi ein. Das ist allerdings eine durchaus harte Entscheidung des Unparteiischen.


80′
22:37
Auswechslung bei Athletic Club: Sannadi


76′
22:36
Jetzt kommt Lucas Hernández mal über die linke Seite nach vorne und spielt dann halblinks einen starken Steckpass in den Strafraum zu Gonçalo Ramos. Der eingewechselte Angreifer braucht jedoch einen Tick zu lange, sodass Pau Cubarsí klären kann.


76′
22:36
Sporting Lissabon kontert endlich mal entschlossen und spielt Pedro Gonçalves rechts im Strafraum frei. Der Offensivspieler kann zwölf Meter vor dem Tor relativ unbedrängt abschließen, setzt seinen Schuss aber dann doch einen halben Meter zu hoch an. Da wäre deutlich mehr möglich gewesen.


78′
22:36
PSV bekommt leichtes Oberwasser. Veermans Ecke von der linken Seite ist aber zu ungefährlich und kann von Bayer 04 geklärt werden.


77′
22:36
Gelbe Karte für Andrea Cambiaso (Juventus)
Cambiaso zieht gegen Pépé das taktische Foul und sieht dafür die Gelbe Karte.
Cambiaso zieht gegen Pépé das taktische Foul und sieht dafür die Gelbe Karte.


75′
22:36
Gabriel kann verletzungsbedingt nicht weitermachen. Für ihn rückt Cristhian Mosquera in die Innenverteidigung. Auf der anderen Seite feiert Top-Talent Scipioni sein Champions-League-Debüt.


76′
22:36
Einwechslung bei Villarreal CF: Ilias Akhomach


76′
22:35
Auswechslung bei Villarreal CF: Georges Mikautadze


75′
22:35
Köhn klärt einen Haaland-Abschluss zur Ecke. Der nachfolgende Standard wird zunächst geklärt, landet aber wieder vor den Füßen von Reijnders, der aus 17 Metern erneut nur haarscharf scheitert. Dieses Mal setzt der Mittelfeldspieler das Leder leicht links neben dem Pfosten.


78′
22:35
Svensson verhindert den Ausgleich! Bilbao stößt auf der linken Seite durch und nach Querpass ins Zentrum ist der schwedische Außenverteidiger noch rechtzeitig vor Guruzeta am Ball. Im Fünfmeterraum verhindert er mit einer Grätsche im letzten Augenblick den zweiten spanischen Treffer!


76′
22:35
Einwechslung bei Villarreal CF: Sergi Cardona


74′
22:35
David Neres wird auf dem linken Flügel klar gehalten, jedoch entscheidet der Schiedsrichter auf Vorteil. Eine unglückliche Entscheidung, zumal der Brasilianer den Ball verliert.


76′
22:35
Auswechslung bei Villarreal CF: Pedraza


76′
22:35
Es schwinden weiter die Kräfte. Kofane sitzt erneut am Boden und muss mit Krämpfen behandelt werden.


75′
22:35
Rafa Marín legt die Kugel nach einem hohen Freistoß aus dem linken Halbfeld per Kopf quer Oluwaseyi. Er schraubt sich hoch und kommt aus kurzer Distanz zum Kopfball, sein Versucht geht aber rund einen Meter über das Gehäuse.


74′
22:35
Keine der beiden Mannschaften hat hier momentan klare Vorteile. Inzwischen ist auch der Ballbesitz wieder ausgeglichen, doch beiden Teams fehlt die zündende Idee in der Offensive.


75′
22:34
Einwechslung bei Olympiakos Piraeus: Lorenzo Scipioni


74′
22:34
Umgehend nach dem Ausgleich wird auf beiden Seiten gewechselt. Bei Bayer wird Poku durch Ben Seghir ersetzt. Bei PSV sind Bajraktarević und Driouech neu dabei.


75′
22:34
Auswechslung bei Olympiakos Piraeus: Dani García


75′
22:34
Einwechslung bei Arsenal FC: Cristhian Mosquera


75′
22:34
Auswechslung bei Arsenal FC: Gabriel Magalhães


73′
22:34
Zum zweiten Mal in diesem Spiel scheitert Manchester City am Querbalken. Reijnders wackelt im gegnerischen Sechzehner seinen direkten Gegenspieler aus, hat die Kugel auf dem linken Schlappen liegen und drückt in leichter Rückenlage ab. Das Spielgerät kracht aus 14 Metern Entfernung an die Latte und springt von dort aus dem Sechzehner heraus.


73′
22:34
Arteta legt Offensiv nochmal richtig nach und bringt mit Saka und Eze viel Tempo und Dribbelstärke über die Außen.


75′
22:33
Guirassy schließt einen Dortmunder Konter im eigenen Stadion mit einem Abschluss ab, rutscht dabei aber leicht weg und kann das Leder nicht genau genug platzieren. Unai Simón klärt zur Ecke, die er kurz darauf aus der Luft pflückt.


73′
22:33
Einwechslung bei PSV Eindhoven: Couhaib Driouech


73′
22:33
Auswechslung bei PSV Eindhoven: Ivan Perišić


73′
22:33
Einwechslung bei PSV Eindhoven: Esmir Bajraktarević


73′
22:33
Auswechslung bei Arsenal FC: Leandro Trossard


73′
22:33
Auswechslung bei PSV Eindhoven: Dennis Man


72′
22:33
Beide Coaches bringen noch einmal neue Offensivkräfte. Bei Barca ist jetzt mit Lewandowski der Siegtorschütze vom vergangenen Wochenende mit an Bord. Es wird eine spannende Schlussviertelstunde.


72′
22:32
Miguel Gutiérrez steckt den Ball zu Kevin De Bruyne durch, der es links im Strafraum mit einem Flankenball an den langen Pfosten versucht. Dort steht aber kein Mitspieler. Ohnehin wäre das Zuspiel wohl ein wenig zu hoch gewesen.


73′
22:32
Einwechslung bei Arsenal FC: Bukayo Saka


73′
22:32
Einwechslung bei Arsenal FC: Eberechi Eze


72′
22:32
Nächste Chance für Juve! McKennie kommt durch den linken Halbraum und findet David am linken Fünfereck. Der Kanadier zielt ins lange Eck, sein gefühlvoller Schuss landet aber auf der Latte!


73′
22:32
Auswechslung bei Arsenal FC: Gabriel Martinelli


72′
22:32
Einwechslung bei Manchester City: Matheus Nunes


72′
22:32
Ein 23-Meter-Versuch von Chiquinho wird von Salibas Hacke geblockt.


72′
22:32
Auswechslung bei Manchester City: John Stones


73′
22:32
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Eliesse Ben Seghir


72′
22:31
Einwechslung bei Paris Saint-Germain: Gonçalo Ramos


73′
22:31
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Ernest Poku


72′
22:31
Auswechslung bei Paris Saint-Germain: Fabián Ruiz


72′
22:31
Einwechslung bei FC Barcelona: Alejandro Balde


72′
22:31
Auswechslung bei FC Barcelona: Gerard Martín


70′
22:31
Die Partie hat in den letzten Minuten stark an Dynamik verloren und die Gäste passen sich den Ball lediglich hin und her.


70′
22:31
Nun wechselt auch Conte doppelt und nimmt McTominay und Politano raus, die beide nicht ihren glücklichsten Abend erlebt haben. Der Schotte wirkt ziemlich sauer über seine Auswechslung. David Neres und Noa Lang sind neu mit dabei und sollen für Tempo über die Flügel sorgen.


72′
22:31
Einwechslung bei FC Barcelona: Robert Lewandowski


72′
22:31
Tooor für PSV Eindhoven, 1:1 durch Ismael Saibari
Da ist der Ausgleich! Leverkusen lässt PSV gewähren und die spielen es eiskalt aus. Til kann Saibari über die linke Seite in die Box schicken und der macht es dort blitzsauber. Den Schlenzer aus halblinken 13 Metern legt der Marokkaner überragend an Flekken vorbei ins lange Eck. Ein tolles Tor.
Da ist der Ausgleich! Leverkusen lässt PSV gewähren und die spielen es eiskalt aus. Til kann Saibari über die linke Seite in die Box schicken und der macht es dort blitzsauber. Den Schlenzer aus halblinken 13 Metern legt der Marokkaner überragend an Flekken vorbei ins lange Eck. Ein tolles Tor.


72′
22:31
Auswechslung bei FC Barcelona: Marcus Rashford


72′
22:30
Einwechslung bei FC Barcelona: Marc Casadó


70′
22:30
Costinha tankt sich auf dem rechten Flügel durch und bringt eine scharfe Flanke in den Fünfer der Gunners. Raya hechtet aus seinem Kasten und fängt die Kugel knapp vor dem heranstürmenden Taremi. Piräus ist nicht weit entfernt vom Ausgleich!


72′
22:30
Auswechslung bei FC Barcelona: Dani Olmo


73′
22:30
Die Dynamik des Spiels hat sich nach dem Anschlusstreffer deutlich verändert und die Borussia muss aufpassen. Schwarz-Gelb tritt aktuell zu passiv auf und lässt die Gäste spielen!


69′
22:30
Einwechslung bei SSC Napoli ->Noa Lang


69′
22:30
Jetzt gibt es mal wieder einen Abschluss von PSG. Von der linken Seite legt Nuno Mendes zurück an den Sechzehner. Dort zieht Fabián Ruiz aus knapp 18 Metern ab, trifft das Leder aber nicht optimal und setzt Szczęsny somit nicht wirklich unter Druck.


69′
22:29
Auswechslung bei SSC Napoli: Scott McTominay


71′
22:29
Robert Navarro verpasst das 2:2 knapp! Schlotterbeck muss kurz nach seiner Einwechslung rechts im Strafraum ins direkte Duell, bekommt den Spanier aber nicht zu fassen. Bilbaos Nummer 23 visiert mit seinem Schlenzer das lange Eck an, verfehlt dieses nur um etwa einen Meter.


69′
22:29
Einwechslung bei SSC Napoli: David Neres


70′
22:29
Grimaldo spielt sich am Mittelkreis super frei und schickt Tillman auf die Reise. Der verstolpert die Kugel jedoch auf dem Weg in Richtung Sechzehner. Es bleibt ein unglücklicher Abend für den US-Spieler.


69′
22:29
Auswechslung bei SSC Napoli: Matteo Politano


69′
22:29
Erstmals im zweiten Spielabschnitt schnürt der Gast aus England die Monegassen am eigenen Strafraum ein. Kontrolliert und flüssig läuft die Kugel durch die eigenen Reihen, wartend auf den entscheidenden Moment, den entscheidenden Pass in die gefährliche Zone.


67′
22:29
Sporting-Coach Rui Borges muss den angeschlagenen Eduardo Quaresma herausnehmen und ersetzt den Innenverteidiger durch Zeno Debast. Zudem kommt mit Alisson Santos ein offensiver Mittelfeldspieler für Angreifer Fotis Ioannidis. Vermutlich sehen wir fortan wieder nur eine Spitze.


67′
22:28
Barcelona kommt wieder besser in die Partie. Die Elf von Hansi Flick spielt jetzt wieder mit mehr Tempo und Konsequenz nach vorne. Unter anderem wird Robert Lewandowski gleich eingewechselt, um dem Angriff noch mehr Durchschlagskraft zu verleihen.


67′
22:28
Piräus jubelt nur kurz! El Kaabi köpft eine Flanke aus kurzer Distanz auf Raya und grätscht den Abpraller danach über die Linie. Die Fahne des Assistenten geht aber sofort hoch und der Videoschiedsrichter bestätigt die knappe Abseitsposition des Marrokaners.


70′
22:27
Niko Kovač reagiert auf die Leistungssteigerung der Basken und bringt mit Schlotterbeck und Nmecha mehr Stabilität ins Dortmunder Spiel.


67′
22:27
Manchester City löst das höhere Pressing der Gastgeber mit mehreren direkten Pässen auf der rechten Seite auf und verlagert dann das Spiel auf den linken Flügel. Dort vernascht O'Reilly zwei Gegenspieler mit einer kleinen aber feinen Körpertäuschung und steckt dann auf Sávinho durch, dessen Flanke aber zu scharf ist und geklärt werden kann.


67′
22:27
Einwechslung bei Sporting CP: Alisson Santos


70′
22:27
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Nico Schlotterbeck


67′
22:27
Auswechslung bei Sporting CP: Fotis Ioannidis


67′
22:27
Das Tempo ist nun gedrosselt und Juventus lässt den Ball sicher durch die eigenen Reihen zirkulieren. Villarreal verfällt noch nicht in Panik oder wird hektisch. Noch sind mehr als 20 Minuten zu spielen.


70′
22:26
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Niklas Süle


65′
22:26
Trossard lässt das Zweite liegen! Ødegaard dribbelt in einer Vier-gegen-drei-Umschaltsituation auf die Abwehrkette zu und legt im Sechzehner Links zum Außenstürmer raus. Der Belgier legt sich den Ball auf den rechten Fuß und trifft mit seinem Schuss aber nur Pirola, der für seinen geschlagenen Keeper noch vor der Linie rettet.


66′
22:26
Einwechslung bei Sporting CP: Zeno Debast


69′
22:26
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Felix Nmecha


69′
22:26
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Jobe Bellingham


67′
22:26
Dieser Treffer kann dem Kick nur guttun. Wie reagieren die Niederländer nun auf den Rückstand?


66′
22:26
Auswechslung bei Sporting CP: Eduardo Quaresma


65′
22:26
Erster Wechsel bei PSG: Der etwas defensivere Lucas Hernández kommt neu ins Spiel, dafür rückt Nuno Mendes eine Position nach vorne.


66′
22:26
Geovany Quenda zieht von der rechten Seite nach innen und versucht es mit einem Distanzschuss, der aber deutlich über das Tor geht. Kurz darauf muss die Partie unterbrochen werden, weil sich Eduardo Quaresma verletzt zu haben scheint.


66′
22:25
Einwechslung bei PSV Eindhoven: Ryan Flamingo


66′
22:25
Auswechslung bei PSV Eindhoven: Armando Obispo


65′
22:25
Einwechslung bei Paris Saint-Germain: Lucas Hernández


65′
22:25
Auswechslung bei Paris Saint-Germain: Ibrahim M'Baye


64′
22:24
Jetzt muss es eigentlich das 2:1 für die Gastgeber sein. Wieder schickt Lamine Yamal mit einem feinen Außenristpass Ferran Torres auf die Reise. Dieser legt von rechts in die Mitte. Dort kann Zabarnyi per Grätsche vor Rashford klären, legt damit aber das Leder für Dani Olmo auf. Der Spanier hat zehn Meter vor dem Tor freie Schussbahn, trifft jedoch Hakimi auf der Linie. Das Leder prallt anschließend zu Lamine Yamal, der jedoch einen Kontakt zu viel braucht und so gestoppt werden kann.


64′
22:24
Zwar war der Elfmeter-Treffer die erste Chance von Sporting überhaupt, jedoch hat sich Napoli den Gegentreffer auch selbst zuzuschreiben. Die Italiener sind in den Minuten zuvor ein wenig in Passivität verfallen und ließen Sporting kommen. Letztlich war es aber natürlich auch eine individuell total unnötige Aktion von Politano, die für den Ausgleich gesorgt hat.


67′
22:24
Bilbao jubelt, aber die Fahne ist oben! Aus dem Zentrum heraus wird Robert Navarro steil in die Tiefe geschickt und der Offensivspieler ist der Dortmunder Abwehr enteilt. Im direkten Duell chippt der Spanier die Kugel am herausgelaufenen Kobel vorbei ins Tor, doch recht schnell hebt der Assistent an der Linie seine Fahne und das Tor zählt nicht.


64′
22:24
Einwechslung bei AS Monaco: Stanis Idumbo


64′
22:23
Marcelino nimmt seine ersten Wechsel vor und bringt Oluwaseyi und Alberto Moleiro für Dani Parejo und Buchanan.


64′
22:23
Auswechslung bei AS Monaco: Ansu Fati


65′
22:23
Tooor für Bayer Leverkusen, 1:0 durch Christian Kofane
Und jetzt macht der Kameruner doch noch den Treffer! Schouten spielt völlig unbedrängt in der eigenen Box einen verheerenden Rückpass zu Obispo, der damit überhaupt nicht rechnet. Kofane ist aufmerksam und schnappt sich die Kugel. Aus elf Metern netzt der Stürmer eiskalt links unten ein. Kovář ist chancenlos gegen den präzisen Schuss. Was ein Bock der Gäste!
Und jetzt macht der Kameruner doch noch den Treffer! Schouten spielt völlig unbedrängt in der eigenen Box einen verheerenden Rückpass zu Obispo, der damit überhaupt nicht rechnet. Kofane ist aufmerksam und schnappt sich die Kugel. Aus elf Metern netzt der Stürmer eiskalt links unten ein. Kovář ist chancenlos gegen den präzisen Schuss. Was ein Bock der Gäste!


65′
22:23
Brandt und Beier standen schon vor dem Gegentreffer an der Seitenlinie bereit. Für Adeyemi und Chukwuemeka ist der Arbeitstag dagegen beendet.


64′
22:23
Einwechslung bei Villarreal CF: Tani Oluwaseyi


64′
22:23
Gelbe Karte für Guus Til (PSV Eindhoven)
Der Niederländer tritt Arthur in die Hacken und unterbindet damit den flotten Gegenstoß.
Der Niederländer tritt Arthur in die Hacken und unterbindet damit den flotten Gegenstoß.


63′
22:23
Gelbe Karte für Krépin Diatta (AS Monaco)


64′
22:23
Auswechslung bei Villarreal CF: Dani Parejo


63′
22:22
Ouattara läuft Stones im Sprintduell um den Ball davon und bringt von der Grundlinie einen Querpass in den Rücken der City-Abwehr, findet aber keinen Mitspieler.


62′
22:22
Lamine Yamal nimmt sich der Sache selbst an, doch sein Versuch ist viel zu schwach. Der Schuss geht deutlich in den Nachthimmel über Barcelona. Da wäre deutlich mehr drin gewesen.


64′
22:22
Einwechslung bei Villarreal CF: Alberto Moleiro


62′
22:22
Tooor für Sporting CP, 1:1 durch Luis Suárez
Sporting kann die Chance vom Punkt nutzen. Luis Suárez läuft an und versenkt den Ball cool in der unteren rechten Ecke. Vanja Milinković-Savić hatte sich für die andere Seite entschieden.
Sporting kann die Chance vom Punkt nutzen. Luis Suárez läuft an und versenkt den Ball cool in der unteren rechten Ecke. Vanja Milinković-Savić hatte sich für die andere Seite entschieden.


64′
22:22
Auswechslung bei Villarreal CF: Tajon Buchanan


62′
22:22
Mit Mehdi Taremi hat José Luis Mendilíbar noch einen Trumpf für die Offensive auf der Bank und bringt den 33-Jährigen für die letzte halbe Stunde, der mit El Kaabi nun eine Doppelspitze bildet.


62′
22:22
Elfmeter für Sporting Lissabon! Zunächst wird ein Abschluss von Maxi Araújo per Kopfabwehr von Juan Jesus geblockt, jedoch landet der Ball sofort wieder beim Absender des Schusses. Rund 14 Meter vor dem Tor wird dieser dann aus Neapel-Sicht völlig unnötig von Politano gefoult, der das Bein ausstreckt und den Gegenspieler zu Fall bringt. Ein wenig aus dem Nichts gibt es gleich die ganz große Chance zum Ausgleich.


63′
22:22
Bei Christian Kofane dürfte gleich Schluss sein. Der Stürmer sitzt bereits am Boden und macht deutlich Anzeichen, dass es nicht mehr weitergeht. Nach den vielen gelaufenen Kilometern ist dies auch völlig verständlich.


61′
22:21
Jetzt verlagert Rashford hervorragend das Spiel mit einem Diagonalball zu Lamine Yamal. Der junge Spanier dribbelt dann Richtung Sechzehner und wird nur durch ein Foul von Fabián Ruiz gestoppt. Freistoß aus knapp 17 Metern.


62′
22:21
Einwechslung bei Olympiakos Piraeus: Mehdi Taremi


63′
22:21
Einwechslung bei Athletic Club: Nico Serrano


62′
22:21
Auswechslung bei Olympiakos Piraeus: Gelson Martins


63′
22:21
Auswechslung bei Athletic Club: Unai Gómez


62′
22:21
Yıldız wird links mit einem Steckpass bedient und setzt zum Dribbling an. Rafa Marín verhindert den Abschluss und klärt zur Ecke, die keine Gefahr bringt.


63′
22:21
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Julian Brandt


63′
22:21
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Carney Chukwuemeka


61′
22:21
Einwechslung bei Manchester City: Nico González


63′
22:21
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Maximilian Beier


63′
22:20
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Karim Adeyemi


61′
22:20
Auswechslung bei Manchester City: Jérémy Doku


61′
22:20
Gelbe Karte für Martín Zubimendi (Arsenal FC)
Der Spanier stoppt Gelson Martins durch Trikotziehen im Konter.
Der Spanier stoppt Gelson Martins durch Trikotziehen im Konter.


59′
22:20
Momentan passiert relativ wenig. Paris ist zwar die spielbestimmende Mannschaft, doch immer wieder fehlt der letzte präzise Pass. Von Barcelona kommt dagegen fast gar nichts.


61′
22:20
Einwechslung bei Manchester City: Sávinho


61′
22:20
Auch nach etwas mehr als einer Stunde sehen die Fans ein torloses Spiel in Leverkusen. Die Partie spielt sich weitgehend auf Augenhöhe ab, wodurch das Ergebnis derzeit in Ordnung geht. Bayer 04 zeigt sich offensiv zwar leicht gefährlicher, aber es fehlt nach wie vor die Genauigkeit vor dem Kasten.


59′
22:20
Fast eine Stunde ist gespielt und die Gäste haben nun alles in der Hand und kontrollieren das Spiel. Francisco Conceição flankt von rechts halbhoch an den zweiten Pfosten. Dabei stützt sich McKennie dann aber bei seinem Gegner ab und der Unparteiische entscheidet auf Offensivfoul.


61′
22:20
Auswechslung bei Manchester City: Rodri


60′
22:20
Der nachfolgende Eckball hat drei Abschlüsse der Hausherren zur Folge, die allesamt geblockt werden. Trotzdem zeigt diese Szene - Monaco darf noch nicht abgeschrieben werden.


61′
22:20
Geovany Quenda spielt den Ball auf die linke Seite auf Maxi Araújo, der sich zunächst mit einer schönen Bewegung an die Grundlinie arbeiten kann. Seine Flanke in Richtung langer Pfosten ist nicht ganz verkehrt, jedoch kann niemand so richtig Profit aus der Hereingabe schlagen.


59′
22:19
Monaco nimmt im zweiten Durchgang wesentlich mehr am Spiel teil und ermöglicht dadurch etwas mehr Tempo auf beiden Seiten. Ein schnell vorgetragener Angriff der Rot-Weißen landet in der rechten Strafraum-Seite, wo Akliouche kurzerhand einen Flachschuss durch die Beine eines Verteidigers abgibt und Donnarumma zu einer Glanztat zwingt.


58′
22:19
Mikel Arteta nimmt nach einer knappen Stunde die ersten Änderungen vor: Rice und Timber ersetzen Merino und White positionsgetreu.


59′
22:18
Der SSC Neapel ist einem 2:0 näher als Sporting einem Ausgleichstreffer. De Bruyne lässt einen gefährlichen Schuss aus 18 Metern los, jedoch ist Gonçalo Inácio mit dem Kopf dazwischen. Das Geschoss hätte ansonsten den Weg ins lange Eck finden können.


61′
22:18
Tooor für Athletic Club, 2:1 durch Guruzeta
Die Spanier verkürzen! Ausgangspunkt ist eine Flanke aus dem rechten Halbraum und obwohl genug Dortmunder im Zentrum stehen, fällt der Anschluss: Süle und Anton legen Guruzeta den Ball unfreiwillig auf und der Joker wuchtet die Kugel aus rund elf Metern ins rechte obere Eck.
Die Spanier verkürzen! Ausgangspunkt ist eine Flanke aus dem rechten Halbraum und obwohl genug Dortmunder im Zentrum stehen, fällt der Anschluss: Süle und Anton legen Guruzeta den Ball unfreiwillig auf und der Joker wuchtet die Kugel aus rund elf Metern ins rechte obere Eck.


59′
22:18
Kofane wird in eine Umschaltsituation alleine auf die Reise in Richtung PSV-Tor geschickt. Über die linke Seite dringt der Kameruner in die Box ein. Einen Torschuss lassen die gallig verteidigenden Gäste aber nicht zu.


58′
22:18
Gelbe Karte für Gabriel Magalhães (Arsenal FC)
Der Innenverteidiger sieht Gelb wegen Zeitspiels.
Der Innenverteidiger sieht Gelb wegen Zeitspiels.


58′
22:17
Einwechslung bei Arsenal FC: Jurriën Timber


58′
22:17
Auswechslung bei Arsenal FC: Ben White


58′
22:17
Einwechslung bei Arsenal FC: Declan Rice


59′
22:17
Gelbe Karte für Andoni Gorosabel (Athletic Club)
Der nächste Spanier sieht Gelb: Andoni Gorosabel läuft Adeyemi im Mittelfeld von hinten in die Beine und darf sich über die Verwarnung nicht beschweren.
Der nächste Spanier sieht Gelb: Andoni Gorosabel läuft Adeyemi im Mittelfeld von hinten in die Beine und darf sich über die Verwarnung nicht beschweren.


59′
22:17
Eine zaghafte Offensivaktion der Spanier endet mit einem Fehlpass von Unai Gómez im Dortmunder Strafraum. Defensiv wird der BVB weiterhin nicht wirklich gefordert.


57′
22:17
Gelbe Karte für Rodri (Manchester City)


58′
22:17
Auswechslung bei Arsenal FC: Mikel Merino


57′
22:17
Rasmus Højlund wühlt sich durch den Strafraum, ehe der Ball etwas zufällig zu De Bruyne gelangt. Der Schuss des Belgiers aus spitzem Winkel wird jedoch abgefälscht. Es gibt ein paar vorsichtige Proteste, jedoch lan kein strafbares Handspiel vor.


56′
22:16
Rodri hebelt mit einem Zuspiel auf Doku die gesamte Verteidigung der Hausherren aus. Der Flügelspieler geht zwei schnelle Schritte ins Zentrum und bedient dann O'Reilly, der ihn Überlaufen hat. Seine flache Hereingabe wird aber zur Ecke geklärt.


57′
22:16
Gelbe Karte für Dani Olmo (FC Barcelona)
Für ein taktisches Foul im Mittelfeld.
Für ein taktisches Foul im Mittelfeld.


57′
22:16
Tillman wird nach einem schnellen Ballgewinn auf halbrechts in die Tiefe geschickt. Dort rennt sich der US-Amerikaner jedoch fest und kann schlussendlich gegen Yarek Gąsiorowski Yarek Gąsiorowski nicht mal einen Eckball herausholen. Bezeichnend für die bisherige Leistung des Ex-Eindhoveners, der viel versucht, aber wenig Ertrag hat.


56′
22:16
Jetzt hat Marcus Rashford viel Platz vor sich und zieht schließlich in den Sechzehner. Dort ist jedoch Zabarnyi zur Stelle und kann den Schuss zur Ecke blocken. Diese bringt anschließend keine Gefahr.


56′
22:15
Die Gäste schrauben bereits an der Uhr und lassen sich bei ruhenden Bällen aufreizend viel Zeit. Auch bei den Angriffsbemühungen wird derzeit nicht der ganz große Druck ausgeübt. Leverkusen lässt die Niederländer aber auch viel zu einfach gewähren.


55′
22:15
Rasmus Højlund kann den Ball 35 Meter vor dem Tor gut festmachen und wird dann von Eduardo Quaresma gefoult. Den fälligen Freistoß aus halblinker Position ist natürlich eine Sache für De Bruyne, der beinahe den Kopf von Politano findet. Der Italiener verliert jedoch das Kopfballduell, was bei einer Körpergröße von 1,71 Meter aber auch keine Schande ist.


56′
22:15
Tooor für Juventus, 1:2 durch Francisco Conceição
Juventus dreht das Spiel! Dani Parejo leistet sich an der Mittelinie einen Fehlpass und Francisco Conceição krallt sich den Ball. Mit viel Tempo kommt er in den Sechzehner gelaufen, zieht leicht nach innen und netzt dann aus rund 14 Metern mittig zur Führung ein.
Juventus dreht das Spiel! Dani Parejo leistet sich an der Mittelinie einen Fehlpass und Francisco Conceição krallt sich den Ball. Mit viel Tempo kommt er in den Sechzehner gelaufen, zieht leicht nach innen und netzt dann aus rund 14 Metern mittig zur Führung ein.


55′
22:15
Immer wieder geht es über rechts. Jetzt holt Senny Mayulu den nächsten Eckstoß für die Gäste heraus. Die kurz ausgeführte Ecke kann jedoch problemlos von Barcelona verteidigt werden.


54′
22:15
Trossard verzieht! Und dann geht es doch mal wieder zu schnell für Piräus: Die Nordlondoer lassen die Kugel mit Tempo laufen. Martinelli gibt im Sechzehner auf den freistehenden Belgier weiter, der mit vollem Risiko aus elf Metern abschließt, aber den Schuss deutlich zu weit Rechts ansetzt.


55′
22:15
Monaco spielt eine Ecke kurz aus. Teze erhält das Spielgerät an der Sechzehnerkante und peilt mit seiner Flanke den zweiten Pfosten an. Dort schleicht sich Balogun in den Rücken der Abwehr und kommt mit der Sohle an den Ball. Donnarumma macht sich jedoch breit und verhindert den Ausgleich.


55′
22:14
Die Spanier werden nun wieder aktiver und suchen den Weg nach vorne. Die Flanken sind aber allesamt zu unpräzise.


56′
22:14
Die schwarz-gelben Fans scheinen mit der Leistung ihrer Mannschaft zufrieden zu sein: "Das ganze Stadion steht auf" tönt durch das ausverkaufte Stadion!


53′
22:13
PSG wird stärker! Zuerst setzt sich Barcola rechts im Sechzehner stark durch, doch Szczęsny ist zur Stelle und pariert. Kurz darauf zieht Hakimi ähnlich stark in den Strafraum, sein Schuss wird jedoch zur Ecke abgewehrt, die keine Gefahr bringt.


52′
22:13
Villarreal will antworten und Pépé kommt rechts in die Box eingelaufen. Er spielt die Kugel zurück an den Strafraumrand und findet Dani Parejo. Sein Fernschuss fliegt aber weit drüber.


53′
22:13
Foden bedient Reijnders mit einem Steck-Pass in den Strafraum. Salisu versucht seinen Fuß dazwischen zu bekommen, sticht mit der Fußspitze aber ins Leere und ermöglicht Reijnders eine flache Hereingabe ins Zentrum. Köhn ist aber auf seinem Posten und stürzt sich zielsicher auf die Kugel.


53′
22:13
Sporting spielt seit der Einwechslung von Luis Suárez eher in einem 4-4-2-System, wenngleich der Joker eine Art hängende Spitze neben Fotis Ioannidis abgibt. Selbstredend interpretiert er seine Position anders als zuvor Francisco Trincão, der ja ein klassischer Zehner ist.


52′
22:12
Der zweite durchgang beginnt deutlich verhaltener als der Erste. Olympiakos steht deutlich kompakter, weshalb Arsenal nicht mehr so leicht in den Strafraum der Gäste kommt.


54′
22:12
Der Werkself geht seit Wiederanpfiff das Tempo und die Genauigkeit so etwas ab. Dadurch kann die PSV das Spiel weiter ausgeglichen gestalten und selbst auch immer wieder Nadelstiche in der Offensive setzen.


54′
22:12
Bilbao machte in den ersten Minuten nach Wiederanpfiff einen engagierten Eindruck, aber der zweite Dortmunder Treffer zeigt Wirkung! Die Basken ziehen sich wieder zurück und lassen den BVB kommen.


51′
22:12
Ibrahim M'Baye setzt sich jetzt auf der linken Seite stark gegen Jules Koundé durch und lässt danach auch noch Eric García aussteigen. Am Ende ist sein Abschluss aus halblinker Position allerdings zu ungefährlich.


51′
22:11
Haaland wird im Angriffsspiel als Wandspieler gesucht und hilft damit das Spiel von der rechten auf die linke Seite zu verlagern. Dort startet Doku sofort ins Dribbling, zieht den Ball vom linken auf den rechten Fuß und will den Ball flanke. Akliouche läuft in die Hereingabe und fälscht das Spielgerät auf den eigenen Kasten ab, wo Köhn blitzschnell reagiert und die Kugel zu fassen bekommt.


52′
22:11
Veerman hat aus rund 25 Metern aus dem Zentrum zu viel Platz und versucht es einfach mal mit einem Rechtsschuss. Der Abschluss ist aber noch ausbaufähig und segelt deutlich über den Flekken-Kasten.


51′
22:10
Nach einem einfachen Ballverlust von Scott McTominay gelangt der eingewechselte Luis Suárez an das Spielgerät und kann aus gut 20 Metern abziehen. Sein strammer Schuss wird jedoch von einem Napoli-Verteidiger abgefälscht.


49′
22:09
PSG presst zu Beginn des zweiten Durchgangs die Gegenspieler eins gegen eins und erobert so immer wieder den Ball. Die Blaugrana kommt damit bislang noch nicht wirklich zurecht.


50′
22:09
Man setzt Saibari mit einem Flachpass auf der rechten Seite in Szene. Der hohe Flankenball des Marokkaners ist allerdings zu nah ans Tor gezogen und kann von Flekken aus der Luft gefischt werden.


50′
22:09
De Bruyne und Scott McTominay kombinieren schön auf engem Raum und nehmen dann Politano mit. Der Italiener hat 23 Meter vor dem Tor etwas Zeit und kann aus zentraler Position abschließen. Das Leder segelt aber deutlich über den Querbalken hinweg.


49′
22:09
Die Rot-Weißen kommen engagiet aus der Pause, wirken etwas giftiger in den Zweikämpfen und schieben die Abwehrlinie deutlich höher als zum Ende der ersten Halbzeit.


49′
22:09
Gelson Martins wird Links im Strafraum gefunden und zwingt White zu einem Tackling, der zur ersten Ecke für die Griechen klärt. Die Gunners haben anschließend keine große Mühe den Standard wegzuverteidigen.


48′
22:08
Die Gäste stehen zumindest schon mal deutlich höher und setzen Neapel früher unter Druck. Gewiss ist der Serie-A-Klub aber jetzt nicht bekannt dafür, in solchen Situationen die Nerven zu verlieren.


49′
22:07
Tooor für Juventus, 1:1 durch Federico Gatti
Der Ausgleich! McKennie wirft einen Ball von rechts ein und Kelly verlängert die Hereingabe am ersten Pfosten. Halblinks vor dem Fünfer schraubt sich Gatti in die Höhe und trifft mit einem herrlichen Fallrückzieher. Allerdings kam der Ball recht zentral und Arnau Tenas hätte ihn haben können.
Der Ausgleich! McKennie wirft einen Ball von rechts ein und Kelly verlängert die Hereingabe am ersten Pfosten. Halblinks vor dem Fünfer schraubt sich Gatti in die Höhe und trifft mit einem herrlichen Fallrückzieher. Allerdings kam der Ball recht zentral und Arnau Tenas hätte ihn haben können.


50′
22:07
Tooor für Borussia Dortmund, 2:0 durch Carney Chukwuemeka
Die Borussia erhöht auf 2:0! Wieder ist es eine schnelle Kombination, die Bilbao nicht verteidigen kann: Sabitzer erhöht auf der rechten Seite das Tempo und verlagert nach Doppelpass mit Adeyemi ins Zentrum zu Guirassy. Der Stürmer leitet mit dem ersten Kontakt weiter zu Chukwuemeka, der halblinks eingelaufen ist. Der Engländer schlägt im kurzen Eck noch einen Haken und versenkt dann flach im Torwarteck - nicht unhaltbar für Unai Simón, aber den Dortmundern wird das egal sein!
Die Borussia erhöht auf 2:0! Wieder ist es eine schnelle Kombination, die Bilbao nicht verteidigen kann: Sabitzer erhöht auf der rechten Seite das Tempo und verlagert nach Doppelpass mit Adeyemi ins Zentrum zu Guirassy. Der Stürmer leitet mit dem ersten Kontakt weiter zu Chukwuemeka, der halblinks eingelaufen ist. Der Engländer schlägt im kurzen Eck noch einen Haken und versenkt dann flach im Torwarteck - nicht unhaltbar für Unai Simón, aber den Dortmundern wird das egal sein!


47′
22:07
Das muss der Ausgleich sein! Francisco Conceição kommt mit Tempo rechts in den Strafraum eingelaufen. Er hat das Auge für David am zweiten Pfosten, der komplett frei steht. Die Kugel kommt flach auf ihn zu und der Kanadier hält den Fuß hin, aber er erwischt den Ball nicht.


48′
22:07
Poku geht auf der linken Seite leichtfüßig an zwei Gegenspielern vorbei und zieht in der Folge leicht ins Zentrum. Den Rechtsschuss setzt der Franzose aus 15 Metern jedoch an das Außennetz.


47′
22:07
Sporting-Coach Rui Borges sieht sich gezwungen, frischen Wind in die Partie zu bringen und wechselt zur Halbzeit doppelt. Von Sporting muss nun vor allem offensiv deutlich mehr kommen.


47′
22:07
Mamadou Coulibaly rauscht mit einem riskanten aber erfolgreichen Tackling in einen Zweikampf mit Doku und erobert den Ball zurück.


49′
22:06
Der BVB geht die Anfangsphase der zweiten Halbzeit etwas passiv an und lässt Bilbao erstmal spielen. Die Dortmunder Einwechselspieler machen sich derweil auf den Weg zum Warm-up!


47′
22:06
Erster Abschluss nach der Pause: Von der rechten Seite verlagern die Katalanen das Spiel nach links zu Marcus Rashford. Der Neuzugang zieht aus knapp 22 Metern ab, doch sein Versuch geht deutlich am Tor vorbei.


46′
22:06
Einwechslung bei Sporting CP: Luis Suárez


46′
22:06
Auswechslung bei Sporting CP: Geny Catamo


46′
22:05
Einwechslung bei Sporting CP: Pedro Gonçalves


46′
22:05
Es geht weiter in London! Beide Teams kommen personell unverändert aus der Kabine.


46′
22:05
Unverändert starten beide Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.


46′
22:05
Auswechslung bei Sporting CP: Francisco Trincão


47′
22:05
Die Gäste nehmen vor dem Wiederanpfiff gleich drei Wechsel vor! Ernesto Valverde scheint mit dem Auftritt seiner Mannschaft nicht zufrieden gewesen zu sein, aber woher soll das Selbstvertrauen kommen? Die Basken sind seit fünf Spielen sieglos!


46′
22:05
Anpfiff 2. Halbzeit


46′
22:05
Anpfiff 2. Halbzeit


47′
22:05
Kurios: die Gäste beginnen mit einem Mann weniger, da Ismael Saibari vom Referee nochmals in die Kabine geschickt wurde. Da hat wohl etwas mit den Stutzen nicht gepasst.


46′
22:04
Anpfiff 2. Halbzeit


46′
22:04
Weiter geht’s! Beide Trainer verzichten zur Pause auf personelle Veränderungen.


46′
22:04
Die zweite Hälfte beginnt! Bei Juventus kommt Francisco Conceição für Koopmeiners, Villarreal bleibt unverändert.


46′
22:04
Anpfiff 2. Halbzeit


46′
22:04
Einwechslung bei Athletic Club: Guruzeta


46′
22:04
Weiter geht es in der BayArena! Auf beiden Seiten geht es zunächst mit dem gleichen Personal weiter.


46′
22:04
Anpfiff 2. Halbzeit


46′
22:03
Einwechslung bei Juventus: Francisco Conceição


46′
22:03
Auswechslung bei Juventus: Teun Koopmeiners


46′
22:03
Anpfiff 2. Halbzeit


46′
22:03
Auswechslung bei Athletic Club: Iñaki Williams


46′
22:03
Einwechslung bei Athletic Club: Ruiz de Galarreta


46′
22:03
Auswechslung bei Athletic Club: Mikel Jauregizar


46′
22:03
Einwechslung bei Athletic Club: Aymeric Laporte


46′
22:03
Auswechslung bei Athletic Club: Daniel Vivian


46′
22:02
Anpfiff 2. Halbzeit


45′+1
21:52
Halbzeitfazit:
Der SSC Neapel führt zur Halbzeit mit 1:0, was dann auch schon fast das einzige erwähnenswerte einer ziemlich unspektakulären Partie ist. Die Gastgeber verzeichneten im ersten Abschnitt mehr Ballbesitz, Gefahr ging aber von beiden Teams keine aus. Abgesehen von zwei, drei Abschlüssen aus der Distanz passierte praktisch überhaupt nichts. Ein einziger genialer Moment von De Bruyne und ein rasanter Sprint von Rasmus Højlund sorgten dann in der 36. Minute aber doch für den ersten Treffer. Unverdient ist die Führung nicht, weil Neapel mehr für das Spiel gemacht hat, jedoch könnte es gemessen der Chancen auch genauso 0:0 stehen. Dies kann Neapel aber vorerst egal sein. Sporting Lissabon muss in der zweiten Halbzeit mutiger und kreativer spielen, wenn sie hier noch etwas mitnehmen wollen. Tatsächlich haben die Portugiesen erst einen einzigen Schuss abgegeben und selbst der war enorm harmlos.
Der SSC Neapel führt zur Halbzeit mit 1:0, was dann auch schon fast das einzige erwähnenswerte einer ziemlich unspektakulären Partie ist. Die Gastgeber verzeichneten im ersten Abschnitt mehr Ballbesitz, Gefahr ging aber von beiden Teams keine aus. Abgesehen von zwei, drei Abschlüssen aus der Distanz passierte praktisch überhaupt nichts. Ein einziger genialer Moment von De Bruyne und ein rasanter Sprint von Rasmus Højlund sorgten dann in der 36. Minute aber doch für den ersten Treffer. Unverdient ist die Führung nicht, weil Neapel mehr für das Spiel gemacht hat, jedoch könnte es gemessen der Chancen auch genauso 0:0 stehen. Dies kann Neapel aber vorerst egal sein. Sporting Lissabon muss in der zweiten Halbzeit mutiger und kreativer spielen, wenn sie hier noch etwas mitnehmen wollen. Tatsächlich haben die Portugiesen erst einen einzigen Schuss abgegeben und selbst der war enorm harmlos.


45′+3
21:51
Halbzeitfazit:
Der FC Arsenal führt zur Pause mit 1:0 gegen Olympiakos Piräus! Das Team von Mikel Arteta begann stark und ging verdient durch Gabriel Martinelli in Führung (13.). In der Folge zeigte sich der Zweite der Premier League defensiv aber durchaus anfällig und ließ einige Möglichkeiten für die Griechen zu. Insgesamt hätten in den ersten 45 Minuten daher deutlich mehr Tore fallen können, weil auch Gyökeres bislang trotz mehrerer Chancen glücklos blieb. Piräus ist aber noch voll im Spiel und hat im zweiten Durchgang die Möglichkeit die Gunners weiter zu ärgern.
Der FC Arsenal führt zur Pause mit 1:0 gegen Olympiakos Piräus! Das Team von Mikel Arteta begann stark und ging verdient durch Gabriel Martinelli in Führung (13.). In der Folge zeigte sich der Zweite der Premier League defensiv aber durchaus anfällig und ließ einige Möglichkeiten für die Griechen zu. Insgesamt hätten in den ersten 45 Minuten daher deutlich mehr Tore fallen können, weil auch Gyökeres bislang trotz mehrerer Chancen glücklos blieb. Piräus ist aber noch voll im Spiel und hat im zweiten Durchgang die Möglichkeit die Gunners weiter zu ärgern.


45′+2
21:51
Halbzeitfazit:
Pause in Barcelona! Mit einem 1:1-Unentschieden geht es in die Kabinen, und das Ergebnis geht bis hierhin in Ordnung. Zu Beginn der Partie waren die Katalanen deutlich aktiver und spielbestimmend, sodass die Führung durch Ferran Torres absolut verdient war. Paris hatte immer wieder Probleme, den Zugriff zu finden, und konnte im Spielaufbau keine wirklich zündenden Ideen entwickeln. Mit dem Ausgleich in der 38. Minute änderte sich das Spiel jedoch: Paris wurde zielstrebiger, und Barca hatte Glück, nicht noch vor der Pause in Rückstand zu geraten. So oder so dürfen wir uns auf einen spannenden zweiten Durchgang freuen.
Pause in Barcelona! Mit einem 1:1-Unentschieden geht es in die Kabinen, und das Ergebnis geht bis hierhin in Ordnung. Zu Beginn der Partie waren die Katalanen deutlich aktiver und spielbestimmend, sodass die Führung durch Ferran Torres absolut verdient war. Paris hatte immer wieder Probleme, den Zugriff zu finden, und konnte im Spielaufbau keine wirklich zündenden Ideen entwickeln. Mit dem Ausgleich in der 38. Minute änderte sich das Spiel jedoch: Paris wurde zielstrebiger, und Barca hatte Glück, nicht noch vor der Pause in Rückstand zu geraten. So oder so dürfen wir uns auf einen spannenden zweiten Durchgang freuen.


45′+1
21:50
Halbzeitfazit:
Manchester City führt durch einen Doppelpack von Erling Haaland mit 2:1 in Monaco und das vollkommen verdient. Die Monegassen verteidigen bisher in einem tiefen 5-4-1-Block, können damit aber nicht alle Angriffe der Citizens verhindern. Das Team von Pep Guardiola wirkt frisch und die Spieler schaffen mit Rotationen und angedeuteten Tiefen-Laufwegen immer wieder freie Räume für die Mitspieler. Die Gastgeber müssen sich etwas einfallen lassen und selbst etwas mehr in die Offensive investieren.
Manchester City führt durch einen Doppelpack von Erling Haaland mit 2:1 in Monaco und das vollkommen verdient. Die Monegassen verteidigen bisher in einem tiefen 5-4-1-Block, können damit aber nicht alle Angriffe der Citizens verhindern. Das Team von Pep Guardiola wirkt frisch und die Spieler schaffen mit Rotationen und angedeuteten Tiefen-Laufwegen immer wieder freie Räume für die Mitspieler. Die Gastgeber müssen sich etwas einfallen lassen und selbst etwas mehr in die Offensive investieren.


45′+4
21:49
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt der FC Villarreal mit 1:0 gegen Juventus Turin. Die Gastgeber fanden schnell ins Spiel und erarbeiteten sich schon in der Anfangsphase mehrere Chancen. In der 18. Minute traf Mikautadze dann zur verdienten Führung. Von Juventus war bis dahin kaum etwas zu sehen und erst nach dem Treffer wurde die Alte Dame aktiv. Es folgte eine gute Phase, in der die Bianconeri sich gute Möglichkeiten herausspielten, am Ende jedoch alle ungenutzt ließen, was aber auch an den starken Paraden von Villarreal-Keeper Arnau Tenas lag.
Zur Pause führt der FC Villarreal mit 1:0 gegen Juventus Turin. Die Gastgeber fanden schnell ins Spiel und erarbeiteten sich schon in der Anfangsphase mehrere Chancen. In der 18. Minute traf Mikautadze dann zur verdienten Führung. Von Juventus war bis dahin kaum etwas zu sehen und erst nach dem Treffer wurde die Alte Dame aktiv. Es folgte eine gute Phase, in der die Bianconeri sich gute Möglichkeiten herausspielten, am Ende jedoch alle ungenutzt ließen, was aber auch an den starken Paraden von Villarreal-Keeper Arnau Tenas lag.


45′+3
21:48
Ende 1. Halbzeit


45′+2
21:48
Halbzeitfazit:
Torlos geht es im Duell zwischen Bayer 04 Leverkusen und der PSV Eindhoven in die Pause. Die Gäste starteten mit einem frühen Perišić-Tor, welches aber aufgrund einer hauchzarten Abseitsstellung aberkannt wurde. Die Werkself zeigte sich kaum geschockt und wurde im Anschluss zwingender. Zahlreiche gute Torchancen konnten jedoch in Abwesenheit zahlreicher Spieler nicht verwandelt werden. Grimaldo traf beispielsweise nur den Pfosten, während Tillman frei vor Kovář an diesem scheiterte. Die PSV hatte auf beiden Seiten des Feldes zu wenig Zugriff und wurde erst kurz vor der Pause wieder aktiver. Die Systemumstellung von Peter Bosz sorgte für mehr Zugriff. Eine richtige Torgelegenheit sollte es aber nicht geben. So war das 0:0 die logische Konsequenz.
Torlos geht es im Duell zwischen Bayer 04 Leverkusen und der PSV Eindhoven in die Pause. Die Gäste starteten mit einem frühen Perišić-Tor, welches aber aufgrund einer hauchzarten Abseitsstellung aberkannt wurde. Die Werkself zeigte sich kaum geschockt und wurde im Anschluss zwingender. Zahlreiche gute Torchancen konnten jedoch in Abwesenheit zahlreicher Spieler nicht verwandelt werden. Grimaldo traf beispielsweise nur den Pfosten, während Tillman frei vor Kovář an diesem scheiterte. Die PSV hatte auf beiden Seiten des Feldes zu wenig Zugriff und wurde erst kurz vor der Pause wieder aktiver. Die Systemumstellung von Peter Bosz sorgte für mehr Zugriff. Eine richtige Torgelegenheit sollte es aber nicht geben. So war das 0:0 die logische Konsequenz.


