Leverkusens Comebacker schlagen wieder zu

Bundesliga:Leverkusens Comebacker schlagen wieder zu

von Adrian von der Groeben
|

Leverkusens Patrick Schlick trifft zum 2:1 gegen Hoffenheim am 30.03.2024.

Leverkusens nächster Sieg im Endspurt: Robert Andrich und Patrick Schick drehen mit ihren späten Toren das Spiel gegen TSG Hoffenheim und bringen Bayer der Meisterschaft ein großes Stück näher.

  • 30.3., Bundesliga - 2:1 gegen TSG Hoffenheim: 1:1 Andrich (88.), 2:1 Schick (90.+1)
  • 14.3., Europa League - 3:2 gegen Karabach: 2:2 Schick (90.+3), 3:2 Schick (90.+7)
  • 7.3., Europa League - 2:2 gegen Karabach: 2:2 Schick (90.+2)
  • 6.2., DFB-Pokal - 3:2 VfB Stuttgart: 3:2 Tah (90.)
  • 20.1., Bundesliga - 3:2 gegen RB Leipzig: 3:2 Hincapié (90.+1)
  • 13.1., Bundesliga - 1:0 gegen FC Augsburg: Palacios (90.+4)


Der Favorit aus Leverkusen legte sich die Gäste zu Beginn scheinbar ruhig zurecht. Granit Xhaka hatte die ersten Gelegenheiten (11./17.), Florian Wirtz verzog knapp (18.), doch insgesamt war Bayer zunächst wenig zwingend vor dem Tor.

Bei der TSG lauerte Maximilian Beier auf Konter und stellte nach schönem Doppelpass mit seinem eiskalten Abschluss das Spiel auf den Kopf (33.). Nun nahm die Partie rasant Fahrt auf.

Andrej Kramaric (39.) und Wout Weghorst (43.) hatten das 2:0 auf dem Fuß, doch verpassten es beide knapp. Auf der Gegenseite hätten Xhaka (42.), Jonas Hofmann (44./45.+1) und vor allem Robert Andrich per Kopf (45.+2) Riesenchancen auf den Ausgleich - Glück für die TSG, dass sie die Führung mit in die Pause nahmen.

Nach der Pause riss der Youngster Wirtz das Spiel an sich, blieb mit seinen Bemühungen aber zunächst immer wieder hängen. Hoffenheims Defensive schlug sich wacker, der so flexible Bayer-Angriff biss sich die Zähne aus. Zum einen, weil es an der eigenen Effizienz haperte, zum anderen, weil Oliver Baumann sich in Top-Verfassung präsentierte.

Der Schlussmann der TSG parierte unter anderem stark in Minute 76 aus kurzer Distanz gegen Schick und Adli. Doch wieder einmal schlug Leverkusen in der Schlussphase zu: Erst erzielte Andrich per Aufsetzer den Ausgleich (88.), dann stellte Patrick Schick gar noch auf 2:1 (90.+1).

Die Aufstellungen

Leverkusen: Hradecky - Tapsoba (87. Stanisic), Tah, Hincapie (72. Iglesias) - Frimpong (86. Tella), Andrich, Xhaka, Grimaldo - Hofmann (58. Adli), Wirtz - Schick - Trainer: Xabi Alonso

Hoffenheim: Baumann - Kabak, Grillitsch, Drexler - Kaderabek, Stach, Jurasek - Kramaric (58. Prömel), Tohumcu (73. Geiger) - Weghorst (78. Bülter), Beier (73. Bebou) - Trainer: Pellegrino Matarazzo

Schiedsrichter: Deniz Aytekin (Oberasbach)

Kommentator: Adrian von der Groeben

Bundesliga 6. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min

Testspiele und EM-Qualifikation