Ricken greift beim BVB durch:Technischer Direktor Mislintat muss gehen
Der wochenlange Machtkampf in der Führungsetage bei Borussia Dortmund ist beendet: Sport-Geschäftsführer Lars Ricken hat den Technischen Direktor Sven Mislintat entlassen.
Verlor den internen Machtkampf beim BVB: Sven Mislintat
Quelle: dpaDas Ende kam mit großem Knall. Borussia Dortmund zerschlägt den lähmenden Machtkampf in der Führungsetage - und entlässt den Technischen Direktor Sven Mislintat. Sebastian Kehls interner Rivale, der immer wieder quergeschossen haben soll, werde mit sofortiger Wirkung freigestellt, teilte der auch sportlich krisengeschüttelte Fußball-Bundesligist mit. Lars Ricken hat als Boss durchgegriffen, allerdings ist auch Kehl selbst wegen Fehlern in der Kaderplanung längst umstritten.
Mislintat wollte zu viel Einfluss
Mislintat, ehemaliger Chefscout und Leiter Profifußball beim BVB, war zum 1. Mai 2024 in neuer Funktion zurückgekehrt. Er sollte Kehl zuarbeiten, wünschte sich aber Berichten zufolge selbst mehr Einfluss auf Transfers, was zu enormen Spannungen führte.
Den Vertrag mit Kehl hatten die Dortmunder zuletzt bis 2027 verlängert. Kehl wiederum war jahrelang als Nachfolger von Vereinsboss Hans-Joachim Watzke aufgebaut worden, der Ende dieses Jahres sein Amt als Vorsitzender der Geschäftsführung abgeben wird.
Bei der Vergabe der Sport-Geschäftsführung wurde Kehl dann allerdings übergangen, seit Mai vergangenen Jahres ist ihm Ricken vorgesetzt.
Mit einem hart erkämpften 2:1 hält der BVB Anschluss an die internationalen Plätze und den 1. FC Heidenheim im Keller. Interimscoach Tullberg verabschiedet sich mit einem Sieg.
03.02.2025 | 8:04 minRauswurf stärkt Kehls Position
Für die Dortmunder soll die Trennung ein Befreiungsschlag sein, zuletzt hatte es immer wieder Unruhe und Streitereien gegeben. Die Entscheidung verkündete der Bundesliga-Klub mit einem knappen Statement. Ricken habe Mislintat "persönlich" informiert.
Nun liegt die Transferplanung wieder klar bei Kehl. Bereits im Zuge seiner Vertragsverlängerung hatte der 44-Jährige selbst betont, es seien "klare Kompetenzen und Verantwortlichkeiten" besprochen worden. Das war der erste Versuch, die Zuständigkeiten zu ordnen.
Führungschaos sorgte für Unruhe beim BVB
Die Fans nahmen auf das Führungschaos zuletzt beim Heimspiel gegen Werder Bremen (2:2) Bezug: "Den Elefanten im Raum ansprechen - die Probleme stehen nicht an der Seitenlinie", stand auf einem Großbanner der Ultras. Das war ein eindeutiger Verweis auf die "Elefantenrunde", wie der strategisch arbeitende Führungszirkel unter Aufsicht Watzkes intern genannt wird.
Lars Ricken, Geschäftsführer Sport, bestätigt im ZDF die Verpflichtung von Trainer Niko Kovac. Er soll die Mannschaft nach dem Bundesliga-Spiel gegen Heidenheim übernehmen.
29.01.2025 | 1:34 min
Ricken versicherte nach dem Spiel, diese Botschaft nicht wahrgenommen zu haben. Er wich aus und rief stattdessen zu einem typischen Ruhrpott-Schulterschluss auf:
Wir müssen alle Hand in Hand intelligente und kluge Entscheidungen treffen.
Lars Ricken, Sport-Geschäftsführer beim BVB
Eine wegweisende hat er nun gefällt. Sie war offensichtlich bitter nötig.
Kehl nicht unumstritten
Der entlassene Trainer Nuri Sahin hatte zum Abschied tief blicken lassen, er sprach von "Nebenkriegsschauplätzen" im Verein, der sich stets für die Nummer zwei in Deutschland hält. Zudem darf sich auch Kehl nicht als uneingeschränkter Sieger feiern.
Ihm wird intern angelastet, dass der Kader insgesamt zu dünn ist und viele Zugänge auch in dieser Saison wieder nicht richtig gezündet haben. Immerhin ein neuer Trainer ist gefunden: Niko Kovac feiert am Wochenende sein Debüt als BVB-Coach.
Borussia Dortmund gilt in der Bundesliga als Nummer zwei hinter Bayern. Die Realität schaut aber schon länger anders aus. Gute und schlechte Spiele wechseln sich ständig ab.
19.12.2024 | 14:38 minMehr zu Borussia Dortmund
Offizielle Bekanntgabe:Borussia Dortmund holt Kovac als Trainer
mit VideoPlayoffs in der Champions League:Bayern trifft auf Celtic, BVB gegen Sporting
mit VideoShowdown Champions League:Bayer in K.o.-Runde, Bayern und BVB in Playoffs
mit VideoSpiel eins nach Sahin:Dezimierter BVB mit Remis gegen Bremen
mit Video