45′+4
21:48
Ende 1. Halbzeit


45′+1
21:48
Halbzeitfazit:
Borussia Dortmund führt gegen harmlose Gäste aus Bilbao mit 1:0! Der BVB wurde defensiv nicht gefordert und macht offensiv sehr viel aus wenigen Chancen: Eingeleitet von einem tiefen Pass von Ryerson bediente Adeyemi mit einem flachen Pass Svensson am zweiten Pfosten (28.). Die Spanier hingegen verzeichneten im ersten Durchgang nicht einen Torschuss und liefen dem Passspiel der Gastgeber über weite Strecken recht passiv hinterher.
Borussia Dortmund führt gegen harmlose Gäste aus Bilbao mit 1:0! Der BVB wurde defensiv nicht gefordert und macht offensiv sehr viel aus wenigen Chancen: Eingeleitet von einem tiefen Pass von Ryerson bediente Adeyemi mit einem flachen Pass Svensson am zweiten Pfosten (28.). Die Spanier hingegen verzeichneten im ersten Durchgang nicht einen Torschuss und liefen dem Passspiel der Gastgeber über weite Strecken recht passiv hinterher.


45′+2
21:48
Ende 1. Halbzeit


45′+1
21:48
Ende 1. Halbzeit


45′+1
21:48
Ende 1. Halbzeit


45′+1
21:47
Es gibt nur eine Minute zusätzlich. Wirklich nennenswerte Unterbrechungen gab es aber auch nicht.


45′+2
21:47
Ende 1. Halbzeit


45′+1
21:47
Zwei Minuten gibt es obendrauf, und Barca kommt noch einmal. Marcus Rashford zieht über die linke Seite bis zur Grundlinie und will dann in die Mitte passen. Seine Hereingabe wird jedoch abgeblockt.


45′
21:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2


45′
21:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1


45′+1
21:47
Die Hausherren schalten schnell um und Mikautadze wird steil über die linke Seite geschickt. Er kommt bis an die Grundlinie und zieht dann nach innen. Anstatt in den Rückraum zu spielen, entscheidet er sich selbst abzuschließen und visiert mit einem Flachschuss das lange Eck an, welches er nur knapp verfehlt.


45′
21:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1


44′
21:47
El Kaabi will gegen White einen Elfmeter und geht theatralisch zu Boden. Der Engländer trifft klar den Ball, aber auch leicht den Fuß des Stürmers. Trotzdem reicht der Kontakt bei weitem nicht für einen Strafstoß.


44′
21:46
Leonardo Spinazzola probiert es aus gut und gerne 30 Metern. Böse Zungen behaupten aber, dass der Ball fast genauso weit über das Gehäuse ging und irgendwo im Mittelmeer landet.


45′
21:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2


45′+1
21:46
Ende 1. Halbzeit


45′+1
21:46
120 Sekunden lässt das schwedische Gespann nachspielen.


44′
21:46
Tooor für Manchester City, 1:2 durch Erling Haaland
Nach einer Flanke von O'Reilly schiebt sich Haaland im Strafraum vor Mohammed Salisu, steigt in die dritte Etage hoch und köpft mit voller Wucht ins linke untere Eck - unhaltbar für Köhn.
Nach einer Flanke von O'Reilly schiebt sich Haaland im Strafraum vor Mohammed Salisu, steigt in die dritte Etage hoch und köpft mit voller Wucht ins linke untere Eck - unhaltbar für Köhn.


45′
21:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2


45′
21:45
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3


43′
21:45
Fotis Ioannidis erhält im Strafraum den Ball und kann diesen auch halten. Sein versuchtes Zuspiel auf Francisco Trincão scheitert aber, weil ein Verteidiger dazwischen geht. Die bessere Option wäre wohl der relativ frei stehende Fresneda gewesen.


44′
21:45
Auf der rechten Seite rotieren die Gäste mehrfach die Positionen, bis Reijnders im Strafraum an die Kugel kommt und aus 10 Metern Philipp Köhn testet. Der Torhüter lässt den unangenehmen Abschluss nach außen abprallen und muss sofort wieder hoch, denn Haaland ist bereits auf dem Weg zur Kugel. Der Norweger kommt aus spitzem Winkel an die Kugel, kann das Spielgerät aber nur noch an das Außennetz befördern.


44′
21:45
Gelbe Karte für Nuno Mendes (Paris Saint-Germain)
Nuno Mendes geht jetzt auf der linken Defensivseite rabiat gegen Lamine Yamal zu Werke und sieht dafür zurecht die gelbe Karte.
Nuno Mendes geht jetzt auf der linken Defensivseite rabiat gegen Lamine Yamal zu Werke und sieht dafür zurecht die gelbe Karte.


43′
21:44
Das muss das 2:0! Die Spanier kontern über die rechte Seite und Pépé legt den Ball vor den linken Pfosten zu Gueye. Der spielt noch einmal quer zu Buchanan vor den rechten Pfosten und zieht ab. Perin hat aber den Winkel gut verkürzt und pariert den Schuss aus kurzer Distanz.


42′
21:44
Und da wäre fast der Doppelschlag für PSG gewesen! Bradley Barcola zieht halblinks vor dem Sechzehner in ein Dribbling gegen Gerard Martín und lässt den Außenverteidiger mühelos aussteigen. Aus neun Metern kommt Barcola dann zum Abschluss, doch sein Schuss ist zu hoch angesetzt und fliegt über das Tor.


43′
21:44
Gelbe Karte für Aitor Paredes (Athletic Club)
Das Dortmunder Gegenpressing bringt Bilbaos Abwehr in Bedrängnis und Aitor Paredes zieht gegen Sabitzer im rechten Halbraum lieber das leichte Foul, stellt beim Richtungswechsel des Österreichers noch den Fuß rein.
Das Dortmunder Gegenpressing bringt Bilbaos Abwehr in Bedrängnis und Aitor Paredes zieht gegen Sabitzer im rechten Halbraum lieber das leichte Foul, stellt beim Richtungswechsel des Österreichers noch den Fuß rein.


40′
21:43
Geny Catamo spielt von der linken Seite einen sehr gut gedachten Steilpass in Richtung von Fotis Ioannidis, dem dann aber ein wenig das Tempo fehlt. Gefährlicher wird es auf der anderen Seite, wo Politano erfolgreich von der rechten Seite nach innen zieht und das lange Eck anvisiert. Rui Silva macht sich aber lang und kann den Schuss aus 16 Metern parieren.


43′
21:43
Ryerson spielt einen tiefen Ball hinter die letzte spanische Reihe und Adeyemi setzt alles daran, um im Laufduell noch an Aitor Paredes vorbeizuziehen. Für den Geschmack des Schiedsrichters ist der Dortmunder dabei zu engagiert und er pfeift das Stürmerfoul.


43′
21:43
Der erste Durchgang pendelt bereits in Richtung Pausentee. Kann eine Mannschaft noch für den späten Treffer sorgen oder geht es torlos in die Halbzeit?


41′
21:43
Nächste Chance für Gyökeres, der von Trossard mit einem feinen Außenristpass in Szene gesetzt wird. Der Schwede legt sich den Ball auf seinen starken Rechten und hämmert das Leder knapp über den Kasten.


40′
21:43
Wie reagiert Barcelona jetzt auf diesen Nackenschlag? Die Mannschaft von Hansi Flick hatte die Partie eigentlich im Griff, hat aber offenbar einen Gang zu viel zurückgeschaltet. So steht es zunächst 1:1.


42′
21:42
Tatsächlich ist für Tape bereits Feierabend. Angeschlagen wird er durch Arthur ersetzt.


41′
21:42
Kurz vor der Pause scharen sich alle Feldspieler im Abwehrdrittel der Monegassen. Die Citizens suchen in aller Ruhe den Raum zwischen den engen Blöcken. Es ist viel Bewegung zu erkennen und immer wieder deutet ein Spieler im City-Dress einen Sprint in die Tiefe an.


39′
21:42
Die Gunners wackeln! Saliba und White stehen bei einer Costinha-Hereingabe nicht gut. Der Ball rutscht an den zweiten Pfosten zu Podence durch, der die Kugel annimmt aber dann zu lange braucht, sodass White wieder zur Stelle ist und noch klären kann.


42′
21:42
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Arthur


42′
21:42
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Axel Tape


41′
21:42
Man sieht aus dem Zentrum heraus dem einlaufenden Perišić auf halblinks. Mit einem perfekten Timing schickt der Rumäne den Kroaten in die Box. Dessen Direktschuss aus spitzem Winkel rauscht aber deutlich am Tor vorbei.


40′
21:41
Bei einer Flanke wird David im Sechzehner von hinten von Koopmeiners geschubst und beschwert sich beim Unparteiischen. Der lässt aber nicht mit sich reden und lässt weiterspielen.


38′
21:41
Das 1:0 kann dem Spiel nur gut tun, weil nun auch Sporting angehalten ist, ein wenig mehr Risiken einzugehen. Kicken kann das Team ja eigentlich, nur sieht man bis jetzt davon eben überhaupt nichts.


40′
21:41
Guirassy hat bisher einen schweren Stand und wird beim Entgegenkommen von Aitor Paredes im Mittelfeld gelegt. Nun beginnt die Schlussphase der ersten Halbzeit und Dortmund lässt es insgesamt wieder entspannter angehen.


40′
21:41
Axel Tape stützt sich an der Außenlinie vor der eigenen Bank auf den eigenen Knien ab. In der Aktion zuvor zog des dem Mann aus Frankreich wohl in den linken Oberschenkel. Hoffentlich nicht der nächste Verletzte für Bayer 04.


37′
21:40
El Kaabi ist nah dran am Ausgleich! Daniel Podence findet den Torjäger mit einer Halbfeld-Flanke. Per Flugkopfball schmeißt sich der Marokkaner in den Ball, der aufsetzt und knapp über dem Kasten von Raya landet. Es hätte wohl Ecke geben müssen, da Saliba auch noch seinen Kopf im Spiel hatte.


39′
21:40
Gelbe Karte für Gianluigi Donnarumma (Manchester City)


38′
21:40
Kehrer prescht aus der letzten Kette hervor, kann Foden aber nicht an dessen Zuspiel auf O'Reilly hindern. Der Außenverteidiger sucht aus 18 Metern direkt den Abschluss, bringt die Kugel mit dem linken Vollspann aber direkt auf den Oberkörper von Torhüter Köhn.


38′
21:39
Tooor für Paris Saint-Germain, 1:1 durch Senny Mayulu
Ausgleich – und das kommt durchaus überraschend! Nuno Mendes kann aus der eigenen Hälfte losdribbeln und wird dabei kaum unter Druck gesetzt. 25 Meter vor dem Tor legt er das Leder an den zentralen Strafraumrand zu Senny Mayulu. Diesen Pass will Pau Cubarsí mit einer Grätsche abwehren, rutscht jedoch am Ball vorbei. So steht Mayulu alleine vor Szczęsny und bleibt eiskalt, schiebt den Ball mit dem linken Fuß ins rechte untere Eck.
Ausgleich – und das kommt durchaus überraschend! Nuno Mendes kann aus der eigenen Hälfte losdribbeln und wird dabei kaum unter Druck gesetzt. 25 Meter vor dem Tor legt er das Leder an den zentralen Strafraumrand zu Senny Mayulu. Diesen Pass will Pau Cubarsí mit einer Grätsche abwehren, rutscht jedoch am Ball vorbei. So steht Mayulu alleine vor Szczęsny und bleibt eiskalt, schiebt den Ball mit dem linken Fuß ins rechte untere Eck.


37′
21:39
Gueye schnappt sich den Ball auf der linken Außenbahn und marschiert von der Mittellinie bis an den Sechzehner. Dort will er dann von außen ins Zentrum spielen, findet aber keine Anspielstation.


38′
21:38
Nach dem nächsten Eckstoß der Werkself kann Quansah am höchsten steigen. Den Kopfball vom langen Pfosten köpft der Brite aber deutlich seitlich am Kasten vorbei.


36′
21:38
Vor den Toren passiert momentan relativ wenig. Barcelona hat sich nach dem Treffer zurückgezogen und lässt Paris agieren. Der Elf von Luis Enrique fehlen bislang aber die nötigen Ideen.


34′
21:38
Eine Martinelli-Flanke mit Links wird von Costinha mit dem Kopf zur Ecke geklärt. Trossard nimmt sich dem Standard an, den El Kaabi am ersten Pfosten unfreiwillig verlängert. Gabriel kommt dahinter an die Kugel, doch Letexier unterbricht die Partie, da Saliba den gegnerischen Keeper zu hart angengangen war.


36′
21:38
Tooor für SSC Napoli, 1:0 durch Rasmus Højlund
Der SSC Neapel geht durch einen schnellen Gegenzug aus dem Nichts in Führung. De Bruyne spielt nahe des eigenen Strafraums einen Doppelpass mit Anguissa und kann dann zwei, drei Leute erstaunlich leicht stehen lassen. Daraufhin spielt er noch in der eigenen Hälfte einen punktgenauen Steilpass in Richtung von Rasmus Højlund. Zwar hat Gonçalo Inácio den etwas kürzeren Weg zum Ball, jedoch sieht der Portugiese gegen den Norweger im Laufduell überhaupt kein Land. So kann sich Højlund unbedrängt auf das Eins-gegen-Eins mit Keeper Rui Silva konzentrieren und schießt den Ball präzise in die rechte Ecke.
Der SSC Neapel geht durch einen schnellen Gegenzug aus dem Nichts in Führung. De Bruyne spielt nahe des eigenen Strafraums einen Doppelpass mit Anguissa und kann dann zwei, drei Leute erstaunlich leicht stehen lassen. Daraufhin spielt er noch in der eigenen Hälfte einen punktgenauen Steilpass in Richtung von Rasmus Højlund. Zwar hat Gonçalo Inácio den etwas kürzeren Weg zum Ball, jedoch sieht der Portugiese gegen den Norweger im Laufduell überhaupt kein Land. So kann sich Højlund unbedrängt auf das Eins-gegen-Eins mit Keeper Rui Silva konzentrieren und schießt den Ball präzise in die rechte Ecke.


37′
21:38
Grimaldos folgende Hereingabe wird lang und länger und verfehlt auf Yarek Gąsiorowskis Verlängerung nur knapp den zweiten Pfosten.


35′
21:37
Sporting gelingt es nicht, bei Ballgewinnen mal schnell umzuschalten. Zwar sind sie immer wieder gut darin, den Ball in den eigenen Reihen zu halten, jedoch fehlt die Fantasie, wie man mit einem derart statischen Spiel ein Tor erzielen möchte. Selbiges gilt aber im Prinzip auch für Neapel.


36′
21:37
Süle aus der zweiten Reihe! Der Bundesligist setzt sich am gegnerischen Strafraum fest und gleich zwei Mal in Folge sucht der Verteidiger aus der Distanz den Abschluss. Beim ersten Mal pariert Unai Simón und der zweiten Versuch rauscht links am Kasten vorbei.


35′
21:37
Auf der Gegenseite treibt Diatta das Leder in das Angriffsdrittel, bedient Akliouche, der mit dem Rücken zum Tor per Hacke auf Balogun weiterleitet. Der Stürmer wird jedoch aus dem Sechzehner gedrängt und muss neu aufbauen.


36′
21:37
Kurz vor dem rechten Strafraumeck geht Tape an Perišić vorbei, ehe die Grätsche des Kroaten die Aktion unterbindet. Erneut lässt der Referee die Karte stecken.


35′
21:36
Bilbao bekommt die Gastgeber auf den Außenbahnen nicht immer in den Griff. Wenn es die Borussia schnell macht wie vor dem 1:0 haben Adeyemi & Co. im direkten Duell klare Geschwindigkeitsvorteile.


34′
21:36
McKennie wirft den Ball von rechts halbhoch vor den Fünfer. Der Ball wird geklärt, doch Juventus baut neu auf und Yıldız zieht aus der Distanz ab. Sein Schuss bleibt aber harmlos.


34′
21:36
Der anschließende Freistoß von Vitinha bringt dann keine wirkliche Gefahr. Bislang ist das noch viel zu wenig von Paris, um Szczęsny wirklich unter Druck zu setzen.


34′
21:35
An Chancen mangelt es dieser Begegnung nicht. Foden zieht mit Zug in den Strafraum ein, und donnert das Spielgerät unter Gegnerdruck mit dem rechten Vollspann aus 14 Metern an den Querbalken. Von dort prallt er vor der Linie auf den Boden und wird von Monaco aus der Gefahrenzone befördert.


35′
21:35
Der nächste Veerman-Eckstoß, diesmal von der linken Seite, ist auch nicht arg gefährlicher und kann erneut von Quansah per Kopf aus der Gefahrenzone befördert werden.


34′
21:35
Die Druckphase der Werkself scheint Eindhoven vorerst überstanden zu haben. Die Niederländer versuchen nun selbst vermehrt am Spiel teilzunehmen und lassen die Kugel in der Hälfte der Hausherren laufen.


33′
21:34
Neapel fehlt ein wenig der Tempo-Dribbler, der auch mal ins Eins-gegen-Eins gehen kann. Diese Qualität hatte man mit Kvaratskhelia früher natürlich zur Genüge, nun müssen andere Mittel her. Frank Anguissa probiert es aus der Distanz, jedoch wird sein Schuss abgefälscht.


30′
21:34
Pirola rettet gegen Gökyeres! Nach einem Zauberpass von Ødegaard ist der Schwede schon wieder in Richtung Tzolakis unterwegs. Retsos ist bereits überspielt, doch Pirola grätscht im letzten Moment dazwischen und lenkt den Abschluss des Torjägers am Tor vorbei.


31′
21:34
Durch den verletzungsbedingten Wechsel verteidigt Diatta nun auf der rechten Außenbahn, während Ouattara seine vorherige Rolle als rechten Mittelfeldspieler einnimmt. Am Spielverlauf ändert diese Umstellung nichts. Manchester City beißt sich in der gegnerischen Hälfte fest - Monaco versucht hingegen schnelle Aktionen über die Flügel zu kreieren.


31′
21:33
Auf beiden Seiten sind Tempo und Kreativität eher Fremdwörter. Die taktische Disziplin ist hingegen absolut gegeben, weshalb die Partie bislang auch so arm an Ereignissen ist. In der Arena macht sich ein wenig Unruhe breit. Die Fans dürften sich ein wenig mehr versprochen haben. Der Abend ist allerdings auch noch jung.


32′
21:33
Gelbe Karte für Frenkie de Jong (FC Barcelona)
Frenkie de Jong begeht kurz hinter der Mittellinie ein taktisches Foul an Nuno Mendes. Der Portugiese muss danach kurz behandelt werden, aber es sollte gleich weitergehen.
Frenkie de Jong begeht kurz hinter der Mittellinie ein taktisches Foul an Nuno Mendes. Der Portugiese muss danach kurz behandelt werden, aber es sollte gleich weitergehen.


32′
21:33
Veermans anschließender Eckball kann am kurzen Pfosten umgehend von Quansah per Kopf geklärt werden. Auch offensiv muss PSV deutlich zulegen.


31′
21:32
Eine PSV-Flanke aus dem rechten Halbfeld von Veerman auf Saibari können die Hausherren zur Ecke bereinigen.


31′
21:32
Etwas mehr als eine halbe Stunde ist gespielt und mittlerweile hat auch die Alte Dame ins Spiel gefunden. In den letzten rund zehn Minuten hatten die Italiener mehrere gute Chancen und werden immer gefährlicher. Villarreal hat sich inzwischen etwas zurückgezogen.


31′
21:32
Die Dortmunder Führung ist hochverdient! Der BVB tritt extrem dominant auf und belohnt sich mit der ersten echten Tempoverschärfung im letzten Drittel.


29′
21:31
Auf der Gegenseite wird Bradley Barcola am linken Sechzehner gefoult. Den anschließenden Freistoß führt Kapitän Achraf Hakimi aus. Sein Schuss ist nicht schlecht, doch Wojciech Szczęsny im Tor der Gastgeber kann zur Ecke abwehren. Diese bringt anschließend keine Gefahr.


29′
21:31
Tijjani Reijnders gibt erneut einen Schuss aus 17 Metern ab. Erst lässt er mit drei schnellen Schritten und einem Richtungswechsel die Verteidiger ins Leere laufen, dann drückt er mit dem linken Fuß aus zentraler Position ab. Die Kugel rollt jedoch knapp einen Meter neben dem linken Pfosten ins Toraus.


29′
21:31
Sporting hat zum ersten Mal in dieser Partie eine längere Ballbesitzphase, was die Zuschauer mit einige Pfiffen quittieren. Die Portugiesen können sich dem gegnerischen Strafraum aber nicht wirklich nähern.


26′
21:30
Gelbe Karte für José Luis Mendilíbar (Olympiakos Piraeus)


28′
21:30
Und daraus entsteht durchaus Gefahr: Die Ecke von Pedri landet im Fünfmeterraum, doch weder ein Katalane noch ein Paris-Akteur kann den Ball erreichen. Im Anschluss kommt das Spielgerät noch zu Marcus Rashford, dessen Schuss aus 16 Metern jedoch abgeblockt wird.


26′
21:30
Die Nordlondoer machen nach wie vor das Spiel, indem die Griechen aber inzwischen deutlich besser angekommen sind. Arsenal hat nur noch knapp 60% Ballbesitz und auch in den Zweikämpfen ist Piräus jetzt präsenter.


29′
21:29
Veerman hat gegen Tape klar das Nachsehen und greift in der Folge auf der Außenbahn zum taktischen Foul. Eigentlich eine klare Gelbe Karte. Nur nicht für Nyberg, der den Karton noch stecken lässt.


28′
21:29
Juventus ist aufgewacht und arbeitet am Ausgleich. Eine hohe Flanke von rechts findet Yıldız links im Strafraum. Er nimmt den Ball volley aus der Luft, doch Mouriño wehrt den Schuss ab und klärt zur Ecke, die keine Gefahr bringt.


28′
21:29
Auch Sporting Lissabon gibt einen ersten Abschluss ab, jedoch hält sich die Gefährlichkeit des Versuches in Grenzen. João Simões hatte sich aus 25 Metern ein Herz gefasst, jedoch landet der wenig scharfe und präzise Schuss in den Armen von Vanja Milinković-Savić.


28′
21:29
Der Bundesligist nimmt etwas Geschwindigkeit aus dem Spiel und lässt die Kugel in Ruhe durch die eigenen Reihen laufen. PSV wartet ab und verschiebt nur.


27′
21:29
Krépin Diatta taucht dieses Mal auf dem rechten Flügel auf und nimmt nach einem weiteren Ballgewinn von Kehrer Tempo auf. Der Flügelspieler überläuft auf der rechten Außenbahn mehrere City-Spieler, bleibt in letzter Konsequenz aber an Gvardiol hängen.


28′
21:28
Tooor für Borussia Dortmund, 1:0 durch Daniel Svensson
Svensson erzielt die Führung! Der BVB verlagert schnell auf die rechte Seite und Ryerson steckt durch auf den gestarteten Adeyemi. Der flinke Außenspieler ist nicht zu stoppen, zieht in Richtung Grundlinie und spielt flach auf den zweiten Pfosten. Dort steht der mitgelaufene Verteidiger Svensson komplett frei und muss nur noch einschieben!
Svensson erzielt die Führung! Der BVB verlagert schnell auf die rechte Seite und Ryerson steckt durch auf den gestarteten Adeyemi. Der flinke Außenspieler ist nicht zu stoppen, zieht in Richtung Grundlinie und spielt flach auf den zweiten Pfosten. Dort steht der mitgelaufene Verteidiger Svensson komplett frei und muss nur noch einschieben!


26′
21:28
Jetzt gibt es mal den nächsten Abschluss: Dani Olmo probiert es aus knapp 20 Metern, doch sein Versuch wird von Willian Pacho entscheidend abgefälscht. Es gibt Eckball für die Gastgeber.


26′
21:28
Ein Seitenwechsel von Leonardo Spinazzola ist deutlich zu weit, weshalb Miguel Gutiérrez keinerlei Chance hat, den Ball zu erreichen. Ein wenig enttäuschend ist dieses Match bislang schon.


26′
21:27
Aleix García bleibt nach einem Zusammenprall mit Mauro Júnior auf Höhe der Mittellinie mit Schmerzen am rechten Sprunggelenk kurzzeitig am Boden liegen. Glücklicherweise kann es für den Spanier im Anschluss weitergehen.


26′
21:27
Plötzlich ein einfacher Fehler in Dortmunds Aufbauspiel! Doch Bensebaïni spielt mit einer gut getimten Grätsche gegen Sannadi kurz vor dem eigenen Strafraum den Spielverderber aus Sicht der Gäste.


25′
21:27
Auch im Gegenpressing ist Barcelona stets einen Schritt schneller. So auch jetzt: Pedri verliert zwar am gegnerischen Sechzehner den Ball, gewinnt ihn aber sofort zurück und kann einen neuen Angriff einleiten.


24′
21:27
Manchester City übernimmt wieder die Verantwortung für das Spiel und erspielt sich über drei, vier kurze Pässe durch das Zentrum den nächsten Abschluss. Bernardo Silva zieht vom rechten Flügel aus kommend mit dem linken Innenrist ab, kann Köhn mit seinem zu zentralen Schuss aus 19 Metern aber nicht ernsthaft herausfordern.


26′
21:27
Nun kommt Turin über die rechte Außenbahn und halbrechts vor dem Sechzehner wird McKennie bedient. Der US-Amerikaner zieht sofort ab, aber sein Schuss verfehlt das Ziel recht deutlich.


25′
21:27
Francisco Trincão sorgt mit einer eleganten Drehung um die eigene Achse für ein kleines Kabinettstück, jedoch wird er sofort von drei Leuten bedrängt und vom Ball gedrängt. Ohnehin spielte sich die Szene rund 40 Meter vor dem Napoli-Tor ab.


25′
21:26
Das Spiel plätschert aktuell ohne Highlights vor sich hin. Zugegebenermaßen legt die Borussia auch nicht das höchste Tempo an den Tag.


23′
21:26
Gyökeres liegt nach einem Zusammenprall mit Hezze im Mittelfeld. Den Schweden hat es im vollen Lauf mit ordentlicher Wucht erwischt, doch nach kurzer Pause steht der Stürmer wieder.


23′
21:26
PSG fehlt bislang die nötige Präzision und Geschwindigkeit im letzten Drittel. Die Defensive Barcelonas ist dadurch immer rechtzeitig zur Stelle und kann die Angriffe frühzeitig unterbinden.


25′
21:25
Die nächste gute Möglichkeit für Bayer Leverkusen! Álex Grimaldo hat im Zentrum den Überblick und schickt Tillman mit einem Pass in die Tiefe hinter die Kette. Aus leicht rechtsversetzter Lage scheitert der Ex-PSVler allerdings aus 13 Metern an Kovář.


23′
21:25
In Sachen X-Goals steht es aktuell im Übrigen 0,03:0,00 für den SSC Neapel. Dies sagt eigentlich schon alles darüber aus, wie weit die beiden Teams noch von einem Treffer entfernt sind.


23′
21:25
Im Gegenzug kontern die Italiener und eine hohe Flanke von links klärt Arnau Tenas mit der Faust und das Leder landet genau auf dem Kopf von McKennie. Der köpft zentral auf den Kasten, doch Arnau Tenas pariert glänzend!


24′
21:24
Der niederländische Meister bekommt nur selten Zugriff auf die schnellen Pässe der Leverkusener. Vor allem im Zentrum hat die PSV oftmals das Nachsehen. Die Werkself kann die finalen Pässe derzeit aber nicht anbringen.


21′
21:24
Sporting Lissabon hat sich tief in die eigene Hälfte zurückgezogen und lässt Neapel kommen. Spinazzola schaltet sich auf der rechten Seite erneut ins Offensivspiel ein, jedoch wird seine Flanke abgeblockt. Zwar gelangt dadurch Frank Anguissa an den Ball, allerdings geht dessen Distanzschuss deutlich über das Tor.


22′
21:24
Einwechslung bei AS Monaco: Kassoum Ouattara


22′
21:24
Fast das 2:0! Pedraza kommt mit Tempo über die linke Seite und dibbelt sich in die Box. Aus spitze Winkel zieht er halbhoch ab und Perin lenkt den Schuss noch gerade so an den rechten Pfosten!


22′
21:23
Auswechslung bei AS Monaco: Vanderson


21′
21:23
Die Führung geht absolut in Ordnung für die Katalanen. Einen solchen Fehlpass von Vitinha sieht man selten und Barcelona nutzt die Qualität in der Offensive eiskalt aus.


21′
21:23
Nach diesem Doppelschlag gibt es eine kurze Unterbrechung. Völlig verzweifelt bleibt Vanderson am Boden liegen nachdem er sich vertreten hat, fasst sich an das linke Bein und fängt während der nachfolgenden Behandlung an zu weinen. An dieser Stelle bleibt nur zu sagen: Gute Besserung!


20′
21:23
Raya überragend! Die Nordlondoner sind zum ersten Mal ein wenig passiv und direkt klopft Piräus an. Podence nimmt eine Flanke mit der Innenseite direkt und zwingt den Arsenal-Keeper zu einer Weltklasse-Parade, der die Kugel aus dem rechten Eck kratzt und noch über die Latte lenkt.


22′
21:23
Bilbao kommt dem Kasten von Kobel erstmals nahe, doch Robert Navarro setzt seinen Kopfball am zweiten Pfosten deutlich am Dortmunder Tor vorbei. Ryerson hatten den Spanier in seinem Rücken aus den Augen verloren und den Abschluss nicht verhindert.


22′
21:22
Die ersten rund fünf Minuten gingen an die PSV, doch seitdem zeigt sich Bayer 04 klar verbessert und dominant. Einzig die Belohnung fehlt noch für die Elf von Kasper Hjulmand.


21′
21:22
Juventus ist offensiv noch überhaupt nicht in Erscheinung getreten und ist erst einmal im letzten Angriffsdrittel gewesen. Die Italiener machen in dieser Phase zu wenig für das Spiel.


19′
21:21
Wir warten weiterhin auf klare Abschluss-Chancen. Gerade Sporting Lissabon ist bislang sehr vorsichtig unterwegs und kann oder will seine offensiven Qualitäten noch nicht zur Schau stellen.


19′
21:21
Die folgende Ecke von Aleix García kann Tapsoba per Kopf am langen Pfosten bekommen. Den Kopfballabschluss kann der Verteidiger aber nicht richtig druckvoll auf das Tor bekommen. So gibt es Abstoß für die Gäste.


19′
21:20
Tooor für FC Barcelona, 1:0 durch Ferran Torres
Führung für die Blaugrana! Vitinha spielt im Spielaufbau einen Fehlpass in die Füße von Lamine Yamal. Der Spanier leitet direkt zu seinem Landsmann Pedri weiter. Der Mittelfeldmann legt das Leder nach links zu Rashford, der mit einem hervorragenden Querpass mehrere Gegenspieler ausspielt. Am Elfmeterpunkt kommt Ferran Torres an den Ball und trifft im Fallen mit rechts ins linke untere Eck. Lucas Chevalier ist chancenlos.
Führung für die Blaugrana! Vitinha spielt im Spielaufbau einen Fehlpass in die Füße von Lamine Yamal. Der Spanier leitet direkt zu seinem Landsmann Pedri weiter. Der Mittelfeldmann legt das Leder nach links zu Rashford, der mit einem hervorragenden Querpass mehrere Gegenspieler ausspielt. Am Elfmeterpunkt kommt Ferran Torres an den Ball und trifft im Fallen mit rechts ins linke untere Eck. Lucas Chevalier ist chancenlos.


20′
21:20
Dortmund dominiert dieses Heimspiel! Was noch fehlt sind nennenswerte Szenen im letzten Drittel - aktuell deutet alles auf ein Geduldsspiel für Schwarz-Gelb hin.


18′
21:20
Ibrahim M’Baye holt jetzt gegen Gerard Martín den nächsten Eckball für PSG heraus. Diesmal ist die Hereingabe von Nuno Mendes jedoch einen Tick zu lang und geht ohne weiteren Kontakt ins Toraus.


17′
21:19
Auch Fresneda hat sich inzwischen wieder erhoben und scheint weitermachen zu können - zumindest vorerst.


18′
21:19
Der Bundesligist macht weiter. Tillmans Schussversuch mittig von der Strafraumkante wird auf die linke Seite abgefälscht, sodass Poku an der Grundlinie an den Ball kommen kann. Von dort holt der Außenspieler einen Eckstoß heraus.


18′
21:19
Tooor für AS Monaco, 1:1 durch Jordan Teze
Jordan Teze gibt die bestmögliche Antwort und pfeffert auf Vorlage von Krépin Diatta einen traumhaften Distanzschuss aus 20 Metern mit dem rechten Innenrist ins linke obere Eck - unhaltbar für Donnarumma.
Jordan Teze gibt die bestmögliche Antwort und pfeffert auf Vorlage von Krépin Diatta einen traumhaften Distanzschuss aus 20 Metern mit dem rechten Innenrist ins linke obere Eck - unhaltbar für Donnarumma.


17′
21:19
Puh, das sieht nicht gut aus. De Bruyne kommt nahe der Seitenlinie zu spät in einen Zweikampf und trifft dann Fresneda mit dem Fuß am Schienbein. Zunächst bleiben beide liegen, jedoch kann sich der Belgier schnell wieder aufrappeln. Der Sporting-Akteur scheint hingegen größere Schmerzen zu haben. De Bruyne hat riesiges Glück, keine Karte für das Foul zu erhalten. Rot wäre übertrieben gewesen, jedoch hätte es zumindest eine Verwarnung geben müssen.


16′
21:19
Wie antwortet der Underdog? Erst einmal spielt wieder nur Arsenal. Die Gunners haben heute ordentlich Spielfreude mitgebracht und drängen direkt auf den zweiten Treffer.


16′
21:18
Zwei große Chancen haben wir nach knapp einer Viertelstunde bislang gesehen. Barcelona hat zwar mehr vom Spiel, aber bis auf die Möglichkeit von Ferran Torres fehlt noch die letzte Konsequenz in der Offensive.


18′
21:18
Tooor für Villarreal CF, 1:0 durch Georges Mikautadze
Die verdiente Führung! Ein langer flacher Pass in die Spitze kommt halbrechts vor den Strafraum, wo Mikautadze die Kugel fast verliert, doch Pépé schnappt sich das Leder und legt es nochmal quer. Der Georgier schiebt dann aus rund 14 Metern unten links zur Führung ein.
Die verdiente Führung! Ein langer flacher Pass in die Spitze kommt halbrechts vor den Strafraum, wo Mikautadze die Kugel fast verliert, doch Pépé schnappt sich das Leder und legt es nochmal quer. Der Georgier schiebt dann aus rund 14 Metern unten links zur Führung ein.


17′
21:18
Den ersten Standard des Abends gibt es für die Gastgeber, weil Adeyemi im Laufduell auf der rechten Seite gefoult wird. Ryerson führt den ruhenden Ball aus, chippt ihn ins Zentrum jedoch zu einem Verteidiger.


15′
21:17
Leonardo Spinazzola kann sich zum zweiten Mal in dieser Partie auf der rechten Seite durchsetzen und spielt einen scharfen Flankenball vor das Tor. Rasmus Højlund fehlen aber am Ende zwei Schritte, um an den Ball zu gelangen.


17′
21:17
Leverkusen lässt den Ball im Mittelfeld gekonnt gegen die mittlerweile tiefer stehenden Eindhovener laufen. Den finalen Steckpass in die Tiefe von Álex Grimaldo auf Kofane in die Sturmspitze kann der Kameruner knapp nicht erlaufen.


16′
21:17
Einwechslung bei Juventus: João Mário


14′
21:17
Aber auf der Gegenseite muss eigentlich das 1:0 fallen! Ein hervorragender Steckpass mit dem Außenrist von Lamine Yamal landet bei Ferran Torres, der rechts an Chevalier vorbeigeht und das Leder aus spitzem Winkel ins Tor legen will. Ilya Zabarnyi rauscht jedoch mit einer Monstergrätsche heran und kann den Einschlag kurz vor der Linie noch verhindern.


16′
21:17
Auswechslung bei Juventus: Juan Cabal


15′
21:16
Das sieht nicht gut aus! Cabal schlägt einen Ball aus der eigenen Hälfte lang und weit nach vorne und fasst sich danach an den Oberschenkel und geht zu Boden. Für ihn geht es nicht mehr weiter und er humpelt vom Feld. An der Seite macht sich bereits João Mário warm.


15′
21:16
Tooor für Manchester City, 0:1 durch Erling Haaland
Ohne Gegnerdruck taucht Gvardiol in der gegnerischen Hälfte auf. Aus dem Stand chippt der Innenverteidiger das Leder in den Strafraum. Haaland hat seinen Sprint in die Box früh angezogen, ist rechtzeitig da und berührt die Kugel mit der Fußspitze, sodass der Ball im Bogen über Köhn ins Tor fliegt.
Ohne Gegnerdruck taucht Gvardiol in der gegnerischen Hälfte auf. Aus dem Stand chippt der Innenverteidiger das Leder in den Strafraum. Haaland hat seinen Sprint in die Box früh angezogen, ist rechtzeitig da und berührt die Kugel mit der Fußspitze, sodass der Ball im Bogen über Köhn ins Tor fliegt.


15′
21:16
Die Hausherren bleiben dran! Aleix García versucht sein Glück aus der zweiten Reihen, jedoch ohne Glück. Die Kugel rauscht links am PSV-Kasten vorbei.


14′
21:15
Chukwuemeka wird aus der Tiefe angespielt, dreht auf und zieht mit viel Tempo in Richtung Strafraum. Ryerson wird halbrechts freigelassen, doch der flache Querpass ist etwas zu fest gespielt und der Außenverteidiger kann das Leder im Strafraum nicht verarbeiten.


14′
21:15
Kehrer sticht aus der Verteidigungslinie raus und spitzelt Foden das Spielgerät vom Fuß. Balogun kommt an den Ball und startet eine Ein-Mann-Offensivaktion, die aussichtslos am Mittelkreis endet.


14′
21:15
Juan Jesus geht körperbetont, aber fair in den Zweikampf mit Fotis Ioannidis, dem ein wenig die nötige Stabilität im Duell fehlt. Es bleibt aber zunächst dabei, dass Neapel kein richtiges Tempo in die Aktionen bekommt.


14′
21:15
Auf der Gegenseite sticht Poku auf halblinks in die Box, weil sich Mauro Júnior zu einfach abschütteln lässt. Den Abschluss kann Kovář alledings parieren.


13′
21:15
PSG kommt jetzt etwas besser in die Begegnung. Die Elf von Luis Enrique agiert offensiver und kann die Defensive Barcelonas zunehmend beschäftigen.


13′
21:15
Die Anfangsphase gehört hier definitiv den Gastgeber, die deutlich mehr Anteile am Spiel haben und Zug zum Tor beweisen. Pépé kommt von rechts in die Box eingelaufen und zieht nach innen. Aus rund zehn Metern will er abschließen, aber Gatti blockt den Schuss ab.


13′
21:14
Nun setzt sich Dortmund kurzzeitig mit allen Feldspielern in der gegnerischen Hälfte fest, doch auch Bilbao arbeitet defensiv sehr konzentriert und Lücken tun sich nicht auf.


12′
21:14
Mark Flekken kann einen García-Rückpass am Fünfmeterraum nicht richtig annehmen und verstoppt den Ball, zum Glück für die Werkself, ins Toraus. Bei der Aktion knickt der Schlussmann auch noch unglücklich um. Der Niederländer kann aber ohne große Pause weitermachen.


12′
21:14
Tooor für Arsenal FC, 1:0 durch Gabriel Martinelli
Arsenal antwortet auf die erste Piräus-Chance mit dem Führungstreffer: Ødegaard setzt sich stark im Mittelfeld durch und steckt auf Gyökeres durch. Der Stürmer behauptet sich körperlich stark gegen zwei Verteidiger und schließt dann vor Tzolakis ab. Der Keeper hat die Hand noch am Schuss und lenkt den Ball an den Pfosten. Martinelli ist am schnellsten und staubt zur Führung ab.
Arsenal antwortet auf die erste Piräus-Chance mit dem Führungstreffer: Ødegaard setzt sich stark im Mittelfeld durch und steckt auf Gyökeres durch. Der Stürmer behauptet sich körperlich stark gegen zwei Verteidiger und schließt dann vor Tzolakis ab. Der Keeper hat die Hand noch am Schuss und lenkt den Ball an den Pfosten. Martinelli ist am schnellsten und staubt zur Führung ab.


12′
21:14
Aber auf der Gegenseite wird es erstmals gefährlich. Einen Eckball von der rechten Seite bugsiert Nuno Mendes in die Mitte. Aus fünf Metern kommt Zabarnyi zum Kopfball, setzt diesen jedoch knapp über die Kiste. Da war mehr drin.


13′
21:13
Quansah steckt auf der rechten Seite gut auf den hinterlaufenden Fresneda durch. Dieser probiert es mit einem scharfen Flankenball, den die Napoli-Defensive aber klären kann.


12′
21:13
Tijjani Reijnders versucht es nach einem Zuspiel von Foden aus der Distanz. Kurz vor seinem Abschluss springt der Ball nochmal unglücklich auf, sodass die Kugel weit über den Querbalken ins Toraus fliegt.


10′
21:13
Da muss Zaïre-Emery aber gehörig aufpassen. Am eigenen Sechzehner geht der junge Franzose ins Dribbling und verliert das Leder an Pedri. Der Spanier kann dann allerdings nicht mehr entscheidend zu Rashford rüberlegen, sodass PSG anschließend klären kann.


12′
21:13
Die Gastgeber aus Neapel haben 70 Prozent Ballbesitz, finden aber noch keinen Weg durch die Sporting-Defensive, die nicht extrem tief spielt, aber gut verschiebt und den Neapel-Akteuren wenig Zeit am Ball erlaubt.


10′
21:12
Im Aufbauspiel ziehen die Außenverteidiger der Skyblues früh ins Zentrum, während die Mittelfeldspieler vor ihnen auf der letzten Linie für die nötige Breite im Kombinationsspiel sorgen. Dazwischen flitzen immer wieder zentrale Akteure durch die Halbräume und suchen nach Lücken in der kompakten Defensive der Hausherren - noch ohne Erfolg.


11′
21:12
Beim Bundesligisten ziehen Adeyemi und Chukwuemeka immer wieder gut ins Zentrum und schaffen dadurch Raum für Svensson und Ryerson auf den Außenbahnen. In diesem Fall wird eine Hereingabe des Norwegers abgefälscht und landet bei Unai Simón.


10′
21:11
Die ersten zehn Minuten gehen an den SSC Neapel, jedoch kann man lediglich von einer optischen Überlegenheit sprechen. Wirkliche Torchancen haben wir noch nicht gesehen. Der einzige Abschluss der Partie war ein Weitschuss von De Bruyne, der locker fünf Meter über den Querbalken segelte.


11′
21:11
Auf Linksaußen hat Poku viel zu viel freie Wiese vor sich. Der erkennt dies und kann Grimaldo links im Strafraum mit einem idealen Pass finden. Der Spanier fackelt aus spitzem Winkel nicht lange und hämmert den Ball an den linken Pfosten. Kovář wäre wohl machtlos gewesen.


10′
21:11
Pépé wird mit einem Steckpass rechts an die Grundlinie geschickt und dabei wird er von Cabal bedrängt. Pépé kommt dabei zu Fall und fordert Strafstoß, aber für einen Elfmeter war das zu wenig.


9′
21:10
Kapitän Ødegaard tritt den Standard mit Links zum Tor hin, jedoch zu nah an den Kasten, weshalb Tzolakis die Kugel auf der Torlinie abfangen kann.


8′
21:10
Die Katalanen dürfen bis zur Mittellinie relativ frei agieren, bevor PSG dann die Elf von Hansi Flick unter Druck setzt. Bislang kommen die Gastgeber so auch noch nicht ins entscheidende Drittel.


9′
21:10
Kevin De Bruyne bringt einen Eckball von der linken Seite gefährlich vor das Napoli-Tor, jedoch hat Gonçalo Inácio fünf Meter vor dem Gehäuse die Lufthoheit und kann souverän klären.


8′
21:10
Ortega schubst Martinelli an der gegnerischen Eckfahne zu Boden und schenkt den Engländern somit die erste Standardmöglichkeit.


8′
21:09
Untätig sind die Monegassen in der Offensive allerdings nicht. Wieder startet Vanderson auf dem rechten Flügel einen Ausflug nach vorne, dringt bis zur Grundlinie durch und erobert einen ersten Eckball, der allerdings nicht viel einbringt.


9′
21:09
Bei der Ecke hat Yıldız einen Schuss von Gueye mit voller Wucht zwischen die Beine. Yıldız geht zu Boden und wird kurz behandelt. Nach rund zwei Minuten steht er aber wieder.


8′
21:09
Bilbaos erste, längere Ballbesitzphase in der Dortmunder Hälfte wird nicht gefährlich, weil der BVB eng gestaffelt im 5-4-1 steht und die Räume extrem eng sind. Am Ende spielt Daniel Vivian einen leichten Fehlpass ins rechte Seitenaus.


8′
21:09
Axel Tape kann auf dem rechten Flügel für ein Solo über die ganze Hälfe der Niederländer sorgen. Im Sechzehner gehen dem Franzosen jedoch die Optionen aus. PSV kann dadurch klären.


6′
21:09
Lamine Yamal zieht über die rechte Seite in den Strafraum, kann dann aber kurz vor der Grundlinie von Nuno Mendes gestoppt werden. Wichtiges Tackling vom Portugiesen.


7′
21:09
Doku verschafft sich mit einem kleinen Schlenker im Mittelfeld Platz, nimmt den Kopf hoch und chippt das Leder in den Strafraum auf den eingelaufenen Reijnders. Der versucht das Leder mit der Brust auf den Fuß tropfen zu lassen, wird aber entscheidend gestört und verliert die Kugel.


7′
21:08
Sporting Lissabon wird griffiger in den Zweikämpfen und nähert sich zum ersten Mal vorsichtig dem Tor. Fotis Ioannidis tankt sich von der rechten Seite kommend in den Strafraum und kann zumindest einen ersten Eckball ziehen. Dieser bringt allerdings nichts ein, weil Napoli am kurzen Pfosten klären kann.


7′
21:08
Dieser kurzzeitige Schock sollte der Wachmacher für Bayer 04 gewesen sein, um in der Defensive nicht zu fahrig zu agieren.


5′
21:08
Arsenal beginnt dominant in den ersten Minuten. Der Ball läuft schon richtig gut beim Team von Mikel Arteta. Piräus ist noch nicht ganz im Emirates angekommen und sucht noch nach einer kompakten Grundformation.


7′
21:07
Den anschließenden Freistoß spielen die Spanier kurz aus und Dani Parejo kommt zentral an der Strafraumkante zum Abschluss. Sein Flachschuss wird zur Ecke abgefälscht, die nichts einbringt.


6′
21:07
Erstmals verlagert Süle mit einem weiten Diagonalball auf die linke Seite und Svensson nimmt das Leder in höchstem Tempo stark mit. An der Grundlinie klärt Daniel Vivian gegen den Schweden und es gibt Abstoß für die Gäste.


5′
21:07
Nach einem schnellen Angriff über die rechte Seite probiert es Außenverteidiger Leonardo Spinazzola mit einem Flankenball. Eduardo Quaresma kann allerdings zur Ecke klären. Diese wird kurz ausgeführt, versandet aber, weil ein Flankenball von Matteo Politano geblockt werden kann.


4′
21:06
In letzter Linie verteidigt Monaco mit drei zentralen Verteidigern. Die erhalten zusätzliche Unterstützung von zwei Schienenspielern. Um den Eins-gegen-Eins-Qualitäten der City-Spieler gerecht zu werden, doppeln die Monegassen auf den Flügeln sofort den ballführenden Spieler.


5′
21:06
VAR-Entscheidung: Das Tor durch I. Perišić (PSV Eindhoven) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:0
Die PSV geht mit der ersten Torchance im Spiel in Führung! Saibari hat am rechten Sechzehnereck viel zu viel Zeit gegen Grimaldo und kann butterweich an den langen Pfosten flanken. Dort steht der Kroate völlig blank und kann aus wenigen Metern einnicken. Glück für die Werkself, dass Perišić bei Ballabgabe knapp im Abseits gestanden hat.
Die PSV geht mit der ersten Torchance im Spiel in Führung! Saibari hat am rechten Sechzehnereck viel zu viel Zeit gegen Grimaldo und kann butterweich an den langen Pfosten flanken. Dort steht der Kroate völlig blank und kann aus wenigen Metern einnicken. Glück für die Werkself, dass Perišić bei Ballabgabe knapp im Abseits gestanden hat.


4′
21:06
Barcelona will hier direkt spielerisch Akzente setzen. Die Gäste aus Paris sind aber sofort da und halten mit aufmerksamem Zweikampfverhalten dagegen.


6′
21:06
Gelbe Karte für Juan Cabal (Juventus)
Vor dem rechten Sechzehnereck geht Cabal ungeschickt in den Zweikampf mit Pépé und bringt ihn zu Fall.
Vor dem rechten Sechzehnereck geht Cabal ungeschickt in den Zweikampf mit Pépé und bringt ihn zu Fall.


5′
21:06
Guirassy wird früh gesucht, ist aber gut bewacht von der spanischen Abwehr. Der BVB lässt es ruhig angehen und sucht die Lücken in Bilbaos Hintermannschaft.


3′
21:05
Scott McTominay erobert zunächst den Ball, verliert diesen im Mittelkreis aber prompt wieder und hat Glück, dass auf Foulspiel gegen ihn entschieden wird. Somit bleibt Napoli in Ballbesitz.


4′
21:05
in den ersten Minuten tasten sich beide Teams noch ein wenig ab und lassen es ruhig angehen. Locatelli bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld links in den Strafraum, die Hereingabe wird aber sofort geklärt.


2′
21:05
Martinelli lässt die Führung liegen! Defensive Unordnung bei Olympiakos und das nutzt Lewis-Skelly, der aus dem Halbfeld mit seiner Flanke den völlig blanken Brasilianer findet. Der Außenstürmer kommt aus fünf Metern zum Kopfball, den er aber mehr mit der Schulter erwischt und um Zentimeter am Tor vorbei bugsiert.


2′
21:04
Der SSC Neapel nimmt auf Anhieb die dominante Rolle ein, kann sich dem Strafraum der Gäste aber noch nicht wirklich nähern. Rasmus Højlund konnte soeben einen Vertikalpass von Kevin De Bruyne 30 Meter vor dem Tor nicht verarbeiten.


3′
21:04
Foden bringt den fälligen Standard von der linken Seite mit dem linken Fuß. Der Ball fliegt stramm auf den zweiten Pfosten zu, wo Vanderson selbst den Kopf hin hält und ins Seitenaus klärt.


5′
21:04
Die Gäste versuchen es mit hohem Anlaufen und versuchen dadurch frühe Ballgewinne zu provozieren. Das klappt bislang noch nicht wirklich.


2′
21:03
Erst eine Minute ist gespielt und schon zeigt Lamine Yamal sein ganzes Können. Gegen fünf Gegenspieler setzt er sich stark durch und spielt dann einen Steckpass auf Ferran Torres. Der Schuss des Spaniers kann allerdings abgeblockt werden.


2′
21:03
Doku zeigt direkt seine Qualitäten im Dribbling und zwingt Vanderson an der linken Sechzehnerkante zu einem Foulspiel.


2′
21:03
Dortmund lässt das Spielgerät in den ersten Minuten gut laufen, doch die Gäste stellen sich nicht hinten rein, sondern laufen vorne in der Anfangsphase aggressiv an.


3′
21:03
Zu Beginn spielt sich das Geschehen weitgehend zwischen den beiden Strafräumen ab. Leverkusen hat zwar vermehrt den Ball, kann jedoch noch nicht zwingend genug in die Offensive gehen.


1′
21:02
Die Partie läuft! Der SC Neapel agiert in den himmelblauen Trikots, während Sporting Lissabon in grün-weiß gestreiften Shirts am Start ist.


1′
21:02
Los geht's in London! Arsenal beginnt im gewohnten Rot-Weiß gegen die in Grau agierenden Griechen.


1′
21:02
Spielbeginn


1′
21:01
Spielbeginn


1′
21:01
Die Teams haben den Platz betreten und sind bereit. Schiedsrichter Jesus Gil Manzano hat die Seitenwahl mit den Kapitänen durchgeführt und pfeift das Spiel an.


1′
21:01
Spielbeginn


1′
21:01
Der Ball rollt in Barcelona. Die Gäste aus Paris stoßen an und spielen im ersten Durchgang von rechts nach links.


1′
21:01
Der polnische Schiedsrichter Marciniak pfeift das Spiel an!


1′
21:01
Spielbeginn


21:01
Das Duell auf der Trainerbank ist gleich doppelt interessant, da der 64-jährige José Luis Mendilíbar einst Trainer von Arsenal-Coach Mikel Arteta bei Bilbao in der Jugend war.


1′
21:01
Der Ball rollt! Villarreal hat Anstoß.


1′
21:01
Spielbeginn


1′
21:00
Spielbeginn


1′
21:00
Der Ball rollt in der BayArena! Die PSV hat angestoßen und spielt in weißen Trikots. Leverkusen hält in Rot-Schwarz dagegen.


1′
21:00
Spielbeginn


20:58
Die beiden Teams haben den Innenraum betreten und saugen die herausragende Atmosphäre auf. In wenigen Momenten wird die Champions-League-Hymne ertönen, ehe es dann auch schon losgehen kann.


20:54
Bisher trafen beide Teams erst zweimal aufeinander. In der Champions-League-Saison 2021/2022 kam es zum Duell im Achtelfinale und im Hinspiel konnte sich noch kein Team absetzen und es endete 1:1. Im Rückspiel setzte sich Villarreal mit 3:0 durch und zog ins Viertelfinale ein. Dort kegelten die Spanier dann sogar noch Bayern München aus dem Turnier, aber gegen Liverpool war im Halbfinale dann Endstation.


20:51
Geleitet wird diese Begegnung vom Schweden Glenn Nyberg. Für den 36 Jahre alten Skandinavier wird es die 14. Partie in der Königsklasse sein. In wenigen Minuten wird er die 22 Hauptdarsteller auf den Rasen führen.


90′+4
20:49
Fazit:
Qarabağ Ağdam hat sich hochverdient den Sieg gegen den FC Kopenhagen gesichert. Nach der 1:0-Führung durch Zoubir in der ersten Halbzeit zeigten die Gastgeber über alle Strecken eine dominante Leistung und hatten zahlreiche Chancen, den Vorsprung auszubauen. Kotarski rettete mit starken Paraden, um einen höheren Rückstand schon zum Ende des ersten Durchgangs zu verhindern. In der zweiten Halbzeit wurde es deutlich ruhiger um beide Strafräume herum. In der Schlussphase wurde es zwar nochmal hektischer, doch Qarabağ verteidigte das Ergebnis souverän und machte mit dem 2:0 von Addai in der 83. letztlich den Deckel drauf. Insgesamt ein verdienter Erfolg, der dem Team in der Blitztabelle einen sensationellen vierten Rang beschert. Für die Aserbaidschaner geht es gegen Athletic Bilbao weiter, während die Kopenhagener am dritten Spiel Borussia Dortmund empfangen.
Qarabağ Ağdam hat sich hochverdient den Sieg gegen den FC Kopenhagen gesichert. Nach der 1:0-Führung durch Zoubir in der ersten Halbzeit zeigten die Gastgeber über alle Strecken eine dominante Leistung und hatten zahlreiche Chancen, den Vorsprung auszubauen. Kotarski rettete mit starken Paraden, um einen höheren Rückstand schon zum Ende des ersten Durchgangs zu verhindern. In der zweiten Halbzeit wurde es deutlich ruhiger um beide Strafräume herum. In der Schlussphase wurde es zwar nochmal hektischer, doch Qarabağ verteidigte das Ergebnis souverän und machte mit dem 2:0 von Addai in der 83. letztlich den Deckel drauf. Insgesamt ein verdienter Erfolg, der dem Team in der Blitztabelle einen sensationellen vierten Rang beschert. Für die Aserbaidschaner geht es gegen Athletic Bilbao weiter, während die Kopenhagener am dritten Spiel Borussia Dortmund empfangen.


20:48
Die Aussage "Es ist derzeit sehr schwer, gegen uns zu spielen" von BVB-Verteidiger Svensson zeigt, dass der Bundesligist einen guten Saisonstart hingelegt hat und viel Selbstvertrauen mitbringt. Atlethic-Coach Ernesto Valverde sieht sein Team daher in der Rolle des Underdogs: "Natürlich kommen wir in ein Stadion, in dem es gegen einen starken Gegner schwierig wird. Wir spielen gegen eine der besten Mannschaften Europas."


20:48
Sporting Lissabon hat nach dem Gyökeres-Abschied keinen ganz klaren Topstar mehr an Bord, ist aber trotz allem ein fußballerisch starkes Team. Dabei sind insbesondere Francisco Trincão und Geovany Quenda zu nennen, die technisch so einiges zu bieten haben und jede Defensive der Welt vor Probleme stellen können. Ein ganz wichtiger Mann ist zudem Innenverteidiger Gonçalo Inácio, der äußerst abgeklärt spielt und einen ganz starken Spielaufbau hat. Die Portugiesen werden wohl wie Napoli in einem 4-2-3-1 auflaufen.


20:48
Schauen wir auf die Aufstellungen: Bei den Katalanen nimmt Hansi Flick im Vergleich zum Wochenende gleich fünf Veränderungen vor. Unter anderem steht Lamine Yamal nach seinem erfolgreichen Comeback direkt in der Startelf. In der Spitze beginnt zudem Ferran Torres anstelle von Robert Lewandowski. Auch Luis Enrique rotiert kräftig: Im Vergleich zum 2:0 gegen Auxerre gibt es sechs Wechsel. Lediglich Chevalier, Mayulu, M'Baye, Vitinha und Zabarnyi behalten ihren Platz in der Startelf.


20:43
In einem Pflichtspiel sind Borussia Dortmund und Athletic Bilbao noch nie aufeinandergetroffen. Das liegt auch daran, dass die Spanier überhaupt erst das dritte Mal in der Champions League dabei sind! Die letzte Teilnahme liegt mit der Saison 2014/15 auch schon ein paar Jahre zurück, in den letzten Jahren waren die Basken jedoch fast immer in der Europa League vertreten.


20:42
Vergangenes Jahr haben die Monegassen einen großartigen Start in die Königsklasse hingelegt und die ersten vier Paarungen ohne Niederlage überstanden (3S, 1U). Danach ging es jedoch stetig bergab und die Rot-Weißen verloren fünf der sieben nachfolgenden Champions-League-Begegnungen.


20:41
Arsenal und Piräus trafen sich insgesamt zwölf mal in Europäischen Wettbewerben. In der Gesamtbilanz steht es dabei sechs zu sechs Unentschieden und noch nie konnte eines der beiden Teams zwei Spiele in Folge für sich entscheiden. Im Europa-League-Achtelfinale in der Saison 20/21 entschieden die Gunners das Hinspiel mit 3:1 zu ihren Gunsten und konnten sich daher eine 0:1-Rückspielniederlage leisten. Somit wären der Statistik nach die Engländer wieder mit einem Sieg dran, die ohnehin als haushoher Favorit in die heutige Partie gehen.


20:41
Der SSC Neapel muss heute ohne den gesperrten Giovanni Di Lorenzo auskommen. Dafür rückt Miguel Gutiérrez in die Startelf. Der prominenteste Name bei den Italienern ist natürlich Kevin De Bruyne, der auch im fortgeschrittenen Alter noch zu Weltklasse-Leistungen fähig ist. Darüber hinaus sind Stanislav Lobotka im defensiven Mittelfeld und Scott McTominay im linken offensiven Mittelfeld Eckfeiler und Leistungsträger. Vorne im Angriff soll Rasmus Højlund für die Tore sorgen, der aber noch nicht so ganz ins Rollen gekommen ist. Napoli wird vermutlich in einem 4-2-3-1-System auflaufen.


20:41
Auch Igor Tudor nimmt an seiner Anfangsformation fünf Veränderungen vor und tauscht ebenfalls den Torhüter aus. Anstelle von Di Gregorio beginnt Perin. Des Weiteren werden Bremer, Thuram, Adžić und Openda durch McKennie, Locatelli, Cabal und David ersetzt.


90′+4
20:39
Spielende


90′+4
20:39
Fast der dritte Treffer! Addai setzt sich links im Sechzehner, flankt butterweich in die Mitte, doch Axundzadə verpasst es, den Deckel dreifach draufzumachen. Die Kopfballverlängerung rutscht rechts am Torpfosten vorbei.


90′+5
20:39
Fazit:
Letztlich ist das eine klare Sache. Union Saint-Gilloise unterliegt im ersten Champions-League-Heimspiel der Vereinsgeschichte Newcastle United mit 0:4. Der belgische Meister zeigte sich vor 16.038 Zuschauern im Brüsseler Lotto Park bemüht, beteiligte sich insbesondere in der zweiten Hälfte intensiv am Spiel, entwickelte allerdings zu wenig Durchschlagskraft und kam kaum zu nennenswerten Torabschlüssen. Dagegen gingen die Gäste überaus effizient mit ihren Gelegenheiten um. Nick Woltemade fungierte nach gut einer Viertelstunde als Wegbereiter für die Magpies, lenkte einen Flachschuss von Sandro Tonali mit der Hacke edel ins Tor. Mit zwei verwandelten Elfmetern stellte Anthony Gordon endgültig die Weichen. So mussten die Briten nicht alles aus sich herausholen, konnten sich Ruhephasen gönnen. Vollends laufen lassen wollten es die Jungs von Eddie Howe allerdings nicht. Vor allem die Einwechselspieler hatten noch Lust und sorgten so für den vierten Treffer.
Letztlich ist das eine klare Sache. Union Saint-Gilloise unterliegt im ersten Champions-League-Heimspiel der Vereinsgeschichte Newcastle United mit 0:4. Der belgische Meister zeigte sich vor 16.038 Zuschauern im Brüsseler Lotto Park bemüht, beteiligte sich insbesondere in der zweiten Hälfte intensiv am Spiel, entwickelte allerdings zu wenig Durchschlagskraft und kam kaum zu nennenswerten Torabschlüssen. Dagegen gingen die Gäste überaus effizient mit ihren Gelegenheiten um. Nick Woltemade fungierte nach gut einer Viertelstunde als Wegbereiter für die Magpies, lenkte einen Flachschuss von Sandro Tonali mit der Hacke edel ins Tor. Mit zwei verwandelten Elfmetern stellte Anthony Gordon endgültig die Weichen. So mussten die Briten nicht alles aus sich herausholen, konnten sich Ruhephasen gönnen. Vollends laufen lassen wollten es die Jungs von Eddie Howe allerdings nicht. Vor allem die Einwechselspieler hatten noch Lust und sorgten so für den vierten Treffer.


90′+5
20:37
Spielende


90′+2
20:36
Die Hälfte der Nachspielzeit ist bereits um. Wenig bis gar nichts spricht dafür, dass die Kopenhagener die Nummer hier nochmal komplett auf den Kopf zu stellen. Einen Diagonalball landet im Toraus und Kochalski nimmt sich nochmal Zeit beim Abstoß.


90′+3
20:36
Inzwischen haben sich die Gastgeber in die Niederlage gefügt. Newcastle kontrolliert das Geschehen. Die Partie trudelt dem Ende entgegen.


20:36
PSG reist ebenfalls mit viel Selbstvertrauen an. Die Pariser haben ebenfalls sieben Siege auf dem Konto, mussten bislang aber eine Niederlage hinnehmen. Ihr erstes Champions-League-Spiel gewannen sie deutlich mit 4:0 gegen Atalanta. Am Wochenende siegte die Mannschaft von Luis Enrique mit 2:0 gegen AJ Auxerre – bemerkenswert dabei: Beide Treffer erzielten die Innenverteidiger.


20:35
Auch bei den Basken gibt es fünf Änderungen im Vergleich zum 0:1 gegen Villarreal am Wochenende. Der empfindlichste Ausfall ist weiterhin ohne Zweifel Nico Williams in der Offensive - bereits seit rund einem Monat steht der 23-Jährige Bilbao nicht zur Verfügung und damit wartet der Spanier weiterhin auf seinen ersten Einsatz in der Königsklasse. Zwischen den Pfosten steht mit Unai Simón übrigens der Nationalkeeper Spaniens, in der Liga hat der Schlussmann in sieben Spielen jedoch schon acht Gegentreffer kassiert.


90′
20:35
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3


90′
20:35
Vor allem Kapitän und Torschütze Zoubir verlässt unter tosendem Applaus das Feld.


20:35
Das Team von José Luis Mendilíbar ist sogar seit sieben Partien unbesiegt und führt die Tabelle in der griechischen Super League an. Der spanische Coach verändert sein Team auf zwei Positionen im Vergleich zum 3:2-Erfolg über Levadiakos: Im Mittelfeld starten Gelson Martins und Dani García für Gabriel Strefezza und Mouzakitis.


90′
20:35
Einwechslung bei Qarabağ FK: Chriso


90′
20:34
Auswechslung bei Qarabağ FK: Abdellah Zoubir


90′
20:34
Einwechslung bei Qarabağ FK: Musa Qurbanli


90′
20:34
Auswechslung bei Qarabağ FK: Elvin Cəfərquliyev


20:34
Marcelino verändert seine Startelf nach dem jüngsten Erfolg über Bilbao auf fünf Positionen. Zwischen den Pfosten steht Arnau Tenas anstelle von Júnior Reis. Außerdem starten Pedraza, Santi Comesaña, Dani Parejo sowie Buchanan für Sergi Cardona, Akhomach, Partey und Solomon.


87′
20:34
In der Schlussphase ist den Gästen der Wille allemal nicht abzusprechen, allein so richtig gefährlich wird es nichtmehr für den Kasten von Kochalski. Die Gastgeber aus Ağdam verteidigen diese 2:0-Führung mit aller Leidenschaft.


90′+1
20:33
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4


20:33
In der Eindhovener Startaufstellung finden sich im Gegensatz zum 2:1-Erfolg gegen Excelsior Rotterdam drei neue Spieler. Obispo rückt für Flamingo in die Innenverteidigung. In der Offensive ersetzt Man auf dem rechten Flügel Wanner, während Til für Pepi in die Sturmspitze rückt.


90′
20:32
Tonali scheitert an Scherpen! Nochmals schwärmen die Engländer aus, gelangen in den Sechzehner. Dort kommt Sandro Tonali in allerbester Position zum Linksschuss und scheitert aus etwa sechs Metern an der starken Parade von Kjell Scherpen.


20:32
Erling Haaland erzielte am ersten CL-Spieltag einen der beiden City-Treffer . Es war sein 50. Champions-League-Tor im 49. Auftritt - schneller hat kein anderer Spieler diese Marke erreicht. Beim 5:1-Erfolg am vergangenen Wochenende gegen Burnley traf der Norweger erneut doppelt und legte einen weiteren Treffer auf. Im Anschluss an einen wackeligen Saisonstart mit aufeinanderfolgenden Pleiten gegen Tottenham und Brighton haben die Skyblues nun seit der Länderspielpause keine Niederlage mehr kassiert.


87′
20:32
Dank der gegnerischen Harmlosigkeit lässt sich das für die Magpies locker runterspielen. Und die Gäste haben immer mal wieder noch Lust, etwas nach vorn zu unternehmen. Dem Unterhaltunsgwert hat das stets gutgetan.


85′
20:31
Gelbe Karte für Toral Bayramov (Qarabağ FK)
Die kurzen Diskussionen rund um die Gelbe Karte nehmen zusätzlich nochmal Zeit von der Uhr.
Die kurzen Diskussionen rund um die Gelbe Karte nehmen zusätzlich nochmal Zeit von der Uhr.


84′
20:31
Mit dem Treffer zum 2:0 war aufgrund der Spielanteile der zweiten Halbzeit wahrlich nicht zu rechnen in diesem Moment. In der Summe der Chancen geht der zweite Treffer aber natürlich in Ordnung.


85′
20:30
Durch die nun stetigen Bemühungen gleicht Saint-Gilloise den Gesamtballbesitz allmählich aus, hat seit der Pause also mehr vom Spiel. Doch all das ist brotlose Kunst, wenn man das Tor nicht trifft.


20:29
Die Gunners präsentierten sich in den letzten Wochen formstark und sind wettbewerbsübergreifend seit fünf Spielen ohne Niederlage. In der Premier League feierten die Nordlondoner zuletzt einen wichtigen 2:1-Auswärtssieg im Topduell mit Newcastle. Mikel Arteta stellt seine Startformation gleich auf sechs Positionen um: In der Viererkette rotieren Calafiori, Cristhian Mosquera und Timber aus der ersten Elf. Dafür verteidigen Saliba, White und Lewis-Skelly. Im Mittelfeld beginnen Ødegaard und Merino anstelle von Rice und Eze. In der Stumreihe ersetzt außerdem Gabriel Martinelli Saka.


83′
20:28
Tooor für Qarabağ FK, 2:0 durch Emmanuel Addai
Nach einem langen Abschlag vom Keeper landet der Ball vom Rücken von Mitspieler Axundzadə aus vor den Füßen von Addai, der zweimal verzögert, sich den Ball nochmal zurechtlegt und letztlich aus der zweiten Reihe flach links unten einschweißt.
Nach einem langen Abschlag vom Keeper landet der Ball vom Rücken von Mitspieler Axundzadə aus vor den Füßen von Addai, der zweimal verzögert, sich den Ball nochmal zurechtlegt und letztlich aus der zweiten Reihe flach links unten einschweißt.


20:28
Auch Juventus Turin lief es bislang ordentlich und verlor in dieser Saison noch kein Spiel. In der italienischen Liga rangiert die Alte Dame aktuell auf dem vierten Platz. Zuletzt strauchelten die Italiener aber ein wenig. Gegen Hellas Verona kam Juventus nicht über ein 1:1 hinaus und auch gegen Atalanta Bergamo hatte die Mannschaft von Cheftrainer Igor Tudor zu kämpfen und spielte ebenfalls nur ein 1:1. Am ersten Spieltag bewiesen die Bianconeri aber Comeback-Qualitäten. Borussia Dortmund führte bereits mit 4:2, doch durch zwei Tore in der Nachspielzeit holte Turin immerhin noch einen Punkt.


82′
20:27
Erneut Gabriel Pereira! In dieser Szene bekommt der Innenverteidiger einen Freistoß aus dem linken Halbfeld perfekt auf den Kopf serviert, kann den Ball aber lediglich an den Querbalken bugsieren. Die beste Chance für die Kopenhagener auf den Ausgleich bis hierhin.


83′
20:27
Nun also ist auch Eddie Howe mit all seinen Spielerwechseln durch.


80′
20:26
Claesson tankt sich auf links durch und flankt auf den zweiten Pfosten. Gabriel Pereira rauscht herein, doch verpasst das Zuspiel trotz eingesprungener Grätsche noch knapp.


20:26
In Eindhoven musste Peter Bosz im Sommer einen Neuanfang managen. Denn zahlreiche Wechsel wurden beim niederländischen Meister vollzogen. Mit Wanner (FC Bayern München), Torhüter Kovář aus Leverkusen und sowie Sidillia aus Freiburg kamen unter anderem drei Akteure aus Deutschland über die Grenze. Auf der Gegenseite mussten beispielsweise die Abgänge von Tillmann (Leverkusen), Bakayoko (Leipzig) oder Lang (Neapel) verkraftet werden. In der Liga war der Start der PSV in Ordnung. Nach sieben Spieltagen belegt Eindhoven Rang zwei mit drei Punkten Rückstand auf Platz eins. In der Champions League ging der Auftakt allerdings in die Hose. Gegen Debütant St. Gilloise setzte es zuhause überraschend eine 1:3-Pleite.


83′
20:26
Einwechslung bei Newcastle United: Fabian Schär


83′
20:26
Auswechslung bei Newcastle United: Kieran Trippier


78′
20:25
Mit Delaney verlässt nach Moukoko ein weiterer ehemaliger Dortmunder den Platz. Beide haben heute wahrlich keinen Sahnetag erwischt.


78′
20:24
Einwechslung bei FC København: Mads Madsen


78′
20:24
Auswechslung bei FC København: Thomas Delaney


78′
20:24
Mit Bayramov und Axundzadə kommen nochmal vier frische Beine auf den Platz, um den knappen aber weiterhin hochverdienten Vorsprung über die Zeit zu bringen.


20:24
Sporting Lissabon konnte sein Auftakt-Match in der laufenden Champions-League-Saison mit 4:1 gewinnen, jedoch war das zu Hause gegen Kairat auch eine Pflichtaufgabe. Ähnlich wie Neapel hat Sporting in der Liga erst ein Spiel verloren, dafür aber schon sechs Matches gewonnen. Die einzige Niederlage, ein 1:2 gegen den FC Porto, hat aber gereicht, um hinter diesem nur auf Platz zwei in der Liga zu stehen. Sporting scheiterte im Vorjahr in den Playoffs nach einem 0:0 und einer 0:3-Niederlage an Borussia Dortmund.


20:24
Der Saisonstart der Mannschaft von Hansi Flick hätte kaum besser verlaufen können. Nach acht Pflichtspielen stehen sieben Siege und ein Unentschieden zu Buche. Auch in der Champions League gelang der Auftakt mit einem 2:1-Erfolg gegen Newcastle. Am Wochenende folgte ein weiterer 2:1-Sieg gegen Real Sociedad, bei dem Lamine Yamal nach seiner Verletzungspause sein Comeback feierte und direkt mit einer Vorlage glänzte. Kann der 18-Jährige heute erneut Akzente setzen?


80′
20:23
Tooor für Newcastle United, 0:4 durch Harvey Barnes
Nach einem Ballgewinn von Anthony Gordon im eigenen Sechzehner fahren die Magpies einen Konter. In der gegnerischen Hälfte macht William Osula Meter, steckt dann wunderbar in den Sechzehner und in den Lauf von Harvey Barnes durch. Dessen Rechtsschuss aus halblinken acht Metern sitzt. Der Angreifer trifft erstmals überhaupt in der Königsklasse.
Nach einem Ballgewinn von Anthony Gordon im eigenen Sechzehner fahren die Magpies einen Konter. In der gegnerischen Hälfte macht William Osula Meter, steckt dann wunderbar in den Sechzehner und in den Lauf von Harvey Barnes durch. Dessen Rechtsschuss aus halblinken acht Metern sitzt. Der Angreifer trifft erstmals überhaupt in der Königsklasse.


78′
20:23
Einwechslung bei Qarabağ FK: Nəriman Axundzadə


78′
20:23
Bei einer Ecke von Kieran Trippier von der rechten Seite ist Malick Thiaw vorn mit dabei, bemüht sich um den Abschluss. Der dreifache deutsche Nationalspieler verfehlt das Tor.


78′
20:23
Auswechslung bei Qarabağ FK: Camilo Durán


78′
20:22
Einwechslung bei Qarabağ FK: Toral Bayramov


78′
20:22
Auswechslung bei Qarabağ FK: Leandro Andrade


77′
20:22
Am linken Sechzehnereck zieht Zoubir das Offensivfoul und gibt seinem Trainer damit die Möglichkeit einen Doppelwechsel durchzuführen. Die Gaastgeber haben jetzt natürlich alle Zeit der Welt. Noch sitzt Zoubir auf dem Hosenboden und schaut sich das Treiben in aller Ruhe an.


78′
20:21
Muskulär angeschlagen geht Anan Khalaili raus, wird durch Louis Patris ersetzt. Damit schöpft Sébastien Pocognoli sein Wechselkontingent restlos aus.


76′
20:21
Eine Ecke von links rutscht durch und fliegt rechts über die Torauslinie. Zumindest über Standards sorgen die Kopenhagener für etwas Gefahr.


78′
20:21
Einwechslung bei Union Saint-Gilloise: Louis Patris


20:20
Nachdem Auftakt in die neue Champions-League-Saison vor zwei Wochen empfangen nun die Gunners den griechischen Rekordmeister. Das Team von Mikel Arteta startete mit einem 2:0-Auswärtssieg gegen Bilbao in die neue Königsklasse. Olympiakos musste sich beim zypriotischen Nachbarn Pafos FC mit einem 0:0 zufrieden geben.


78′
20:20
Auswechslung bei Union Saint-Gilloise: Anan Khalaili


77′
20:20
Von rechts bewegt sich Harvey Barnes in den Sechzehner, spielt dort Doppelpass mit Anthony Gordon. Doch die letzte Präzision fehlt.


75′
20:19
Aus der zweiten Reihe zieht Marc Giger für USG ab. Immerhin probiert man es weiter, auch wenn die letzte Überzeugung fehlt. Für Nick Pope stellt dieser Schuss keinen sonderlich schwierigen Test dar.


74′
20:19
Gelbe Karte für Matheus Silva (Qarabağ FK)
Nach einem Foulspiel von Matheus Silva an der linken Grundlinie steht es zumindest nach Gelben Karten 1:1-Unentschieden.
Nach einem Foulspiel von Matheus Silva an der linken Grundlinie steht es zumindest nach Gelben Karten 1:1-Unentschieden.


73′
20:18
An der Sechzehnerkante legt López auf Elyounoussi ab, doch dessen Abschluss aus der zweiten Reihe ist viel schwach, so dass Medina in aller Ruhe aus der Gefahrenzone klären kann.


20:18
Wesentlich größer sind die Anpassungen auf Seiten der Monegassen im Vergleich zur Auftaktniederlage gegen Brügge (1:4). Cheftrainer Adi Hütter tauscht die halbe Startelf aus und bringt unter anderem Thilo Kehrer von Beginn an.


74′
20:17
Einwechslung bei Union Saint-Gilloise: Sofiane Boufal


74′
20:17
Auswechslung bei Union Saint-Gilloise: Kevin Rodríguez


73′
20:16
Einwechslung bei Newcastle United: Lewis Hall


72′
20:16
Kochalski ist aufmerksam und kommt nach einem langen Ball hinter die Kette aus dem Kasten und klärt in aller Ruhe vor dem einlaufenden López.


73′
20:16
Auswechslung bei Newcastle United: Bruno Guimarães


73′
20:16
Einwechslung bei Newcastle United: William Osula


73′
20:15
Auswechslung bei Newcastle United: Nick Woltemade


73′
20:15
Einwechslung bei Newcastle United: Harvey Barnes


73′
20:15
Auswechslung bei Newcastle United: Anthony Elanga


70′
20:15
Mit der Einwechslung von Addai tätigt Qurban Qurbanov den ersten Wechsel auf Seiten der Gastgeber. Der mit einigen Torschüssen auffällige Kashchuk verlässt den Rasen.


20:15
Am ersten Spieltag der Champions-League-Ligaphase gewann Manchester City mit 2:0 gegen Neapel. Verglichen mit dieser Startelf nimmt Pep Guardiola nur eine Änderung vor. Für Abduqodir Khusanov rückt John Stones auf der Rechtsverteidiger-Position in die Anfangsformation.


70′
20:14
Einwechslung bei Qarabağ FK: Emmanuel Addai


70′
20:14
Halblinks in Strafraumnähe nimmt Anouar Ait El Hadj die Kiste zumindest mal wieder grob ins Visier, setzt seinen Rechtsschuss aber zu hoch an.


70′
20:14
Auswechslung bei Qarabağ FK: Oleksiy Kashchuk


69′
20:14
Mit Achouri kommt ein weiterer Akteur für die Offensive bei den Gästen. Gut zwanzig Minuten bleiben den Kopenhagenern hier noch.


20:13
Bei der Werkself wird der verletzte Schick (Oberschenkelverletzung) durch Kofane im Sturm ersetzt. Außerdem fehlt Kapitän und Sechser Andrich mit Adduktorenproblemen. Er wird durch Fernández ausgetauscht. Zudem startet Poku anstelle von Ben Seghir, welcher auf der Bank Platz nehmen wird. Auf dieser finden sich nur sechs Feldspieler und zwei Torhüter. Der Leverkusener Kader zeigt sich Anfang Oktober sehr ausgedünnt.


69′
20:13
Mit den drei Treffern im Rücken lassen die Magpies den Gegner jetzt gewähren, reißen sich kein Bein mehr aus. Saint-Gilloise spielt tapfer weiter, doch es fehlt an Zug zum Tor.


69′
20:13
Einwechslung bei FC København: Elias Achouri


69′
20:13
Auswechslung bei FC København: Pantelis Hatzidiakos


20:12
Es ist bereits das 16. Aufeinandertreffen dieser beiden europäischen Schwergewichte. Die Bilanz ist nahezu ausgeglichen: Sechs Siege für die Katalanen, fünf Erfolge für PSG und vier Unentschieden. Die letzten Begegnungen gab es im Viertelfinale der Saison 2023/24. Damals konnte Paris nach einer 2:3-Niederlage im Hinspiel das Rückspiel mit 4:1 für sich entscheiden und ins Halbfinale einziehen.


67′
20:11
Medina köpft einen Eckball auf dem kurzen Pfosten aus der Gefahrenzone. Die Gäste aus Kopenhagener werden griffiger.


20:11
Der FC Villarreal befindet sich aktuell in fantastischer Form und geht nach drei Siegen in Folge mit breiter Brust in dieses Duell. Die Spanier schlugen in der heimmischen Liga Osasuna und Sevilla mit jeweils 2:1. Am Wochenende schlug das Gelbe U-Boot Bilbao mit 1:0 und steht derzeit mit 16 Zählern auf dem dritten Rang hinter dem FC Barcelona und Real Madrid. In der Champions League verlor das Team von Chefcoach Marcelino aber zum Auftakt. In London unterlag der Club aus dem Osten Spaniens Tottenham Hotspur knapp mit 0:1. Júnior Reis traf in der vierten Minute ins eigene Netz.


65′
20:10
Nach einer sauberen Ballstafette landet eine Flanke von links bei Elyounoussi, der sich gegen den direkten Versuch entscheidet und den Ball nochmal in Richtung linken Fünfmeterraum köpft. Dort steht allerdings kein einschussbereiter Mitspieler, so dass die Gastgeber problemlos klären können.


20:10
Der Tabellensechste der Bundesliga ist unter Neu-Coach Kasper Hjulmand nach vier Spielen noch ungeschlagen. Der Auftakt in die neue Spielzeit der Königsklasse verlief dennoch mäßig. Beim 2:2 in Kopenhagen gelang schlussendlich ein glücklicher Punktgewinn. Auch sonst sah es zuletzt spielerisch weniger souverän aus. Trotz des 2:1 am vergangenen Wochenende auf St. Pauli ist noch einiges an Luft nach oben am Rhein. So stehen die Leverkusener heute bereits etwas unter Zugzwang in der Champions League. Es sollte ein Sieg her, um den Druck nicht noch größer werden zu lassen nach dem Remis zum Start.


20:10
Beim Personal der Gastgeber wird ordentlich rotiert: Der wieder genesene Schlotterbeck wird von Süle im Abwehrzentrum ersetzt, zudem beginnt auf der rechten Seite Ryerson für Yan Couto. Im Mittelfeld feiert Bellingham sein Startelfdebüt in der Königsklasse, Nmecha rotiert dafür auf die Bank. Offensiv müssen Beier und Brandt für Chukwuemeka und Guirassy weichen. Der Stürmer fehlte in Mainz, weil sich beim Warmup muskuläre Probleme bemerkbar machten. Auffällig: Der Bundesligist hat vier Auswechselspieler weniger auf der Bank als Bilbao, weil Anselmino, Can und Duranville noch verletzt ausfallen.


67′
20:10
Einwechslung bei Union Saint-Gilloise: Mathias Rasmussen


67′
20:10
Auswechslung bei Union Saint-Gilloise: Kamiel Van De Perre


67′
20:09
Einwechslung bei Union Saint-Gilloise: Ross Sykes


67′
20:09
Auswechslung bei Union Saint-Gilloise: Kevin Mac Allister


63′
20:08
Über die linke Seite geht es bei den Gästen mal bis zur Grundlinie nach vorne, von wo aus eine Flanke mittig bei Larsson landet. Dem Sohn des früheren Weltklassestürmers fehlt beim Kopfballversuch aber die letzte Essenz, so dass Kochalski keine Probleme hat, den Versuch aus kurzer Distanz festzuhalten.


20:07
Der SSC Neapel hat sein erstes Ligaphasenspiel gegen Manchester City mit 0:2 verloren, musste nach einem Platzverweis gegen Di Lorenzo aber auch in Unterzahl spielen. Der Saisonstart in der Serie A war hingegen äußerst gut. Der amtierende Meister hat die ersten vier Partien allesamt gewinnen können. Am vergangenen Wochenende setzte es aber eine 1:2-Pleite beim AC Mailand. Diese sorgte dafür, dass Napoli in der Tabelle von Platz eins auf zwei zurückgefallen ist. Dennoch sind die Italiener heute der Favorit im Duell mit Sporting Lissabon.


62′
20:07
Kady Borges schickt einen Ecke von rechts in Richtung linkes Sechzehnereck. Andrade nimmt das Leder direkt und jagt den Ball in Richtung mit reichlich Handylichtern ausgestattete Kurve. Zuvor wird die Szene während eines Stürmerfouls aber ohnehin abgepfiffen.


64′
20:06
Tooor für Newcastle United, 0:3 durch Anthony Gordon
Abermals tritt Anthony Gordon zum Elfmeter an, schießt mit dem rechten Fuß erneut ins rechte Eck. Zwar ahnt Keeper Kjell Scherpen diesmal die Seite, ist aber dennoch ohne Abwehrchance.
Abermals tritt Anthony Gordon zum Elfmeter an, schießt mit dem rechten Fuß erneut ins rechte Eck. Zwar ahnt Keeper Kjell Scherpen diesmal die Seite, ist aber dennoch ohne Abwehrchance.


20:06
Am zweiten Spieltag der Champions-League-Ligaphase empfängt der FC Arsenal Olympiakos Piräus! Der Ball rollt ab 21 Uhr im Emirates.


63′
20:06
Elfmeter nach VAR-Eingriff! Urs Schnyder wird noch zum Monitor gerufen und sieht, wie die Flanke von Anthony Gordon von links auf Woltemade abzielt und direkt vor dem Deutschen an den Arm von Leysen springt. Der Feldschiedsrichter gibt den Strafstoß.


62′
20:06
Von VAR-Seite wird ein vermeintliches Handspiel im Strafraum von Saint-Gilloise untersucht. Dort hat sich Nick Woltemade um den Ball bemüht. Dabei bekam Fedde Leysen den Ball an den Unterarm.


59′
20:05
Im Vergleich zu den ersten 45 Spielminuten sind die Kopenhagener nunmehr deutlich aggressiver unterwegs. Auch die zweiten Bälle landen nicht mehr ausnahmslos bei den Gastgebern, wodurch Umschaltsituationen auf Seiten von Qarabağ weniger werden. Nichtsdestotrotz geht im Spiel nach vorne weiterhin sehr wenig bei den Löwen aus der dänischen Hauptstadt.


61′
20:04
Seit geraumer Zeit ist Newcastle im Verwaltungsmodus unterwegs, tut aktuell nicht mehr als nötig. Der Zwei-Tore-Vorsprung erweist sich als komfortables Ruhekissen.


20:04
Gegen formschwache Gäste aus dem Norden Spaniens ist Borussia Dortmund im heimischen Stadion der klare Favorit! Der BVB ist in dieser Saison noch ungeschlagen, während Bilbao seit fünf Pflichtspielen auf einen Sieg wartet und in der Liga im Mittelfeld den eigenen Erwartungen hinterherläuft. Die Dortmunder verspielten am ersten Spieltag eine zweifache Führung und trennte sich 4:4 von Juventus Turin - Athletic unterlag zuhause Arsenal mit 0:2.


20:03
In diesem Duell wird es einige Wiedersehen in der BayArena geben. Auf Seiten der Niederländer kehrt Torhüter Matěj Kovář nach zwei Jahren im Bayer 04-Dress zurück an die Wirkungsstätte, an welcher er aktuell noch unter Vertrag steht. Der Tscheche ist nämlich nur verliehen an die PSV. Außerdem ist es für PSV-Trainer Peter Bosz die Rückkehr ans Bayer-Kreuz. Dort coachte der Niederländer zwischen 2019 und 2021. Auf der Gegenseite trifft Bayers Rekord-Einkauf Malik Tillman auf seinen Ex-Klub. Für beide Teams ist diese Partie durchaus wichtig. Denn es werden dringend Punkte benötigt, nachdem am ersten Spieltag jeweils enttäuscht wurde.


60′
20:02
Gelbe Karte für Marc Giger (Union Saint-Gilloise)
Im Mittelkreis ist Marc Giger zu spät gegen Sandro Tonali dran und holt sich für das Einsteigen Gelb ab.
Im Mittelkreis ist Marc Giger zu spät gegen Sandro Tonali dran und holt sich für das Einsteigen Gelb ab.


59′
20:02
Einwechslung bei Newcastle United: Lewis Miley


59′
20:01
Auswechslung bei Newcastle United: Joelinton


20:01
Herzlich willkommen zum Champions-League-Spiel zwischen AS Monaco und Manchester City!


56′
20:01
An der Sechzehnerkante legt Larsson auf Lerager ab, doch dessen Abschluss gerät viel zu zentral. Leichte Beute für Kochalski.


20:01
Herzlich willkommen zum zweiten Spieltag der Ligaphase der Champions League. Um 21 Uhr treffen der FC Villarreal und Juventus Turin aufeinander. Geleitet wird die Partie von István Kovács.


20:00
Herzlich Willkommen zum 2. Spieltag in der Champions League zwischen dem FC Barcelona und Paris Saint-Germain! Anstoß im Estadi Olímpic Lluís Companys ist um 21:00 Uhr.


19:59
Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Spieltag in der Ligaphase der Champions League. Am heutigen Mittwochabend kommt es zum Duell zwischen dem SSC Neapel und Sporting Lissabon.


57′
19:59
Gelbe Karte für Kevin Mac Allister (Union Saint-Gilloise)
Plump räumt Kevin Mac Allister auf der rechten Abwehrseite Anthony Gordon ab. Der Bruder von Weltmeister Alexis Mac Allister sieht Gelb - seine erste Verwarnung im laufenden Wettbewerb.
Plump räumt Kevin Mac Allister auf der rechten Abwehrseite Anthony Gordon ab. Der Bruder von Weltmeister Alexis Mac Allister sieht Gelb - seine erste Verwarnung im laufenden Wettbewerb.


55′
19:59
Ein erstes Fazit nach zehn Spielminuten im zweiten Durchgang bestätigt die Eindrücke aus der ersten Halbzeit. Die Gastgeber sind weiterhin in allen Belangen überlegen.


54′
19:59
Saint-Gilloise hat also noch längst nicht aufgesteckt. Die Belgier tun ihr Möglichstes, unternehmen jetzt regelmäßig etwas nach vorn und deuten dabei Gefahr an. Etwas mehr muss da aber noch kommen.


52′
19:58
Abermals der bockstarke Kapitän Zoubir weiß sich auf seiner angestammten linken Seite durchzutanken, doch der anschließende Steckpass auf Durán gerät etwas zu steil.


50′
19:56
Gelbe Karte für Marcos López (FC København)
López, der kurz vor der Halbzeit noch mit einem Monsterblock geklärt hat, sieht nun die erste Gelbe Karte der Partie.
López, der kurz vor der Halbzeit noch mit einem Monsterblock geklärt hat, sieht nun die erste Gelbe Karte der Partie.


48′
19:56
Der erste Schuss der zweiten 45 Minuten gehört den Gästen aus Kopenhagen. An der Strafraumgrenze nimmt sich Elyounoussi den Abschluss, doch dem flachen Versuch auf die Tormitte fehlt die nötige Finesse und die Power. Kochalski hat das Leder sicher.


47′
19:55
Die Gastgeber kommen unverändert aus den Katakomben und geben auch zu Beginn der zweiten Halbzeit erst einmal den Ton an auf dem Rasen.


51′
19:55
Gelbe Karte für Christian Burgess (Union Saint-Gilloise)
Wegen eines Fouls an Anthony Elanga holt sich Christian Burgess seine erste Gelbe Karte im laufenden Wettbewerb ab.
Wegen eines Fouls an Anthony Elanga holt sich Christian Burgess seine erste Gelbe Karte im laufenden Wettbewerb ab.


50′
19:54
Abermals greifen die Hausherren über rechts an, verlagern dann den Angriff links in die Box. Dort schießt Ousseynou Niang. Nick Pope pariert, doch die Szene bleibt heiß. Den dritten Versuch feuert Adem Zorgane ab. Diesmal packt Pope richtig zu.


46′
19:53
Mit Suzuki und Claesson kommen gleich zwei frische Kräfte zu Beginn der zweiten Halbzeit. Für den ehemaligen Dortmunder Moukoko hat es damit lediglich für einen Durchgang gereicht.


19:53
Herzlich willkommen zum 2. Spieltag in der Ligaphase der Königsklasse! Der BVB empfängt um 21 Uhr den spanischen Vertreter aus Bilbao. Für die Dortmunder ist es das erste Heimspiel in der noch jungen Champions League Saison!


46′
19:52
Einwechslung bei FC København: Victor Claesson


46′
19:52
Auswechslung bei FC København: Youssoufa Moukoko


46′
19:52
Einwechslung bei FC København: Junnosuke Suzuki


46′
19:52
Auswechslung bei FC København: Robert


48′
19:52
Plötzlich wird Anan Khalaili von Marc Giger über rechts steil geschickt. Der Israeli stürmt in den Strafraum und visiert mit dem linken Fuß das lange Eck an. Der Ball springt knapp am linken Pfosten vorbei.


46′
19:51
Anpfiff 2. Halbzeit


47′
19:50
Umgehend legen die Gäste wieder den Vorwärtsgang ein, greifen über rechts an. Im Sechzehner schließt Anthony Elanga ab und scheitert mit seinem Rechtsschuss an Torhüter Kjell Scherpen.


46′
19:49
Ohne personelle Veränderungen schickt Eddie Howe seine Mannschaft in den zweiten Spielabschnitt.


46′
19:49
Einwechslung bei Union Saint-Gilloise: Marc Giger


46′
19:48
Auswechslung bei Union Saint-Gilloise: Promise David


46′
19:48
Anpfiff 2. Halbzeit


45′+4
19:47
Halbzeitfazit:
Nach 45 Minuten führt Qarabağ Ağdam hochverdient mit 1:0 gegen den FC Kopenhagen. Die Aserbaidschaner dominierten das Geschehen über alle Strecken, waren aggressiver in den Zweikämpfen und erspielten sich eine ganze Reihe hochkarätiger Chancen. Zoubir nutzte nach einer halben Stunde einen Abpraller zur Führung, während Keeper Kotarski die Dänen mit mehreren starken Paraden im Spiel hielt. Offensiv kam von Kopenhagen bis kurz vor der Pause so gut wie nichts, einzig Elyounoussi vergab die große Ausgleichschance knapp. In der Nachspielzeit rettete López spektakulär auf der Linie, ein zweites Tor für Qarabağ wäre längst verdient gewesen. Die Gäste werden in der zweiten Halbzeit deutlich zulegen müssen.
Nach 45 Minuten führt Qarabağ Ağdam hochverdient mit 1:0 gegen den FC Kopenhagen. Die Aserbaidschaner dominierten das Geschehen über alle Strecken, waren aggressiver in den Zweikämpfen und erspielten sich eine ganze Reihe hochkarätiger Chancen. Zoubir nutzte nach einer halben Stunde einen Abpraller zur Führung, während Keeper Kotarski die Dänen mit mehreren starken Paraden im Spiel hielt. Offensiv kam von Kopenhagen bis kurz vor der Pause so gut wie nichts, einzig Elyounoussi vergab die große Ausgleichschance knapp. In der Nachspielzeit rettete López spektakulär auf der Linie, ein zweites Tor für Qarabağ wäre längst verdient gewesen. Die Gäste werden in der zweiten Halbzeit deutlich zulegen müssen.


19:44
Der deutsche Vizemeister empfängt die PSV Eindhoven zum 2. Spieltag der Champions League. Kann die Werkself den ersten Dreier der Ligaphase einfahren? Ab 21:00 Uhr rollt der Ball.


45′+4
19:36
Ende 1. Halbzeit


45′+3
19:36
Monsterblock von López! Nach einem wunderbaren Flügelwechsel und einer noch wunderbareren Ballmitnahme von Zoubir passt Cəfərquliyev, der zuvor klug hinterlaufen hat, den Ball links von der Torauslinie in Richtung Fünfmeterraum, wo Andrade aus kurzer Distanz völlig freistehend zum Abschluss kommt. López wirft sich in den Ball und klärt für seinen geschlagenen Keeper mit dem Oberkörper.


45′+3
19:35
Halbzeitfazit:
Zur Pause liegt Union Saint-Gilloise im Champions-League-Heimspiel gegen Newcastle United mit 0:2 zurück. Lediglich in der Anfangsphase gestalteten die Hausherren das Geschehen offen, spielten dann über weite Strecken die zweite Geige. Bereits nach zehn Minuten verzeichneten die Gäste Feldvorteile. Dann nutzten die Magpies ihre erste Torgelegenheit. Einen Flachschuss von Sandro Tonali lenkte Nick Woltemade genial mit der Hacke ins Tor. In der Folge gingen die Engländer dosiert zu Werke, gerieten allerdings kaum in Gefahr. Zwar zeigte sich der belgische Meister bemüht, verbuchte aber allenfalls eine Halbchance. Kurz vor der Pause bekam Newcastle einen Foulelfmeter zugesprochen. Anthony Gordon nutzte auch die zweite Torchance der effizienten Briten.
Zur Pause liegt Union Saint-Gilloise im Champions-League-Heimspiel gegen Newcastle United mit 0:2 zurück. Lediglich in der Anfangsphase gestalteten die Hausherren das Geschehen offen, spielten dann über weite Strecken die zweite Geige. Bereits nach zehn Minuten verzeichneten die Gäste Feldvorteile. Dann nutzten die Magpies ihre erste Torgelegenheit. Einen Flachschuss von Sandro Tonali lenkte Nick Woltemade genial mit der Hacke ins Tor. In der Folge gingen die Engländer dosiert zu Werke, gerieten allerdings kaum in Gefahr. Zwar zeigte sich der belgische Meister bemüht, verbuchte aber allenfalls eine Halbchance. Kurz vor der Pause bekam Newcastle einen Foulelfmeter zugesprochen. Anthony Gordon nutzte auch die zweite Torchance der effizienten Briten.


45′+1
19:33
Die erste Minute der dreiminütigen Nachspielzeit ist bereits um. Einen Freistoß von kurz vor dem Mittelkreis aus bekommt Lerager am zweiten Pfosten, köpft das Leder aber ein gutes Stück über den Kasten. Proteste wegen eines Trikotziehens bleiben ungehört.


45′+3
19:33
Ende 1. Halbzeit


45′
19:31
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3


45′+1
19:31
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2


45′
19:31
Über rechts bringt der belgische Meister Schwung rein. Der Ball wird flach nach innen gespielt. Aus leicht nach rechts versetzten 15 Metern schießt Anouar Ait El Hadj mit dem rechten Fuß, tut das aber zu hoch.


43′
19:30
Robert bekommt auf links einen Pass in die Schnittstelle, kann den Ball aber nicht erlaufen, weil Matheus Silva kurz den Turbo anschmeißt und klärt. Einen direkten Torschuss können die Kopenhagener weiterhin nicht verbuchen.


43′
19:28
Tooor für Newcastle United, 0:2 durch Anthony Gordon
Anthony Gordon tritt zum Foulelfmeter an, schießt mit dem rechten Fuß überlegt ins rechte Eck, während Torwart Kjell Scherpen längst auf die andere Seite unterwegs und chancenlos ist. Gordon trifft zum zweiten Mal in dieser Ligaphase.
Anthony Gordon tritt zum Foulelfmeter an, schießt mit dem rechten Fuß überlegt ins rechte Eck, während Torwart Kjell Scherpen längst auf die andere Seite unterwegs und chancenlos ist. Gordon trifft zum zweiten Mal in dieser Ligaphase.


40′
19:27
Nach drei Qarabağ-Großchancen in Serie zeigen sich die Kopenhagener mal wieder offensiv. An der Strafraumgrenze bekommt Lerager das Leder, haut den Ball aber einen halben Meter über den Kasten.


41′
19:27
Elfmeter für Newcastle United! Auf rechts stürmt Anthony Elanga in den Sechzehner, ist einfach zu schnell für Fedde Leysen. Dieser trifft nur den Gegenspieler und verursacht einen Straffstoß.


39′
19:26
Durán bekommt ein Zuspiel aus der eigenen Hälfte, zieht in den Sechzehner, verliert dort jedoch etwas an Bodenhaftung, so dass er den Ball nur noch im Fallen aufs Tor spitzeln kann. Kotarski rettet mit einer Fußabwehr.


37′
19:25
Erneut Kotarski! Direkt im Anschluss an die vorherige Flugeinlage bekommt Zoubir eine butterweiche Flanke in Mitte gespielt, schraubt sich hoch und köpft aus kurzer Distanz auf den Kasten. Der kroatische Schlussmann macht sich abermals lang und lenkt das Leder über den Kasten.


39′
19:24
Gelbe Karte für Kamiel Van De Perre (Union Saint-Gilloise)
Am Mittelkreis grätscht Kamiel Van De Perre unter anderem gegen Sandro Tonali. Der Ball ist da auch im Spiel, das moniert der Belgier. Die Gelbe Karte jedoch lässt sich nicht mehr abwenden.
Am Mittelkreis grätscht Kamiel Van De Perre unter anderem gegen Sandro Tonali. Der Ball ist da auch im Spiel, das moniert der Belgier. Die Gelbe Karte jedoch lässt sich nicht mehr abwenden.


37′
19:24
Abermals tauchen die Magpies im Sechzehner auf. Dort sitzt Christian Burgess mit dem Gesicht zum eigenen Tor am Fünfer. Von hinten rollt ihm der Ball an die aufgestützte Hand. Einen Elfmeter bekommt Newcastle dafür nicht.


36′
19:23
Nach einem schnellen Umschaltspiel hat Kashchuk rechts am Sechzehnereck etwas Platz, zieht nach Innen und haut das Leder rechts oben in Richtung Giebel. Kotarski macht sich lang und pariert.


32′
19:21
Die Führung für die Gastgeber geht nach einer guten halben Stunde völlig in Ordnung. In der Blitztabelle schieben sich die Aserbaidschaner damit sensationell auf den vierten Rang und haben lediglich sehr namhafte Vertreter mit Inter Mailand, Real Madrid und Bayern München vor sich.


35′
19:21
Gelbe Karte für Joelinton (Newcastle United)
Im Mittelkreis ist Joelinton mit gestrecktem Bein zu spät gegen Anan Khalaili dran, trifft diesen am Schienbein. Dem Unparteiischen ist das die erste Gelbe Karte der Partie wert. Für den Brasilianer ist das die zweite Verwarnung in dieser Champions-League-Saison.
Im Mittelkreis ist Joelinton mit gestrecktem Bein zu spät gegen Anan Khalaili dran, trifft diesen am Schienbein. Dem Unparteiischen ist das die erste Gelbe Karte der Partie wert. Für den Brasilianer ist das die zweite Verwarnung in dieser Champions-League-Saison.


33′
19:20
In dieser Phase bemühen sich die Gäste um die Spielkontrolle, verweisen immer noch auf mehr als 60 Prozent Ballbesitz.


29′
19:20
Direkt im Gegenzug haben die Gäste mit dem ersten eigenen Abschluss die große Chance auf den Ausgleichstreffer. Elyounoussi bekommt am Elfmeterpunkt ein flaches Zuspiel von links, setzt das Leder aber knapp am linken Torpfosten vorbei. Scheinbar brauchte es nur diesen lauten Weckruf im Sinne des Gegentreffers für die Gäste aus der dänischen Hauptstadt.


31′
19:18
Am Gästestrafraum wechselt der Ballbesitz gerade recht häufig. Das bringt letztlich Anouar Ait El Hadj in Schussposition. Mit dem rechten Fuß bringt der Belgier die Kugel nicht an Malick Thiaw vorbei, der dem Schuss viel Fahrt nimmt. So kann Nick Pope ohne Probleme zugreifen.


28′
19:15
Tooor für Qarabağ FK, 1:0 durch Abdellah Zoubir
Qarabağ Ağdam geht in Führung! Pedro Bicalho bekommt rechts am Sechzehnereck den Ball und haut einfach drauf. Der stramme Abschluss springt vom linken Torpfosten zurück ins Spiel, wo Zoubir goldrichtig steht und aus kurzer Distanz nur noch den linken Fuß hinhalten muss.
Qarabağ Ağdam geht in Führung! Pedro Bicalho bekommt rechts am Sechzehnereck den Ball und haut einfach drauf. Der stramme Abschluss springt vom linken Torpfosten zurück ins Spiel, wo Zoubir goldrichtig steht und aus kurzer Distanz nur noch den linken Fuß hinhalten muss.


28′
19:15
Dann melden sich die Gäste wieder zu Wort. Mit Übersicht setzt Sandro Tonali auf rechts Kieran Trippier ein. Dessen Flanke köpft Joelinton aus zentralen neun Metern am Tor vorbei. Dabei tut sich der Brasilianer weh und muss behandelt werden.


27′
19:15
Durán scheitert an Kotarski! Nach einem Pass hinter die Abwehrreihe nimmt sich der Kolumbianer direkt den Abschluss, doch Kotarski ist unten und pariert auf dem kurzen Pfosten.


25′
19:13
Ziemlich mittig an der Strafraumgrenze zieht Adem Zorgane mit dem linken Fuß ab. Der Schuss wird abgefälscht und fliegt aufs rechte Eck zu. Da ist Nick Pope erstmals gefordert, greift sich die Kugel aber letztlich.


27′
19:13
Kapitän Delaney langt nach knapp dreißig Spielminuten bereits zum dritten Mal zu. Noch bleibt die Gelbe Karte von Schiedsrichter Serdar Gözübüyük aber stecken.


24′
19:11
Aus der zweiten Reihe bringt Kamiel Van De Perre einen Torschuss an. Der Ball fliegt auf die Kiste zu, ist aber nicht gut genug platziert. So kann Nick Pope mühelos halten.


23′
19:10
Nun bemühen sich die Hausherren nach einer eher passiven Viertelstunde um eine Reaktion, unternimmt mal wieder etwas nach vorn. Hinsichtlich des Ertrags kommt man zunächst nicht über zwei Ecken hinaus.


24′
19:09
Gefühlt landet jeder zweite Ball bei den Gastgebern. Das ist für die Gäste aus Kopenhagen vor allem insofern schlecht, als dass sich die Offensivbemühungen bis hierhin auf lange Bälle beschränken.


20′
19:07
Erneut ist Anthony Elanga auf dem rechten Flügel unterwegs, bringt die Kugel diesmal flach herein. Noch vor dem ersten Pfosten läuft Anthony Gordon ein, befördert den Ball rechts am Tor vorbei.


22′
19:07
Während Delaney zumindest schon den ein oder anderen Zweikampf im Mittelfeld geführt hat, hängt Moukoko noch völlig in der Luft. Auf die beiden ehemaligen Dortmunder wird es auch am heutigen Abend ankommen, will der FC Kopenhagen hier etwas mitnehmen.


19′
19:06
Nach knapp zwanzig Spielminuten haben wir eine Ballbesitzstatistik von 63:37 zugunsten der Hausherren. Bis auf einen Abschluss und einen Eckball sprang dabei allerdings noch nichts Zählbares heraus. Nichtsdestotrotz hinterlassen die Aserbaidschaner hier den deutlich besseres Eindruck zu Beginn.


16′
19:03
Nach einem verunglückten Seitenwechsel im Spielaufbau kommen die Gastgeber über die linke Seite nach vorne. Cəfərquliyev nimmt sich die Flanke von der linken Torauslinie aus, doch López weiß vor Sturmspitze Durán mit dem kopf zu klären.


17′
19:02
Tooor für Newcastle United, 0:1 durch Nick Woltemade
Nun führt Sandro Tonali einen Freistoß schnell aus, spielt nach rechts zu Kieran Trippier. Anthony Elanga bringt dann die Flanke an. Diese wird abgewehrt, der Ball aber landet direkt vor den Füßen von Tonali, der in halbrechter Position sofort schießt. In der Schussbahn steht Nick Woltemade und verlängert mit der rechten Hacke geschickt unten ins rechte Eck. Der deutsche Nationalstürmer trifft erstmals im Europapokal.
Nun führt Sandro Tonali einen Freistoß schnell aus, spielt nach rechts zu Kieran Trippier. Anthony Elanga bringt dann die Flanke an. Diese wird abgewehrt, der Ball aber landet direkt vor den Füßen von Tonali, der in halbrechter Position sofort schießt. In der Schussbahn steht Nick Woltemade und verlängert mit der rechten Hacke geschickt unten ins rechte Eck. Der deutsche Nationalstürmer trifft erstmals im Europapokal.


16′
19:01
Tonali ist weiter mit Ecken beschäftigt - jetzt auf der linken Seite. Zwei sind das jetzt an der Zahl. Gefahr beschwören diese nicht herauf.


15′
19:01
Bitter! Für den Mexikaner geht es nicht weiter, PSG-Leihgabe Zague übernimmt die rechte Verteidigerposition.


15′
19:00
Einwechslung bei FC København: Yoram Zague


15′
19:00
Auswechslung bei FC København: Rodrigo Huescas


13′
19:00
Nun erarbeiten sich die Gäste ihren ersten Eckstoß, den Sandro Tonali von rechts hereinbringt. Der abgewehrte Ball landet in halblinker Position bei Joelinton. Der Ex-Hoffenheimer schießt aus der Drehung, verzieht allerdings deutlich.


13′
18:59
Huescas hat sich in der Szene des Ballverlustes das Knie verdreht und muss behandelt werden. Es sieht tatsächlich danach aus, als könnte der Mexikaner auf Seiten der Kopenhagener nicht weitermachen.


11′
18:58
Der erste Abschluss der Partie gehört folgerichtig den Gastgebern. Huescas verliert den Ball links an der Sechzehnerkante, Kapitän Zoubir nimmt das Leder auf, zieht in den Sechzehner, findet mit seinem Abschluss aber lediglich das Außennetz am kurzen Pfosten.


11′
18:58
Die Spielanteile wandern also ganz eindeutig auf die Seite der Magpies. Saint-Gilloise hält in den Zweikämpfen erfolgreich dagegen, wird selbst aber nicht mehr konstruktiv.


11′
18:56
Die ersten zehn Minuten sind bereits um und man darf durchaus konsternieren, dass die Hausherren bis hierhin den Ton angeben. Abschlüsse oder Strafraumszenen sind derweil weiterhin Fehlanzeige.


8′
18:56
In dieser Phase sind die Gäste ausgiebig am Ball, halten sich dabei auch längere Zeit in der gegnerischen Hälfte auf. Noch kommt dabei aber kein Zug rein. Man lässt es behutsam angehen.


8′
18:54
Kady Borges schickt den ruhenden Ball in die Mitte, doch dem Freistoß fehlt die Länge, die Dänen klären auf dem ersten Pfosten.


6′
18:53
Nun kümmert sich Anouar Ait El Hadj für Saint-Gilloise um die erste Ecke der Partie. Die hohe Hereingabe von der rechten Seite findet auf den Schädel von Fedde Leysen. Dessen Kopfball verlängert im Torraum Kevin Rodríguez ebenfalls mit dem Haupt. Die Kugel fliegt aus kurzer Distanz übers Tor.


7′
18:53
Auf den ersten Abschluss der Partie müssen wir noch warten. Nach einem Foulspiel von López an Kashchuk gibt es aber Freistoß für die Gastgeber aus aussichtsreicher Position, 30 Meter Torentfernung, halbrechte Seite.


4′
18:52
Die Champions League ist ein internationaler Wettbewerb. Bei beiden Mannschaften stehen jeweils nur zwei Akteure aus dem jeweiligen Land in der Startaufstellung.


4′
18:51
Auch Newcastle bemüht sich. Anthony Elanga macht sich um einen ersten Torschuss der Engländer verdient, bleibt aber an Kamiel Van De Perre hängen. Defensiv wird beiderseits aufmerksam gearbeitet.


3′
18:50
Die erste Ecke der Partie gehört den Reitern aus Agdam. Kady Borges schlägt den Ball von der linken Seite in den Sechzehner, doch die Dänen wissen auf dem ersten Pfosten zu klären.


3′
18:48
Über einen kurz ausgeführten Freistoß gelangen die Hausherren dann doch erstmals in den Sechzehner, können den Ball dort aber nicht kontrollieren und kommen nicht zum Abschluss. Ousseynou Niang wird abgeblockt.


1′
18:47
Los geht's! Der Schiedsrichter gibt das Spielgerät frei. Die Gäste aus Kopenhagen stoßen in den weißen Auswärtstrikot an. Die Gastgeber spielen in schwarzen Jerseys mit grauen Akzenten.


1′
18:46
Spielbeginn


1′
18:45
Soeben gibt der Schiedsrichter Urs Schnyder aus der Schweiz den Ball frei, die Gäste stoßen an.


1′
18:45
Spielbeginn


18:34
Newcastle konnte lediglich zwei Saisonpartien für sich entscheiden, dabei handelte es sich um die Heimspiele gegen Wolverhampton (1:0) und im League Cup gegen den Drittligisten Bradford City (4:1). Auf Reisen gelang den Elstern das Kunststück, alle drei Partien torlos zu gestalten. Zum Auftakt in der Champions League bekam es der amtierende englische League-Cup-Champion daheim mit dem FC Barcelona zu tun und zog 1:2 den Kürzeren.


18:22
Saint-Gilloise hat einzig zum Saisonauftakt im Supercup gegen den FC Brügge verloren (1:2). Seither wandelt der belgische Meister ungeschlagen durch die Saison. Zehn Pflichtspiele dauert dieses Serie inzwischen an und beinhaltet acht Siege. Vier davon fuhr man zu Hause ein und blieb dabei gänzlich ohne Gegentreffer. Beim ersten Königsklassenauftritt der Vereinsgeschichte gewann man in Eindhoven mit 3:1 gegen die PSV.


18:21
Qarabağ muss am nächsten Spieltag zu Atlético Bilbao, Kopenhagen empfängt Borussia Dortmund. Drei Punkte am heutigen Abend wären daher ein wichtiges Polster vor den schweren Aufgaben am dritten Spieltag. Die Verantwortlichen der Basken und der Borussen aus Dortmund dürften das Geschehen in Baku demnach mit großem Interesse verfolgen, bevor man am späten Abend selbst in Dortmund aufeinander trifft. Ab 18:45 Uhr rollt der Ball in Baku!


18:19
Beide Teams standen sich schon 2017 in der Champions-League-Gruppenphase gegenüber, mit jeweils einem Heimsieg (1:0 Qarabağ, 2:1 Kopenhagen). Die Bilanz ist also ausgeglichen und ein Spiel auf Augenhöhe ist auch am heutigen Abend nicht unwahrscheinlich. Zwar gilt Kopenhagen individuell als stärker besetzt, doch der spektakuläre Auftritt der Aserbaidschaner in Lissabon hat gezeigt, dass mit ihnen auf alle Fälle zu rechnen ist.


18:17
Die Gäste aus Dänemark präsentierten sich zum Auftakt ebenfalls stark. Ein 2:2 gegen Bayer Leverkusen war ein kleines Ausrufezeichen. Die früheren Dortmunder Moukoko und Delaney, die auch heute von Beginn an auf dem Rasen stehen, kamen dabei zusammen auf 124 Einsatzminuten. In der Superliga läuft es auch sehr ordentlich, mit nur drei Punkten Rückstand auf Rang eins nach zehn Spieltagen ist man im Soll.


18:16
Der Spitzenreiter der belgischen Pro League hat den Fünfzehnten der englischen Premier League zu Gast. Erstmals treffen beide Teams in einem Pflichtspiel aufeinander. Dabei spielt der Klub aus dem Großraum Brüssel nicht im heimischen Stade Joseph Mariën in Forest. Da dieses Stadion nicht einmal 10.000 Zuschauer fasst, weicht der Verein zum großen Nachbarn RSC Anderlecht aus, absolviert die Champions-League-Heimspiele im Brüsseler Lotto Park.


18:15
Die Aserbaidschaner kommen mit ganz breiter Brust an. Am ersten Spieltag sorgten sie für eine der größten Überraschungen, als sie bei Benfica Lissabon nach einem 0:2-Rückstand noch mit 3:2 gewannen. Der Sensationssieg hatte insofern Konsequenzen für die Portugiesen, als dass deren Trainer Bruno Lage im Anschluss seinen Posten räumen musste. In der heimischen Liga steht Qarabağ mit zehn Punkten aus fünf Spielen solide da und könnte bei einem Spiel weniger als die Konkurrenz mit einem weiteren Sieg an die Tabellenspitze springen. Schon in der vergangenen Saison war der Klub souverän Meister geworden und setzte sich in der Champions-League-Qualifikation schließlich gegen Ferencváros Budapest durch. In der Champions League tritt man nicht in der angestammten Azərsun-Arena an, sondern im Nationalstadion. Doch der Heimvorteil bleibt bestehen, zumal allein die Flugroute von Kopenhagen nach Baku rund 3200 Kilometer beträgt.


18:07
Im Vergleich zum 2:0-Erfolg am Samstag zu Hause gegen Westerlo nimmt Sébastien Pocognoli vier Wechsel vor. Anstelle von Ross Sykes, Mathias Rasmussen, Rob Schoofs (alle Bank) und Raul Florucz (Rotsperre aus der vergangenen Conference-League-Saison mit Olimpija Ljubljana) rücken Fedde Leysen, Kamiel Van De Perre, Anouar Ait El Hadj und Kevin Rodríguez in die Startelf der Gastgeber. Aufseiten der Gäste gibt es nach der 1:2-Heimpleite am Sonntag gegen den FC Arsenal zwei Veränderungen. Tino Livramento (Knieverletzung) und Jacob Murphy (Bank) sind nicht in der Anfangsformation der Magpies zu finden. Dafür beordert Eddie Howe heute Kieran Trippier und Anthony Elanga von Beginn an auf den Platz.


17:57
Gästetrainer Jacob Neestrup tut es seinem Kontrahenten an der Seitenlinie gleich und wechselt nach dem 2:2 gegen Bayer Leverkusen ebenfalls nur einmal. Robert beginnt anstelle von Achouri in einer 4-4-2-Formation. Mit Cornelius, Hojer, Mattsson und Moalem fallen gleich vier dänische Akteure verletzungsbedingt aus.


17:56
Herzlich willkommen zur Champions League! In der zweiten Spielwoche der europäischen Königsklasse bekommt es Debütant Union Saint-Gilloise mit Newcastle United zu tun. Die Partie soll um 18:45 Uhr beginnen.


17:54
Nach dem beeindruckenden 3:2-Auswärtssieg bei Benfica Lissabon nimmt Heimcoach Qurban Qurbanov lediglich einen Wechsel vor. Jankovic fehlt verletzt und wird von Kashchuk ersetzt. Kady Borges rückt dafür eine Position tiefer auf die Doppelsechs einer 4-2-3-1-Formation ein.


17:49
Hallo und herzlich willkommen! Zum zweiten Spieltag der Champions-League-Ligaphase empfängt Qarabağ Ağdam die Gäste vom FC Kopenhagen. Um 18:45 Uhr ist Anstoß im Tofiq-Bahramov-Stadion in Baku. Schiedsrichter der Partie ist der Niederländer Serdar Gözübüyük.


90′+10
23:02
Fazit:
Der FK Bodø/Glimt holt in seinem ersten Heimspiel ein 2:2-Unentschieden gegen die Tottenham Hotspur. Nachdem es zur Pause nach dem verschossenen Elfmeter von Høgh noch 0:0 stand, kamen die Gastgeber besser aus der Pause und Hauge schoss in der 53. Minute das 1:0. Nur zwei Minuten später netzte Bentacur zum vermeintlichen 1:1 ein, doch der Treffer zählte wegen einer Abseitsposition nicht. In der 66. Minute erhöhte dann Hauge auf 2:0. Doch erneut brauchten die Spurs nicht lange für die Antwort und kamen in der 68. Minute zum 1:2-Anschlusstreffer. In der Schlussphase drückten die Engländer noch einmal. Doch erst hatte noch Helmerson für die Nordnorweger das 3:1 auf dem Fuß, traf aber nur das Aluminium. Nur rund eine Minute später fälschte dann Gundersen einen Ball unglücklich ins eigene Tor zum 2:2 ab. In der Nachspielzeit versuchten es beide Teams noch einmal, doch es blieb beim 2:2-Endstand. Durch das 2:2 rutscht Bodø/Glimt mit zwei Punkten auf den 20. Rang ab. Die Tottenham Hotspur stehen mit vier Zählern auf dem vierten Platz.
Der FK Bodø/Glimt holt in seinem ersten Heimspiel ein 2:2-Unentschieden gegen die Tottenham Hotspur. Nachdem es zur Pause nach dem verschossenen Elfmeter von Høgh noch 0:0 stand, kamen die Gastgeber besser aus der Pause und Hauge schoss in der 53. Minute das 1:0. Nur zwei Minuten später netzte Bentacur zum vermeintlichen 1:1 ein, doch der Treffer zählte wegen einer Abseitsposition nicht. In der 66. Minute erhöhte dann Hauge auf 2:0. Doch erneut brauchten die Spurs nicht lange für die Antwort und kamen in der 68. Minute zum 1:2-Anschlusstreffer. In der Schlussphase drückten die Engländer noch einmal. Doch erst hatte noch Helmerson für die Nordnorweger das 3:1 auf dem Fuß, traf aber nur das Aluminium. Nur rund eine Minute später fälschte dann Gundersen einen Ball unglücklich ins eigene Tor zum 2:2 ab. In der Nachspielzeit versuchten es beide Teams noch einmal, doch es blieb beim 2:2-Endstand. Durch das 2:2 rutscht Bodø/Glimt mit zwei Punkten auf den 20. Rang ab. Die Tottenham Hotspur stehen mit vier Zählern auf dem vierten Platz.


90′+9
23:01
Fazit:
Dann ist es vollbracht. Galatasaray İstanbul bringt den knappen Vorsprung über die Zeit und schlägt den FC Liverpool mit 1:0. Die Hausherren gingen effizienter mit ihren Möglichkeiten um, hielten darüber hinaus mannschaftlich geschlossen dagegen und überzeugten mit Zweikampfstärke. Auf der anderen Seite ließen es die Gäste trotz der größeren Spielanteile über weite Strecken an Ideen und Zielstrebigkeit vermissen. Sicherlich hatten die Reds in dem Maße wie der Gegner auch zwei, drei Möglichkeiten, wussten diese aber nicht zu nutzen. Dem Team von Arne Slot gelang es vor 50.651 Zuschauern im Rams Park nicht, richtig Zug ins eigene Spiel zu bringen. Das Aufbäumen ganz zum Schluss wurde nur mit der Brechstange erzwungen. Beinahe hätte dies noch einen Elfmeter eingebracht. Ohne Frage hätte ein Remis besser zu dieser Partie gepasst, aber für den LFC sollte es heute nicht sein.
Dann ist es vollbracht. Galatasaray İstanbul bringt den knappen Vorsprung über die Zeit und schlägt den FC Liverpool mit 1:0. Die Hausherren gingen effizienter mit ihren Möglichkeiten um, hielten darüber hinaus mannschaftlich geschlossen dagegen und überzeugten mit Zweikampfstärke. Auf der anderen Seite ließen es die Gäste trotz der größeren Spielanteile über weite Strecken an Ideen und Zielstrebigkeit vermissen. Sicherlich hatten die Reds in dem Maße wie der Gegner auch zwei, drei Möglichkeiten, wussten diese aber nicht zu nutzen. Dem Team von Arne Slot gelang es vor 50.651 Zuschauern im Rams Park nicht, richtig Zug ins eigene Spiel zu bringen. Das Aufbäumen ganz zum Schluss wurde nur mit der Brechstange erzwungen. Beinahe hätte dies noch einen Elfmeter eingebracht. Ohne Frage hätte ein Remis besser zu dieser Partie gepasst, aber für den LFC sollte es heute nicht sein.


90′+3
23:01
Fazit:
Inter Mailand gewinnt mit 3:0 gegen Slavia Praha und hat nach zwei Spieltagen die maximale Punkteausbeute. Während der kompletten Spielzeit ließen die Italiener überhaupt keinen Zweifel aufkommen, wer den Rasen am Ende als Sieger verlassen würde. Während die Nerazzurri defensiv sehr sicher standen, brannten sie offensiv zwar kein Feuerwerk ab, doch die Mannen von Christian Chivu kamen immer wieder zu Abschlüssen. Der Sieg geht demzufolge auch vollkommen in Ordnung. Für die heutigen Hausherren geht es am Wochenende gegen US Cremonese weiter. In der Königsklasse trifft man in drei Wochen auf Union Saint-Gilloise. Die Tschechen müssen den heutigen Abend schnell verdauen, denn bereits am Sonntag trifft man auf Lokalrivalen Sparta. In der Champions League steht als Nächstes Atalanta Bergamo auf dem Programm.
Inter Mailand gewinnt mit 3:0 gegen Slavia Praha und hat nach zwei Spieltagen die maximale Punkteausbeute. Während der kompletten Spielzeit ließen die Italiener überhaupt keinen Zweifel aufkommen, wer den Rasen am Ende als Sieger verlassen würde. Während die Nerazzurri defensiv sehr sicher standen, brannten sie offensiv zwar kein Feuerwerk ab, doch die Mannen von Christian Chivu kamen immer wieder zu Abschlüssen. Der Sieg geht demzufolge auch vollkommen in Ordnung. Für die heutigen Hausherren geht es am Wochenende gegen US Cremonese weiter. In der Königsklasse trifft man in drei Wochen auf Union Saint-Gilloise. Die Tschechen müssen den heutigen Abend schnell verdauen, denn bereits am Sonntag trifft man auf Lokalrivalen Sparta. In der Champions League steht als Nächstes Atalanta Bergamo auf dem Programm.


90′+9
23:00
Spielende


90′+7
23:00
Gala schmeißt alles rein, geht körperlich an die Grenzen. Bis hierhin scheint sich all der Einsatz voll auszuzahlen.


90′+8
22:59
Fazit:
Das Spiel zwischen Chelsea FC und Benfica Lissabon endet mit 1:0. Nach einer effizienten ersten Halbzeit, bei der Chelsea aus dem Nichts in Führung ging, schalteten die Blues offensiv einen Gang runter. Benfica zeigte im zweiten Durchgang einen deutlich mutigeren Auftritt, konnte sich wie in Halbzeit eins allerdings nicht belohnen, auch wenn sie in den zweiten 45 Minuten nicht mehr die Chancen bekamen, wie noch zuvor. Durch die zweite Niederlage im zweiten Spiel bleiben die Portugiesen punktlos. Die Blues erkämpfen sich sich die ersten drei Punkte der diesjährigen Champions League-Ligaphase.
Das Spiel zwischen Chelsea FC und Benfica Lissabon endet mit 1:0. Nach einer effizienten ersten Halbzeit, bei der Chelsea aus dem Nichts in Führung ging, schalteten die Blues offensiv einen Gang runter. Benfica zeigte im zweiten Durchgang einen deutlich mutigeren Auftritt, konnte sich wie in Halbzeit eins allerdings nicht belohnen, auch wenn sie in den zweiten 45 Minuten nicht mehr die Chancen bekamen, wie noch zuvor. Durch die zweite Niederlage im zweiten Spiel bleiben die Portugiesen punktlos. Die Blues erkämpfen sich sich die ersten drei Punkte der diesjährigen Champions League-Ligaphase.


90′+2
22:57
Fazit:
Olympique Marseille gewinnt am Ende verdient mit 4:0 gegen ein zu passives Ajax Amsterdam. Bereits in der ersten Hälfte überrumpelten die Gastgeber den niederländischen Rekordmeister. Vor allem die brandgefährlichen Igor Paixão und Pierre-Emerick Aubameyang überzeugten mit ihrer Zielstrebigkeit vor dem Tor und erzielten im Verbund die 3:0-Pausenführung. Ajax probierte nochmal den Anschluss zu erzielen, doch im direkten Gegenzug fingen sie sich einen Konter zum 4:0-Endergebnis. Für die Franzosen geht es in in der Champions League in etwa drei Wochen weiter mit einem Auswärtsspiel bei Sporting Lissabon, während Ajax Amsterdam beim FC Chelsea spielt.
Olympique Marseille gewinnt am Ende verdient mit 4:0 gegen ein zu passives Ajax Amsterdam. Bereits in der ersten Hälfte überrumpelten die Gastgeber den niederländischen Rekordmeister. Vor allem die brandgefährlichen Igor Paixão und Pierre-Emerick Aubameyang überzeugten mit ihrer Zielstrebigkeit vor dem Tor und erzielten im Verbund die 3:0-Pausenführung. Ajax probierte nochmal den Anschluss zu erzielen, doch im direkten Gegenzug fingen sie sich einen Konter zum 4:0-Endergebnis. Für die Franzosen geht es in in der Champions League in etwa drei Wochen weiter mit einem Auswärtsspiel bei Sporting Lissabon, während Ajax Amsterdam beim FC Chelsea spielt.


90′+5
22:57
Nun schwimmt sich Gala mal wieder frei, erarbeitet sich sogar eine Ecke. Das bringt eine Menge Zeit. Und nicht nur das. Nach der kurzen Ausführung wird der Ball doch noch zur Mitte gebracht. Lucas Torreira kommt zum Schuss. Dieser zischt knapp links vorbei.


90′+10
22:57
Spielende


90′+8
22:56
Die Norweger wollen jetzt den Sieg und setzen sich noch einmal in der gegnerischen Hälfte fest. Ein Freistoß von Berg bringt dann aber nichts ein.


90′+3
22:56
Mal wieder schreitet Dominik Szoboszlai bei einer Ecke zur Tat. Auch diese wird abgewehrt. Aus dem Hintergrund probiert es Alexis Mac Allister mit einem Distanzschuss, verzieht den aber völlig.


90′+7
22:55
Die Nordnorweger tauschen noch einmal. Für Abwehrmann Aleesami kommt Klynge aufs Feld.


90′+8
22:55
Spielende


90′+7
22:55
Einwechslung bei FK Bodø/Glimt: Anders Klynge


90′+7
22:55
Auswechslung bei FK Bodø/Glimt: Haitam Aleesami


90′+1
22:55
Gelbe Karte für Curtis Jones (Liverpool FC)
Wegen Meckerns holt sich Curtis Jones Gelb ab.
Wegen Meckerns holt sich Curtis Jones Gelb ab.


90′+7
22:54
Gelbe Karte für Pedro Porro (Tottenham Hotspur)
Pedro Porro sieht für ein Foulspiel am zweifachen Torschützen Hauge die Gelbe Karte.
Pedro Porro sieht für ein Foulspiel am zweifachen Torschützen Hauge die Gelbe Karte.


90′+1
22:54
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 8


90′+6
22:54
Das Spiel geht jetzt hin und her und die Spurs suchen nun auch immer weiter die Chance und wollen nach dem 0:2-Rückstand noch den Siegtreffer erzielen. Die Norweger setzen auf schnelle Umschaltmomente.


90′+6
22:54
Gelb-Rote Karte für João Pedro (Chelsea FC)
João Pedro sieht die Gelb-Rote Karte wegen gefährlichen Spiels gegen den Ex-Mainzer Barreiro. Das war ein kurzer Auftritt des Brasilianers.
João Pedro sieht die Gelb-Rote Karte wegen gefährlichen Spiels gegen den Ex-Mainzer Barreiro. Das war ein kurzer Auftritt des Brasilianers.


90′+6
22:53
Chelsea macht es jetzt schlau und lässt sich bei jeder Aktion Zeit.


90′
22:53
Kein Elfmeter! Clément Turpin macht sich am Monitor noch selbst ein Bild und erkennt, dass Wilfried Singo zuerst am Ball ist. Daher revidiert der Feldschiedsrichter seine Strafstoßentscheidung.


90′+2
22:53
Spielende


90′+2
22:53
Greenwood fast mit dem 5:0! Nach Zuspiel von Højbjerg hat der Engländer halblinks im 16er freie Schussbahn, doch Jaroš ist zur Stelle und pariert den halbhohen Schuss aus zehn Metern.


90′+4
22:52
João Pedro will in der gegnerischen Hälfte Zeit gewinnen, doch die Portugiesen holen einen Einwurf raus. Es muss jetzt schnell gehen.


88′
22:52
Gelbe Karte für Uğurcan Çakır (Galatasaray)
Wegen Meckerns sieht Torwart Uğurcan Çakır die Gelbe Karte.
Wegen Meckerns sieht Torwart Uğurcan Çakır die Gelbe Karte.


90′+3
22:51
Fazit:
Atlético Madrid holt sich die ersten Punkte dieser Spielzeit und besiegt Eintracht Frankfurt klar mit 5:1 (3:0). Die Spanier zeigten von Beginn an, in welche Richtung die Partie zu laufen hat und dominierten nach Belieben. Die SGE bekam kaum einen Fuß auf den Boden um musste bereits zur Halbzeit drei Kisten schlucken. Im zweiten Abschnitt zeigte sich die SGE dann zwar deutlich griffiger und konnte die Spielfreude der Hausherren zunächst etwas eindämmen. Die Freude über den Anschlusstreffer durch Burkardt wehrte aber nur kurz. Denn Atleti drehte nochmals auf und konnte durch Simeone und Alvarez auf 5:1 erhöhen. Alles in allem waren die Madrilenen mindestens eine Nummer zu groß für die junge SGE-Mannschaft, die sich dafür aber nicht schämen muss. Am kommenden Sonntag geht es für die Spanier in der Liga zu Celta Vigo. Die Eintracht trifft bereits am Samstag um 18:30 Uhr im Topspiel auf die Bayern. Vielen Dank für das heutige Interesse und bis zum nächsten Mal!
Atlético Madrid holt sich die ersten Punkte dieser Spielzeit und besiegt Eintracht Frankfurt klar mit 5:1 (3:0). Die Spanier zeigten von Beginn an, in welche Richtung die Partie zu laufen hat und dominierten nach Belieben. Die SGE bekam kaum einen Fuß auf den Boden um musste bereits zur Halbzeit drei Kisten schlucken. Im zweiten Abschnitt zeigte sich die SGE dann zwar deutlich griffiger und konnte die Spielfreude der Hausherren zunächst etwas eindämmen. Die Freude über den Anschlusstreffer durch Burkardt wehrte aber nur kurz. Denn Atleti drehte nochmals auf und konnte durch Simeone und Alvarez auf 5:1 erhöhen. Alles in allem waren die Madrilenen mindestens eine Nummer zu groß für die junge SGE-Mannschaft, die sich dafür aber nicht schämen muss. Am kommenden Sonntag geht es für die Spanier in der Liga zu Celta Vigo. Die Eintracht trifft bereits am Samstag um 18:30 Uhr im Topspiel auf die Bayern. Vielen Dank für das heutige Interesse und bis zum nächsten Mal!


90′+4
22:51
Und wieder die Chance für die Gastgeber! Die Norweger kommen über die rechte Seite durch. Blomberg probiert es einfach mal aus rund elf Metern. Sein flacher Schuss rollt nur Zentimeter rechts am Pfosten vorbei.


90′+3
22:51
Spielende


90′+3
22:51
Die letzte Aktion der Partie gehört Federico Dimarco. Nach einem Doppelpass mit Ange-Yoan Bonny zieht er nach innen, ehe er aus 18 Metern abzieht. Sein Schuss wird noch abgefälscht, sodass Jindřich Staněk keine Schwierigkeiten bekommt, das Leder zu fangen.


88′
22:51
Elfmeter für den FC Liverpool! Die Reds bleiben dran, halten sich immer noch in der Box auf. Ibrahima Konaté will zum Ball, trifft dabei Wilfried Singo. Der Pfiff ertönt. Doch natürlich wird von VAR-Seite draufgeschaut.


90′+3
22:51
Gelbe Karte für José Mourinho (SL Benfica)
Mourinho sieht gelb wegen Meckerns.
Mourinho sieht gelb wegen Meckerns.


90′+3
22:51
Spielende


90′+3
22:50
Fazit:
Der FC Bayern München gewinnt auch sein achtes Pflichtspiel in Folge und schlägt beim zweiten Champions-League-Auftritt den zyprischen Königsklassen-Neuling Pafos FC souverän mit 5:1! Den Grundstein legten die Bayern in der ersten Hälfte, als sie den Gastgebern überhaupt keine Chance ließen und mit einer sehr konzentrierten Leistung auf 4:1 davonzogen. Nach dem Wechsel wurde dann viel gewechselt und bei deutlich gedrosseltem Tempo konnte nur der überragende Olise nach zwei Assists noch einen Treffer nachlegen. Der zyprische Meister hat sich beim ersten Heimspiel auf der größten Bühne phasenweise gut verkauft, war aber insgesamt hoffnungslos unterlegen. Hätte der FCB nicht dreimal Alu getroffen und viele weitere Großchancen ausgelassen, hätte das hier auch übler ausgehen können für die Hausherren. Am Wochenende geht es für beide Teams mit Auswärtsaufgaben in der heimischen Liga weiter. Die Bayern gastieren bei Eintracht Frankfurt, Pafos muss zu AEK Larnaka. Tschüss aus Limassol und bis zum nächsten Mal!
Der FC Bayern München gewinnt auch sein achtes Pflichtspiel in Folge und schlägt beim zweiten Champions-League-Auftritt den zyprischen Königsklassen-Neuling Pafos FC souverän mit 5:1! Den Grundstein legten die Bayern in der ersten Hälfte, als sie den Gastgebern überhaupt keine Chance ließen und mit einer sehr konzentrierten Leistung auf 4:1 davonzogen. Nach dem Wechsel wurde dann viel gewechselt und bei deutlich gedrosseltem Tempo konnte nur der überragende Olise nach zwei Assists noch einen Treffer nachlegen. Der zyprische Meister hat sich beim ersten Heimspiel auf der größten Bühne phasenweise gut verkauft, war aber insgesamt hoffnungslos unterlegen. Hätte der FCB nicht dreimal Alu getroffen und viele weitere Großchancen ausgelassen, hätte das hier auch übler ausgehen können für die Hausherren. Am Wochenende geht es für beide Teams mit Auswärtsaufgaben in der heimischen Liga weiter. Die Bayern gastieren bei Eintracht Frankfurt, Pafos muss zu AEK Larnaka. Tschüss aus Limassol und bis zum nächsten Mal!


90′+2
22:50
Der Treffer zählt. Richarlison hat den Ball wohl gar nicht über die Linie gespielt, sondern der eben erst eingewechselte Gundersen lenkt die Kugel unglücklich über die Linie.


88′
22:50
Nach einer Ecke von Dominik Szoboszlai wird es im Sechzehner zumindest mal unübersichtlich. Florian Wirtz sucht nach einer Lücke, sein Rechtsschuss wird abgeblockt.


90′+3
22:50
Die ersten Zuschauermassen verlassen das Stadion. Verständlich, denn sonderlich ansehnlich sind diese letzten Augenblicken nicht mehr.


90′+1
22:50
Benfica bekommt hier noch genug Zeit, um den Ausgleich zu erzielen. Kommen die Gäste hier noch zurück? Verdient wäre es aufgrund des mutigen Auftritts in Halbzeit zwei und den guten Chancen zu Beginn der Partie.


87′
22:50
Wie wäre es denn mit einer Schlussoffensive? Allmählich wird es Zeit, zielgerichtet etwas nach vorn zu unternehmen.


90′
22:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2


90′+1
22:49
Sieben Minuten gibt es schon einmal obendrauf. Immer noch schaut der VAR sich die Situation an. Die Zuschauer werden ungeduldig.


90′
22:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6


90′+3
22:48
Spielende


90′+1
22:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7


90′+1
22:48
180 Sekunden gibt es als Zuschlag. Allerdings wirken die Gäste nicht mehr so, als ob sie das Ergebnis drehen könnten.


90′
22:48
Benfica versucht, sich durchs Zentrum über Pavlidis und Henrique Araújo durch zu kombinieren. Erneut ist ein Chelsea-Verteidiger dazwischen.


90′+2
22:48
München will jetzt unbedingt noch das halbe Dutzend vollmachen und schiebt nochmal an. Eine richtige Lücke will sich aber nicht mehr auftun.


90′+1
22:48
Es gibt die fast schon obligatorischen drei Minuten Nachschlag.


90′
22:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3


88′
22:48
Gelbe Karte für Nayef Aguerd (Olympique Marseille)
Aguerd stellt gegen einen Ajax-Spieler unfair seinen Körper in den Weg und sieht Gelb.
Aguerd stellt gegen einen Ajax-Spieler unfair seinen Körper in den Weg und sieht Gelb.


85′
22:48
Damit ist klar, Leroy Sané bekommen wir heute nicht mehr zu sehen. Dessen Dienste werden bei der Verteidigung der knappen Führung nicht benötigt. Mit den Spielerwechseln sind wir nun durch.


90′
22:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3


87′
22:48
Auf der anderen Seite entwischt der flinke Raúl Moro seinem Gegenspieler und zieht links von der Grundlinie aus in die Mitte, von wo aus er knapp links am Pfosten vorbei schießt.


90′
22:47
Eine Ecke von der rechten Seite bringt Nicolò Barella nach innen. Auf Höhe des Elfmeterpunktes setzt sich Francesco Esposito beim Kopfballduell durch, doch sein Abschluss verfehlt das Tor um einen Meter.


90′
22:47
Einwechslung bei Atlético Madrid: Álex Baena


89′
22:47
Einwechslung bei SL Benfica: Henrique Araújo


90′
22:47
Auswechslung bei Atlético Madrid: Julián Alvarez


89′
22:47
Auswechslung bei SL Benfica: Fredrik Aursnes


90′
22:47
Einwechslung bei Atlético Madrid: Carlos Martín


89′
22:47
Tooor für Tottenham Hotspur, 2:2 durch Jostein Gundersen (Eigentor)
Da ist der Ausgleich! Die Gäste kontern mit Tempo über die rechte Seite. Der eingewechselte Gray flankt die Kugel halbhoch an den ersten Pfosten. Haikin will das Leder mit dem rechten Fuß parieren, die Kugel springt aber nach vorne und springt vor die Füße von Richarlison und der drückt den Ball irgendwie über die Linie. Der VAR schaut sich aber auch die Situation noch einmal an, ob Richarlison den Ball nicht mit dem Arm gespielt hat. Doch der VAR sieht kein Vergehen, weil wohl Gundersen als Letzter den Ball über die Linie gespielt hat.
Da ist der Ausgleich! Die Gäste kontern mit Tempo über die rechte Seite. Der eingewechselte Gray flankt die Kugel halbhoch an den ersten Pfosten. Haikin will das Leder mit dem rechten Fuß parieren, die Kugel springt aber nach vorne und springt vor die Füße von Richarlison und der drückt den Ball irgendwie über die Linie. Der VAR schaut sich aber auch die Situation noch einmal an, ob Richarlison den Ball nicht mit dem Arm gespielt hat. Doch der VAR sieht kein Vergehen, weil wohl Gundersen als Letzter den Ball über die Linie gespielt hat.


90′
22:47
Auswechslung bei Atlético Madrid: Antoine Griezmann


85′
22:47
Einwechslung bei Galatasaray: Eren Elmalı


85′
22:47
Auswechslung bei Galatasaray: Barış Yılmaz


88′
22:46
Und die Ecke fliegt den Gästen fast um die Ohren. Bodø klärt die Kugel klug aus dem Sechzehner und kontert über Helmersen. Er schießt die Kugel von rechts direkt aufs Tor, doch sein Schuss touchiert nur die Latte.


83′
22:46
Nach wie vor fällt dem LFC nicht wirklich etwas ein. Wo soll auch in der Schlussphase plötzlich der Plan herkommen, den man übers gesamte Spiel schon nicht parat hatte?


88′
22:46
Seit einigen Minuten leert sich das Guiseppe-Meazza-Stadion bereits. Dies liegt auch daran, dass auf dem Rasen nur noch selten etwas passiert. Ange-Yoan Bonny sorgt mit einem Dribbling nochmal für ein kleines Highlight, doch der anschließende Schuss von Federico Dimarco wird frühzeitig geblockt.


86′
22:46
Mason Greenwood zieht im Mittelfeld nochmal das Tempo an und will Pierre-Emerick Aubameyang in der Sturmspitze bedienen, doch seine Hereingabe gerät zu hoch.


90′
22:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3


88′
22:46
Gelbe Karte für Pedro Neto (Chelsea FC)
Neto sieht nach seinem Einsteigen gegen Tomás Araújo die nächste Gelbe.
Neto sieht nach seinem Einsteigen gegen Tomás Araújo die nächste Gelbe.


87′
22:45
Pavlidis geht gegen Acheampong ins Dribbling und holt eine Ecke raus, nutzt diese noch als Anfeuerung der Fans. Der Eckball kommt am zweiten Pfosten zu Otamendi, der die Kugel volley nimmt, sie allerdings nicht richtig trifft. So ist der Schuss kein Problem für Sánchez.


89′
22:45
Der Pfosten verhindert gleich zweimal das 1:6! Erst lenkt Michail einen satten Gnabry-Flachschuss aus 14 Metern stark ans linke Alu, dann lupft Jackson das Leder wenig später von rechts aus spitzem Winkel an die gleiche Stange.


87′
22:45
Vor dem nächsten Eckball tauschen die Gastgeber noch einmal. Für den zweifachen Vorbereiter Evjen ist nun Abwehrspieler Gundersen im Spiel.


87′
22:44
Einwechslung bei FK Bodø/Glimt: Jostein Gundersen


81′
22:44
Gala steht jetzt nur noch hinten drin, schafft sich mittlerweile keine Entlastung mehr. Doch so lange der Gegner nicht zwingend wird, funktioniert das auch so für die Türken.


87′
22:44
Auswechslung bei FK Bodø/Glimt: Håkon Evjen


87′
22:44
Immer wieder bekommen die Nordnorweger nun ein Bein dazwischen und klären immer wieder zur Ecke.


87′
22:44
Es laufen die letzten Minuten im Metropolitano. Wirklich zielstrebig geht keine Mannschaft mehr zu Werke. Dementsprechend geht es dem Ende entgegen.


85′
22:43
Christos Zafeiris kämpft sich bis zur rechten Eckfahne vor, ehe er das Leder nach innen gibt. Aus extrem spitzem Winkel versucht es Mojmír Chytil mit einem Schuss. Yann Sommer ist jedoch voll da und sichert die Kugel problemlos.


84′
22:43
Einwechslung bei AFC Ajax: Raúl Moro


84′
22:43
Auswechslung bei AFC Ajax: Mika Godts


85′
22:43
Neto setzt sich auf rechts mit einem unwiderstehlichen Antritt gegen Dahl durch, den er einfach stehen lässt. Aus spitzem Winkel schließt der Portugiese mit rechts ab, kommt aber nicht am großen Trubin vorbei.


86′
22:43
Es gibt noch einmal einen Eckball. Pedro Porro flankt die Kugel kurz an den ersten Pfosten, doch die Norweger klären die Kugel aus dem Sechzehner.


79′
22:43
Und Liverpool rennt die Zeit davon. Der reichhaltige Ballbesitz reicht noch immer nicht aus. Die Reds werden viel zu selten gefährlich. Angesichts des Aufwandes, den der englische Meister bisher betreibt, hätte man sich gewiss zumindest einen Punkt verdient. Aber dafür muss man das Tor treffen, Bälle auf die Kiste bringen.


84′
22:42
Die haushohe Überlegenheit von Madrid münzt sich nun auch in Tore um. Die Führung der Spanier ist hochverdient gegen weitgehend überforderte Frankfurter.


85′
22:42
Nach einer Flanke von Pedro Porro von der rechten Seite läuft Odobert am zweiten Pfosten ein und nickt die Kugel an den linken Pfosten. Pech für die Gäste!


86′
22:42
Jetzt haben die Bayern den Gegner nochmal komplett in den eigenen Sechzehner gedrängt und suchen die Lücke zum sechsten Treffer. Guerreiro wird von Jackson links in die Tiefe geschickt, findet für seine Hereingabe aber keinen Abnehmer.


82′
22:42
Einwechslung bei Olympique Marseille: Michael Murillo


82′
22:41
Auswechslung bei Olympique Marseille: Arthur Vermeeren


81′
22:41
Das Spiel plätschert dem Ende entgegen und ist natürlich schon längst entschieden. Von Ajax kommen offensiv zu wenig gelungene Aktionen, sodass OM den Sieg locker herunterspielen kann.


84′
22:41
Die letzten Minuten laufen. Tottenham druckt, doch erneut landet ein Schuss von Pedro Porro nur in den Händen von Haikin. Bringt Bodø/Glimt den Sieg über die Zeit?


83′
22:41
Einwechslung bei Slavia Praha: Mojmír Chytil


83′
22:41
Auswechslung bei Slavia Praha: Daiki Hashioka


83′
22:41
Gelbe Karte für Nicolás Otamendi (SL Benfica)
Otamendi sieht gelb wegen Meckerns. Zuvor war Aursnes tiefgestartet und wurde bei seiner Hereingabe von James geblockt. Dabei soll der Engländer laut Benfica die Hand genutzt haben.
Otamendi sieht gelb wegen Meckerns. Zuvor war Aursnes tiefgestartet und wurde bei seiner Hereingabe von James geblockt. Dabei soll der Engländer laut Benfica die Hand genutzt haben.


83′
22:41
Inter scheint seit geraumer Zeit bereits im Verwaltungsmodus zu sein. Die Italiener lassen die Kugel durch die eigenen Reihen zirkulieren, ohne dabei jedoch den Weg nach vorne zu suchen.


82′
22:40
Benfica muss sich in der Offensive so langsam etwas einfallen lassen. Die Portugiesen haben seit Längerem nicht mehr aufs Tor der Blues geschossen.


82′
22:40
Und auch Cheftrainer Frank bringt noch einmal frische Kräfte. Für Spence und Bentacur kommen Udogie und Gray ins Spiel.


76′
22:40
Gelbe Karte für Mauro Icardi (Galatasaray)
Nun sieht Mauro Icardi wegen Meckerns Gelb. Das alles trägt zur derzeit völlig zerfahrenen Partie bei.
Nun sieht Mauro Icardi wegen Meckerns Gelb. Das alles trägt zur derzeit völlig zerfahrenen Partie bei.


81′
22:40
Es dauert bis in die 81. Minute, ehe Yann Sommer erstmals ins Spiel eingreifen muss. Einen Freistoß von der rechten Seite zieht Muhammed Cham aufs lange Eck, sodass der Schweizer den Ball nach vorne abwehrt. Dort sind gleich drei Verteidiger auf der Höhe des Geschehens, wodurch die Situation geklärt wird.


82′
22:40
Einwechslung bei Tottenham Hotspur: Archie Gray


82′
22:39
Auswechslung bei Tottenham Hotspur: Rodrigo Bentancur


82′
22:39
Einwechslung bei Tottenham Hotspur: Destiny Udogie


84′
22:39
Mittlerweile haben beide Trainer ihr Wechselkontingent komplett ausgeschöpft.


82′
22:39
Tooor für Atlético Madrid, 5:1 durch Julián Alvarez
Rotzfrech bugsiert der Argentinier die Kugel per Chip in Panenka-Manier auf das linke Eck. Santos ist in diesem Eck, kann gegen den Einschlag aber nichts mehr ausrichten.
Rotzfrech bugsiert der Argentinier die Kugel per Chip in Panenka-Manier auf das linke Eck. Santos ist in diesem Eck, kann gegen den Einschlag aber nichts mehr ausrichten.


82′
22:39
Auswechslung bei Tottenham Hotspur: Djed Spence


81′
22:39
Auch die Gastgeber tauschen nun erstmals. Für den starken Høgh kommt Helmersen in die Partie. Für Auklend bekommt Blomberg noch ein paar Einsatzminuten.


83′
22:39
Einwechslung bei Bayern München: Tom Bischof


81′
22:39
Elfmeter für Atleti! Der Check von Vinčić fällt kurz aus: Strafstoß. Die richtige Entscheidung.


83′
22:39
Auswechslung bei Bayern München: Konrad Laimer


79′
22:38
Gelbe Karte für Pierre-Emile Højbjerg (Olympique Marseille)
Pierre-Emile Højbjerg, der mittlerweile die Kapitänsbinde übernommen hat, tritt Jorthy Mokio im Mittelfeld auf den Fuß.
Pierre-Emile Højbjerg, der mittlerweile die Kapitänsbinde übernommen hat, tritt Jorthy Mokio im Mittelfeld auf den Fuß.


76′
22:38
Gelbe Karte für Ismail Jakobs (Galatasaray)
Nach einem Halten gegen Mohamed Salah holt sich Ismail Jakobs seine erste Verwarnung im laufenden Wettbewerb ab.
Nach einem Halten gegen Mohamed Salah holt sich Ismail Jakobs seine erste Verwarnung im laufenden Wettbewerb ab.


80′
22:38
Einwechslung bei Chelsea FC: Josh Acheampong


82′
22:38
München kontrolliert das Spiel nun ohne großen Aufwand und ohne wirklich gefährlich zu werden. Kimmich lädt Pafos mit einem Fehlpass an der Mittellinie nochmal ein, Dimata feuert von links aber aus 15 Metern klar am langen Eck vorbei.


80′
22:38
Auswechslung bei Chelsea FC: Benoît Badiashile


80′
22:38
Einwechslung bei FK Bodø/Glimt: Ole Blomberg


80′
22:38
Einwechslung bei Chelsea FC: Reece James


80′
22:38
Auswechslung bei FK Bodø/Glimt: Sondre Auklend


80′
22:38
Griezmann legt sich links im Sechzehner die Kugel halbhoch an Amenda vorbei, der dabei die Hand zur Hilfe nimmt. Der VAR schaltet sich ein und schickt den Unparteiischen an den Bildschirm.


80′
22:38
Auswechslung bei Chelsea FC: Malo Gusto


80′
22:38
Einwechslung bei FK Bodø/Glimt: Andreas Helmersen


79′
22:38
Auf der Gegenseite hat Fernández einen überragende Idee. Aus dem linken Halbraum zirkelt er die Kugel mit Gefühl genau auf den Kopf des tiefstartenden Estêvão. Der junge Brasilianer bekommt allerdings nicht genug Druck in den Kopfball.


80′
22:38
Auswechslung bei FK Bodø/Glimt: Kasper Høgh


79′
22:37
Die Spurs setzen sich nun mal fest in der gegnerischen Hälfte, aber Bodø macht weiter die Räume zu und so bleibt Pedro Porro nur der Distanzschuss, der geblockt wird.


75′
22:37
Einwechslung bei Galatasaray: Gabriel Sara


75′
22:37
Auswechslung bei Galatasaray: İlkay Gündoğan


78′
22:37
Ange-Yoan Bonny wird den linken Flügel hinuntergeschickt und Jindřich Staněk möchte ihn ablaufen. Dabei verfehlt der Torhüter jedoch den Ball, den Bonny allerdings auch nicht unter Kontrolle hat. Obwohl es eine minimale Berührung gibt, lässt Schiedsrichter Chris Kavanagh das Geschehen weiterlaufen.


78′
22:37
Schjelderup hat gleich die erste Möglichkeit. Der Norweger wird links am Strafraum angespielt und will dann Pavlidis per Steilpass einsetzen. Dieser wird jedoch abgeblockt.


80′
22:36
Die vielen Wechsel haben den Bayern wein wenig den Spielfluss geraubt. Aktuell geht wenig zusammen beim deutschen Rekordmeister.


76′
22:36
Gelbe Karte für Anton Gaaei (AFC Ajax)


77′
22:35
Einwechslung bei SL Benfica: Franjo Ivanović


77′
22:35
Auswechslung bei SL Benfica: Georgiy Sudakov


77′
22:35
Spätestens nach dem vierten Treffer der Colchoneros dürfte klar sein, dass für die SGE nicht mehr viel zu holen sein wird. Seit dem Tor zeigen sich die Hausherren wieder deutlich aktiver.


75′
22:35
Knapp 15 Minuten vor Ende dieses Spiels macht OM offensiv nur noch das Nötigste. Sie stellen sich mit fast allen Spielern an den eigenen Strafraum und verteidigen die gegnerischen Angriffe kontrolliert weg.


77′
22:35
Einwechslung bei SL Benfica: Leandro Barreiro


73′
22:35
Gelbe Karte für Conor Bradley (Liverpool FC)
Wegen eines Fouls an Barış Yılmaz kassiert Conor Bradley seine zweite Gelbe Karte in dieser Champions-League-Saison.
Wegen eines Fouls an Barış Yılmaz kassiert Conor Bradley seine zweite Gelbe Karte in dieser Champions-League-Saison.


77′
22:35
Auswechslung bei SL Benfica: Richard Ríos


72′
22:35
Einwechslung bei Galatasaray: Mauro Icardi


77′
22:35
Einwechslung bei SL Benfica: Andreas Schjelderup


77′
22:34
Auswechslung bei SL Benfica: Dodi Lukébakio


77′
22:34
Das Spiel ist jetzt offener. Die Engländer versuchen die Partie wieder schneller zu machen, doch Bodø/Glimt ist immer wieder schnell zurück und stellt die Räume zu.


72′
22:34
Auswechslung bei Galatasaray: Victor Osimhen


75′
22:34
Es wird munter gewechselt. Bei der SGE kommt Götze für Dōan, während bei den Hausherren Barrios und Simeone durch González und Molina ersetzt werden.


72′
22:34
Einwechslung bei Galatasaray: Roland Sallai


76′
22:34
Nach Lautaro Martínez hat auch der zweite Torschütze des heutigen Abends frühzeitig Schluss. Denzel Dumfries holt sich nochmal den Sonderapplaus der Fans ab und wird durch Matteo Darmian ersetzt.


72′
22:34
Auswechslung bei Galatasaray: Yunus Akgün


79′
22:34
Einwechslung bei Pafos FC: Ken Sema


79′
22:34
Auswechslung bei Pafos FC: Kostas Pileas


71′
22:34
Von links segelt eine gute Flanke in den Strafraum der Gastgeber. Auf Höhe des zweiten Pfostens kommt Conor Bradley recht unbedrängt zum Kopfball, erwischt den aber nicht sauber und verfehlt das Ziel.


75′
22:34
Torchancen hat die Partie seit Längerem nicht mehr zu bieten. Beide Teams neutralisieren sich momentan durch ordentliche Defensivarbeit.


75′
22:33
Nächste Ecke für die Hausherren. Berg führt einen Eckball von der rechten Seite aus. Er zirkelt die Kugel hoch und kurz an den ersten Pfosten, doch die Spurs können die Kugel erstmal klären. Anschließend setzen die Norweger aber nach und Fet tritt am Fünfer über die Kugel.


76′
22:33
Einwechslung bei Inter: Matteo Darmian


76′
22:33
Auswechslung bei Inter: Denzel Dumfries


72′
22:33
Immerhin probieren es die Gäste jetzt mit etwas mehr Drang in den gegnerischen Strafraum zu gelangen. Allerdings will an diesem Abend der entscheidende Torschuss nicht sitzen.


75′
22:33
Einwechslung bei Atlético Madrid: Nahuel Molina


69′
22:32
Victor Osimhen spielt zunächst weiter. Allerdings bereitet man bei Gala unter anderem einen Stürmerwechsel vor. Liverpools Arne Slot hat sein Wechselkontingent bereits restlos ausgeschöpft.


75′
22:32
Auswechslung bei Atlético Madrid: Giuliano Simeone


75′
22:32
Einwechslung bei Atlético Madrid: Nicolás González


76′
22:32
Karl tritt auch gleich mal in Aktion und schlenzt nach Ablage von Boey vom rechten Strafraumeck mit seinem starken linken Fuß aufs lange Eck, verfehlt das Ziel aber doch recht deutlich.


75′
22:32
Auswechslung bei Atlético Madrid: Pablo Barrios


74′
22:32
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Mario Götze


74′
22:31
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Ritsu Dōan


73′
22:31
Fernández zirkelt die folgende Ecke auf den kurzen Pfosten, wo Neto verlängern möchte. Sein Kopfball landet allerdings auf dem Außennetz.


72′
22:31
Nachdem einige Zeit nicht wirklich klar war, dass der Griezmann-Treffer zum 4:1 nicht gezählt hatte, ist nun auch das Stadion auf dem Laufenden und zeigt das richtige Ergebnis.


68′
22:31
Einwechslung bei Liverpool FC: Alexis Mac Allister


68′
22:31
Auswechslung bei Liverpool FC: Hugo Ekitiké


73′
22:31
Slavia Praha probiert es zwar, doch den Tschechen fehlt die zündende Idee in der gegnerischen Hälfte. Nach 73 Minuten ist Yann Sommer noch immer nicht geprüft worden.


66′
22:31
Gleichzeitig muss auch Hugo Ekitiké behandelt werden. Wir haben also eine längere Behandlungsunterbrechung. Und beim Ex-Frankfurter scheint es nicht weiterzugehen.


73′
22:31
António Silva muss nach dem Zusammenprall mit Trubin benommen den Platz verlassen.


73′
22:30
Einwechslung bei SL Benfica: Tomás Araújo


73′
22:30
Auswechslung bei SL Benfica: António Silva


68′
22:30
Bezeichnend für den bisherigen Abend von Ajax: Kenneth Taylor spielt zwar erst einen klasse Steckpass auf Gloukh, der von halbrechts in den gegnerischen 16er ziehen kann, doch, wie so oft in diesem Spiel, trifft ein Ajax-Spieler die falsche Entscheidung und will nochmal querlegen, anstatt aus freier Position einfach mal abzuschließen. So kann ein Abwehrspieler dazwischengehen und den schlechten Pass abfangen.


74′
22:30
Vincent Kompany steuert weiter die Belastung seiner Profis und nimmt nun auch Upamecano und Olise raus. Der 17-jährige Lennart Karl darf dafür erstmals in der Champions League ran.


71′
22:29
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Jean Bahoya


71′
22:29
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Nathaniel Brown


72′
22:29
Gelbe Karte für Sondre Auklend (FK Bodø/Glimt)
Auklend kommt deutlich zu spät gegen Spence und rutscht so Spence über den Span. Dafür sieht der Norweger den gelben Karton.
Auklend kommt deutlich zu spät gegen Spence und rutscht so Spence über den Span. Dafür sieht der Norweger den gelben Karton.


65′
22:29
Mit einem langen Schritt versucht Victor Osimhen, am Sechzehner den Ball zu erhaschen, tut sich dabei ohne gegnerische Einwirkung weh und benötigt erneut medizinische Versorgung.


70′
22:29
Chalobah zieht aus der Abwehr einfach mal das Tempo an und dribbelt durchs Mittelfeld, ehe er rechts rausspielt auf Neto. Der Portugiese legt sich die Kugel zurecht und flankt gefährlich auf den zweiten Pfosten. Mit etwas Glück kann Benfica zur Ecke klären. Bei seiner Rettungsaktion hat Trubin António Silva voll erwischt, sodass der portugiesische Nationalspieler behandelt werden muss.


70′
22:29
Einwechslung bei Slavia Praha: Muhammed Cham


71′
22:28
Die Spurs erhöhen nach ihrem Anschlusstreffer nun ein wenig den Druck und gehen ein wenig früher auf das Spiel der Norweger und setzen sich ein wenig in der gegnerischen Hälfte fest.


70′
22:28
Auswechslung bei Slavia Praha: Lukáš Provod


73′
22:28
Einwechslung bei Bayern München: Lennart Karl


70′
22:28
Petar Sučić bringt von der linken Grundlinie eine scharfe Hereingabe nach innen, auf die Francesco Esposito am ersten Pfosten lauert. Aus fünf Metern kann er die Kugel nicht mehr aufs Tor bringen, sodass das Leder rund einen Meter links neben dem Kasten landet.


63′
22:28
Zahlreiche frische Kräfte sollen es nun für die Reds richten. Von den Nahmen und zum Teil auch von der Ablösesumme her bleiben da keine Wünsche offen. Alexander Isak kommt auch gleich zum Abschluss. Noch ist das nicht gefährlich.


73′
22:28
Auswechslung bei Bayern München: Michael Olise


73′
22:28
Einwechslung bei Bayern München: Jonathan Tah


73′
22:28
Auswechslung bei Bayern München: Dayot Upamecano


70′
22:28
Tooor für Atlético Madrid, 4:1 durch Giuliano Simeone
Jetzt zählt das Tor aber. Ein Eckstoß fliegt der SGE erneut um die Ohren und Simeone kann am ersten Pfosten per Kopf einnicken. Wieder pennen die Frankfurter bei diesem Standard.
Jetzt zählt das Tor aber. Ein Eckstoß fliegt der SGE erneut um die Ohren und Simeone kann am ersten Pfosten per Kopf einnicken. Wieder pennen die Frankfurter bei diesem Standard.


70′
22:27
Nach dem 1:2 tauschen die Gäste weiter. Für den fast unsichtbaren Sarr kommt die Leihgabe vom FC Bayern München, João Palhinha, ins Spiel.


70′
22:27
Spätestens mit dem fünften Treffer haben die Bayern auch wieder die Kontrolle über die Partie übernommen und bewegen den Gegner jetzt ähnlich problemlos wie vor der Pause.


68′
22:27
Die letzte Aktion von Lautaro Martínez ist das Tor zum 3:0. Der Argentinier verlässt unter tosendem Applaus das Spielfeld. Dazu haben auch Piotr Zieliński, Marcus Thuram und Yann Bisseck bereits Feierabend.


69′
22:26
Einwechslung bei Tottenham Hotspur: João Palhinha


69′
22:26
Auswechslung bei Tottenham Hotspur: Pape Sarr


67′
22:26
Chelsea hat nach dem kurzen Aufbäumen Benficas zu Beginn der zweiten Halbzeit die Partie wieder unter Kontrolle. Sie halten den Ball stark in den eigenen Reihen und drücken den Gästen wieder ihr Spiel auf.


68′
22:26
Tooor für Tottenham Hotspur, 2:1 durch Micky van de Ven
Und da ist die Antwort! Den anschließenden Freistoß bringt der Gefoulte aus rund 25 Metern halbrechter Position lang und hoch an den Fünfer. Van de Ven steigt hoch und nickt die Kugel zum 1:2 ins Tor. Geht hier doch noch was für die Engländer?
Und da ist die Antwort! Den anschließenden Freistoß bringt der Gefoulte aus rund 25 Metern halbrechter Position lang und hoch an den Fünfer. Van de Ven steigt hoch und nickt die Kugel zum 1:2 ins Tor. Geht hier doch noch was für die Engländer?


62′
22:26
Einwechslung bei Liverpool FC: Alexander Isak


68′
22:26
Gelbe Karte für Patrick Berg (FK Bodø/Glimt)
Nach einem Foulspiel von Berg an Pedro Porro bekommt der Kapitän die Gelbe Karte.
Nach einem Foulspiel von Berg an Pedro Porro bekommt der Kapitän die Gelbe Karte.


66′
22:26
Einwechslung bei Inter: Nicolò Barella


62′
22:26
Auswechslung bei Liverpool FC: Ryan Gravenberch


66′
22:25
Auswechslung bei Inter: Piotr Zieliński


62′
22:25
Einwechslung bei Liverpool FC: Conor Bradley


67′
22:25
VAR-Entscheidung: Das Tor durch A. Griezmann (Atlético Madrid) wird nicht gegeben, Spielstand: 3:1
Die Spanier zeigen sich eiskalt und spielen es wunderschön aus. Der Franzose taucht auf tollem Anspiel im Sechzehner auf und geht an Santos vorbei. Aus wenigen Metern erzielt Griezmann das 4:1, welches aber nicht zählt. Da war nämlich eine Hand zuvor im Spiel.
Die Spanier zeigen sich eiskalt und spielen es wunderschön aus. Der Franzose taucht auf tollem Anspiel im Sechzehner auf und geht an Santos vorbei. Aus wenigen Metern erzielt Griezmann das 4:1, welches aber nicht zählt. Da war nämlich eine Hand zuvor im Spiel.


66′
22:25
Einwechslung bei Inter: Ange-Yoan Bonny


66′
22:25
Auswechslung bei Inter: Marcus Thuram


62′
22:25
Auswechslung bei Liverpool FC: Jeremie Frimpong


66′
22:25
Gelbe Karte für Kō Itakura (AFC Ajax)
Itakura kommt im Zweikampf mit Aubameyang etwas zu spät und trifft ihn am Fuß.
Itakura kommt im Zweikampf mit Aubameyang etwas zu spät und trifft ihn am Fuß.


66′
22:25
Einwechslung bei Inter: Manuel Akanji


62′
22:25
Einwechslung bei Liverpool FC: Mohamed Salah


66′
22:25
Auswechslung bei Inter: Yann Bisseck


62′
22:25
Auswechslung bei Liverpool FC: Cody Gakpo


66′
22:25
Einwechslung bei Inter: Francesco Esposito


64′
22:25
Die Akteure auf dem Rasen nehmen sich eine erste längere Ruhepause. Durch die vielen Wechsel ist zudem weniger Spielfluss vorhanden.


66′
22:24
Auswechslung bei Inter: Lautaro Martínez


67′
22:24
Atleti hat in vielen Szenen derzeit nicht die ganz große Not, den Ball schnell wieder ins Spiel zu bringen. Bei Abstößen oder Einwürfen lassen sich die Rojiblancos sichtbar etwas mehr Zeit als nötig.


68′
22:24
Tooor für Bayern München, 1:5 durch Michael Olise
Ein einziger Vertikalball hebelt die Pafos-Defensive aus und Nicolas Jackson ist auf und davon. Ganz alleine vor Michail schließt der Senegalese aber sehr schwach ab und schießt den Keeper einfach an. Olise nimmt den Abpraller auf und hat dann aus spitzem Winkel von links einen deutlich schwereren Abschluss, jagt die Kugel aber sehenswert unter den Querbalken ins kurze Eck.
Ein einziger Vertikalball hebelt die Pafos-Defensive aus und Nicolas Jackson ist auf und davon. Ganz alleine vor Michail schließt der Senegalese aber sehr schwach ab und schießt den Keeper einfach an. Olise nimmt den Abpraller auf und hat dann aus spitzem Winkel von links einen deutlich schwereren Abschluss, jagt die Kugel aber sehenswert unter den Querbalken ins kurze Eck.


65′
22:23
Lukébakio bleibt nach einem Zweikampf gegen Badiashile liegen. Er scheint sich an der Schulter wehgetan zu haben, kann aber ohne Behandlung weitermachen.


66′
22:23
Tooor für FK Bodø/Glimt, 2:0 durch Jens Hauge
Was ist das den für ein Tor! Erneut erzwingen die Hausherren kurz vor dem Sechzehner auf rechts die Kugel. Nach einem Pass von Evjen ins Zentrum hat Hauge etwas mehr Platz gegen Pedro Porro und lässt den Abwehrspieler einfach stehen und schießt die Kugel mit links von der Strafraumgrenze unten rechts ins Eck.
Was ist das den für ein Tor! Erneut erzwingen die Hausherren kurz vor dem Sechzehner auf rechts die Kugel. Nach einem Pass von Evjen ins Zentrum hat Hauge etwas mehr Platz gegen Pedro Porro und lässt den Abwehrspieler einfach stehen und schießt die Kugel mit links von der Strafraumgrenze unten rechts ins Eck.


67′
22:23
Die gut 1.000 mitgereisten FCB-Fans lassen es sich nicht nehmen, hier für ein bisschen Stimmung zu sorgen und die nächsten Titel für diese Saison anzukündigen. Derweil zieht Kimmich eine Ecke von der linken Seite auf den zweiten Pfosten zu Guerreiro, der den ball aus spitzem Winkel aber nicht aufs Tor bekommt.


66′
22:23
Nun scheint wieder etwas Ordnung ins System der Hessen gekommen zu sein. Der Ballbesitz ist vermehrt bei der SGE, ohne jedoch den großen Druck nach vorne auszuüben.


61′
22:23
Gelbe Karte für Abdülkerim Bardakçı (Galatasaray)
Mit einer feinen Finte löst sich Florian Wirtz hervorragend, wird dann am Mittelkreis von Abdülkerim Bardakçı gehalten, der für dieses taktische Eingreifen die Gelbe Karte zu sehen bekommt.
Mit einer feinen Finte löst sich Florian Wirtz hervorragend, wird dann am Mittelkreis von Abdülkerim Bardakçı gehalten, der für dieses taktische Eingreifen die Gelbe Karte zu sehen bekommt.


66′
22:23
Die Gäste kommen mal über die rechte Seite über Kudus durch. Seine Flanke wird aber abgeblockt und Kudus bringt die Kugel lang und hoch an den zweiten Pfosten, doch Xavi Simons kann das Leder nicht aufs Tor bringen.


65′
22:22
Tooor für Inter, 3:0 durch Lautaro Martínez
Lautaro Martínez leitet in der eigenen Hälfte das Tor selbst ein. Marcus Thuram bringt die Kugel in den gegnerischen Strafraum, ehe er per Hacke auf den durchstartenden Alessandro Bastoni durchsteckt. Der bringt von der Grundlinie eine scharfe Hereingabe in die Mitte, wo am zweiten Pfosten Martínez lauert, der nur noch den Fuß hinhalten muss und seinen zweiten Treffer erzielt.
Lautaro Martínez leitet in der eigenen Hälfte das Tor selbst ein. Marcus Thuram bringt die Kugel in den gegnerischen Strafraum, ehe er per Hacke auf den durchstartenden Alessandro Bastoni durchsteckt. Der bringt von der Grundlinie eine scharfe Hereingabe in die Mitte, wo am zweiten Pfosten Martínez lauert, der nur noch den Fuß hinhalten muss und seinen zweiten Treffer erzielt.


64′
22:22
Obwohl die Gäste noch keine Torchance im zweiten Durchgang hatten, ist man deutlich besser in der Partie als noch in den ersten 45 Minuten. Die Mannen von Jindřich Trpišovský agieren mutiger und halten in den Zweikämpfen dagegen.


64′
22:22
Bjørtuft bleibt nach einem Zweikampf mit Kudus liegen. Er fasst sich an den Kopf, kann aber nach einer kurzen Behandlungspause wohl weitermachen.


64′
22:21
Dino Toppmöller steht wildgestikulierend an der Seitenlinie und sortiert seine Elf. Durch die Wechsel scheint noch nicht alles so, wie es sich der Trainer wohl wünscht.


62′
22:21
Einwechslung bei Olympique Marseille: Angel Gomes


58′
22:21
Seit Wiederbeginn hat der LFC noch mehr vom Spiel. Die Ballbesitzwerte liegen nach der Pause bei über 80 Prozent. In Richtung Tor passiert aber immer noch zu wenig. Angesichts des Rückstandes müssen mehr Abschlüsse her.


62′
22:21
Auswechslung bei Olympique Marseille: Igor Paixão


62′
22:21
Einwechslung bei Olympique Marseille: Pierre-Emile Højbjerg


63′
22:21
Gelbe Karte für Fredrik Aursnes (SL Benfica)
Aursnes unterbindet einen Konter mit einer Grätsche. Auch er sieht den gelben Karton.
Aursnes unterbindet einen Konter mit einer Grätsche. Auch er sieht den gelben Karton.


62′
22:21
Auswechslung bei Olympique Marseille: Matt O'Riley


66′
22:21
Einwechslung bei Pafos FC: Domingos Quina


66′
22:21
Auswechslung bei Pafos FC: Vlad Dragomir


64′
22:20
Bei den Bayern hat Harry Kane nach einer guten Stunde und seinem nächsten Doppelpack Feierabend. Sacha Boey kommt rein und übernimmt rechts in der Kette, dafür rückt Laimer nach links und Guerreiro geht auf die Zehn.


62′
22:20
Gelbe Karte für João Pedro (Chelsea FC)
João Pedro trifft Barrenechea bei einem Kopfballduell mit dem Ellbogen im Gesicht und sieht nach seiner ersten Aktion gleich die Gelbe Karte.
João Pedro trifft Barrenechea bei einem Kopfballduell mit dem Ellbogen im Gesicht und sieht nach seiner ersten Aktion gleich die Gelbe Karte.


61′
22:20
Chelsea-Coach Maresca bringt frische Beine für die Offensive. Einen Qualitätsverlust sollten die Blues durch die Wechsel jedoch nicht erleiden.


61′
22:20
Die Gäste tauschen erstmals. Für Johnson und Bergvall kommen Simons und Kudus neu ins Spiel.


60′
22:20
Marseille lässt es seit dem vierten Treffer defensiv etwas ruhiger angehen und überlässt Ajax mehr Räume zum bespielen. Doch das Offensivspiel der Niederländer hakt weiter gewaltig.


62′
22:20
Gut eine halbe Stunde hat die Eintracht noch Zeit, noch weiter zurückzukommen. Ganz unmöglich erscheint ein Frankfurter Comeback derzeit nicht mehr.


56′
22:19
Als Ersatz für den verletzten Alisson Becker kommt Giorgi Mamardashvili zu seinem Champions-League-Debüt.


64′
22:19
Einwechslung bei Bayern München: Sacha Boey


60′
22:19
Einwechslung bei Tottenham Hotspur: Mohammed Kudus


64′
22:19
Auswechslung bei Bayern München: Harry Kane


60′
22:19
Auswechslung bei Tottenham Hotspur: Brennan Johnson


60′
22:19
Einwechslung bei Tottenham Hotspur: Xavi Simons


63′
22:19
Bassouamina geht nach einem Chippball aus dem Halbfeld im Strafraum einfach mal auf Verdacht zu Boden, doch das gibt selbstverständlich keinen Strafstoß.


61′
22:19
Einwechslung bei Chelsea FC: Jamie Gittens


60′
22:19
Auswechslung bei Tottenham Hotspur: Lucas Bergvall


61′
22:19
Auswechslung bei Chelsea FC: Alejandro Garnacho


61′
22:18
Gelbe Karte für Lautaro Martínez (Inter)
Nach einem taktischen Foul im Mittelkreis sieht Lautaro Martínez Gelb.
Nach einem taktischen Foul im Mittelkreis sieht Lautaro Martínez Gelb.


60′
22:18
Das Spiel ist jetzt hitziger. Beide Teams riskieren jetzt mehr. Eine Ecke von Berg können die Spurs erst einmal klären. Anschließend zieht Hauge erneut von links an den Sechzehner und legt die Kugel zu Fet. Der Stürmer zieht aus dem Zentrum aus rund 15 Metern ab, doch sein Schuss wird unglücklich vom eigenen Mann geblockt.


61′
22:18
Einwechslung bei Chelsea FC: João Pedro


56′
22:18
Einwechslung bei Liverpool FC: Giorgi Mamardashvili


59′
22:18
Sučić verpasst das 3:0! Keine 60 Sekunden später hat Petar Sučić die große Chance auf die vermeintliche Entscheidung. Er wird im Zentrum bedient, ehe er alleine auf Jindřich Staněk zuläuft. Er lässt sich im Zweikampf mit dem Torhüter rechts raustragen, bevor er an ihm vorbeikommt. Aus spitzem Winkel bringt er die Kugel noch aufs Tor, doch Štěpán Chaloupek kann mit einer Grätsche den Flachschuss aufhalten und klärt zur Ecke, die keine Gefahr mit sich bringt.


61′
22:18
Auswechslung bei Chelsea FC: Tyrique George


56′
22:18
Auswechslung bei Liverpool FC: Alisson Becker


60′
22:18
Neto darf mit viel Platz von rechts in die Mitte ziehen. Er täuscht seinen Schuss von der Strafraumkante mehrfach an und wird dann bei seinem Versuch geblockt.


55′
22:18
Alisson verletzt! Bei seiner Parade hat sich Alisson Becker wehgetan, wird derzeit behandelt und kann offenbar nicht weiterspielen.


57′
22:18
Wie schon vor wenigen Minuten, hat Oliver Edvardsen die große Chance auf den Anschlusstreffer für die Gäste. Davy Klaassen legt eine hohe Flanke an den zweiten Pfosten per Kopf ab in die Füße von Edvardsen, der aus wenigen Metern direkt abzieht und den Ball aus freier Position ein paar Meter über den Kasten legt.


60′
22:18
Koke setzt seinen ersten Torschuss aus 18 Metern. Allerdings segelt auch sein Abschluss deutlich am Tor der Deutschen vorbei.


59′
22:18
Direkt nach dem Treffer tauscht SGE-Coach Toppmöller dreifach aus. Unter anderem Kreativspieler Can Uzun muss das Feld verlassen, der nicht sonderlich glücklich darüber ist.


54′
22:17
Osimhen scheitert frei vor Alisson! Inzwischen ist Osimhen längst wieder mit von der Partie, profitiert von einem Fehler von Ibrahima Konaté. Der Nigerianer hat freie Bahn in den Sechzehner, kommt dort zum Rechtsschuss. Doch an Alisson Becker ist kein Vorbeikommen.


58′
22:17
Dedić geht mal mit nach vorne und dribbelt bis zur Grundlinie. Von dort spielt er die Kugel flach in die Mitte, wird jedoch geblockt. Die Kugel springt zu Lukébakio, der an der Strafraumkante von Fernández gelegt wird. Siebert lässt weiterlaufen.


60′
22:17
Obwohl die Bayern jetzt wieder klar am Drücker sind wechselt Carcedo nicht nur dreifach, sondern auch sehr offensiv und bringt mit Dimata und Bassouamina gleich zwei gelernte Mittelstürmer.


58′
22:17
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Aurèle Amenda


58′
22:17
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Nnamdi Collins


58′
22:17
Gelbe Karte für Micky van de Ven (Tottenham Hotspur)
van de Ven sieht für ein Foulspiel an Auklend die erste Gelbe Karte der Partie.
van de Ven sieht für ein Foulspiel an Auklend die erste Gelbe Karte der Partie.


58′
22:16
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Hugo Larsson


58′
22:16
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Can Uzun


58′
22:16
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Oscar Højlund


58′
22:16
Nach einem Fehlpass kann Lautaro Martínez halblinks in den Sechzehner eindringen, ehe er aus zwölf Metern den Abschluss sucht. Mit dem rechten Außenrist probiert es der Argentinier, doch sein Abschluss ist zu zentral, sodass Jindřich Staněk die Kugel pariert.


58′
22:16
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Ellyes Skhiri


55′
22:15
Einwechslung bei AFC Ajax: Josip Šutalo


55′
22:15
Auswechslung bei AFC Ajax: Youri Baas


59′
22:15
Einwechslung bei Pafos FC: Bruno Langa


51′
22:15
Dennoch verursacht das bei Victor Osimhen Schmerzen. Der Ex-Wolfsburger ist liegengeblieben und wird behandelt, steht dann aber zumindest wieder.


57′
22:15
Im Gegensatz zum ersten Durchgang scheinen die Gäste nun deutlich energischer zu agieren. Die Tschechen lassen den Italienern nun weniger Raum und gehen härter in die Zweikämpfe.


55′
22:15
Einwechslung bei AFC Ajax: Anton Gaaei


59′
22:15
Auswechslung bei Pafos FC: David Luiz


55′
22:15
Auswechslung bei AFC Ajax: Owen Wijndal


59′
22:15
Einwechslung bei Pafos FC: Mons Bassouamina


59′
22:15
Auswechslung bei Pafos FC: Anderson Silva


55′
22:15
VAR-Entscheidung: Das Tor durch R. Bentancur (Tottenham Hotspur) wird nicht gegeben, Spielstand: 1:0
Der Treffer zählt nicht! Nachdem einen Freistoß von Pedro Porro von der linken Seite an den zweiten Pfosten fliegt und Bentacur das Leder aus fünf Metern über die Linie schiebt, schlatet sich der VAR ein. Da Bentacur zuvor beim Freistoß seinen Gegenspieler am Trikot runter reißt und so erst freie Schussbahn hat.
Der Treffer zählt nicht! Nachdem einen Freistoß von Pedro Porro von der linken Seite an den zweiten Pfosten fliegt und Bentacur das Leder aus fünf Metern über die Linie schiebt, schlatet sich der VAR ein. Da Bentacur zuvor beim Freistoß seinen Gegenspieler am Trikot runter reißt und so erst freie Schussbahn hat.


59′
22:14
Einwechslung bei Pafos FC: Landry Dimata


57′
22:14
Tooor für Eintracht Frankfurt, 3:1 durch Jonathan Burkardt
Da ist der Anschlusstreffer! Die SGE bleibt dran und belohnt sich. Ein hoher Ball von Chaïbi aus dem Mittelfeld auf die linke Seite findet Knauff auf der Grundlinie. Der legt umgehend zurück zu Burkardt, der aus neun Metern eiskalt bleibt und einnetzen kann. Llorente fälscht zwar noch ab, dennoch kann Oblak nichts ausrichten.
Da ist der Anschlusstreffer! Die SGE bleibt dran und belohnt sich. Ein hoher Ball von Chaïbi aus dem Mittelfeld auf die linke Seite findet Knauff auf der Grundlinie. Der legt umgehend zurück zu Burkardt, der aus neun Metern eiskalt bleibt und einnetzen kann. Llorente fälscht zwar noch ab, dennoch kann Oblak nichts ausrichten.


59′
22:14
Auswechslung bei Pafos FC: Jajá


50′
22:14
Rettungstat von Jones! Plötzlich schaltet Gala um. Victor Osimhen stürmt durchs Zentrum dem Strafraum entgegen, möchte kurz davor gerade zum Rechtsschuss ausholen, als Curtis Jones von hinten ein Sensationstackling anbringt und sauber klärt.


58′
22:14
Da weiß Kimmich selbst nicht, wie er den nicht gemacht hat! München darf vor der Box nach Herzenslust kombinieren und Pavlović nimmt sich den Abschluss aus 16 Metern. Michail pariert den Linksschuss nur nach vorne und Kimmich kann ins leere Tor einköpfen, setzt seinen Abschluss aus wenigen Metern aber links daneben.


55′
22:13
Im Team von Nelson Vivas wird Giacomo Raspadori durch Koke ersetzt. Möglicherweise die Antwort des heutigen Trainers auf die etwas zerfahrene aktuelle Phase seiner Mannschaft.


55′
22:13
Benfica ist deutlich aktiver, sowie gefährlicher als noch im ersten Durchgang. Mourinho scheint seiner Mannschaft in der Kabine nochmal Leben eingehaucht zu haben.


56′
22:13
Gelbe Karte für Ivan Schranz (Slavia Praha)
Ivan Schranz geht völlig übermütig in einen Zweikampf und sieht dafür die Gelbe Karte.
Ivan Schranz geht völlig übermütig in einen Zweikampf und sieht dafür die Gelbe Karte.


57′
22:13
Ein schnell ausgeführter Freistoß von Kimmich führt zur nächsten Doppelchance, da Pafos hinten völlig unsortiert steht. Kane schießt aber aus zehn Metern einen Verteidiger an und Jackson zielt anschließend aus etwas größerer Entfernung genau auf Michail.


54′
22:13
Einwechslung bei Chelsea FC: Estêvão


55′
22:13
Einwechslung bei Atlético Madrid: Koke


49′
22:12
Hackentrick von Ekitiké! Dann setzt sich Jeremie Frimpong tatsächlich erstmals gegen Ismail Jakobs durch, spielt rechts von der Grundlinie scharf zur Mitte. Am Torraum bekommt Hugo Ekitiké die Beine ganz schnell sortiert, packt den Hackentrick aus. Genauso flink reagiert Uğurcan Çakır und pariert stark.


54′
22:12
Auswechslung bei Chelsea FC: Facundo Buonanotte


55′
22:12
Auswechslung bei Atlético Madrid: Giacomo Raspadori


53′
22:12
Aursnes hat die nächste Chance! Durch einen schnellen Seitenwechsel hat Sudakov auf links Platz und steckt Aursnes stark durch. Der Norweger versucht, die Kugel aus kurzer Distanz an Sánchez vorbei zu spitzeln, kommt aber nicht durch.


54′
22:12
Nach einem Zweikampf bleibt Francesco Acerbi auf dem Rasen liegen und hält sich das linke Knie. Er wurde zuvor etwas unglücklich von Tomáš Chorý getroffen.


54′
22:12
Da ist die erste gute Chance für die Eintracht! Gallagher verliert den Ball am Mittelkreis an Knauff. Danach schnappt sich Uzun die Kugel und geht zielstrebig an den Strafraum. Der Flachschuss des Türken aus 17 Metern rauscht aber knapp am linken Pfosten vorbei.


52′
22:12
Tooor für Olympique Marseille, 4:0 durch Pierre-Emerick Aubameyang
Im direkten Gegenzug macht OM das 4:0! Über die linke Seite spielen sie sich schnell nach vorne und der starke Igor Paixão spielt einen perfekten Pass in die Schnittstelle zu Aubameyang, der zentral vor dem Tor cool bleibt und den Ball aus 15 Metern unten rechts einschiebt.
Im direkten Gegenzug macht OM das 4:0! Über die linke Seite spielen sie sich schnell nach vorne und der starke Igor Paixão spielt einen perfekten Pass in die Schnittstelle zu Aubameyang, der zentral vor dem Tor cool bleibt und den Ball aus 15 Metern unten rechts einschiebt.


52′
22:11
Die Gäste versuchen jetzt etwas Druck aufzubauen und bekommen einen Freistoß am rechten Strafraumeck zugesprochen. Gloukh zirkelt ihn mit dem rechten Fuß halbhoch in das Gewühl und OM klärt.


55′
22:10
Die Bayern wirken ob der plötzlichen Spielfreude der Gastgeber fast ein bisschen überrascht. Erst klärt Neuer unter Druck nicht ordentlich, dann gibt auch Kim den Ball erneut zu leicht her.


53′
22:10
So probiert es Chaïbi einfach mit einem Schuss zentral aus der Distanz. Doch der ist bezeichnend für das Spiel der Deutschen. Denn die Spanier können direkt blocken.


48′
22:10
Liverpool übernimmt umgehend das Kommando, nistet sich tief in der gegnerischen Hälfte ein. Offenbar haben sich die Reds etwas vorgenommen und setzen nun alles daran, dies umzusetzen.


52′
22:10
Slavia Praha versucht, zu Beginn der zweiten Halbzeit mehr Ballbesitz zu bekommen, und verschiebt das Spiel auch in die Hälfte der Gastgeber. Allerdings findet man noch keinen Weg in den Strafraum.


53′
22:10
Tooor für FK Bodø/Glimt, 1:0 durch Jens Hauge
Da ist der erste Treffer für Bodø/Glimt im heimischen Stadion. Nach einem flachen Pass von Evjen aus dem Zentrum auf die linke Seite erläuft Hauge die Kugel. Er zieht gegen zwei Gegenspieler nach innen und lässt sie stehen und schießt die Kugel mit rechts oben rechts zum 1:0 ins Tor.
Da ist der erste Treffer für Bodø/Glimt im heimischen Stadion. Nach einem flachen Pass von Evjen aus dem Zentrum auf die linke Seite erläuft Hauge die Kugel. Er zieht gegen zwei Gegenspieler nach innen und lässt sie stehen und schießt die Kugel mit rechts oben rechts zum 1:0 ins Tor.


52′
22:10
Die Gäste haben, wie schon in Halbzeit eins, Probleme mit dem hohen Anlaufen der Blues. Dennoch entscheiden sie sich, weiter flach rausspielen zu wollen. Besonders Keeper Trubin wirkt sehr unsicher, wenn er unter Druck gesetzt wird.


51′
22:10
Die ersten Minuten in der zweiten Hälfte sind wieder etwas ausgeglichener. Tottenham kann sich wieder etwas befreien, kommt aber noch nicht vors Tor. Bei Bodø/Glimt fehlt noch ein wenig das Spielglück.


52′
22:10
Die Adler werden wieder etwas mutiger und spielen sich am Strafraum der Colchoneros fest. Die zündende Idee zum Tor fehlt aber noch.


48′
22:09
Da war mehr drin! Marseilles Torwart Gerónimo Rulli spielt einen halbhohen Pass aus dem eigenen 16er zu lässig direkt in die Füße von Edvardsen, der etwas überrascht wirkt und den Ball aus 15 Metern zu lasch versucht über den Keeper zu heben. Rulli kann seinen Fehler wieder gut machen und schnappt sich den Ball herunter.


53′
22:09
Pafos macht es in den ersten Minuten der zweiten Hälfte deutlich besser, hat viel mehr Ballaktionen zum Tor hin und ist bisher auf Augenhöhe.


46′
22:08
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.


50′
22:08
Dann übernimmt der FCB aber schon wieder das Kommando. Michael Olise kommt aus kurzer Distanz im Strafraum zum Abschluss, scheitert aber mit einem unplatzierten Versuch an Michail.


50′
22:08
Skhiri kann Burkardt mit einem flachen scharfen Pass zentral im Sechzehner finden. Aus der Drehung kann der Neuzugang aus Mainz immerhin mal zum Schuss kommen. Allerdings ist die Kugel für Oblak dankbar.


49′
22:08
Etwas überraschend gibt es nach vier Minuten die nächste Auswechslung. Dieses Mal geht David Douděra vom Platz und wird von Youssoupha Mbodji ersetzt.


49′
22:07
Gelbe Karte für Richard Ríos (SL Benfica)
Ríos unterbindet gegen Buonanotte den Blues-Konter und kriegt die nächste Gelbe Karte.
Ríos unterbindet gegen Buonanotte den Blues-Konter und kriegt die nächste Gelbe Karte.


49′
22:07
Aursnes verpasst den Ausgleich! Ríos findet den Norweger von rechts am zweiten Pfosten mit einer hohen Hereingabe. Völlig freistehend lässt Aursnes die Kugel zu weit wegspringen und kommt dann nicht mehr zum Abschluss - der Mittelfeldmann stand aber ohnehin im Abseits.


49′
22:07
Auch nach Wiederanpfiff zeigen sich die Hessen in der Defensive nicht sattelfest. Das aggressive Pressing der Spanier sorgt nach wie vor für Probleme bei der Eintracht. Fehler im Spielaufbau sind vorprogrammiert.


46′
22:07
Anpfiff 2. Halbzeit


49′
22:06
Einwechslung bei Slavia Praha: Youssoupha Mbodji


49′
22:06
Auswechslung bei Slavia Praha: David Douděra


48′
22:06
Gelbe Karte für Yann Bisseck (Inter)


48′
22:06
Benfica greift die Gastgeber jetzt früher an und hat gleich Erfolg damit. Buonanotte spielt den Ball unter Druck ins Seitenaus.


46′
22:05
Weiter geht's im Vélodrom!


48′
22:05
Wieder kommen die Norweger etwas besser aus der Kabine. Nach einem Pass von Evjen auf Auklend verspringt dem Norweger leicht die Kugel und kann den Ball nicht mehr aufs Tor bringen. Bodø/Glimt bleibt aber dran und erzwingen gleich wieder die Kugel.


46′
22:05
Einwechslung bei AFC Ajax: Oliver Edvardsen


46′
22:05
Auswechslung bei AFC Ajax: Steven Berghuis


46′
22:05
Es geht weiter und Jindřich Trpišovský wechselt zur Halbzeit doppelt.


47′
22:05
Auch diesmal kommen die Gastgeber gut ins Spiel und holen gleich zwei Eckbälle heraus. Und der zweite muss eigentlich das 2:4 bringen! David Goldar kommt ganz frei zum Kopfball, doch mit Jajá steht der eigene Mann im Weg und verhindert den Einschlag.


47′
22:04
Die Hausherren gehen direkt wieder in die Offensive. Eine flache Llorente-Hereingabe kann Theate jedoch am kurzen Pfosten bereinigen.


46′
22:04
Einwechslung bei Olympique Marseille: Timothy Weah


46′
22:04
Auswechslung bei Olympique Marseille: Bilal Nadir


46′
22:04
Anpfiff 2. Halbzeit


46′
22:04
Gelbe Karte für Mislav Oršić (Pafos FC)
Oršić holt sich für eine Schwalbe gleich mal die Gelbe Karte ab.
Oršić holt sich für eine Schwalbe gleich mal die Gelbe Karte ab.


46′
22:04
Einwechslung bei Bayern München: Serge Gnabry


46′
22:04
Auswechslung bei Bayern München: Luis Díaz


46′
22:04
Einwechslung bei Slavia Praha: Ivan Schranz


46′
22:03
Gelbe Karte für Facundo Buonanotte (Chelsea FC)
Buonanotte kommt gegen Barrenechea zu spät und bekommt dafür die Gelbe Karte. Die Linie des deutschen Schiedsrichters ist bislang sehr kleinlich - das kennen die Blues aus der Liga anders.
Buonanotte kommt gegen Barrenechea zu spät und bekommt dafür die Gelbe Karte. Die Linie des deutschen Schiedsrichters ist bislang sehr kleinlich - das kennen die Blues aus der Liga anders.


46′
22:03
Auswechslung bei Slavia Praha: Michal Sadílek


46′
22:03
Weiter geht's! Unverändert kommen beide Teams aus der Kabine.


46′
22:03
Es geht ohne Wechsel in die zweite Hälfte.


46′
22:03
Rein geht es in die zweiten 45 Minuten in Madrid. Auf beiden Seiten geht es personell zunächst unverändert weiter.


46′
22:03
Anpfiff 2. Halbzeit


46′
22:03
Anpfiff 2. Halbzeit


46′
22:03
Weiter geht's! Bei den Bayern beginnt zur zweiten Hälfte Serge Gnabry für Luis Díaz.


46′
22:03
Einwechslung bei Slavia Praha: Tomáš Chorý


46′
22:02
Anpfiff 2. Halbzeit


46′
22:02
Auswechslung bei Slavia Praha: Vasil Kušej


46′
22:02
Anpfiff 2. Halbzeit


46′
22:02
Anpfiff 2. Halbzeit


45′+5
21:55
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt Galatasaray İstanbul im Champions-League-Spiel gegen den FC Liverpool mit 1:0. Das geht durchaus in Ordnung, denn der türkische Meister agierte zielstrebiger, strahlte etwas mehr Gefahr aus. Angetrieben von den heimischen Fans gewannen die Jungs von Okan Buruk auch mehr Zweikämpfe. Für den Torerfolg war allerdings ein von Victor Osimhen verwandelter Foulelfmeter nötig. Die Gäste verzeichneten mehr Ballbesitz, wussten damit aber wenig anzufangen. Zwar verbuchten die Reds 9:7 Torschüsse zu ihren Gunsten, richtig viel Potenzial hatte aber nur einer. Seit dem Gegentreffer lief für die Engländer nicht mehr viel zusammen. Es fehlte an Ideen, um die euphorisierten Türken irgendwie aus der Fassung bringen zu können.
Zur Pause führt Galatasaray İstanbul im Champions-League-Spiel gegen den FC Liverpool mit 1:0. Das geht durchaus in Ordnung, denn der türkische Meister agierte zielstrebiger, strahlte etwas mehr Gefahr aus. Angetrieben von den heimischen Fans gewannen die Jungs von Okan Buruk auch mehr Zweikämpfe. Für den Torerfolg war allerdings ein von Victor Osimhen verwandelter Foulelfmeter nötig. Die Gäste verzeichneten mehr Ballbesitz, wussten damit aber wenig anzufangen. Zwar verbuchten die Reds 9:7 Torschüsse zu ihren Gunsten, richtig viel Potenzial hatte aber nur einer. Seit dem Gegentreffer lief für die Engländer nicht mehr viel zusammen. Es fehlte an Ideen, um die euphorisierten Türken irgendwie aus der Fassung bringen zu können.


45′+5
21:52
Ende 1. Halbzeit


45′+5
21:52
Nach einer kurzen Ablage haut Abdülkerim Bardakçı den somit indirekten Freistoß zentral von der Strafraumgrenze drauf. Der Ball bleibt in der Mauer hängen.


45′+2
21:52
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen dem FK Bodø/Glimt und den Tottenham Hotspur noch 0:0. Dabei sind die Gastgeber die klar bessere Mannschaft. Die Norweger setzen sich immer wieder in der gegnerischen Hälfte fest und kreieren Chancen. In der 35. Minute hatte dann Høgh die Chance auf die Führung, doch er verschoss seinen Elfmeter klar über das Tor. Auch danach hatte Hauge sowie Bjørtuft und Berg die Möglichkeit auf die Führung, doch bisher sind die Abschlüsse noch zu unpräzise. Von den Londonern ist in Halbzeit eins kaum etwas zu sehen. Die beste Aktion vor dem gegnerischen Tor hatte Richarlison in der neunten Minute, doch auch bekam die Kugel nicht gefährlich aufs Tor. Danach wurden die Spurs immer passiver und können sich bei den Hausherren bedanken, dass sie zur Pause noch nicht zurückliegen.
Zur Pause steht es zwischen dem FK Bodø/Glimt und den Tottenham Hotspur noch 0:0. Dabei sind die Gastgeber die klar bessere Mannschaft. Die Norweger setzen sich immer wieder in der gegnerischen Hälfte fest und kreieren Chancen. In der 35. Minute hatte dann Høgh die Chance auf die Führung, doch er verschoss seinen Elfmeter klar über das Tor. Auch danach hatte Hauge sowie Bjørtuft und Berg die Möglichkeit auf die Führung, doch bisher sind die Abschlüsse noch zu unpräzise. Von den Londonern ist in Halbzeit eins kaum etwas zu sehen. Die beste Aktion vor dem gegnerischen Tor hatte Richarlison in der neunten Minute, doch auch bekam die Kugel nicht gefährlich aufs Tor. Danach wurden die Spurs immer passiver und können sich bei den Hausherren bedanken, dass sie zur Pause noch nicht zurückliegen.


45′+1
21:51
Halbzeitfazit:
Inter Mailand geht mit einer verdienten 2:0-Führung gegen Slavia Praha in die Halbzeitpause. Die Nerazzurri fanden sofort gut in die Partie und kontrollierten von der ersten Minute an die Begegnung. Obwohl man erst nur über Ecken gefährlich werden konnte, nutzte Lautaro Martínez einen kapitalen Fehler von Jindřich Staněk, um das 1:0 zu machen. Nicht einmal vier Minuten später legte Denzel Dumfries nach. Im Anschluss verwalteten die Hausherren das Spiel, sodass in den letzten zehn Minuten kaum mehr der Weg nach vorne gesucht wurde. Die Gäste haben unterdessen noch keinen Schuss auf den Kasten von Yann Sommer bringen können, sodass die Führung auch vollkommen in Ordnung geht. Es bleibt abzuwarten, welche Worte Jindřich Trpišovský für seine Mannen finden wird.
Inter Mailand geht mit einer verdienten 2:0-Führung gegen Slavia Praha in die Halbzeitpause. Die Nerazzurri fanden sofort gut in die Partie und kontrollierten von der ersten Minute an die Begegnung. Obwohl man erst nur über Ecken gefährlich werden konnte, nutzte Lautaro Martínez einen kapitalen Fehler von Jindřich Staněk, um das 1:0 zu machen. Nicht einmal vier Minuten später legte Denzel Dumfries nach. Im Anschluss verwalteten die Hausherren das Spiel, sodass in den letzten zehn Minuten kaum mehr der Weg nach vorne gesucht wurde. Die Gäste haben unterdessen noch keinen Schuss auf den Kasten von Yann Sommer bringen können, sodass die Führung auch vollkommen in Ordnung geht. Es bleibt abzuwarten, welche Worte Jindřich Trpišovský für seine Mannen finden wird.


45′+2
21:51
Halbzeitfazit:
Das Spiel zwischen Chelsea FC und Benfica Lissabon geht mit 1:0 in die Pause. Zu Beginn der Partie waren die Blues noch sehr unkonzentriert und ermöglichten den Gästen durch leichte Fehler hochkarätige Chancen. Die Portugiesen konnten diese allerdings nicht nutzen und gerieten durch das Eigentor von Ríos (18.) aus dem Nichts in Rückstand. Danach ergriff Chelsea die Kontrolle über die Partie und ließ die Gäste kaum noch am Spiel teilhaben. Zeitweise hatten sie minutenlang den Ball und ließen die Portugiesen laufen. Zur Halbzeit hat Benfica sogar Glück, dass es nur 0:1 aus ihrer Sicht steht.
Das Spiel zwischen Chelsea FC und Benfica Lissabon geht mit 1:0 in die Pause. Zu Beginn der Partie waren die Blues noch sehr unkonzentriert und ermöglichten den Gästen durch leichte Fehler hochkarätige Chancen. Die Portugiesen konnten diese allerdings nicht nutzen und gerieten durch das Eigentor von Ríos (18.) aus dem Nichts in Rückstand. Danach ergriff Chelsea die Kontrolle über die Partie und ließ die Gäste kaum noch am Spiel teilhaben. Zeitweise hatten sie minutenlang den Ball und ließen die Portugiesen laufen. Zur Halbzeit hat Benfica sogar Glück, dass es nur 0:1 aus ihrer Sicht steht.


45′
21:51
Halbzeitfazit:
Der FC Bayern wird seiner Favoritenrolle beim Champions-League-Debütanten Pafos FC bisher gerecht und führt zur Pause deutlich mit 4:1! Die Gastgeber standen gegen sehr fokussierte und spielfreudige Münchner von Anfang an auf verlorenem Posten, kamen kaum in die Zweikämpfe und liefen dem Ball nur hinterher. Vor allem der flinke und wendige Olise ist von der Pafos-Abwehr nicht zu halten und konnte schon zwei Treffer vorbereiten. Harry Kane zeigte sich mit seinem nächsten Doppelpack auch als hängende Spitze treffsicher, Jackson traf erstmals im FCB-Dress für den FCB. Die Gäste hätten sogar schon höher führen können, doch Kane traf akrobatisch nur den Pfosten und Díaz vergab in bester Position leichtfertig. Sekunden vor der Pause kamen die Hausherren dann durch einen fulminanten Fernschuss von Oršić noch zum 1:4. Gleich geht's weiter mit Hälfte zwei!
Der FC Bayern wird seiner Favoritenrolle beim Champions-League-Debütanten Pafos FC bisher gerecht und führt zur Pause deutlich mit 4:1! Die Gastgeber standen gegen sehr fokussierte und spielfreudige Münchner von Anfang an auf verlorenem Posten, kamen kaum in die Zweikämpfe und liefen dem Ball nur hinterher. Vor allem der flinke und wendige Olise ist von der Pafos-Abwehr nicht zu halten und konnte schon zwei Treffer vorbereiten. Harry Kane zeigte sich mit seinem nächsten Doppelpack auch als hängende Spitze treffsicher, Jackson traf erstmals im FCB-Dress für den FCB. Die Gäste hätten sogar schon höher führen können, doch Kane traf akrobatisch nur den Pfosten und Díaz vergab in bester Position leichtfertig. Sekunden vor der Pause kamen die Hausherren dann durch einen fulminanten Fernschuss von Oršić noch zum 1:4. Gleich geht's weiter mit Hälfte zwei!


45′+2
21:51
Halbzeitfazit:
Nach unterhaltsamen ersten 45 Minuten führt Atlético Madrid klar und deutlich mit 3:0 gegen Eintracht Frankfurt. Von Beginn an dominierten die Hausherren das Geschehen und konnten bereits nach vier Minuten durch Raspadori in Führung gehen. Die Hessen taten sich enorm schwer, überhaupt mal einen Fuß auf den Rasen zu bekommen. Gefühlt war der Bundesligist immer einen Schritt zu spät in den Aktionen. In der Folge erspielten sich die Colchoneros weitere Torchancen und belohnten sich noch vor der Pause doppelt. Die abgezockten Spanier ließen überhaupt nichts anbrennen gegen die jungen, viel zu zaghaften, Frankfurter. Diese müssen im zweiten Durchgang dringend für Entlastung sorgen, sonst endet dieser Abend in einem Debakel.
Nach unterhaltsamen ersten 45 Minuten führt Atlético Madrid klar und deutlich mit 3:0 gegen Eintracht Frankfurt. Von Beginn an dominierten die Hausherren das Geschehen und konnten bereits nach vier Minuten durch Raspadori in Führung gehen. Die Hessen taten sich enorm schwer, überhaupt mal einen Fuß auf den Rasen zu bekommen. Gefühlt war der Bundesligist immer einen Schritt zu spät in den Aktionen. In der Folge erspielten sich die Colchoneros weitere Torchancen und belohnten sich noch vor der Pause doppelt. Die abgezockten Spanier ließen überhaupt nichts anbrennen gegen die jungen, viel zu zaghaften, Frankfurter. Diese müssen im zweiten Durchgang dringend für Entlastung sorgen, sonst endet dieser Abend in einem Debakel.


45′+3
21:50
Gelbe Karte für Ryan Gravenberch (Liverpool FC)
Nach einem Zuspiel von Alisson Becker verliert Ryan Gravenberch mittig vor dem eigenen Sechzehner den Ball, greift dann zum Foul gegen Victor Osimhen. Das passiert kurz vor dem Strafraum. Gelb gibt es aber auf jeden Fall.
Nach einem Zuspiel von Alisson Becker verliert Ryan Gravenberch mittig vor dem eigenen Sechzehner den Ball, greift dann zum Foul gegen Victor Osimhen. Das passiert kurz vor dem Strafraum. Gelb gibt es aber auf jeden Fall.


45′+4
21:50
Halbzeitfazit:
Nach einer einseitigen ersten Halbzeit führt Olympique Marseille auch in der Höhe verdient mit 3:0 gegen ein viel zu passives Ajax Amsterdam. Von Beginn an setzten die Franzosen ihre Gegenspieler durch ein hohes Pressing unter Druck und konterten dann im Gegenzug oft blitzartig. Ajax leistete sich zu viele Ballverluste und musste so gleich drei Gegentreffer einstecken. Igor Paixão erzielte einen Doppelpack und Mason Greenwood vollstreckte nach einem Steckpass von Pierre-Emerick Aubameyang. Offensiv wurden die Gäste noch überhaupt nicht aktiv und haben weiter keinen einzigen Torschuss in der Statistik.
Nach einer einseitigen ersten Halbzeit führt Olympique Marseille auch in der Höhe verdient mit 3:0 gegen ein viel zu passives Ajax Amsterdam. Von Beginn an setzten die Franzosen ihre Gegenspieler durch ein hohes Pressing unter Druck und konterten dann im Gegenzug oft blitzartig. Ajax leistete sich zu viele Ballverluste und musste so gleich drei Gegentreffer einstecken. Igor Paixão erzielte einen Doppelpack und Mason Greenwood vollstreckte nach einem Steckpass von Pierre-Emerick Aubameyang. Offensiv wurden die Gäste noch überhaupt nicht aktiv und haben weiter keinen einzigen Torschuss in der Statistik.


45′+4
21:49
Ende 1. Halbzeit


45′+3
21:49
Gala spielt seit geraumer Zeit richtig gut mit, gestaltet die Partie sehr offen. Der LFC hingegen tut sich schwer.


45′+3
21:48
Ajax will nur noch in die Pause und muss dann dringend ihr taktisches Konzept anpassen. Denn allein Marseille kommt gefährlich vor das gegnerische Tor.


45′+2
21:48
Ende 1. Halbzeit


45′+2
21:48
Ende 1. Halbzeit


45′+2
21:48
Nach einem Foulspiel von Berg an Odobert bekommen die Gäste rund 35 Meter links vor dem Tor noch einmal einen Freistoß zugesprochen. Odobert bringt die Kugel hoch an den Fünfer, doch Bodø köpft die Hereingabe aus dem Sechzehner.


45′+2
21:47
Ende 1. Halbzeit


45′+1
21:47
Gelbe Karte für Enzo Fernández (Chelsea FC)
Fernández sieht gelb, weil er den Ball nach einem Pfiff wegschießt.
Fernández sieht gelb, weil er den Ball nach einem Pfiff wegschießt.


45′
21:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1


44′
21:47
Das muss das 2:0 sein! Cucurella bekommt links im Strafraum den Ball und findet George mit einem feinen Zuspiel. Der bisher unauffällige Stürmer schließt am Fünfer ab, wird aber noch entscheiden von António Silva gestört, sodass Trubin den laschen Schuss parieren kann.


45′+1
21:47
Ende 1. Halbzeit


45′+1
21:47
Wie zu erwarten war, beträgt die Nachspielzeit gerade einmal 60 Sekunden. Beide Mannschaften scheinen es nicht eilig zu haben, sodass auch die letzte Minute ohne Ereignis verstreicht, ehe Schiedsrichter Chris Kavanagh zur Halbzeit pfeift.


45′+1
21:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3


45′+1
21:46
Aufgrund der Tore und Verletzungsunterbrechungen gibt es gleich vier Minuten Nachspielzeit.


44′
21:46
Auf der rechten Seite steht İlkay Gündoğan zum Freistoß bereit, tritt diesen lang und weit nach vorn. Im seinem Sechzehner hat Liverpool-Keeper Alisson Becker alles im Griff, kommt weit raus und pflückt die Kugel herunter.


45′+1
21:46
Tooor für Atlético Madrid, 3:0 durch Antoine Griezmann
Es wird noch bitterer für die SGE! Einen Ballverlust an der Mittellinie kontern die Hausherren über Julián Alvarez, der auf Linksaußen keine Probleme mit Koch hat. Viel zu einfach kann der Argentinier am SGE-Kapitän vorbeiziehen und flach an den Fünfmeterraum legen. Dort taucht Griezmann auf, der aus wenigen Metern frei einnetzen kann. Auch er hat nun sein 200. Tor im Dress der Spanier erzielt.
Es wird noch bitterer für die SGE! Einen Ballverlust an der Mittellinie kontern die Hausherren über Julián Alvarez, der auf Linksaußen keine Probleme mit Koch hat. Viel zu einfach kann der Argentinier am SGE-Kapitän vorbeiziehen und flach an den Fünfmeterraum legen. Dort taucht Griezmann auf, der aus wenigen Metern frei einnetzen kann. Auch er hat nun sein 200. Tor im Dress der Spanier erzielt.


45′
21:46
Eine Minute gibt es in Hälfte eins in Bodø obendrauf.


45′
21:46
Ende 1. Halbzeit


45′+1
21:46
60 Sekunden gibt es in diesem kurzweiligen Kick obendrauf.


45′
21:45
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1


45′
21:45
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4


45′
21:45
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1


45′
21:45
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1


45′
21:45
Tooor für Pafos FC, 1:4 durch Mislav Oršić
Mehr aus dem Nichts kam ein Treffer selten! Kim will hinten unter leichtem Druck zu Upamecano passen, spielt den Ball aber Oršić in die Füße. Der Kroate macht noch ein paar Meter und jagt dann aus 25 Metern einen absoluten Sonntagsschuss in den rechten Giebel, dem auch Manuel Neuer nur anerkennend hinterherschauen kann.
Mehr aus dem Nichts kam ein Treffer selten! Kim will hinten unter leichtem Druck zu Upamecano passen, spielt den Ball aber Oršić in die Füße. Der Kroate macht noch ein paar Meter und jagt dann aus 25 Metern einen absoluten Sonntagsschuss in den rechten Giebel, dem auch Manuel Neuer nur anerkennend hinterherschauen kann.


45′
21:45
Die offizielle Spielzeit neigt sich dem Ende. Beim bisherigen Spielverlauf wird die Nachspielzeit auch alles andere als üppig ausfallen, da es keine längere Unterbrechung gab.


44′
21:44
Die SGE sammelt Sekunden vor der Pause nochmals etwas Ballbesitz. Richtig zwingend sieht das bei der Eintracht aber weiter nicht aus. So plätschert das Geschehen in Richtung Halbzeitpfiff.


44′
21:44
Das muss das 0:5 sein! Kane steckt nach feiner Kombination am Sechzehner durch in den Lauf von Luis Díaz, der alleine vor Neofytos Michail auftaucht, den Keeper dann aber nur anschießt. Etwas platzierter hätte der Versuch wohl eingeschlagen.


42′
21:44
Netos Freistoß von der linken Strafraumkante kommt punktgenau auf den freistehenden Badiashile. Der Franzose schraubt sich hoch und setzt den Kopfball deutlich über den Kasten.


43′
21:44
Und erneut kombinieren sich die Norweger über die rechte Seite durch den Sechzehner. Nach einem Pass in den Rücken der Abwehr steht Fet komplett frei. Er nimmt die Flanke mit rechts volley, jagt die Kugel dann aber mehrere Meter über das Tor.


42′
21:44
Diesmal wird Jeremie Frimpong auf dem rechten Flügel sogar gedoppelt. Ismail Jakobs bekommt Hilfe von Barış Yılmaz, der den Ball letztlich gut abschirmt und zum Einwurf für Gala ins Seitenaus rollen lässt.


42′
21:43
Harry Kane hat Gefallen an seiner Rolle als Spielmacher gefunden und holt sich die Bälle teils an der Mittellinie ab. Einmal mehr geht es am Ende zu Olise, der von rechts bis ans Fünfereck spaziert, es dann aber etwas zu schön machen will und die Kugel abgibt.


42′
21:43
Die Norweger machen jetzt richtig Druck und nun erläuft Sjøvold auf rechts am Strafraum die Kugel, doch Bentancur kann ihm gerade noch die Kugel vom Fuß klären.


43′
21:43
Die Partie plätschert vor sich hin. Sowohl Inter als auch Slavia Praha scheinen den Halbzeitpfiff bereits zu erwarten. Die Gastgeber spielen sich sehr sicher die Kugel in der eigenen Hälfte zu und so verstreicht die Zeit, ohne nennenswerte Aktionen.


41′
21:42
Wieder kontern die Gastgeber über die rechte Seite über Høgh. Er sieht auf links den startenden Hauge, doch der hat bei der Ballannahme leichte Probleme und sucht dann Høgh auf rechts im Sechzehner, aber seine Flanke ist ein paar Zentimeter zu hoch für den Angreifer.


39′
21:42
Nun nehmen die Bayern erstmals ein bisschen den Fuß vom Gas und lassen Pafos durchatmen. Sobald Olise den Ball hat, wird es aber weiterhin jedes Mal gefährlich. Diesmal klärt die Abwehr des zyprischen Meisters aber mit vereinten Kräften.


42′
21:42
Der noch völlig abwesende Oscar Gloukh darf einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Strafraum bringen, doch auch dieser findet sein Ziel nicht. OM hat alles unter Kontrolle!


41′
21:41
Gelbe Karte für Nathaniel Brown (Eintracht Frankfurt)
Der Außenverteidiger unterläuft erst den Ball an der Mittellinie und unterbindet dann den Gegenstoß von Simeone mit einem Handspiel. Die Gelbe Karte dafür erscheint jedoch sehr hart.
Der Außenverteidiger unterläuft erst den Ball an der Mittellinie und unterbindet dann den Gegenstoß von Simeone mit einem Handspiel. Die Gelbe Karte dafür erscheint jedoch sehr hart.


40′
21:41
Das Team von Jindřich Trpišovský wirkt bedient und so funktionieren selbst einfache Pässe über wenige Meter hinweg nur noch selten.


40′
21:41
Die erste Halbzeit geht dem Ende entgegen. Aktuell sieht nur wenig danach aus, als können die Hessen noch vor der Pause zum Anschluss kommen. Madrid hat alles im Griff und zeigt sich sehr abgezockt.


39′
21:41
Ajax hat nach den Wechseln etwas mehr Zeit für den Spielaufbau. Im letzten Drittel haben sie jedoch weiterhin massive Probleme die richtigen Anspielstationen zu finden.


39′
21:41
Garnacho findet den überlaufenden Cucurella mit einem starken Steilpass. Seine Hereingabe kommt allerdings nicht zum gewünschten Ziel und landet bei Trubin.


39′
21:41
Jetzt wird der Spielbetrieb wieder aufgenommen. Am Spielfeldrand stehen Jones und Konaté bereit, scharren mit den Hufen und dürfen dann gleich wieder auf den Platz.


37′
21:40
Während Curtis Jones Nasenbluten hat, sitzt Ibrahima Konaté am Boden und muss behandelt werden. Die Partie ist daher derzeit unterbrochen.


38′
21:40
Und nur Sekunden später erzwingen die Norweger im Aufbau mit einer Grätsche im Mittelfeld die Kugel und das Leder kommt rund 20 Meter vor dem Tor zu Hauge. Er legt sich die Kugel auf den rechten Fuß und sein Distanzschuss fliegt nur Zentimeter links am Pfosten vorbei.


37′
21:39
Freistoß für Bodø/Glimt! Weiter machen die Nordnorweger das gut und stellen die Räume zu und bekommen nun im rechten Halbfeld einen Freistoß zugesprochen. Berg führt die Kugel kurz aus und bringt die Kugel nach einem Doppelpass mit Auklend von der rechten Grundlinie an den Fünfer. Die Spurs köpfen die Kugel aus dem Sechzehner.


37′
21:39
Die Portugiesen sind sichtlich gefrustet. Seit geraumer Zeit kommen sie nicht mehr zu eigenen Aktion, haben stattdessen nur defensiv zu ackern.


38′
21:38
Eine Freistoßflanke von der rechten Seite durch Alvarez kann von den Gästen frühzeitig am ersten Pfosten bereinigt werden. Die SGE tut sich aber sehr schwer, sich aktuell aus der eigenen Hälfte zu befreien.


37′
21:38
Der Doppelschlag sorgt vorerst für klare Verhältnisse im Guiseppe-Meazza-Stadion. Inter nimmt einen Gang heraus und lässt die Kugel durch die eigenen Reihen zirkulieren. Slavia Praha läuft dem Spielgerät lediglich hinterher.


36′
21:38
Mittlerweile dürfen die Königsklassendebütanten aus Pafos nicht nicht nicht mehr von einer Sensation träumen, sondern müssen aufpassen, hier nicht richtig unter die Räder zu kommen. Die Gastgeber wirken gegen weiter sehr druckvoll agierende Bayern völlig überfordert.


37′
21:38
Es gibt den nächsten Verletzungswechsel, diesmal auf Seiten der Gastgeber: Facundo Medina hat sich beim Zweikampf mit Lucas Rosa unglücklich am Fußgelenk verletzt und wird nun von CJ Egan-Riley ersetzt.


36′
21:37
Einwechslung bei Olympique Marseille: CJ Egan-Riley


36′
21:37
Gelbe Karte für Mario Lemina (Galatasaray)
Mario Lemina wirft sich am Mittelkreis förmlich in Curtis Jones. Und nach der Ermahnung in der Anfangsphase ist nun folgerichtig Gelb fällig - für Lemina die erste dieser Champions-League-Saison.
Mario Lemina wirft sich am Mittelkreis förmlich in Curtis Jones. Und nach der Ermahnung in der Anfangsphase ist nun folgerichtig Gelb fällig - für Lemina die erste dieser Champions-League-Saison.


36′
21:37
Auswechslung bei Olympique Marseille: Facundo Medina


37′
21:37
Doch die Hausherren lassen sich von dem Rückschlag nicht aus der Ruhe bringen und gehen gleich offensiv wieder auf das Aufbauspiel der Gäste und erzwingen im Zentrum die Kugel.


34′
21:37
Dann schaltet Galatasaray um. Victor Osimhen nähert sich dem Strafraum, sieht den etwas weit vorn postierten Alisson Becker. Der Torwart lässt sich vom Heber des Nigerianers nicht überraschen, fischt das Ding weg und verhindert dann auch die Ecke.


35′
21:36
Auch in der Höhe geht die Führung der Gastgeber in Ordnung. Und diese machen munter weiter. Zum Glück für die Eintracht kann Madrid einen Konter über die rechte Seite nicht sauber ausspielen.


33′
21:35
Über zwei Ecken entwickeln die Gäste im Sechzehner Nachdruck. Nach der zweiten kommt Ibrahima Konaté auf Höhe des ersten Pfostens zum Kopfball, der aus kurzer Distanz nicht aufs Tor fliegt.


35′
21:35
Elfmeter verschossen von Kasper Høgh, FK Bodø/Glimt
Und wie schon in Prag vergibt der Stürmer auch gegen Tottenham seinen Elfmeter. Høgh läuft an und schießt die Kugel mit rechts gleich mehrere Meter zentral über das Tor. Bittere Bilanz für den Angreifer!
Und wie schon in Prag vergibt der Stürmer auch gegen Tottenham seinen Elfmeter. Høgh läuft an und schießt die Kugel mit rechts gleich mehrere Meter zentral über das Tor. Bittere Bilanz für den Angreifer!


34′
21:35
Gelbe Karte für Enzo Barrenechea (SL Benfica)
Barrenechea, der bisher gar nicht im Spiel stattfindet, stempelt Buonanotte und sieht dafür gelb.
Barrenechea, der bisher gar nicht im Spiel stattfindet, stempelt Buonanotte und sieht dafür gelb.


33′
21:35
Die Blues haben die Partie voll im Griff und verkneifen sich mittlerweile die Fehlpässe im Aufbau. Benfica kommt nur noch kaum an den Ball.


34′
21:35
Der VAR schaut sich die Situation noch einmal an und bleibt bei der Entscheidung. Høgh steht wie gegen Prag, wo er den Elfmeter verschoss, erneut am Elfmeterpunkt.


34′
21:34
Tooor für Inter, 2:0 durch Denzel Dumfries
Francesco Acerbi gewinnt kurz hinter der Mittellinie den Ball und treibt die Kugel sofort nach vorne. Aus dem Zentrum heraus bedient er Marcus Thuram, der halblinks bis auf die Grundlinie zieht, ehe er den Kopf hochnimmt. Dabei sieht er den einlaufenden Denzel Dumfries, der vier Meter zentral vor dem Tor das Leder genau auf den Fuß gespielt bekommt und problemlos einschiebt.
Francesco Acerbi gewinnt kurz hinter der Mittellinie den Ball und treibt die Kugel sofort nach vorne. Aus dem Zentrum heraus bedient er Marcus Thuram, der halblinks bis auf die Grundlinie zieht, ehe er den Kopf hochnimmt. Dabei sieht er den einlaufenden Denzel Dumfries, der vier Meter zentral vor dem Tor das Leder genau auf den Fuß gespielt bekommt und problemlos einschiebt.


33′
21:34
Elfmeter für die Gastgeber! Auf der linken Seite holt Bentancur Bjørkan an der Grundlinie von den Füßen und der slowakische Schiedsrichter zeigt sofort auf den Punkt.


34′
21:34
Tooor für Bayern München, 0:4 durch Harry Kane
Jetzt wird es schon deutlich! Kane bekommt den Ball vor der Box und will eigentlich einen Kollegen in Szene setzen, kommt aber nicht durch und bekommt den Ball per Zufall zurück. Drei Verteidiger lassen den FCB-Angreifer einfach gewähren und und vom linken Fünfereck trifft Kane etwas glücklich durch die Beine von Michail zum 0:4. Der nächste Doppelpack für den Engländer!
Jetzt wird es schon deutlich! Kane bekommt den Ball vor der Box und will eigentlich einen Kollegen in Szene setzen, kommt aber nicht durch und bekommt den Ball per Zufall zurück. Drei Verteidiger lassen den FCB-Angreifer einfach gewähren und und vom linken Fünfereck trifft Kane etwas glücklich durch die Beine von Michail zum 0:4. Der nächste Doppelpack für den Engländer!


33′
21:34
Der Treffer zum 1:0 bringt den Nerazzurri natürlich sehr viel Selbstvertrauen und so lässt man dem Gegner nun kaum mehr Luft zum Atmen.


33′
21:34
Arbeitseinsatz für Manuel Neuer! Jajá schnappt sich den Ball im Mittelfeld, nimmt Tempo auf und lässt mal eben vier Bayern stehen. Einzig Upamecano bleibt halbwegs dran und macht den Abschluss schwer. Aus 17 Metern schießt Jajá dann von rechts genau in Neuers Arme.


34′
21:34
Gelbe Karte für Lucas Rosa (AFC Ajax)
Der brasilianische Außenverteidiger setzt gleich mehrfach etwas zu hart im Zweikampf mit Facundo Medina nach und sieht die erste Verwarnung der Partie.
Der brasilianische Außenverteidiger setzt gleich mehrfach etwas zu hart im Zweikampf mit Facundo Medina nach und sieht die erste Verwarnung der Partie.


32′
21:34
Von der linken Seite flankt Cody Gakpo. Rechts am Torraum streckt sich Jeremie Frimpong nach dem Ball, legt per Kopf ab. Aus halbrechten acht Metern schießt Florian Wirtz, trifft den Ball mit dem rechten Fuß nicht ganz sauber. Uğurcan Çakır pariert.


32′
21:33
Pedro Porro flankt die Kugel freistehend von der rechten Seite lang und weit an den ersten Pfosten. Dort Schraubt sich BErgvall hoch, doch Haikin fischt die Kugel vor ihm aus der Luft. Dabei wird er leicht vom Spurs-Spieler touchiert, hat den Ball aber im Nachfassen sicher.


31′
21:33
Entlastung für die Gäste: Berghuis führt einen Eckball kurz aus und flankt den Ball dann deutlich zu flach in den Strafraum. So wird es schwierig die entschlossen verteidigende Heimelf zu überwinden.


31′
21:33
Chalobah setzt Garnacho stark per Diagonalpass in Szene. Der Argentinier legt sich die Kugel auf rechts und sucht seine Mitspieler am langen Pfosten. Dort läuft allerdings keiner der Blues ein, sodass der Ball ins Toraus fliegt.


33′
21:32
Tooor für Atlético Madrid, 2:0 durch Robin Le Normand
Da ist das überfällige 2:0! Nach einem Eckstoß von der rechten Seite rutscht der Ball nach kleinem Kontakt von Griezmann quer durch den Fünfmeterraum. Santos klebt auf der Linie und fälscht den Ball per Fuß an den langen Pfosten ab, wo der Spanier völlig blank steht und mühelos zum 2:0 einnetzen kann. Burkardt wird zu allem Überfluss dabei auch noch getunnelt.
Da ist das überfällige 2:0! Nach einem Eckstoß von der rechten Seite rutscht der Ball nach kleinem Kontakt von Griezmann quer durch den Fünfmeterraum. Santos klebt auf der Linie und fälscht den Ball per Fuß an den langen Pfosten ab, wo der Spanier völlig blank steht und mühelos zum 2:0 einnetzen kann. Burkardt wird zu allem Überfluss dabei auch noch getunnelt.


32′
21:32
Bei Atlético geht sehr viel über den rechten Flügel, wo Marcos Llorente enorm viel Druck ausübt. Brown, Theate und Co. haben dort große Probleme mit dem Spanier.


30′
21:32
Eine eigentlich recht gute Ecke von İlkay Gündoğan bekommt Liverpool zunächst verteidigt. Galatasaray aber bleibt dran. Mittig im Sechzehner setzt Davinson Sánchez zu einem spektakulären Fallrückzieher an. Aus etwa 15 Metern fliegt dieser am Tor vorbei.


31′
21:31
Tooor für Bayern München, 0:3 durch Nicolas Jackson
Nach seinem Assist beim zweiten Treffer macht Nicolas Jackson nun auch sein erstes Champions-League-Tor im FCB-Dress! Wieder ist Olise auf der rechten Seite von Pileas nicht ansetzweise zu halten und spaziert in den Strafraum. Jackson hat am Elfmeterpunkt viel zu viel Platz, Olises Zuspiel kommt perfekt und die Chelsea-Leihgabe netzt trocken neben den linken Pfosten ein.
Nach seinem Assist beim zweiten Treffer macht Nicolas Jackson nun auch sein erstes Champions-League-Tor im FCB-Dress! Wieder ist Olise auf der rechten Seite von Pileas nicht ansetzweise zu halten und spaziert in den Strafraum. Jackson hat am Elfmeterpunkt viel zu viel Platz, Olises Zuspiel kommt perfekt und die Chelsea-Leihgabe netzt trocken neben den linken Pfosten ein.


30′
21:31
Es gibt die erste Ecke für Tottenham Hotspur. Pedro Porro bringt den Eckball von links kurz auf den ersten Pfosten. Bodø/Glimt klärt, doch Johnsons Nachschuss aus rund 13 Metern zentraler Position fliegt klar mittig über das Tor.


30′
21:30
Nach einer halben Stunde hat der FCB in Limassol absolut alles im Griff. Immer wieder schaffen die Gäste Überzahl in Ballnähe und machen mit Pafos, was sie wollen.


30′
21:30
Nach einer halben Stunde führt Atlético Madrid weiter mit 1:0 gegen die Eintracht. Die Madrilenen hatten die gefährlicheren Torchancen gegen noch zu ungefährliche Frankfurter und sind verdient in Front.


30′
21:30
Tooor für Inter, 1:0 durch Lautaro Martínez
Lautaro Martínez wird von Jindřich Staněk eingeladen, der den Fehler gnadenlos ausnutzt. Inter baut beim Ballbesitz der Gäste wieder Druck auf, sodass es einen Rückpass zum Torhüter gibt. Staněk möchte das Leder querlegen, statt es einfach wegzudreschen. Martínez, der bereits sehr nah ist, erkennt die Situation und kann 13 Meter vor dem Tor die Kugel abfangen und mit rechts einschieben.
Lautaro Martínez wird von Jindřich Staněk eingeladen, der den Fehler gnadenlos ausnutzt. Inter baut beim Ballbesitz der Gäste wieder Druck auf, sodass es einen Rückpass zum Torhüter gibt. Staněk möchte das Leder querlegen, statt es einfach wegzudreschen. Martínez, der bereits sehr nah ist, erkennt die Situation und kann 13 Meter vor dem Tor die Kugel abfangen und mit rechts einschieben.


27′
21:30
Dann eilen Galatasaray-Betreuer auf den Platz, widmen sich dem rechten Bein von Victor Osimhen. Ganz so problematisch scheint das nicht zu sein. Es sieht eher so aus, als nimmt der Torschütze das als willkommene Trinkpause.


29′
21:30
Die erfahrene Mannschaft der Franzosen spürt, wie Ajax Amsterdam immer mehr Unsicherheit versprüht und setzt sie durch ein hohes Pressing häufig unter Druck.


28′
21:29
Die Gastgeber drängen die Tschechen tief in die eigene Hälfte, sodass das Team von Jindřich Trpišovský kaum über die Mittellinie kommt. Nach einem langen Schlag bekommt Lukáš Provod die Kugel auf der rechten Seite, der aus 20 Metern den Abschluss sucht. Sein Schuss wird jedoch geblockt, sodass es wieder auf die andere Seite geht.


28′
21:29
Trotz des Rückstands hält Benfica am Matchplan fest. Gegen den Ball ziehen sie sich zurück und lauern auf Fehlpässe, um dann schnell zu kontern.


28′
21:29
Der zyprische Meister kommt überhaupt nicht mehr aus der eigenen Hälfte und hat seit 20 Minuten keine Offensivaktion gehabt. Upamecano steht als letzter Münchner bereits zehn Meter in der gegnerischen Hälfte und nicht mal bis zu ihm kommt der Ball in den meisten Fällen.


26′
21:28
Für Jeremie Frimpong gibt es auf rechts einfach kein Durchkommen. Erneut wird der ehemalige Leverkusener abgeblockt, am starken Ex-Kölner Ismail Jakobs gibt es kein Vorbeikommen.


28′
21:28
Es gibt den zweiten Eckball für Bodø/Glimt! Berg führt die Ecke kurz auf Auklend aus. Er flankt die Kugel von rechts lang und hoch an den Fünfer. Dort schraubt sich Bjørtuft hoch und nickt die Kugel links aufs Tor. Doch Vicario passt auf und fängt den Ball auf der Linie.


27′
21:28
Mal wieder Atleti! Marcos Llorente kann sich Rechtsaußen gegen Knauff durchsetzen und einen hohen Ball zentral an die Fünfmeterraumkante spielen. Dort ist Griezmann zur Stelle. Allerdings bekommt der Franzose die Kugel nicht unter Kontrolle und verstoppt diese. Da wäre sonst mehr drin gewesen.


26′
21:27
Slavia Praha sucht erstmals mit gleich fünf Spielern den Weg in den gegnerischen Strafraum, doch ein Ballverlust führt zu einer Kontersituation. Marcus Thuram treibt das Leder über halblinks nach vorne, ehe er Federico Dimarco auf der Außenbahn mitnimmt. Der zieht bis auf die Grundlinie. Von dort gibt es die Flanke auf Lautaro Martínez, der hinter dem zweiten Pfosten lauert. Der Argentinier hat Probleme bei der Ballannahme, sodass er nochmal nach innen legt. Dort kommt Thuram angerauscht und zimmert die Kugel aus neun Metern rund einen Meter links am Tor von Jindřich Staněk vorbei.


24′
21:27
Natürlich sind die Zuschauer im Rams Park allerbester Laune, es herrscht nach wie vor großartige Stimmung. Zugleich wird der LFC im Ballbesitz immer wieder gnadenlos niedergepfiffen.


25′
21:26
In dieser Phase zieht Chelsea sich etwas zurück und überlässt Benfica den Ball. Die Portugiesen kommen gegen die enggestaffelte Verteidigung nicht durch.


27′
21:26
Der Premier League Club tut sich auch nach mehr als 25 Minuten schwer. Die Londoner kommen kaum aus der eigenen Hälfte und verlieren immer wieder im Aufbauspiel die Kugel.


26′
21:26
Tooor für Olympique Marseille, 3:0 durch Mason Greenwood
Das geht sehr einfach! Nach einem Fehlpass von Berghuis steckt Aubameyang zentral vor dem gegnerischen 16er perfekt durch in den Lauf von Mason Greenwood, der seinem Gegenspieler entwischt ist und den Ball am herausstürmenden Torwart vorbei ins linke untere Eck schiebt.
Das geht sehr einfach! Nach einem Fehlpass von Berghuis steckt Aubameyang zentral vor dem gegnerischen 16er perfekt durch in den Lauf von Mason Greenwood, der seinem Gegenspieler entwischt ist und den Ball am herausstürmenden Torwart vorbei ins linke untere Eck schiebt.


25′
21:26
Extrem selbstbewusst und mit hohem Tempo lässt der FCB den Ball durch die eigenen Reihen laufen und hält den Gegner ständig in Bewegung. Die Gastgeber kriegen überhaupt keinen Druck auf den Ball und rennen nur hinterher. Der nächste Treffer scheint nur eine Frage der Zeit zu sein.


25′
21:26
Der Bundesligist wird mutiger und setzt sich so etwas in der Hälfte der Hausherren fest. Doch die Spanier zeigen sich unbeeindruckt und verschieben tiefstehend souverän. Es benötigt Lösungen der Toppmöller-Elf.


25′
21:25
Erneut bringt Evjen einen Ball von rechts lang an den zweiten Pfosten. Høgh legt für Hauge ab, doch sein Direktschuss aus sechs Metern zentraler Position wird geblockt.


23′
21:25
Defensiv muss die Eintracht weiter zulegen. Gegen das hohe Pressing der Madrilenen haben die Deutschen nur wenige Lösungen. Oftmals werden die Bälle verloren, was nicht wirklich zum Spiel der Frankfurter beiträgt.


22′
21:25
Dahl hat große Probleme mit dem quirligen Neto. Der Portugiese geht wiederholt mit Leichtigkeit am Verteidiger vorbei und findet Buonanotte im Rückraum. Der Argentinier zieht aus halbrechter Position ab, scheitert aber an Trubin.


23′
21:24
Nun kommt es noch bitterer für Ajax, denn mit Youri Regeer verletzt sich ein Innenverteidiger, sodass der erst 17-jährige Jorthy Mokio seine Champions League-Premiere feiert.


23′
21:24
Nach einer Ecke von der linken Seite kommt Lautaro Martínez am ersten Pfosten rund fünf Meter vor dem Tor zum Kopfball. Dieser ist für die lange Ecke gedacht, doch das Leder verfehlt um wenige Zentimeter den Kasten von Jindřich Staněk, der dem Ball nur hinterherschauen kann.


23′
21:23
Wieder kontern die Gastgeber. Nach einem Pass von Høgh ins Zentrum zu Hauge, legt dieser artistisch die Kugel wieder nach links. Høgh erläuft das Leder, kann die Kugel aber nicht mehr an de Fünfer flanken und die Engländer sind im Ballbesitz.


23′
21:23
Man merkt richtig, wie die Bayern dem Underdog mit ihrem starken Auftritt und den frühen Treffern erstmal den Stecker gezogen haben. Im Stadion ist es ruhig und an die angepeilte Sensation glaubt hier schon jetzt niemand mehr.


21′
21:23
Nun greifen die Reds wieder zum Zepter. Doch mehr als Ballbesitz gibt es erst einmal nicht. Von Raumgewinn kann kaum einmal die Rede seit. Vom Sechzehner bleibt man recht weit entfernt.


21′
21:23
Lukébakio geht links am Strafraum ins Dribbling gegen drei Verteidiger und setzt sich überragend durch. Von der Grundlinie findet er per Flachpass Pavlidis, der bei seinem Schuss von Chalobah geblockt wird.


23′
21:23
Einwechslung bei AFC Ajax: Jorthy Mokio


23′
21:23
Auswechslung bei AFC Ajax: Youri Regeer


22′
21:22
Uzun taucht erstmals im Strafraum der Spanier auf, verrennt sich dann aber zentral gegen mehrere Gegenspieler und verliert die Kugel. Immerhin mal ein erster Ansatz der SGE.


22′
21:22
Die Lücken in der Defensive der Gäste sind teilweise eklatant. Da muss Ajax aufpassen, wenn sie nicht noch mehr Gegentreffer fangen wollen.


18′
21:22
Mit der Führung im Rücken treten die Hausherren selbstbewusst auf, erlangen gerade viele Spielanteile. Liverpool scheint den Rückschlag erst noch verdauen zu müssen.


20′
21:21
Dadurch, dass Inter aktuell kein Durchkommen findet, gibt es die Möglichkeit, die Verteidigung der Gäste zu betrachten. Sobald die Italiener Thuram oder Martínez vorne positionieren, lässt sich ein Mittelfeldspieler zurückfallen, der als Manndecker agiert. Daraus resultiert, dass die Mannen von Jindřich Trpišovský oftmals in eine Fünferkette fallen. Zum Teil agieren sogar sechs Akteure auf der hintersten Linie.


20′
21:20
Weiter machen die Hausherren das Spiel. Sie setzen sich in der gegnerischen Hälfte fest und zwingen die Spurs immer mehr hinten rein.


20′
21:20
Tooor für Bayern München, 0:2 durch Raphaël Guerreiro
Per One-Touch-Football geht es zum zweiten Treffer! Olise wird am rechten Strafraumeck wieder nicht angegangen, zieht nach innen und findet am Elfer Guerreiro. Der spielt auf engstem Raum einen Doppelpass mit Jackson und netzt aus sieben Metern trocken ins rechte Eck ein. Da konnte die Pafos-Abwehr nur staunend zuschauen.
Per One-Touch-Football geht es zum zweiten Treffer! Olise wird am rechten Strafraumeck wieder nicht angegangen, zieht nach innen und findet am Elfer Guerreiro. Der spielt auf engstem Raum einen Doppelpass mit Jackson und netzt aus sieben Metern trocken ins rechte Eck ein. Da konnte die Pafos-Abwehr nur staunend zuschauen.


19′
21:20
Am eigenen Strafraum bei Keeper Rulli bauen die Gastgeber das eigene Spiel sehr langsam und mit viel Ruhe auf. Spätestens ab der Mittellinie versuchen sie dann aber aufzudrehen und das Tempo zu erhöhen. Überfallartig wollen sie den Gegner überraschen.


19′
21:20
Das einzig Positive für den Bundesligisten ist, dass bislang lediglich ein Gegentreffer gefallen ist. Die Rojiblancos könnten auch schon gut und gerne mit 2:0 führen. Doch die Genauigkeit fehlte bei den Abschlüssen zuletzt. Frankfurt hingegen kann in der Offensive noch gar keine Akzente setzen und rennt nur hinterher.


19′
21:20
München spielt es bisher unheimlich fokussiert und mit einer großen Ernsthaftigkeit. Vor allem mit Ball wirken die Bayern frisch und spielfreudig und bereiten Pafos ein Problem nach dem anderen.


18′
21:19
Tooor für Chelsea FC, 1:0 durch Richard Ríos (Eigentor)
Chelsa geht aus dem Nichts in Führung! Der auffällige Neto bekommt auf rechts zu viel Handlungsfreiraum und flankt punktgenau auf den zweiten Pfosten zu Garnacho. Der Argentinier legt quer und zwingt Ríos zum Eigentor - der Kolumbianer will in höchster Not im Fünfer klären und trifft satt ins eigenen Tor.
Chelsa geht aus dem Nichts in Führung! Der auffällige Neto bekommt auf rechts zu viel Handlungsfreiraum und flankt punktgenau auf den zweiten Pfosten zu Garnacho. Der Argentinier legt quer und zwingt Ríos zum Eigentor - der Kolumbianer will in höchster Not im Fünfer klären und trifft satt ins eigenen Tor.


17′
21:19
Neto zeigt seine Stärke im Dribbling und zieht von rechts mit Tempo in die Mitte. Aus rund 20 Metern und zentraler Position zieht er ab und verfehlt das Tor nur knapp.


17′
21:19
Beim Gegentreffer hat man dann schon gesehen, dass es den Zyprioten in der Defensive an Qualität fehlt. Sowohl Olise als auch Kane hatten in der Box viel zu viel Platz. Den Bayern wird es recht sein. Eine frühe Führung war genau das, was Vincent Kompany wollte.


16′
21:18
Fast das 0:1! Ein erneuter Fehler im Aufbau führt zum nächsten schnellen Konter der Portugiesen. Ríos nimmt Tempo auf, spielt raus auf Lukébakio und wird dann im Sechzehner durchgesteckt. Bei der Ballannahme verliert er jedoch etwas die Balance, sodass sein Abschluss nicht gefährlich wird.


17′
21:18
Es bleibt dabei, dass Madrid viel zu einfach in den Sechzehner der Eintracht gelangen kann. Erneut ist es Julián Alvarez, der mit einem steilen Pass in die Box kommt und mit seinem Direktschuss aus 13 Metern von halbrechts an Santos scheitert.


17′
21:18
Die Partie verläuft weiterhin überwiegend in eine Richtung. Slavia Praha versucht den eigenen Strafraum abzuriegeln und macht die Räume sehr eng. Dementsprechend machen die Hausherren das Spiel und haben das Geschehen vollkommen unter Kontrolle.


17′
21:18
Nach mehr als einer Viertelstunde haben die Gastgeber mit rund 62 % mehr Ballbesitz als die Londoner. Sie erzwingen auch häufig im Mittelfeld die Kugel und versuchen dann schnell umzuschalten. Tottenham lauert auf Konter. Nach einer hohen Hereingabe von der rechten Seite leitet Evjen den Ball am Fünfer per Hacke an den zweiten Pfosten weiter. Dort steht Høgh komplett frei, doch der Stürmer kann die Kugel mit rechts nicht mehr gezielt aufs Tor bringen.


16′
21:17
Marseille ist voll drin in dieser Partie und spielt sehr clever im eigenen Aufbauspiel. Ajax kommt nun kaum aus der eigenen Hälfte und hat fast immer einen in weiß gekleideten Gegenspieler an sich kleben.


16′
21:17
Tooor für Galatasaray, 1:0 durch Victor Osimhen
Victor Osimhen tritt zum Foulstrafstoß an, verzögert leicht im Anlauf. Während Alisson Becker nach links springt, schießt der Nigerianer mit dem rechten Fuß hoch in die Mitte und trifft erstmals in dieser Champions-League-Saison.
Victor Osimhen tritt zum Foulstrafstoß an, verzögert leicht im Anlauf. Während Alisson Becker nach links springt, schießt der Nigerianer mit dem rechten Fuß hoch in die Mitte und trifft erstmals in dieser Champions-League-Saison.


15′
21:17
Benfica hat die besseren Chancen. Sudakov kann nach einem guten Seitenwechsel in die Mitte ziehen und zum Abschluss kommen. Dieser fliegt knapp am linken Pfosten vorbei.


15′
21:16
Die spanische Spielfreude wird immer größer. Einen Doppelpass vor dem Strafraum der Frankfurter spielen die Hausherren auf kleinstem Raum. Schlussendlich ist es Alvarez, der in die Box stechen kann. Theate stellt sich jedoch in den Weg und verhindert schlimmeres für den Bundesligisten. Der Ball segelt klar über den Kasten.


14′
21:16
Die Gastgeber haben bisher wenig Ideen, die tiefstehenden Portugiesen zu bespielen. In eigenem Ballbesitz ist zu wenig Bewegung und Passschärfe im Spiel.


15′
21:15
Elfmeter für Galatasaray! Barış Yılmaz stürmt links in den Sechzehner, schlägt den Haken. Dominik Szoboszlai wird auf diese Weise versetzt, fährt hinten dann noch den linken Arm aus und trifft spätestens jetzt den Gegenspieler. Der Pfiff ertönt.


15′
21:15
Tooor für Bayern München, 0:1 durch Harry Kane
Wer sonst? Harry Kane schießt die Bayern früh in Führung! Nach einer abgewehrten Kimmich-Freistoßflanke bleiben die Gäste am Drücker und Díaz setzt rechts Olise ein, der am Strafraumeck in den Lauf von Kane durchsteckt. Der Engländer zielt vom Fünfereck aufs lange Eck und trifft durch die Beine von Luis Díaz zum 0:1.
Wer sonst? Harry Kane schießt die Bayern früh in Führung! Nach einer abgewehrten Kimmich-Freistoßflanke bleiben die Gäste am Drücker und Díaz setzt rechts Olise ein, der am Strafraumeck in den Lauf von Kane durchsteckt. Der Engländer zielt vom Fünfereck aufs lange Eck und trifft durch die Beine von Luis Díaz zum 0:1.


14′
21:15
Liverpool taucht gefährlich in der Box auf. Hugo Ekitiké wird noch gestoppt, doch dann kommt Cody Gakpo frei zum Rechtsschuss. Ismail Jakobs rettet auf der Linie!


13′
21:15
Nach einem solchen Ballverlust greift Mario Lemina gegen Ryan Gravenberch zu und muss sich anschließend eine Standpauke des Schiedsrichters anhören. Das schaut nach der letzten Ermahnung aus, die Karte bleibt noch stecken.


14′
21:15
Nach einem Schuss aus 22 Metern von Marcus Thuram muss Jindřich Staněk erstmals abtauchen. Der Schuss des Franzosen fliegt in Richtung des rechten Pfostens, doch der tschechische Nationaltorhüter hat überhaupt keine Probleme, das Leder zu parieren.


14′
21:14
Viel geht in den ersten Minuten bei den Norwegern über die linke Seite über Bjørkan. Er macht das Spiel breit und flankt die Kugel nun an den zweiten Pfosten. Seine Flanke ist aber etwas zu lang für Høgh.


13′
21:14
Gelbe Karte für Clément Lenglet (Atlético Madrid)
Der Franzose sieht für sein überhartes Einsteigen gegen Chaïbi die erste Verwarnung des Abends.
Der Franzose sieht für sein überhartes Einsteigen gegen Chaïbi die erste Verwarnung des Abends.


13′
21:14
Jackson legt den Ball vor der Box auf Guerreiro ab und startet zum Doppelpass durch in die Box, doch der Pass des Portugiesen ist zu scharf und landet bei Keeper Michail.


13′
21:14
Ein langer Ball der Spanier reicht, um die SGE-Defensive auszuhebeln. So kann Griezmann ins Laufduell mit Theate gehen. Sein Abschluss aus 16 Metern ist aber zu ungenau und kann von Kauã Santos locker aufgenommen werden.


12′
21:14
Koordinierte Aktionen nach vorn bekommen die Hausherren nicht hin. Im Ballbesitz bringen die Türken keine Kontrolle rein, verlieren das Spielgerät immer wieder schnell.


13′
21:14
Inter steht defensiv extrem hoch und unterbindet frühzeitig die Angriffsbemühungen der Gäste. Dazu kommt, dass sowohl Thuram als auch Martínez stark zurückarbeiten.


11′
21:13
Nach einer Hereingabe von Pedro Neto steht Garnacho am zweiten Pfosten völlig blank. Der Außenspieler legt sich die Kugel mit der Brust vor und verzieht dann links am Tor vorbei.


12′
21:13
Nach mehr als zehn Minuten ist das Spiel ausgeglichen. Beide Teams suchen schon zu Anfang die Abschlüsse. Die Nordnorweger laufen immer wieder früh das Aufbauspiel der Engländer an und versuchen so gefährlich zu werden.


11′
21:12
Chelsea ist weiterhin spielbestimmend, kommt aber noch zu keinen Chancen. Benfica verteidigt konzentriert im tiefen Block und macht es den Blues schwer.


10′
21:12
Das Tempo geht der Partie in dieser Phase gänzlich verloren. Liverpool bleibt geduldig, spielt somit auch immer wieder quer oder hinten herum. Gala sieht keine Veranlassung, sich aus der Reserve locken zu lassen.


12′
21:12
Tooor für Olympique Marseille, 2:0 durch Igor Paixão
Das ist einfach stark! Igor Paixão dreht nach einem Ballgewinn von Arthur Vermeeren von links außen auf nach innen und schießt den Ball aus 25 Metern perfekt unten links ins Eck. Ajax-Keeper Vítězslav Jaroš streckt sich, aber ist gegen diesen Schuss chancenlos.
Das ist einfach stark! Igor Paixão dreht nach einem Ballgewinn von Arthur Vermeeren von links außen auf nach innen und schießt den Ball aus 25 Metern perfekt unten links ins Eck. Ajax-Keeper Vítězslav Jaroš streckt sich, aber ist gegen diesen Schuss chancenlos.


11′
21:12
Die erste Großchance gehörte als dem FC Bayern, der bisher auch deutlich mehr Spielanteile hat. Pafos hält bisher aber durchaus gut dagegen, schiebt bei jeder Gelegenheit vor und macht die Räume eng.


11′
21:12
Godts holt im Zweikampf mit Aguerd einen ersten Eckball für sein Team heraus. Doch die anschließende Flanke gerät zu weit, sodass OM die Situation schnell unter Kontrolle hat.


12′
21:12
Wie wird die junge Eintracht-Elf auf die muntere Auftaktphase der Spanier reagieren? Aktuell wird die Brust der Gastgeber von Minute zu Minute breiter.


9′
21:11
Mit seinem nächsten Versuch holt Díaz die erste Ecke für den FCB heraus. Und diese führt fast zum Tor! Am zweiten Pfosten bekommt Harry Kane den Ball mit dem Rücken zum Tor im Fallen auf den Fuß und setzt das Ding akrobatisch an den linken Pfosten! Anschließend klärt Pafos kurz vor der Linie, ehe ein Münchner einschieben kann.


8′
21:11
Von der linken Seite flankt Cody Gakpo, findet mit seiner Hereingabe den Schädel von Hugo Ekitiké. Dessen Kopfball gelingt nicht vollends kontrolliert und verfehlt den Kasten von Uğurcan Çakır,


10′
21:10
Aus der eigenen Hälfte heraus wird Marcus Thuram mit einem hohen und langen Schlag in ein Laufduell geschickt. Obwohl er den Verteidiger übersprinten kann, geht ihm der Weg aus, da Jindřich Staněk sehr aufmerksam ist und die Kugel an der eigenen Sechzehnerkante entgegennimmt.


9′
21:10
Wie reagieren die Niederländer auf diesen Treffer? Bis zum Tor besaßen sie viel Spielkontrolle, doch nun gewinnen die Franzosen immer mehr an Selbstbewusstsein und spielen schnell nach vorne.


10′
21:10
Atleti bleibt dran! Raspadori schickt von der linken Seite einen langen Ball an den Sechzehner, wo es erneut Simeone ist, der hinter die Kette gehen kann. Doch diesmal ist Brown zur Stelle und kann zur Ecke klären. Auch aus diesem Standard entsteht keinerlei Gefahr für das Tor.


9′
21:10
Fast die Führung für die Gäste! Nach einem Ballgewinn von Bergvall im Mittelfeld passt der Spieler mit der Nummer 15 die Kugel scharf von der linken Seite an den zweiten Pfosten. Aleesami stolpert über den Ball und so ist Richarlison direkt hinter ihm zu überrascht und kann die Kugel nicht mehr richtig aufs Tor bringen. Haikin ist da!


8′
21:10
Der Pfosten rettet für Chelsea! Dieses Mal spielt Cucurella die Kugel ungewollt in die Füße von Lukébakio, der Tempo aufnimmt und erneut per Doppelpass über links durchkommt. Aus spitzem Winkel trifft der Belgier nur den linken Außenpfosten. Glück für die Blues!


9′
21:09
Auf der Gegenseite versucht es Simeone mit einem Fallrückzieher aus zentralen 12 Metern. Den Ball trifft der Argentinier gar nicht so schlecht, was dennoch keine Mühe von Kauã Santos im SGE-Gehäuse darstellt.


8′
21:09
In der Folge bemüht sich der LFC ausgiebig um den Ball, nistet sich auf diese Weise in der gegnerischen Hälfte ein. Dort halten sich 21 Profis auf, womit nicht allzu viel Platz bleibt.


7′
21:08
Dumfries verpasst das 1:0! Hakan Çalhanoğlu bringt von der rechten Seite eine Ecke auf den ersten Pfosten. Der Ball wird von Alessandro Bastoni verlängert, sodass Denzel Dumfries sieben Meter vor dem gegnerischen Tor seinen Fuß dazwischenbringen kann. Von dort steigt das Leder jedoch empor und verfehlt das Tor von Jindřich Staněk doch deutlich.


7′
21:08
Jetzt verbuchen auch die Bayern den ersten Torschuss. Kane nimmt aus seiner neuen tieferen Position links Guerreiro mit, der wiederum Luis Díaz in Szene setzt. Der ehemalige Liverpooler zieht nach innen und drückt aus 15 Metern ab. Keeper Neofytos Michail pariert den unplatzierten Schuss sicher zur Seite weg.


7′
21:08
Die Hessen zeigen sich aber kaum geschockt! Farès Chaïbis Versuch aus der zweiten Reihe kann von den Colchoneros abgeblockt werden. Der anschließende Koch-Eckstoß sorgt ebenso wenig für Gefahr und wird geklärt.


6′
21:08
Benfica zeigt sich erstmals in der Offensive. Bei einem schnellen Gegenstoß spielen sich Dahl und Sudakov per Doppelpass auf rechts hinter die Kette der Blues. Der Ukrainer will querlegen, findet aber nur die Arme von Torwart Robert Sánchez.


8′
21:08
Erneut erzwingen die Nordnorweger im Mittelfeld den Ball und machen das Spiel über Hauge schnell. Die Spurs rücken aber schnell zurück und machen die Räume dicht und Bodø/Glimt baut neu auf.


6′
21:08
Auf der Gegenseite ist erneut Jeremie Frimpong am Werk. Sein Pass zur Mitte wird abgefangen und führt zur nächsten Ecke. Mit dieser Standardsituation weiß Dominik Szoboszlai nicht so viel anzufangen.


4′
21:06
António Silva spielt gleich mal einen haarsträubenden Fehlpass im Aufbau, genau in die Füße von Garnacho. Der Argentinier legt quer für seinen Landsmann und Ex-Benfica-Spieler Fernández, der aus rund 24 Metern das Tor knapp verfehlt.


6′
21:06
Tooor für Olympique Marseille, 1:0 durch Igor Paixão
Aus dem Nichts gehen die Hausherren in Führung! Ein flacher Pass von Aguerd aus der eigenen Hälfte heraus reicht aus, um die gegnerische Abwehr zu überwinden. Aubameyang leitet klasse an der Mittellinie weiter in den Lauf von Igor Paixão, der allein auf das Tor zuläuft und den Ball souverän flach unten links einschiebt.
Aus dem Nichts gehen die Hausherren in Führung! Ein flacher Pass von Aguerd aus der eigenen Hälfte heraus reicht aus, um die gegnerische Abwehr zu überwinden. Aubameyang leitet klasse an der Mittellinie weiter in den Lauf von Igor Paixão, der allein auf das Tor zuläuft und den Ball souverän flach unten links einschiebt.


6′
21:06
Auch die anschließenden Ecke bringt Berg von der linken Seite scharf an den Fünfer. Doch Tottenham steht gut und kann die Kugel sicher aus dem Strafraum klären.


5′
21:06
Wie von Coach Carcedo angekündigt gehen die Hausherren es mutig an, schieben weit vor und setzen die Bayern im Aufbau gleich mal unter Druck. Nach hohem Ballgewinn kommt dann Pêpê aus zentralen 20 Metern zum ersten Abschluss der Partie, jagt das Leder aber klar drüber.


5′
21:05
Die Anfangsphase gehört ganz klar den Gastgebern. Federico Dimarco bringt von der linken Seite eine hohe Hereingabe nach innen, die Lautaro Martínez auf Höhe des ersten Pfostens jedoch knapp verpasst.


4′
21:05
Der Ball gehört in der Anfangsphase fast nur den Londonern. Sie lassen die Kugel schnell laufen und versuchen, über außen zum Erfolg zu kommen.


5′
21:05
Erster Abschluss für die Hausherren. Erneut kommt Bodø/Glimt und nun probiert es der Kapitän. Berg zieht einfach mal aus rund 25 Metern zentraler Position ab. Vicario lenkt die Kugel gerade noch links neben das Tor.


3′
21:05
Yılmaz vergibt die erste Chance! Auf der Gegenseite wird es erstmals gefährlich. Barış Yılmaz hat plötzlich freie Bahn links in den Sechzehner, möchte den Ball mit dem rechten Fuß an Alisson Becker vorbeilegen. Das funktioniert nicht, das linke Bein des Keepers ist im Weg. Mehr als eine Ecke kommt also nicht raus. Und diese verpufft im Anschluss.


4′
21:04
Die Norweger machen nun das Spiel und versuchen es mit einer Seitenverlagerung auf die linke Seite auf Hauge. Doch die Flanke ist etwas zu lang und Torhüter Vicario ist zur Stelle.


4′
21:04
Die Bayern gehen es taktisch im üblichen 4-2-3-1 an, in dem Nicolas Jackson heute den Mittelstürmer gibt und Harry Kane dahinter als hängende Spitze agiert. Die Gastgeber stellen ein 3-4-3 dagegen, das gegen den Ball eine tiefstehende Fünferkette bildet.


3′
21:04
Inter macht von Beginn an viel Druck und läuft selbst Jindřich Staněk an. Daraus können sich die Mannen von Cristian Chivu das Leder schnell erobern und so probiert es erst Hakan Çalhanoğlu aus der Distanz, dessen Schuss jedoch geblockt wird, ehe auch Federico Dimarco aus 22 Metern abzieht. Sein Abschluss ist jedoch zu ungenau und fliegt deutlich am Kasten der Tschechen vorbei.


4′
21:04
OM steht in den ersten Minuten sehr hoch und will Ajax möglichst weit weg vom eigenen Strafraum halten, doch die Gäste machen es spielerisch sehr gut und kombinieren sich durch die vielbeinige Abwehr.


4′
21:04
Tooor für Atlético Madrid, 1:0 durch Giacomo Raspadori
Es klingelt früh im Tor des Bundesligisten! Mit der ersten Torchance der Partie gehen die Spanier in Front. Simeone kann auf der rechten Seite auf die Grundlinie gehen und den Ball flach ins Zentrum spielen. Dort erwischt Theate die Kugel am ersten Pfosten nicht richtig, sodass der Italiener aus wenigen Metern vor dem leeren Tor keine Mühe hat, die Führung zu erzielen. Blitzstart der Madrilenen und Tor 200 für die Spanier im Wettbewerb.
Es klingelt früh im Tor des Bundesligisten! Mit der ersten Torchance der Partie gehen die Spanier in Front. Simeone kann auf der rechten Seite auf die Grundlinie gehen und den Ball flach ins Zentrum spielen. Dort erwischt Theate die Kugel am ersten Pfosten nicht richtig, sodass der Italiener aus wenigen Metern vor dem leeren Tor keine Mühe hat, die Führung zu erzielen. Blitzstart der Madrilenen und Tor 200 für die Spanier im Wettbewerb.


2′
21:03
Früh im Spiel holt Jeremie Frimpong für die Gäste den ersten Eckstoß heraus. Auf der rechten Seite kümmert sich Dominik Szoboszlai darum. Bei dessen Hereingabe kommt Ibrahima Konaté zum Kopfball, der das Ziel deutlich verfehlt.


2′
21:03
Benfica steht zunächst tief in einem engen 4-3-3. Sie lassen die Blues bis zur Mittellinie spielen, ehe sie in Zweikämpfe gehen.


2′
21:03
Die Gäste bekommen gleich einen Freistoß zugesprochen. Die Spurs führen den Standard kurz aus und Pedro Porro flankt den Ball aus rund 20 Metern von der rechten Seite lang und hoch an den zweiten Pfosten. Seine Hereingabe fliegt aber knapp ins Aus.


3′
21:02
Auf dem Rasen wird sich zunächst abgetastet. Was aber bereits heraussticht sind die zahlreich mitgereisten Fans aus Frankfurt. Der Support der Hessen ist lautstark und deutlich zu hören im weiten Rund.


2′
21:02
Schon nach wenigen Sekunden ergattern die Gäste einen Freistoß im linken Halbfeld als Luis Díaz nur per Foul zu halten ist. Michael Olise zieht den Ball scharf auf den ersten Pfosten, findet da aber nur den Kopf eines Verteidigers.


1′
21:02
Pünktlich um 21:00 Uhr wird die Partie angepfiffen. Dabei stoßen die Gäste aus Tschechien, die in Weiß auflaufen, an. Die Hausherren tragen die altbekannten blau- und schwarzgestreiften Trikots.


1′
21:02
Der Ball rollt. Schiri Daniel Siebert gibt die Partie frei, Benfica stößt an.


1′
21:01
Spielbeginn


1′
21:01
Schiedsrichter Clément Turpin hat die Partie freigegeben.


1′
21:01
Spielbeginn


1′
21:01
Los geht's! Der slowakische Unparteiische gibt die Partie frei. Bodø/Glimt stößt an.


1′
21:01
Jetzt rollt der Ball im Mittelpunkt Spaniens! Die Gäste haben in ihren schwarzen Auswärtstrikots angestoßen. Die Rojiblancos halten in gewohntem Rot-Weiß dagegen.


1′
21:00
Spielbeginn


1′
21:00
Spielbeginn


1′
21:00
Der Ball rollt! Die Hausherren spielen heute in Blau und Weiß, die Bayern tragen Schwarz.


1′
21:00
Spielbeginn


1′
21:00
Spielbeginn


1′
21:00
Hinein in dieses Duell zweier Traditionsteams vor toller Kulisse!


1′
21:00
Spielbeginn


20:58
Schon vor Anpfiff feuert der Verein zum Heimdebüt in der Champions League reichlich Feuerwerk ab. Bei noch rund elf Grad geht es für beide Teams auf den Hybrid/Kunstrasen-Platz. Gleich geht es los!


20:53
Erstmals gibt es in der Geschichte der Champions League heute ein Spiel nördlich des Polarkreises, wenn der FK Bodø/Glimt auf Tottenham Hotspur trifft. Beide Teams kennen sich noch aus der vergangenen Europa League Saison. Damals kam es im Halbfinale zu diesem Duell. Zu Hause setzten sich die Londoner dabei mit 3:0 durch und konnten auch in Norwegen das Rückspiel mit 2:0 gewinnen. Werden die Londoner auch das dritte Aufeinandertreffen gewinnen?


20:52
Bei den Gästen aus Amsterdam gibt es im Vergleich zum 2:1-Heimsieg gegen NAC Breda vier Änderungen: Anstelle von Berghuis, Regeer, Lucas Rosa und Baas starten Konadu, Edvardsen, Šutalo und Gaaei.


20:50
José Mourinho erhält an der Stamford Bridge einen herzlichen Empfang. "The Special One" gewann mit den Blues insgesamt acht Titel, darunter drei Mal die Meisterschaft in der Premier League. Damit ist er der erfolgreichste Chelsea-Trainer der Geschichte.


20:50
Ein Blick aufs Personal bei den Gastgebern verrät, dass Trainer de Zerbi seine Startelf im Vergleich zum Sieg in Straßbourg auf gleich sechs Positionen verändert: Anstelle von Murillo, Balerdi, Højbjerg, Weah, Gomes und Gouiri beginnen heute Emerson, Pavard, Nadir, Vermeeren, Greenwood und Aubameyang.


20:49
Zum fünften Mal treffen beide Klubs in einem Pflichtspiel aufeinander. Auch alle bisherigen Duelle fanden in der europäischen Königsklasse statt, dabei handelte es sich ausnahmslos um Gruppenspiele. Während der Saison 2001/2002 gab es in der Zwischenrunde zwei Unentschieden – in İstanbul ein 1:1. 2006/2007 gewann das Heimteam jeweils mit 3:2. Die Bilanz gestaltet sich insgesamt also bis hin zum Torverhältnis vollkommen ausgeglichen.


20:47
Die Partie vor rund 70.000 Zuschauenden, darunter zahlreiche SGE-Fans, wird der slowenische Referee Slavko Vinčić leiten. Der 45-Jährige durfte 2024 das Endspiel des Wettbewerbs zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid pfeifen und es wird insgesamt die 42. Begegnung für den Slowenen in der Champions League sein.


20:46
Die bisher einzigen Begegnungen zwischen Inter und Slavia Praha stammen aus der Spielzeit 2019/2020. Im Rahmen der Gruppenphase der Champions League trafen beide Mannschaften aufeinander. Während das Hinspiel im Guiseppe-Meazza-Stadion 1:1 endete, gewannen die Italiener die zweite Partie mit 3:1. Daran dürfte sich Lautaro Martínez besonders gern zurückerinnern, da er in der Fortuna Arena von Prag gleich doppelt treffen konnte. Dazu ist er der einzige Spieler auf beiden Seiten, der vor sechs Jahren bereits in der Startaufstellung stand.


20:46
Spurs-Trainer Frank tauscht seine Mannschaft gegenüber dem Unentschieden am Wochenende fünfmal. Für Romero, Udogie, Joao Palhinha, Kudus und Xavi beginnen Pedro Porro, Danso, Sarr, Johnson und Odobert.


20:46
Ausgetragen wird das Match übrigens im Alphamega Stadium von Limassol, da das Heimstadion des Pafos FC nicht die Kriterien der UEFA erfüllt. Für den reibungslosen Ablauf der Partie ist an diesem Abend ein litauisches Gespann um Schiedsrichter Manfredas Lukjančukas verantwortlich.


20:46
Wie immer in Amsterdam in den letzten Jahren bauen die Verantwortlichen um Trainer John Heitinga eine junge Elf mit vielen Talenten aus dem eigenen Nachwuchs auf und versuchen sie mit viel Spielzeit zu besseren Spielern zu machen. In der Eredivisie war zu Beginn der Saison noch viel Sand im Getriebe, sodass gegen Teams wie den FC Volendam oder die Go Ahead Eagles Deventer jeweils nur ein Unentschieden heraussprang - zu wenig für den großen Hauptstadtklub.


90′+4
20:43
Fazit:
Feierabend! Real Madrid gewinnt im Schongang mit 5:0 gegen Kairat Almaty. Bei ihrer Champions-League-Heimspielpremiere zeigten die Kasachen eine durchaus ansprechende Leistung. Sie stellten sich nicht einfach nur hinten rein, sondern spielten mutig mit und versuchten alles, um irgendwie einen eigenen Treffer zu erzielen. Die Königlichen bestraften aber genau diesen spielerischen Ansatz, indem sie die sich dadurch bietenden Räume mit Tempo bespielten und ihre Chancen eiskalt ausnutzten. Der überragende Mann auf Seiten der Spanier war dabei Mbappé, der die ersten drei Treffer erzielte. Hinten heraus ging der Heimelf dann auch einfach die Kraft aus und so konnte Real recht entspannt das Ergebnis sogar noch auf 5:0 stellen und damit ordentlich am Torverhältnis schrauben. Für Xabi Alonso und sein Team werden die kommenden Gegner deutlich eher zum Gradmesser. In der Liga wartet das Topspiel gegen Villarreal und in der Champions League geht es gegen Juve. Der FK Kairat trifft in der Königsklasse als nächstes auf Pafos und darf da sogar auf die ersten CL-Punkte hoffen.
Feierabend! Real Madrid gewinnt im Schongang mit 5:0 gegen Kairat Almaty. Bei ihrer Champions-League-Heimspielpremiere zeigten die Kasachen eine durchaus ansprechende Leistung. Sie stellten sich nicht einfach nur hinten rein, sondern spielten mutig mit und versuchten alles, um irgendwie einen eigenen Treffer zu erzielen. Die Königlichen bestraften aber genau diesen spielerischen Ansatz, indem sie die sich dadurch bietenden Räume mit Tempo bespielten und ihre Chancen eiskalt ausnutzten. Der überragende Mann auf Seiten der Spanier war dabei Mbappé, der die ersten drei Treffer erzielte. Hinten heraus ging der Heimelf dann auch einfach die Kraft aus und so konnte Real recht entspannt das Ergebnis sogar noch auf 5:0 stellen und damit ordentlich am Torverhältnis schrauben. Für Xabi Alonso und sein Team werden die kommenden Gegner deutlich eher zum Gradmesser. In der Liga wartet das Topspiel gegen Villarreal und in der Champions League geht es gegen Juve. Der FK Kairat trifft in der Königsklasse als nächstes auf Pafos und darf da sogar auf die ersten CL-Punkte hoffen.


90′+6
20:42
Fazit:
Atalanta gewinnt ein erst relativ ereignisloses und am Ende spektakuläres Spiel gegen den FC Brügge mit 2:1. Der erste Abschnitt verlief äußerst ausgeglichen. Beide Teams konnten sich Halb-Chancen erspielen, wurden aber kaum mal gefährlich. Kurz vor der Pause packte allerdings Christos Tzolis seine individuelle Klasse aus und schlenzte den Ball aus 18 Metern ins lange Eck. Die Gäste sind im zweiten Durchgang aber ein wenig zu sehr in Passivität verfallen. Die ganz großen Atalanta-Chancen blieben zwar aus, jedoch fehlte es an Entlastung. Der Schlüsselpunkt des Spiels ereignete sich dann in der 74. Minute, als Jackers übermotiviert Pašalić im Strafraum erwischte und Samardžić den Elfmeter verwandelte. Hierbei sei angemerkt, dass der Strafstoß vertretbar, die Einlage von Pašalić aber auch sehr theatralisch war. Angesichts dessen ist es aus Brügge-Sicht noch bitterer, dass ausgerechnet jener Pašalić kurz vor dem Ende per Kopf den Siegtreffer markierte. Nach dem zweiten CL-Spiel in dieser Saison stehen nun beide Teams bei je drei Punkten.
Atalanta gewinnt ein erst relativ ereignisloses und am Ende spektakuläres Spiel gegen den FC Brügge mit 2:1. Der erste Abschnitt verlief äußerst ausgeglichen. Beide Teams konnten sich Halb-Chancen erspielen, wurden aber kaum mal gefährlich. Kurz vor der Pause packte allerdings Christos Tzolis seine individuelle Klasse aus und schlenzte den Ball aus 18 Metern ins lange Eck. Die Gäste sind im zweiten Durchgang aber ein wenig zu sehr in Passivität verfallen. Die ganz großen Atalanta-Chancen blieben zwar aus, jedoch fehlte es an Entlastung. Der Schlüsselpunkt des Spiels ereignete sich dann in der 74. Minute, als Jackers übermotiviert Pašalić im Strafraum erwischte und Samardžić den Elfmeter verwandelte. Hierbei sei angemerkt, dass der Strafstoß vertretbar, die Einlage von Pašalić aber auch sehr theatralisch war. Angesichts dessen ist es aus Brügge-Sicht noch bitterer, dass ausgerechnet jener Pašalić kurz vor dem Ende per Kopf den Siegtreffer markierte. Nach dem zweiten CL-Spiel in dieser Saison stehen nun beide Teams bei je drei Punkten.


20:40
Mourinho tauscht im Vergleich zur 2:3-Niederlage gegen Qarabag Agdam nur auf einer Position. Schjelderup muss für Lukébakio weichen.


20:38
Auch der niederländische Rekordmeister Ajax Amsterdam begann seine Champions League-Spielzeit mit einer Niederlage. Vor eigenem Publikum entzauberte das erfahrene Inter Mailand die junge niederländische Elf. Matchwinner war Marcus Thuram, der gleich zweimal nach einem Standard von Hakan Calhanoglu zur Stelle war.


20:38
Chefcoach Knutsen tauscht seine Startelf gegenüber dem Unentschieden vor zehn Tagen gegen Trondheim einmal. Neu dabei ist Auklend für Bassi. Sonst vertraut er auf die gleiche Anfangsformation. Wieder beginnt Haikin im Tor und Høgh und Hauge starten im Sturm.


20:37
Während Inter in der Champions League mit einem 2:0-Erfolg gegen Ajax Amsterdam die neue Spielzeit in der Königsklasse begann, ist der Start in die Liga weniger erfolgreich verlaufen. Obwohl man bereits drei Siege einfahren konnte, mussten sich die Mailänder an den ersten fünf Spieltagen gleich zweimal geschlagen geben. Sowohl gegen Juventus (3:4) als auch gegen Udinese Calcio (1:2) ließ das Team von Cristian Chivu bereits wertvolle Punkte liegen. Der heutige Gegner hingegen ist in der Saison 2025/26 nach zwölf Spielen noch immer ungeschlagen. Im Ligabetrieb befinden sich die Tschechen mit sieben Siegen und drei Unentschieden auf Platz zwei hinter Lokalrivalen Sparta, gegen das man am kommenden Sonntag ran muss. Am ersten Spieltag der Champions League gab es dazu noch ein 2:2 gegen FK Bodø/Glimt.


90′+6
20:37
Spielende


90′+5
20:37
Atalanta hat den Ball und bleibt im Passspiel cool. Brügge hat kaum eine Chance, an das Spielgerät zu kommen, während die letzte Minute der Nachspielzeit läuft.


90′+4
20:37
Spielende


90′+4
20:36
Atalanta kontert und befördert den Ball zu Kamaldeen Sulemana, der eigentlich ins Laufduell gehen müsste, jedoch sieht, dass Nordin Jackers weit vor seinem Kasten steht. Sein etwas überhasteter Abschluss aus knapp 40 Metern rutscht ihm aber über den Schlappen, weshalb der Ball sein Ziel deutlich verfehlt.


90′+3
20:36
Tooor für Real Madrid, 0:5 durch Brahim Díaz
Mit der letzten Aktion stellt Real auf 5:0! Bellingham wird im Zentrum vor dem gegnerischen Strafraum angespielt, leitet mit der Hacke zu Gonzalo García weiter und der sieht eine Station weiter rechts den freien Brahim Díaz. Der Joker lässt sich die Chance nicht mehr nehmen und haut den Ball mit Hilfe des linken Innenpfostens zielgenau aus rund zehn Metern in das lange Eck.
Mit der letzten Aktion stellt Real auf 5:0! Bellingham wird im Zentrum vor dem gegnerischen Strafraum angespielt, leitet mit der Hacke zu Gonzalo García weiter und der sieht eine Station weiter rechts den freien Brahim Díaz. Der Joker lässt sich die Chance nicht mehr nehmen und haut den Ball mit Hilfe des linken Innenpfostens zielgenau aus rund zehn Metern in das lange Eck.


90′+2
20:36
Jude Bellingham kriegt den Ball 18 Meter vor dem Tor von Rodrygo aufgelegt. Aus freistehender Position schließt der Engländer aber zu unplatziert ab. Deshalb pariert Sherkhan Kalmurza sicher.


90′+2
20:35
Brügge gelingt es nicht so richtig, in die Gefahrenzone zu kommen. Romeo Vermant und Hans Vanaken versuchen sich im Doppelpass, jedoch ist dieser letztlich zu ungenau.


90′+1
20:35
Drei Minuten trennen Real Madrid vom zweiten Sieg im zweiten Einsatz in der diesjährigen Königsklassen-Ligaphase.


20:34
Der Frankfurter Cheftrainer sieht keinen Anlass für irgendwelche Veränderungen in seiner Startformation. So erhalten dieselben elf Akteure wie zuletzt in Gladbach das Vertrauen Toppmöllers.


90′+1
20:34
Fünf Minute bleiben dem FC Brügge, der in der zweiten Halbzeit schlichtweg ein wenig zu passiv war.


90′
20:33
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5


90′+1
20:33
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3


89′
20:33
Der Außenseiter scheint mit den Kräften am Ende. Deshalb ist die Gegenwehr der Kasachen gebrochen. Trotzdem können Rafael Urazbakhtin und sein Team wirklich stolz auf sich sein.


89′
20:33
Es wird nochmal fleißig gewechselt. Ein wenig komisch war es aber schon, dass drei Brügge-Spieler rund fünf Minuten an der Seitenlinie standen und die Wechsel nicht durchgeführt worden sind.


20:33
Dagegen begann Liverpool die neue Champions-League-Saison mit einem 3:2-Heimsieg gegen Atlético Madrid. Negative Erfahrungen haben die Reds aber durchaus auch schon gemacht, verpassten den Titel im FA Community Shield gegen Crystal Palace im Elfmeterschießen. Und auch das letzte Pflichtspiel wurde am Samstag in der Premier League gegen eben jenen FA-Cup-Sieger verloren (1:2). Dazwischen sammelte der LFC national sechs Siege.


89′
20:32
Einwechslung bei Atalanta: Marco Brescianini


20:32
Auf Seiten von Slavia Praha wird ebenfalls sehr viel gewechselt. So darf Torhüter Jindřich Staněk von Beginn an ran, während Jakub Markovič auf der Bank Platz nimmt. Als Außenverteidiger laufen Tomáš Vlček und Daiki Hashioka auf, die Ondřej Zmrzlý und Tomáš Chorý vertreten. Dazu findet sich Muhammed Cham vorerst an der Seitenlinie wieder, da Michal Sadílek den Vorzug erhalten hat. Aus diesen Änderungen geht auch ein Formationswechsel hervor. Während man am Wochenende noch in einem 4-2-3-1 auftrat, beginnt der tschechische Meister heute mit einem 4-5-1, wobei mit David Douděra die Möglichkeit auf eine Fünferkette bei gegnerischem Ballbesitz besteht.


89′
20:32
Auswechslung bei Atalanta: Nikola Krstović


89′
20:32
Einwechslung bei Club Brugge KV: Shandre Campbell


89′
20:32
Auswechslung bei Club Brugge KV: Cisse Sandra


20:32
Entsprechend fokussiert gab sich Bayern-Trainer Vincent Kompany vor dem Spiel. "Es war nicht leicht für Pafos, in die Champions League zu kommen. Sie haben bisher sieben Spiele in diesem Wettbewerb bestritten und keines verloren. Wir wissen, was auf uns zukommt, aber wir haben trotzdem volles Vertrauen, dass wir drei Punkte holen können. Das ist unser Ziel", so der Belgier zum heutigen Spiel. Sein Gegenüber Juan Carlos Carcedo hofft derweil auf einen weiteren Coup. "Wir sind jetzt die 'Cinderella' der UEFA Champions League. Wahrscheinlich setzt niemand auf uns", sagte der Spanier, stellte aber auch klar: "Wir wollen zu Hause mutig spielen. Warum sollten wir nicht einen perfekten Tag haben und vielleicht einen Punkt oder sogar mehr mitnehmen?"


89′
20:31
Einwechslung bei Club Brugge KV: Bjorn Meijer


89′
20:31
Auswechslung bei Club Brugge KV: Kyriani Sabbe


89′
20:31
Einwechslung bei Club Brugge KV: Zaid Romero


87′
20:31
Real Madrid hat heute über weite Strecken nicht mehr als nötig investiert. Gerade über den eingewechselten Rodrygo gibt es in den Schlussminuten aber nochmal ordentlich Schwung. Der Brasilianer sammelt hier richtig Pluspunkte.


89′
20:31
Auswechslung bei Club Brugge KV: Joel Ordóñez


20:30
Bei Chelsea gibt es im Vergleich zur 1:3-Niederlage gegen Bayern München drei Änderungen. Für James, Palmer (Leistenverletzung) und João Pedro kommen Buonanotte, Garnacho und George in die Startelf.


84′
20:29
Kairat Almaty möchte noch irgendwie den Ehrentreffer. Luís Mata scheitert von links in der Box aus spitzem Winkel im kurzen Eck aber am aufmerksamen Thibaut Courtois.


87′
20:29
Tooor für Atalanta, 2:1 durch Mario Pašalić
Atalanta Bergamo dreht die Partie. Nach einer kurz ausgeführten Ecke flankt Lazar Samardžić präzise in den Sechzehner. Dort verlängert Musah den Ball auf Mario Pašalić, der aus fünf Metern unbedrängt auf das Tor köpfen kann. Nordin Jackers bekommt die Handschuhe noch an den Ball, kann das Unheil aber nicht mehr verhindern.
Atalanta Bergamo dreht die Partie. Nach einer kurz ausgeführten Ecke flankt Lazar Samardžić präzise in den Sechzehner. Dort verlängert Musah den Ball auf Mario Pašalić, der aus fünf Metern unbedrängt auf das Tor köpfen kann. Nordin Jackers bekommt die Handschuhe noch an den Ball, kann das Unheil aber nicht mehr verhindern.


20:29
Auch die Tottenham Hotspur starteten gut in die Saison und gewannen am ersten Spieltag gegen den FC Villareal mit 1:0. Damit stehen die Londoner mit drei Punkten auf dem 14. Rang in der Champions League. Auch in der heimischen Liga läuft es für die Nordlodoner. Aus den ersten sechs Spielen gab es für das Team von Chefcoach Thomas Frank nur eine Niederlage. Nur gegen den AFC Bournemouth gab es eine knappe 0:1-Pleite. Seit fünf Pflichtspielen sind "The Lilywhites" nun ungeschlagen. Zuletzt gab es allerdings nur ein 1:1-Unentschieden gegen die Wolverhampton Wanderers. Damit stehen die Spurs mit elf Zählern nur noch auf dem vierten Rang der Premier League.


86′
20:28
Joel Ordóñez steht noch auf dem Platz, jedoch machen sich an der Seitenlinie drei Brügge-Spieler bereit. Vermutlich wird auch der Innenverteidiger das Feld verlassen. Ganz rund läuft er jedenfalls nicht.


20:27
In die Champions League startete die Mannschaft von Trainer Roberto De Zerbi mit einer knappen 1:2-Niederlage im Santiago Bernabeu bei Real Madrid. Ein Elfmeter in der Schlussphase, den Kylian Mbappé abschloss, besiegelte die am Ende unglückliche Auftaktniederlage - zumal Marseille ab der 72. Minute in Überzahl spielte. Am Ende setzte sich jedoch mit Real Madrid die spielerisch bessere Mannschaft durch.


85′
20:27
Kamaldeen Sulemana gerät bei einem Dropkick in Rückenlage und feuert das Leder aus 20 Metern deutlich über das Tor. Das kann er besser.


83′
20:26
Beide Teams spielen auf Sieg und scheinen mit einer Punkteteilung nicht zufrieden zu sein. Dies sorgt nach der ein oder anderen Länge in dieser Partie nochmal für ordentlich Spektakel. Derzeit ist die Partie aber unterbrochen, weil sich Joel Ordóñez verletzt zu haben scheint.


83′
20:25
Tooor für Real Madrid, 0:4 durch Eduardo Camavinga
Jetzt wird es standesgemäß! Rodrygo dribbelt auf dem linken Flügel mit Tempo bis zur Grundlinie und flankt von dort aus vollem Lauf an die Fünferkante zum völlig freien Camavinga. Der gerade erst eingewechselte Franzose bleibt ganz cool und nickt den Ball per Flugkopfball an Kalmurza vorbei in die Maschen.
Jetzt wird es standesgemäß! Rodrygo dribbelt auf dem linken Flügel mit Tempo bis zur Grundlinie und flankt von dort aus vollem Lauf an die Fünferkante zum völlig freien Camavinga. Der gerade erst eingewechselte Franzose bleibt ganz cool und nickt den Ball per Flugkopfball an Kalmurza vorbei in die Maschen.


81′
20:25
Gleich fünf neue Akteure betreten den Rasen. Unter anderem erhält Jude Bellingham noch ein paar Minuten Einsatzzeit und mit Kylian Mbappé verlässt der Spieler des Spiels das Feld.


20:25
In Frankfurt durchlebt man zuletzt eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Auf einen Sieg folgte zumeist eine Niederlage. 1:3 gegen Leverkusen, 5:1 gegen Galatasaray, 3:4 gegen Union Berlin, 6:4 gegen Gladbach. So lesen sich die vergangenen vier Spiele des Tabellenvierten der Bundesliga. Zuletzt in Mönchengladbach führten die Adler furios nach 47 Minuten mit 6:0, ehe mehrere Gänge zurückgeschaltet wurde. Es folgten vier Gegentore teils in slapstickmanier, was dann doch für etwas Unzufriedenheit im Lager der Hessen sorgte. Trainer Dino Topmöller fordert für das heutige Spiel folgendes: „Wir müssen sauber sein, sachlich spielen, uns nicht auf Nickeligkeiten einlassen, bei uns bleiben und gemeinsam einen top Auftritt hinlegen und uns mit allem, was wir haben, dagegenstemmen, wenn wir was mitnehmen wollen.“.


81′
20:24
Einwechslung bei Real Madrid: Gonzalo García


81′
20:24
Auswechslung bei Real Madrid: Kylian Mbappé


80′
20:24
Einwechslung bei Real Madrid: Eduardo Camavinga


80′
20:24
Auswechslung bei Real Madrid: Aurélien Tchouaméni


80′
20:24
Einwechslung bei Real Madrid: Jude Bellingham


80′
20:24
Auswechslung bei Real Madrid: Arda Güler


20:24
Ein Spaziergang wird es für die Bayern heute also ganz sicher nicht, zumal der Kader des Pafos FC durchaus internationale Erfahrung mitbringt. Coach Juan Carlos Carcedo hat als Co-Trainer von Unai Emery mehrfach die Europa League und diverse Titel in Frankreich gewonnen, ehe er Pafos in Zypern zu seinem ersten Titel als Cheftrainer führte. Abwehrchef David Luiz gewann 2012 sogar schon mal die Champions League. Gerade die Bayern-Fans dürften sich daran erinnern.


20:24
Mit viel Rückenwind aus der heimischen Ligue 1 geht Olympique Marseille in sein zweites Champions League-Spiel in dieser Saison. Ein 1:0-Sieg gegen den großen Favoriten Paris Saint-Germain und ein 2:1-Auswärtssieg beim Top-Team Racing Strasbourg sorgte dafür, dass der Champions League-Sieger von 1993 den etwas verkorksten Saisonstart etwas ausgemerzt hat und in der Liga nun auf einem guten dritten Rang steht.


81′
20:23
Gelbe Karte für Marten de Roon (Atalanta)
Marten de Roon meckert und sieht zu Recht Gelb. Der Routinier sollte es unterlassen, weiter mit dem Referee zu diskutieren, um nicht noch einen Platzverweis zu gefährden.
Marten de Roon meckert und sieht zu Recht Gelb. Der Routinier sollte es unterlassen, weiter mit dem Referee zu diskutieren, um nicht noch einen Platzverweis zu gefährden.


80′
20:23
Einwechslung bei FK Kairat: Ricardinho


20:23
Im Fall von Galatasaray gilt das national ohne Einschränkungen. Alle sieben Ligaspiele wurden gewonnen. Mit 19:2 Toren gibt man offensiv als auch defensiv klar den Ton an in der Türkei. Auf internationalem Parkett allerdings machten die Istanbuler vor knapp zwei Wochen eine ernüchternde Erfahrung, kassierten in Frankfurt eine derbe 1:5-Pleite.


80′
20:23
Es bricht auf dem Platz zunehmend Hektik aus! Es geht förmlich Hin und Her. Tzolis wird 30 Meter vor dem Tor gefoult, jedoch zeigt der Schiedsrichter Vorteil an. Romeo Vermant gelangt auf der rechten Seite an den Ball und möchte eine Flanke ins Zentrum bringen, die letztlich auf der Latte landet. Vermutlich war das Spielgerät aber schon im Aus.


80′
20:23
Auswechslung bei FK Kairat: Dastan Satpayev


80′
20:23
Einwechslung bei FK Kairat: Giorgi Zaria


80′
20:23
Auswechslung bei FK Kairat: Valeriy Gromyko


79′
20:22
Mit Juventus Turin und Liverpool warten wirklich dicke Brocken auf Real Madrid. Dementsprechend ist der sich immer weiter nähernde perfekte Start mit sechs Punkten extrem wichtig für Real Madrid.


78′
20:21
Das Spiel wird auf beiden Seiten offener. Zunächst erhält Romeo Vermant den Ball elf Meter vor dem Tor, jedoch verstolpert er diesen freistehend. Auf der anderen Seite setzt Kamaldeen Sulemana erneut zum Tempo-Dribbling an und versucht das Leder aus gut 20 Metern aufs rechte Kreuzeck zu schlenzen. Der Youngster verfehlt das Gehäuse nur knapp.


76′
20:21
Das bereits 13 Saisontor von Kylian Mbappé ist die endgültige Entscheidung. Schon zuvor glaubte wohl kaum noch wer an ein Wunder, aber die Elfmetersituation hatte gezeigt, dass Kairat Almaty sich hier garantiert nicht aufgibt und immer für eine gefährliche Situation gut ist.


20:21
Benfica Lissabon hat gleich am ersten Spieltag der Champions League eine herbe Niederlage erfahren müssen. Gegen die auf dem Papier klar unterlegenen Gäste aus Agdam, gaben die Portugiesen eine 2:0-Führung aus der Hand und verloren am Ende sogar noch. Diese Niederlage sorgte direkt für den Rauswurf von Trainer Bruno Lage, José Mourinho übernahm den vakanten Trainerposten. Seit der Übernahme des „Special One“ ist Benfica in der Liga ungeschlagen (2 Siege, 1 Unentschieden) und will diesen Aufwärtstrend mit in die Champions League transportieren. In Klub-WM-Sieger Chelsea wartet der erste harte Brocken.


76′
20:20
Einwechslung bei Club Brugge KV: Hugo Vetlesen


76′
20:20
Auswechslung bei Club Brugge KV: Carlos Forbs


76′
20:20
Was für eine irre Szene! Kurz nach dem Ausgleichstreffer spielt Honest Ahanor einen vogelwilden Rückpass, der viel zu kurz ist und von Romeo Vermant erlaufen werden kann. Der Stürmer zieht links an Marco Carnesecchi vorbei, jedoch wird der Winkel enorm spitz. Der Abschluss geht minimal am langen Pfosten vorbei!


74′
20:16
Tooor für Atalanta, 1:1 durch Lazar Samardžić
Lazar Samardžić übernimmt Verantwortung und verlädt Nordin Jackers ganz cool mit einem Flachschuss ins rechte Eck. Es steht 1:1.
Lazar Samardžić übernimmt Verantwortung und verlädt Nordin Jackers ganz cool mit einem Flachschuss ins rechte Eck. Es steht 1:1.


73′
20:16
Tooor für Real Madrid, 0:3 durch Kylian Mbappé
Jetzt schnürt Mbappé doch noch seinen Dreierpack! Rodrygo nimmt in der linken Halbspur Fahrt auf und spielt an der Strafraumkante nochmal in die Mitte. Dort legt Güler mit einem Kontakt aus dem Stand perfekt für den besser positionierten Mbappé ab. Aus genau 16 Metern zentraler Position schließt der 26-Jährige daraufhin humorlos ab und zimmert den Ball wuchtig und punktgenau in das untere rechte Eck.
Jetzt schnürt Mbappé doch noch seinen Dreierpack! Rodrygo nimmt in der linken Halbspur Fahrt auf und spielt an der Strafraumkante nochmal in die Mitte. Dort legt Güler mit einem Kontakt aus dem Stand perfekt für den besser positionierten Mbappé ab. Aus genau 16 Metern zentraler Position schließt der 26-Jährige daraufhin humorlos ab und zimmert den Ball wuchtig und punktgenau in das untere rechte Eck.


73′
20:16
Elfmeter für Atalanta Bergamo! Zunächst kann sich Musah durchtanken, bleibt aber beim Versuch, Nordin Jackers zu umkurven, hängen. Der Keeper kann den Ball aber nicht sichern und stürzt diesem hinterher. Nahe der linken Strafraumlinie erwischt er mit der Hand Mario Pašalić, der aber auch sehr theatralisch abhebt. Dennoch war der Schlussmann da auch einfach zu übermütig. Es bestand keine Not, eine solche Szene zu riskieren.


20:16
Im Vergleich zum 2:0-Erfolg vom Samstagabend gegen Cagliari Calcio nimmt Cristian Chivu gleich sieben Wechsel vor. Das Tor wird Yann Sommer hüten, der Josep Martínez ersetzt. Außerdem stehen neben Alessandro Bastoni noch Francesco Acerbi und Yann Bisseck in der Dreierkette, sodass Stefan de Vrij und Manuel Akanji verdrängt werden. Dazu sitzen vorerst Henrikh Mkhitaryan, Carlos Augusto, Nicolò Barella und Luis Henrique auf der Bank. Für das Quartett starten Federico Dimarco, Petar Sučić, Piotr Zieliński und Denzel Dumfries. Am 3-5-2-System gibt es unterdessen, trotz der vielen Wechsel, jedoch keine Änderung.


70′
20:15
Xabi Alonso wechselt nun auch erstmals das Personal und bringt mit Brahim Díaz und Rodrygo eine neue Flügelzange. Dafür verlassen die eher unglücklich agierenden Vinícius Junior und Franco Mastantuono das Feld.


20:15
Der FK Bodø/Glimt ist zum ersten Mal in seiner Geschichte für die Champions League qualifiziert. Nach einem 5:0-Sieg im Hinspiel gegen Sturm Graz und einer 1:2-Niederlage im Rückspiel in den Playoffs der Champions League konnten sich die Norweger erstmals für die höchste internationale Liga qualifizieren. Am Spieltag lag das norwegische Team nach 75 Minuten noch mit 0:2 hinten und konnte durch Bassi (78.) und Fet (90.) noch zum 2:2-Unentschieden kommen. Die Mannschaft von Cheftrainer Kjetil Knutsen steht mit einem Punkt damit auf dem 17. Rang in der Champions League. Die Nordnorweger stehen auch in der heimischen Liga gut da. Nach 22 Spieltagen steht FK Bodø/Glimt mit einem Spiel weniger und 49 Punkten auf dem zweiten Rang der Eliteserien und hat nur einen Punkt Rückstand auf Tabellenführer Viking Stavanger. Zuletzt gab es vor neun Tagen ein 1:1-Unentschieden gegen Rosenborg Trondheim.


70′
20:14
Einwechslung bei Real Madrid: Brahim Díaz


70′
20:14
Auswechslung bei Real Madrid: Franco Mastantuono


70′
20:14
Einwechslung bei Real Madrid: Rodrygo


70′
20:14
Auswechslung bei Real Madrid: Vinícius Junior


70′
20:13
Doch kein Strafstoß! Der Unparteiische nimmt seine Entscheidung nach Ansicht der Bilder zurück. Das geht absolut in Ordnung. Auch wenn natürlich immer die Frage ist ab wann eine klare Fehlentscheidung vorliegt.


20:13
In Abwesenheit des Cheftrainers wird Nelson Vivas an der Seitenlinie übernehmen. Auf vier Positionen wird die Mannschaft im Gegensatz zum 5:2 gegen die Königlichen verändert. Links hinten ersetzt Ruggeri Hancko. Außerdem lassen sich Gallagher, Griezmann und Raspadori anstelle von Koke, González (alle drei auf der Bank) und Sørloth (nicht im Kader) finden.


71′
20:13
Brügge generiert ein wenig Entlastung, selbst wenn das Team nicht wirklich nach vorne spielt. Doch auch eine längere Ballbesitzphase kann ja helfen, den knappen Vorsprung zu verteidigen.


20:13
Guten Abend und herzlich willkommen zum zweiten Spieltag der Champions League! Ab 21:00 Uhr trifft Olympique Marseille auf Ajax Amsterdam.


20:13
In dieser Partie empfängt der Spitzenreiter der SüperLig den Tabellenführer der Premier League, der türkische Double-Gewinner hat den englischen Meister zu Gast. Beide Vereine waren also nicht nur in der jüngeren Vergangenheit erfolgreich, sondern starteten auch glänzend in die neue Saison.


20:12
Die Geschichte des Pafos FC liest sich wie ein Märchen. Erst 2014 gegründet wurde der Klub nur elf Jahre später Meister in der höchsten nationalen Liga. Über die Qualifikation, in der man in sechs Partien ungeschlagen blieb, schaffte es Pafos dann gar in die Gruppenphase der Champions League und darf sich so nun auf der größten europäischen Fußballbühne zeigen. Möglich war dieser Aufstieg vor allem dank der beiden Investoren Sergej Lomakin und Roman Dubov, die eine schlagkräftige Truppe zusammengestellt haben, die in der heimischen Liga nach fünf Spielen schon wieder zwölf Punkte auf dem Konto hat und ganz oben dabei ist. Beim Königsklassendebüt erzielte Pafos vor zwei Wochen ein beachtliches 0:0 bei Olympiakos Piräus.


69′
20:12
Marco Guida wird vom VAR in die Review-Area beordert. Das liegt vor allem daran, dass Valeriy Gromyko schon stark den Kontakt sucht und dann abhebt. Einen Kontakt gab es aber eindeutig.


69′
20:12
Der junge Kamaldeen Sulemana bringt direkt Schwung in die Partie. Zwar bleibt er beim ersten Versuch hängen, jedoch kann er den Ball zurückerobern und zu de Roon spielen. Die Halbfeldflanke des Routiniers landen aber in den Armen von Nordin Jackers.


20:10
Nach dem Gewinn der Klub-WM haben die Blues einen nicht ganz so starken Saisonstart hingelegt, wie man es hätte erwarten können. Nachdem die Londoner die ersten drei Spieltage der Premier League noch ungeschlagen waren, warten sie nun seit drei Liga-Partien auf einen Sieg. Einzig und allein im League Cup gewann Chelsea knapp mit 2:1 gegen den Drittligisten Lincoln City. Den Fehlstart in die Champions League-Ligaphase gegen Bayern München (1:3) wollen die Blues heute ausbügeln und die ersten drei Punkte in der Königsklasse einfahren. Zu Gast an der Stamford Bridge ist Benfica Lissabon mit Ex-Trainer José Mourinho.


67′
20:10
Elfmeter für Kairat Almaty! Die Heimelf spielt immer weiter mutig nach vorne und wird jetzt dafür belohnt. Gromyko kommt links im Strafraum an den Ball, legt ihn sich an Dani Ceballos vorbei und kommt zu Fall. Guida zögert keine Sekunde und zeigt sofort auf den Punkt.


65′
20:09
Rafael Urazbakhtin tauscht gleich dreifach das Personal. Dadurch ist jetzt auch Edmilson mit dabei, der gegen Sporting Lissabon das erste Tor in der Champions League für den FK Kairat erzielen konnte.


20:09
Atlético verlor seinen Auftakt in der neuen Spielzeit der Königsklasse knapp mit 2:3 beim FC Liverpool. Bereits nach sechs Zeigerumdrehungen führten die Reds mit 2:0, ehe ein Llorente-Doppelpack kurz vor Schluss für das 2:2 sorgen konnte. In der Nachspielzeit setzte es jedoch den erneuten Rückstand, was gleichbedeutend mit der Niederlage war. Was für eine kalte Dusche! Zu allem Überfluss erhielt Trainer Diego Simeone nach Abpfiff noch die Rote Karte aufgrund einer Auseinandersetzung mit den britischen Fans, wodurch der Argentinier heute nur von der Tribüne aus zuschauen darf. Auch der Ligastart der Rojiblancos war sehr durchwachsen. Aus sechs Spielen wurden neun Punkte erspielt, ehe das Derby gegen Real Madrid anstand. Dieses konnten die Colchoneros am Samstag deutlich mit 5:2 für sich entscheiden. Ob das der Befreiungsschlag für Atleti war?


66′
20:09
Brügge agiert ein wenig zu passiv. Eigene Offensivaktionen gibt es praktisch gar nicht mehr, während sich Atalanta vorne festsetzen kann. Nur fehlen noch immer die ganz zwingenden Chancen. Der eingewechselte Sulemana versucht sich an der Strafraumkante durchzudribbeln, bleibt jedoch an Joel Ordóñez hängen.


65′
20:09
Einwechslung bei FK Kairat: Edmilson


65′
20:08
Auswechslung bei FK Kairat: Jorginho


65′
20:08
Einwechslung bei FK Kairat: Jug Stanojev


20:08
Herzlich willkommen zum 2. Spieltag der Champions League 2025/26! Chelsea FC trifft auf Benfica Lissabon.


20:08
Gleich mal ein Blick auf die Aufstellungen: Bayern-Coach Vincent Kompany tauscht im Vergleich zum Wochenende gleich fünfmal und setzt Jonathan Tah, Sacha Boey, Tom Bischof, Leon Goretzka und Serge Gnabry auf die Bank. Die Abwehrkette füllen heute Raphaël Guerreiro und Min-jae Kim auf, die Doppelsechs bilden Joshua Kimmich und Aleksandar Pavlović und im Sturm darf Neuzugang Nicolas Jackson von Beginn an ran. Die Gastgeber müssen derweil auf Verteidiger Bruno Felipe verzichten, der im ersten Gruppenspiel Gelb-Rot sah. Für ihn übernimmt Kostas Pileas. Auch Mislav Oršić und Anderson Silva starten erstmals in der Champions League.


65′
20:08
Auswechslung bei FK Kairat: Erkin Tapalov


64′
20:08
Einwechslung bei FK Kairat: Olzhas Baybek


64′
20:08
Auswechslung bei FK Kairat: Ofri Arad


64′
20:07
Auch der FC Brügge nimmt den ersten Wechsel vor. Nicolo Tresoldi verlässt den Platz und wird durch einen frischen Stürmer, Romeo Vermant, ersetzt. Tresoldi war nicht wirklich auffällig, hatte aber immerhin Aktien am 1:0. Vielleicht reicht dieses Tor ja schon.


63′
20:07
Glanzparaden auf beiden Seiten! Luís Mata zieht nach einer zu ungenau geklärten Ecke aus der zweiten Reihe ab. Der Schuss des Portugiesen würde perfekt unten links ins Eck passen. Courtois ist aber aufmerksam und pariert stark. Auf der Gegenseite sucht Mastantuono aus kurzer Distanz aus spitzem Winkel den Abschluss und scheitert an einer sensationellen Reaktion von Kalmurza.


63′
20:06
Einwechslung bei Club Brugge KV: Romeo Vermant


63′
20:06
Auswechslung bei Club Brugge KV: Nicolo Tresoldi


62′
20:06
Mit Éderson und Lookman nimmt Jurić seine beiden prominentesten Akteure vom Platz, die nach langer Ausfallzeit wohl noch nicht bereit für 90 Minuten sind. Dafür sind mit Samardžić und Sulemana frische Offensivkräfte auf dem Platz.


61′
20:05
Die Leistung der Hausherren ist ihnen wirklich nicht hoch genug anzurechnen. Das quittieren die heimischen Fans auch mit lautstarken Fangesängen.


61′
20:05
Einwechslung bei Atalanta: Kamaldeen Sulemana


61′
20:04
Auswechslung bei Atalanta: Éderson


61′
20:04
Einwechslung bei Atalanta: Lazar Samardžić


61′
20:04
Auswechslung bei Atalanta: Ademola Lookman


60′
20:03
Nordin Jackers ist zum ersten Mal so richtig gefordert! Lookman macht über die linke Seite Dampf und probiert es dann mit einer Hereingabe, die ganz gefährlich abgefälscht wird. Der Ball steuert auf die kurze Ecke zu, jedoch reagiert der Brügge-Keeper blitzschnell und kann die Situation per Hechtsprung entschärfen.


20:03
Die Bayern sind in dieser Saison in bestechender Frühform. In der Liga hat der Titelverteidiger die ersten fünf Spiele gewonnen und thront schon wieder ganz oben und in der Champions League hat die Kompany-Elf mit einem überzeugenden 3:1 gegen Chelsea ebenfalls stark losgelegt. Jüngst gelang dem FCB am Wochenende ein klares 4:0 gegen Werder Bremen, bei dem Harry Kane einmal mehr doppelt traf. Auf Zypern wollen die Münchner nun ihre beeindruckende Serie von sieben Siegen aus den bisherigen sieben Pflichtspielen weiter ausbauen.


20:03
Im Vergleich zum 1:0-Erfolg am Freitag bei Alanyaspor nimmt Okan Buruk fünf Wechsel vor. Anstelle von Eren Elmalı, Gabriel Sara, Roland Sallai, Mauro Icardi und Leroy Sané (alle Bank) rücken Ismail Jakobs, İlkay Gündoğan, Mario Lemina, Yunus Akgün und Victor Osimhen in Galas Startelf. Aufseiten der Gäste gibt es nach der 1:2-Pleite am Samstag bei Crystal Palace vier Veränderungen. Conor Bradley, Alexis Mac Allister, Alexander Isak und Mohamed Salah finden sich auf Liverpools Bank wieder. Dafür beordert Arne Slot heute Jeremie Frimpong, Curtis Jones, Cody Gakpo und Hugo Ekitiké von Beginn an auf den Platz.


58′
20:03
Mbappé verpasst den Dreierpack! Güler spielt einen Traumpass von rechts im Mittelfeld zum startenden Mbappé. Der Franzose kontrolliert den Ball stark und leitet sensationell mit der Hacke in den Lauf von Vinícius Junior weiter. Der Brasilianer hat links im Strafraum den Kopf oben und legt nochmal quer zu seinem Stürmer. Aus gut neun Metern schiebt Mbappé den Ball per Direktabnahme aber links am Tor vorbei.


59′
20:02
Atalanta drängt auf den Ausgleichstreffer. Nach einem Angriff über die linke Seite setzt Nikola Krstović zehn Meter vor dem Tor zum Fallrückzieher an, erwischt die Kugel aber nicht richtig.


56′
20:01
Gerade ist Ofri Arad noch durch ein Foul negativ aufgefallen. Jetzt tritt der 27-Jährige positiv in Szene und haut einen Distanzschuss aus halblinken 20 Metern nur knapp rechts über das Tor.


20:00
Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Champions-League-Auftritt des FC Bayern München in der Saison 2025/26! Um 21 Uhr tritt der deutsche Rekordmeister beim Königsklassen-Debütanten Pafos FC auf Zypern an!


20:00
Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Spieltag der Champions League. Ab 21:00 Uhr empfängt Inter Mailand im heimischen Guiseppe-Meazza-Stadion den amtierenden tschechischen Meister Slavia Praha.


58′
20:00
Gelbe Karte für Yunus Musah (Atalanta)
Der erst vor fünf Minuten eingewechselte Musah ringt Cisse Sandra zu Boden und kassiert die erste Gelbe Karte der Partie.
Der erst vor fünf Minuten eingewechselte Musah ringt Cisse Sandra zu Boden und kassiert die erste Gelbe Karte der Partie.


19:59
Herzlich willkommen zum zweiten Spieltag in der Ligaphase. Um 21 Uhr trifft FK Bodø/Glimt auf Tottenham Hotspurs. Der slowakische Schiedsrichter Ivan Kruzliak leitet die Partie.


58′
19:59
Davide Zappacosta kann eine Bogenlampe am rechten Strafraumeck sauber kontrollieren und versucht es direkt mit einem Abschluss aufs lange Eck. Dieses verfehlt er jedoch um rund eineinhalb Meter. So wirklich gefährlich sind die Aktionen von Atalanta alle nicht.


55′
19:59
Gelbe Karte für Ofri Arad (FK Kairat)
Ofri Arad hält den davoneilenden Arda Güler bei einem Konter einfach fest und wird für das taktische Vergehen folgerichtig verwarnt.
Ofri Arad hält den davoneilenden Arda Güler bei einem Konter einfach fest und wird für das taktische Vergehen folgerichtig verwarnt.


54′
19:59
Dastan Satpayev probiert es bei einem Freistoß aus halblinken 25 Metern direkt. Der Youngster zirkelt den Ball perfekt über die Mauer und in Richtung unteres linkes Eck. Es fehlen aber etwa 30 Zentimeter, sodass der Ball von der Bande nur von hinten das Tornetz zum Zappeln bringt. Es reicht aber zumindest für einige Jubelschreie von den Rängen.


19:58
Im Königsklassen-Finalstadion von 2027, nämlich im Estadio Metropolitano, dürfen sich die Fans gleich hoffentlich auf einen Kracher freuen. Denn sowohl die Spanier als auch die Eintracht lieferten am vergangenen Wochenende in ihren heimischen Ligen sowas von ab. Während Atlético im Derbi madrileño gegen den Stadtrivalen Real historisch mit 5:2 gewann, konnten die hessischen Adler gegen Gladbach abenteuerlich mit 6:4 gewinnen. Wenn es in diesem Duell gleich nur annähernd so torreich zugeht, dürfen wir uns auf einen weiteren unterhaltsamen Abend freuen.


56′
19:58
Lookman tankt sich links im Strafraum durch und versucht es mit einem Flachschuss, der jedoch abgefälscht wird und letztlich ziemlich deutlich am langen Eck vorbeirollt.


54′
19:57
Odilon Kossounou hat sich eine muskuläre Verletzung am Oberschenkel zugezogen und muss den Platz verlassen. Einen weiteren Verteidiger gibt es auf der Bank nicht, weshalb Yunus Musah einspringen muss. Dieser begibt sich aber ins Mittelfeld, während Marten de Roon in die Abwehrkette rückt.


53′
19:56
Einwechslung bei Atalanta: Yunus Musah


52′
19:55
Tooor für Real Madrid, 0:2 durch Kylian Mbappé
Mit einem ganz simplen Spielzug stellen die Königlichen auf 2:0! Courtois schlägt den Ball fast vom eigenen Fünfer einfach mal nach vorne. Da Almaty weit aufgerückt ist, schickt der belgische Keeper Mbappé dadurch in die Tiefe und der Stürmer macht es dann perfekt. Mit seinem Tempo treibt der Franzose den Ball bis in den Strafraum und lupft ihn dort sehenswert an Kalmurza vorbei in die Maschen.
Mit einem ganz simplen Spielzug stellen die Königlichen auf 2:0! Courtois schlägt den Ball fast vom eigenen Fünfer einfach mal nach vorne. Da Almaty weit aufgerückt ist, schickt der belgische Keeper Mbappé dadurch in die Tiefe und der Stürmer macht es dann perfekt. Mit seinem Tempo treibt der Franzose den Ball bis in den Strafraum und lupft ihn dort sehenswert an Kalmurza vorbei in die Maschen.


53′
19:55
Auswechslung bei Atalanta: Odilon Kossounou


51′
19:55
Kairat Almaty startet auch in den zweiten Durchgang durchaus mutig. Allerdings bieten sie dadurch auch immer wieder Räume für Konter an.


52′
19:54
Odilon Kossounou leistet sich einen recht üblen Ballverlust und hat Glück, dass Brügge das Spiel nicht beschleunigt. Letztlich kommt es nur zu einer Halbfeldflanke von der linken Seite, die von Marco Carnesecchi angefangen wird.


50′
19:53
Davide Zappacosta tritt auf der rechten Seite erstmals in Erscheinung und kann zumindest einen Eckball herausholen. Marten de Roon bringt den Ball ins Zentrum, jedoch kann Brügge die Situation entschärfen. Atalanta setzt nochmals nach, jedoch ist immer ein Kopf der Gäste-Spieler dazwischen, ehe Nordin Jackers das Leder aufnehmen kann.


48′
19:51
Gelbe Karte für Valeriy Gromyko (FK Kairat)
Valeriy Gromyko kommt links in der Real-Hälfte deutlich zu spät gegen Franco Mastantuono und räumt den 18-Jährigen rüde ab. Dafür sieht Valeriy Gromyko die erste Gelbe Karte der Partie.
Valeriy Gromyko kommt links in der Real-Hälfte deutlich zu spät gegen Franco Mastantuono und räumt den 18-Jährigen rüde ab. Dafür sieht Valeriy Gromyko die erste Gelbe Karte der Partie.


48′
19:50
Éderson dribbelt an, benötigt jedoch zu lange, um eine Entscheidung zu treffen. Folgerichtig ist der Ball auch schon wieder weg. Auf der anderen Seite lässt Tzolis einen mächtigen Strahl aus 25 Metern los. Wirklich platziert ist der halbhohe Schuss aber nicht, weshalb Marco Carnesecchi parieren kann.


46′
19:49
Weiter geht's! Beide Teams kehren personell unverändert aus den Kabinen zurück.


46′
19:48
Die zweite Hälfte beginnt mit einer Veränderung bei Atalanta Bergamo. Für den sehr blassen Raoul Bellanova kommt Davide Zappacosta neu in die Partie. Der erfahrene Mittelfeldspieler soll für mehr Druck über die rechte Seite sorgen.


46′
19:48
Anpfiff 2. Halbzeit


46′
19:48
Einwechslung bei Atalanta: Davide Zappacosta


46′
19:47
Auswechslung bei Atalanta: Raoul Bellanova


46′
19:47
Anpfiff 2. Halbzeit


19:45
Der 2. Spieltag der Champions League steht an! Ab 21:00 Uhr trifft Eintracht Frankfurt auf Atlético Madrid. Können die Spanier ihre ersten Punkte holen oder sorgen die Adler für die nächste Überraschung?


19:41
Herzlich willkommen zur Champions League! In der europäischen Königsklasse des Fußballs kommt es im Rahmen der Ligaphase um 21:00 Uhr unter anderem zu der Partie zwischen Galatasaray und dem FC Liverpool.


45′+1
19:39
Halbzeitfazit:
Real Madrid führt beim FK Kairat verdient, aber glanzlos mit 1:0. Der Außenseiter erwischte den deutlich besseren Start und kam direkt mit der ersten Aktion sogar zu einer ordentlichen Chance. Das verlieh ihnen offensichtlich zusätzliches Selbstvertrauen, denn Almaty war in den ersten Minuten völlig überraschend sogar spielbestimmend. Spätestens mit der ersten guten Chance der Königlichen durch Vinícius Junior änderte sich das Bild auf dem Rasen dann aber komplett und ab der 15. Minute übernahmen die Spanier komplett die Kontrolle. Dementsprechend war das Führungstor per Elfmeter von Mbappé die logische Folge. Trotz weiterer guten Möglichkeiten glückte es der Mannschaft von Xabi Alonso aber nicht den zweiten Treffer nachzulegen. Dadurch haben die heimischen Kasachen natürlich noch einen Restfunken Hoffnung auf eine ganz große Sensation. Doch auch der knappe Pausenstand ist bereits eine Überraschung angesichts des eigentlichen Klassenunterschiedes zwischen dem Champions-League-Neuling und dem Rekordchampion.
Real Madrid führt beim FK Kairat verdient, aber glanzlos mit 1:0. Der Außenseiter erwischte den deutlich besseren Start und kam direkt mit der ersten Aktion sogar zu einer ordentlichen Chance. Das verlieh ihnen offensichtlich zusätzliches Selbstvertrauen, denn Almaty war in den ersten Minuten völlig überraschend sogar spielbestimmend. Spätestens mit der ersten guten Chance der Königlichen durch Vinícius Junior änderte sich das Bild auf dem Rasen dann aber komplett und ab der 15. Minute übernahmen die Spanier komplett die Kontrolle. Dementsprechend war das Führungstor per Elfmeter von Mbappé die logische Folge. Trotz weiterer guten Möglichkeiten glückte es der Mannschaft von Xabi Alonso aber nicht den zweiten Treffer nachzulegen. Dadurch haben die heimischen Kasachen natürlich noch einen Restfunken Hoffnung auf eine ganz große Sensation. Doch auch der knappe Pausenstand ist bereits eine Überraschung angesichts des eigentlichen Klassenunterschiedes zwischen dem Champions-League-Neuling und dem Rekordchampion.


45′+1
19:36
Halbzeitfazit:
Wir haben eine taktisch betrachtet spannende, aber in Summe recht unspektakuläre erste Halbzeit hinter uns. Der FC Brügge führt nicht unverdient mit 1:0, jedoch ist die Partie äußerst ausgeglichen. Die guten Phasen beider Teams wechselten sich ab und gleichen sich in Summe aus. Wirklich gefährliche Szenen gab es kaum. Atalanta hatte seine beste Chance in der Anfangsphase, als Lorenzo Bernasconi nach einer zu kurzen Kopfballabwehr den Ball aus 18 Metern knapp vorbei setzte. Brügge wurde gegen Ende des ersten Abschnitts stärker. Zunächst konnte Nicolo Tresoldi eine etwas zu weite Hereingabe von Christos Tzolis nicht bewerten, ehe es der Grieche kurz danach auf eigene Faust versuchte. Mit seinem herrlichen Schlenzer zum 1:0 sorgte Tzolis für das Highlight der ersten Hälfte. Ansonsten ist bezeichnend, dass beide Keeper eigentlich beschäftigungslos waren.
Wir haben eine taktisch betrachtet spannende, aber in Summe recht unspektakuläre erste Halbzeit hinter uns. Der FC Brügge führt nicht unverdient mit 1:0, jedoch ist die Partie äußerst ausgeglichen. Die guten Phasen beider Teams wechselten sich ab und gleichen sich in Summe aus. Wirklich gefährliche Szenen gab es kaum. Atalanta hatte seine beste Chance in der Anfangsphase, als Lorenzo Bernasconi nach einer zu kurzen Kopfballabwehr den Ball aus 18 Metern knapp vorbei setzte. Brügge wurde gegen Ende des ersten Abschnitts stärker. Zunächst konnte Nicolo Tresoldi eine etwas zu weite Hereingabe von Christos Tzolis nicht bewerten, ehe es der Grieche kurz danach auf eigene Faust versuchte. Mit seinem herrlichen Schlenzer zum 1:0 sorgte Tzolis für das Highlight der ersten Hälfte. Ansonsten ist bezeichnend, dass beide Keeper eigentlich beschäftigungslos waren.


45′+1
19:33
Ende 1. Halbzeit


44′
19:32
Beinahe das 2:0 nach starker Einzelleistung von Mbappé! Der Franzose leitet den Ball mit einer sensationellen Ballannahme im Mittelfeld selbst ein und kriegt den Ball rechts im Strafraum von Mastantuono wieder. An der Grundlinie tunnelt der 26-Jährige den heranstürmenden Sorokin ganz frech und schließt aus spitzem Winkel dann einfach mal ab. Der Ball fliegt nur haarscharf über das lange Eck hinweg. Kalmurza hätte da wohl nicht mehr eingreifen können.


45′+1
19:32
Ende 1. Halbzeit


45′+1
19:32
Éderson erhält noch einen kleinen Treffer am Fuß und scheint sich ein wenig wehgetan zu haben. Der Schiedsrichter pfeift allerdings keinen Freistoß, sondern zur Pause.


45′
19:31
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1


45′
19:31
Brügge könnte durchaus ein Team sein, dass in dieser CL-Saison für Furore sorgen kann. Die Kombination aus einer stabilen Grundordnung, dem ein oder anderen schnellen Spieler und die individuelle Klasse von Christos Tzolis kann sehr wertvoll sein. Sollte die Führung heute bis zum Ende halten, stände man auch schon bei sechs Punkten.


44′
19:29
Bei Atalanta geht fast alles über Lookman. Der Angreifer versucht es von der linken Strafraumecke mit einem zum Tor hingezogenen Flankenball. Der ziemlich unauffällige und wirkungslose Nikola Krstović kann das Kopfballduell im Sechzehner aber nicht gewinnen.


41′
19:29
Vinícius Junior wird auf dem rechten Flügel von Arda Güler in Szene gesetzt, dribbelt mit dem Ball am Fuß nach innen und sucht aus etwas über 20 Metern den Abschluss. Der Ball landet zentral im Tor genau in den Armen von Sherkhan Kalmurza.


43′
19:28
Atalanta kann aktuell noch kein Zeichen nach dem Rückstand setzen. Brügge ist die aktivere Mannschaft und scheint nicht bestrebt zu sein, sich hinten rein zu stellen.


41′
19:27
Die Führung von Brügge ist nicht unverdient. Zwar sehen wir ein sehr ausgeglichenes Spiel, jedoch waren die Gäste in den letzten Minuten etwas mehr am Drücker. Bei Atalanta mehren sich die Fehler.


38′
19:26
Im direkten Gegenzug zeigt sich Kairat Almaty mal wieder im Angriff. Ein Weitschuss von Valeriy Gromyko aus halblinker Position segelt aber sehr deutlich über das Tor von Thibaut Courtois.


37′
19:25
Nach einer Ballbesitzphase chippt Güler den Ball in den Rücken der Abwehr. Allerdings kommt Fran García knapp nicht an die Kugel, weil Kalmurza aufmerksam dazwischen ist.


38′
19:24
Tooor für Club Brugge KV, 0:1 durch Christos Tzolis
Brügge geht durch ein ganz starkes Tor von Christos Tzolis in Führung. Marten de Roon spielt einen erschreckend schwachen Pass direkt in die Füße von Carlos Forbs, der den Ball 25 Meter vor dem Tor zu Tresoldi spielt. Dieser legt wiederum ab für Tzolis, der mit zwei Körpertäuschungen seine Gegenspieler ins Leere laufen lässt. 18 Meter vor dem Tor schlenzt er den Ball aus halblinker Position traumhaft ins lange Eck. Da kann der bis dato beschäftigungslose Marco Carnesecchi fliegen wie er will.
Brügge geht durch ein ganz starkes Tor von Christos Tzolis in Führung. Marten de Roon spielt einen erschreckend schwachen Pass direkt in die Füße von Carlos Forbs, der den Ball 25 Meter vor dem Tor zu Tresoldi spielt. Dieser legt wiederum ab für Tzolis, der mit zwei Körpertäuschungen seine Gegenspieler ins Leere laufen lässt. 18 Meter vor dem Tor schlenzt er den Ball aus halblinker Position traumhaft ins lange Eck. Da kann der bis dato beschäftigungslose Marco Carnesecchi fliegen wie er will.


37′
19:23
Starker Angriff von Brügge! Der bis dato sehr unauffällige Hans Vanaken nimmt Christos Tzolis mit, der von halbrechts kommend in Richtung Strafraum dribbelt. Anstatt zu schießen, versucht er jedoch Nicolo Tresoldi mit einem Chipp-Ball am langen Pfosten zu bedienen. Dies geht auch fast auf, jedoch kann Tresoldi mit dem gestreckten Bein nicht mehr gezielt genug abschließen. Der Ball geht am Tor vorbei.


35′
19:23
Mbappé hebt den Ball fast vom linken Strafraumeck clever rechts in die Box zu Mastantuono. Der Argentinier kontrolliert das Anspiel stark und sucht im Anschluss mit dem linken Innenrist den Abschluss. Der Schlenzer wird noch von Luís Mata abgefälscht und rauscht nur knapp am langen Eck vorbei.


35′
19:21
Nicolo Tresoldi spielt einen ganz starken langen Diagonalball in den Lauf von Carlos Forbs. Dieser nutzt seinen Speed und erläuft den Ball. Als er 16 Meter vor dem Tor aber nur noch einen Verteidiger gegen sich hat, verlässt ihm der Mut. Der Rechtsaußen versucht den mitgelaufenen Joaquin Seys mit einem Querpass ins Spiel zu bringen, bleibt aber an einem Atalanta-Verteidiger hängen.


32′
19:20
Arda Güler, der an fast jeder gefährlichen Real-Aktion beteiligt ist, probiert es mal aus der zweiten Reihe. Sein Distanzschuss ist eigentlich viel zu unplatziert. Dennoch hat Sherkhan Kalmurza seine Probleme und den Ball erst im Nachfassen sicher.


30′
19:19
Almaty probiert phasenweise weiter mutig nach vorne zu spielen und durch Konter für Gefahr zu sorgen. Dadurch werden die Abstände in der Defensive aber auch größer und es ergeben sich vermehrt Freiräume für die Gäste.


33′
19:18
Lookman steckt den Ball klasse durch zu Kossounou, jedoch wird der Bergamo-Akteur sieben Meter vor dem Tor gerade noch so an einem Abschluss gehindert. Aleksandar Stanković konnte die Szene mit einer herausragenden Grätsche klären.


27′
19:17
Real steht durch den Führungstreffer jetzt bei drei Toren im laufenden Wettbewerb. Alle drei Tore erzielte Kylian Mbappé per Elfmeter. Aus dem Spiel heraus ist da also noch viel Luft nach oben bei der Mannschaft von Xabi Alonso.


32′
19:17
Der FC Brügge kann sich einen Freistoß nahe der linken Eckfahne sichern. Christos Tzolis schnappt sich das Leder, jedoch ist seine Flanke eher luftig und kann von der Atalanta-Abwehr souverän verteidigt werden.


30′
19:15
Lorenzo Bernasconi kann auf der linken Seite einen Eckball für sein Team sichern, der von Lookman in die Mitte gebracht wird. Der Angreifer serviert derart präzise, dass sowohl Mario Pašalić als auch Nikola Krstović den Ball aufs Tor köpfen können. Letztlich ist es aber der etwas schlechter positionierte Pašalić, der an den Ball kommt und diesen recht deutlich über den Kasten köpft. Eine ärgerliche Situation!


28′
19:13
Wir erleben noch immer ein sehr taktisch geprägtes Spiel. Brügge ist nun wieder eher in der passiven Rolle und macht in der eigenen Hälfte alles dicht. Immer wieder rücken die Gäste aber auch raus und setzen Atalanta punktuell unter Druck.


25′
19:12
Tooor für Real Madrid, 0:1 durch Kylian Mbappé
Sicher verwandelt! Kylian Mbappé schnappt sich natürlich den Ball und lässt sich die Chance auch nicht entgehen. Wuchtig haut der Franzose den Ball in das linke Eck. Sherkhan Kalmurza entscheidet sich für die andere Seite und ist dementsprechend komplett machtlos.
Sicher verwandelt! Kylian Mbappé schnappt sich natürlich den Ball und lässt sich die Chance auch nicht entgehen. Wuchtig haut der Franzose den Ball in das linke Eck. Sherkhan Kalmurza entscheidet sich für die andere Seite und ist dementsprechend komplett machtlos.


24′
19:11
Elfmeter für Real Madrid! Jetzt verteilt Kairat Almaty ein ganz dickes Geschenk. Tapalov unterläuft hinten rechts bei einem Klärungsversuch ein krasser Querschläger. Der landet aber zumindest bei Sorokin. Der linke Innenverteidiger möchte zu seinem Keeper zurückköpfen. Der Versuch ist aber deutlich zu lasch. Dadurch ist Mastantuono dazwischen, der rechts im Sechzehner energisch vom herauseilenden Kalmurza abgeräumt wird. Da gibt es keine zwei Meinungen. Das ist eine klare Entscheidung.


26′
19:11
Atalanta hat die Initiative wieder übernommen und spielt nun auch zielstrebiger als in der Anfangsphase. Der letzte Pass kommt aktuell aber noch nicht an. Das 0:0 ist bislang das absolut logische Ergebnis, wenngleich die Gastgeber die ein oder andere Halb-Chance mehr verzeichnen.


21′
19:10
Kalmurza mit der ersten Parade! Die Gäste werden ihrer Favoritenrolle immer mehr gerecht und erhöhen zunehmend den Druck. Mit schnellem Kurzpassspiel kombiniert sich Madrid durch das Zentrum bis an die Strafraumgrenze. Dort erhält Mbappé den Ball, legt sich noch kurz das Leder und seinen Gegenspieler zurecht und visiert dann mit dem rechten Innenrist aus halblinken 14 Metern das lange Eck an. Kalmurza macht sich ganz lang und lenkt den Schlenzer stark um den Pfosten.


24′
19:09
Der gut ins Spiel integrierte Lookman kann im Zweikampf mit Carlos Forbs einen Freistoß ziehen. Lorenzo Bernasconi führt den Freistoß aus rund 25 Metern allerdings nicht direkt aus, sondern chippt den Ball auf Mario Pašalić, der diesen nochmal scharf machen möchte. Ein Brügge-Verteidiger ist jedoch dazwischen.


20′
19:08
Valeriy Gromyko bleibt nach einem Zusammenprall mit Franco Mastantuono länger liegen. Dadurch ist die Partie aktuell unterbrochen. Eine Behandlung scheint der Mittelfeldspieler aber nicht zu benötigen.


18′
19:07
Sobald die Königlichen Tempo in das eigene Spiel kriegen, wird es auch gefährlich. Dieses Mal schaltet sich Fran García auf der linken Offensivseite mit ein, wird perfekt von Kylian Mbappé bedient und legt den Ball fast von der Grundlinie überlegt zurück in Richtung Elfmeterpunkt. Dort lauert Arda Güler. Die Direktabnahme des 20-Jährigen wird aber noch von Egor Sorokin geblockt.


22′
19:06
Atalanta ist wieder ein wenig aufgewacht. Éderson wird gut 20 Meter vor dem Tor nicht wirklich attackiert und kann relativ unbedrängt abschließen. Sein Flachschuss geht aber letztlich recht deutlich an der linken Ecke vorbei. Da wäre mehr drin gewesen.


20′
19:05
Lookmann verschafft sich 20 Meter vor dem Tor eine gute Schussposition, zögert jedoch, weshalb sich Brügge zunächst befreien kann. Die Italiener machen den Ball mit einer Flanke von der linken Seite aber nochmal scharf. Zunächst kann Mario Pašalić nach einem Abpraller abziehen, ehe Lookman nochmal die Chance erhält. Beide Schüsse werden allerdings abgefälscht.


16′
19:05
Dastan Satpayev wird Kairat Almaty am Ende der Saison verlassen und sich dem Chelsea FC anschließen. Bereits heute zeigt der Youngster, dass das eine starke Verpflichtung der Blues sein dürfte. Der Neuner ist ein absoluter Aktivposten und setzt sich jetzt schon wieder auf dem linken Flügel gegen gleich mehrere Madrilenen durch. Seine Hereingabe gerät dann aber etwas zu weit.


18′
19:03
Brügge hat inzwischen 60 Prozent Ballbesitz, was in den ersten Minuten überhaupt nicht absehbar war. Die Belgier machen den optisch besseren Eindruck und sind der Gefahrenzone in den letzten Minuten auch häufiger mal näher gekommen. Atalanta agiert für eine Heimmannschaft enorm passiv.


14′
19:02
Vinícius Junior mit der ersten guten Chance für die Königlichen! Mbappé wird zentral in der gegnerischen Hälfte auf letzter Linie angespielt und leitet direkt mit der Hacke in die Tiefe zum startenden Vinícius Junior weiter. Der Brasilianer läuft dadurch frei auf Kalmurza zu. Aus halblinker Position chippt der 25-Jährige den Ball aber knapp rechts neben das Tor.


16′
19:01
Beide Teams sind vor allem bemüht, keine Fehler zu machen, allerdings sorgt ein Ballverlust von Lorenzo Bernasconi dazu, dass Forbes mit einem einfachen Zuspiel Christos Tzolis findet. Der Offensiv-Star zieht ab, jedoch segelt sein Schuss aus 17 Metern gut einen Meter über den Querbalken hinweg.


12′
19:00
Beim ersten Real-Ausflug in den gegnerischen Strafraum bleibt Kylian Mbappé links in der Box am aufmerksamen Alyaksandr Martynovich hängen.


14′
18:59
Es kommt schon ein wenig überraschend, dass Atalanta völlig die Spielkontrolle aufgegeben hat. Nach der starken Anfangsphase spielt nun seit einigen Minuten nur noch Brügge. Natürlich ist es auch ein mögliches Stilmittel, den Gegner zu locken und dann zuzuschlagen.


12′
18:57
Brügge zeigt sich erstmals im Angriffsdrittel, jedoch kommt ein geplantes Zuspiel von Christos Tzolis auf Nicolo Tresoldi nicht an. Atalanta hat sich allerdings weit zurückgezogen und überlässt Brügge den Ballbesitz.


9′
18:57
Erstmals gelingt es den Madrilenen geordnet und kontrolliert den Ball in den eigenen Reihen zu halten und sich auf die Art und Weise in die gegnerische Hälfte zu kombinieren. Dort bleibt Franco Mastantuono dann aber im Dribbling hängen. Dementsprechend bleibt der 18-jährige Sherkhan Kalmurza weiter beschäftigungslos.


10′
18:55
Auch Éderson teilt zum ersten Mal ein wenig aus und trifft Cisse Sandra mit dem Fuß am Oberschenkel. Wirklich intensiv war der Treffer aber nicht, weshalb auch er an einer Verwarnung vorbeikommt.


6′
18:54
Thibaut Courtois will weit links außerhalb seines Strafraums klären. Aleksandr Mrynskiy läuft ihn direkt energisch an, aber kriegt den Ball nur in das Seitenaus geblockt.


9′
18:54
Cisse Sandra tritt Ademola Lookman nahe des Mittelkreises auf den Fuß, weil er sich den Ball zu weit vorgelegt hatte. Mit ein wenig Glück und Fingerspitzengefühl kommt er an einer Verwarnung vorbei.


8′
18:53
Die Italiener lassen den Ball laufen und Brügge hinterherrennen. Allerdings erzielen sie dabei keinen Raumgewinn. Im Gegenteil: Brügge ist wieder ein wenig herausgerückt und übt nun früher Druck auf die ballführenden Spieler aus.


3′
18:52
Kaum zu glauben, aber bei bester Stimmung agieren die Hausherren hier sehr mutig und sind sogar die spielbestimmende Mannschaft. Ein Distanzschuss von Jorginho sorgte verfehlte sein Ziel vor wenigen Augenblicken aber auch deutlich.


6′
18:51
Atalanta Bergamo ist die spielbestimmende Mannschaft, während die Gäste aus Brüssel noch nervös wirken und zu viele leichte Fehler machen. Aktuell hat sich Brügge in die eigene Hälfte zurückgezogen und versucht Atalanta vom Strafraum fernzuhalten.


4′
18:50
Atalanta erhält einen Freistoß nahe der rechten Eckfahne. Zwar bleibt Marten de Roon mit einem schwach ausgeführten Flankenball durch eine Kopfballabwehr am kurzen Pfosten hängen, jedoch landet der Ball genau bei Lorenzo Bernasconi, der aus 18 Metern abschließen kann. Der Flachschuss geht nur rund 50 Zentimeter am Kasten des regungslosen Nordin Jackers vorbei.


2′
18:48
Éderson zieht auf der rechten Seite an die Grundlinie und versucht dann Lookman mit einer flachen Hereingabe im Rücken der Abwehr zu finden. Dieser Versuch misslingt aber. Kurz danach kann Odilon Kossounou einen ersten Abschluss verzeichnen, der aber problemlos von Nordin Jackers gefangen werden kann.


1′
18:48
Los geht's! Vom Anstoß weg legt Kairat flott los und kommt nach einem hohen Ball direkt per Kopfball von Satpayev zur ersten Torannäherung. Courtois schnappt sich den Ball aber sicher.


1′
18:47
Spielbeginn


1′
18:46
Die Partie läuft! Die Gastgeber aus Bergamo agieren in den schwarz-blau gestreiften Trikots. Brügge ist ganz in Weiß gekleidet.


1′
18:45
Spielbeginn


18:44
Die Champions-League-Hymne ertönt und die Spannung steigt. Alles ist angerichtet für ein packendes Spiel in der ausverkauften New Balance Arena. Schiedsrichter Espen Eskas wird die Partie in Kürze anpfeifen.


18:43
Es ist das erste Aufeinandertreffen zwischen beiden Mannschaften, die sich jetzt im Spielertunnel bereit machen. Gleich erklingt erstmals die Champions-League-Hymne im Tsentralniy und dann rollt endlich der Ball.


18:30
Für Madrid lief die neue Saison bis zum Wochenende eigentlich perfekt. Die ersten sieben Pflichtspiele wurden allesamt gewonnen und die Königlichen thronten an der Tabellenspitze der Primera División. Doch nur eine Begegnung hat das alles nun gehörig in Frage gestellt. Ausgerechnet im Derby gegen das eigentlich formschwache Atlético setzte es für Real die erste Niederlage und die hatte es mit 5:2 auch gleich in sich. Dementsprechend gilt es für Mbappé und Co. heute eine Reaktion zu zeigen, um direkt die nächste Erfolgsserie zu starten.


18:30
Brügge kommt über eine großartige mannschaftliche Geschlossenheit, hat aber insbesondere im Offensivbereich seine Stärken, wo einige spielstarke Kräfte zur Verfügung stehen. Dies gilt ganz besonders für Christos Tzolis und Hans Vanaken. Beide sollen den deutschen Sturm-Youngster Nicolo Tresoldi mit Vorlagen füttern. Ein ganz spannender Akteur ist zudem Innenverteidiger Joel Ordóñez, der schon bald in einer größeren Liga auflaufen dürfte. Ähnlich wie Atalanta hat aber auch Brügge schmerzhafte Ausfälle zu verkraften. Die eigentliche Nummer eins, Simon Mignolet, fehlt nach seiner Verletzung aus dem Monaco-Spiel. Ebenfalls verletzungsbedingt fehlt Mittelfeld-Motor Raphael Onyedika. Gerade das Fehlen von Onyedika könnte für Brügge teuer werden.


18:24
Für Kairat Almaty ist es die allererste Teilnahme an der Champions League und direkt beim ersten Heimspiel ist mit Real der größtmögliche Gegner zu Gast in Kasachstan. Besser hätte es für den klaren Underdog wirklich nicht laufen können. Bei der CL-Premiere gastierte Kairat in Lissabon und bot Sporting durchaus Paroli. Am Ende siegten die Portugiesen dennoch deutlich mit 4:1. Zumindest glückte Edmilson aber noch spät der Ehrentreffer. Heute ist der Gegner auf der anderen Seite natürlich nochmal eine Nummer größer. Dennoch wollen Martynovich und Co. wieder zeigen was sie draufhaben. Immerhin warfen sie in der Qualifikation für die Königsklasse unter anderem Celtic Glasgow raus.


18:20
Atalanta-Coach Ivan Jurić baut zum ersten Mal in dieser Saison auf Ademola Lookman. Der Stürmer-Star war zuvor nach dem Wechsel-Theater im Sommer außen vor, soll aber nun mit seinen Goalgetter-Qualitäten helfen. Der frühere Leipziger wird eine Doppelspitze mit Nikola Krstović bilden. Ansonsten ist das Prunkstück des Serie-A-Klubs insbesondere das zentrale Mittelfeld, welches aus Routinier Marten de Roon und dem Brasilianer Éderson besteht. Aus der Bundesliga bestens bekannt dürfte auch noch Odilon Kossounou sein, der in der Double-Saison für Leverkusen gespielt hat. Mit Charles De Ketelaere, Nicola Zalewski und Giorgio Scalvini fallen allerdings auch eine ganze Reihe an prominenten Namen aus.


18:13
Real Madrid kassierte am Samstag im "Derbi madrileño" gegen Atlético eine herbe 5:2-Pleite. Angesichts dieser Schlappe und der heutigen klaren Favoritenrolle ändert Xabi Alonso seine Anfangsformation gleich auf fünf Positionen. Fran, David Alaba, Raúl Asencio, Dani Ceballos und Franco Mastantuono erhalten ihre Chance sich zu beweisen. Dafür müssen Álvaro Carreras, Éder Militão, Dani Carvajal, Jude Bellingham und Federico Valverde zunächst zuschauen.


18:06
Konträr zu Atalanta Bergamo hat der FC Brügge einen exzellenten Start in die Champions-League-Saison hingelegt. Die Belgier dominierten den AS Monaco nach Belieben und fuhren einen völlig verdienten 4:1-Heimsieg ein. Bereits in der Vorsaison hat Brügge durchaus positiv überrascht, indem sich das Team in der Playoff-Runde gegen Atalanta behaupten konnte. Erst im Achtelfinale erwies sich Aston Villa dann doch als etwas zu stark. In der belgischen Liga läuft es für Brügge ordentlich, aber nicht überragend. Nach neun Partien rangiert der Klub auf dem zweiten Platz, hat aber mit 17 Zählern schon sechs Punkte Rückstand auf Tabellenführer Union Saint-Gilloise.


18:04
Rafael Urazbakhtin nimmt im Vergleich zum 3:1-Erfolg gegen den FK Zhenis in der heimischen kasachischen Liga nur einen Wechsel in der Startelf vor. Jorginho rückt für Edmilson neu rein.


17:56
Atalanta Bergamo musste am ersten Spieltag der CL-Saison 2025/26 gleich mal eine deutliche Niederlage hinnehmen. Gegen Titelverteidiger Paris Saint-Germain setzte es auswärts eine 0:4-Pleite. Bereits in der Vorsaison schnitt der Europa-League-Sieger aus dem Jahr 2024 eher enttäuschend ab, indem er in den Playoffs scheiterte. Gegner war hierbei ausgerechnet der FC Brügge, der Atalanta mit 2:1 und 3:1 bezwingen konnte. In der Liga hat der Serie-A-Dritte der letzten Spielzeit einen ordentlichen Start hingelegt. Mit zwei Siegen und drei Remis ist Bergamo noch ungeschlagen und belegt den sechsten Platz. Am vergangenen Wochenende reichte es in Unterzahl bei Juventus Turin immerhin zu einem 1:1.


17:47
Hallo und herzlich Willkommen zum zweiten Spieltag der Champions-League-Ligaphase. Am heutigen Dienstagabend kommt es zum Duell zwischen Atalanta Bergamo und den FC Brügge. Der Anpfiff erfolgt um 18:45 Uhr.


17:45
Einen wunderschönen guten Abend und herzlich willkommen zum zweiten Spieltag der Champions-League-Ligaphase. Zum Auftakt kommt es zum Duell der Gegensätze, wenn ab 18:45 Uhr der FK Kairat, der erstmals an der Königsklasse teilnimmt, auf den Rekordsieger aus Madrid trifft.
Themen
Mehr Fußball
Nachrichten | Sport:Champions League
Nachrichten | Sport:Bundesliga
Nachrichten | Thema:Europa League
Nachrichten | Sport:DFB-Pokal