Bundesliga: Musiala führt Bayern zum Sieg gegen Heidenheim

Bundesliga:Musiala führt Bayern zum Sieg gegen den FCH

von Adrian von der Groeben
|

Bayern Münchens Jamal Musiala jubelt mit Alphonso Davies nach seinem Tor zum 4:2 gegen Heidenheim.

Bayern München schlägt Heidenheim verdient mit 4:2. Die Gäste nutzen einen bösen Patzer zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Am Ende entscheidet Musiala als Joker die Partie.

Joker Jamal Musiala hat mit einem Doppelpack einen müden FC Bayern gegen den 1. FC Heidenheim erlöst. Mit einem 4:2 (1:0) untermauerten die Münchner vier Tage nach dem bitteren Pokal-Aus gegen Leverkusen ihre Spitzenposition in der Bundesliga.

Kane bei Bayern zunächst schmerzlich vermisst

Es dauerte eine Weile, bis sich die auf fünf Positionen veränderte Bayern-Elf gefunden hatte. Ohne Kane und Musiala fehlten im Angriff Anspielstationen und Ideen. Außerdem hielt Heidenheim den Raum geschickt eng: Wenn die Bayern den Ball hatten, was meist der Fall war, zogen sich die Gäste im 5-3-2 zurück und verdichteten geschickt das Zentrum. Verteidiger Dayot Upamecano (18.) besorgte dann die Führung. Nach Josua Kimmichs Hereingabe entwischte Upamecano seinem Bewacher, FCH-Kapitän Patrick Mainka, und köpfte unbedrängt ein.

Der Münchner Torwart Daniel Peretz, der den angeschlagenen Manuel Neuer vertrat, war lange beschäftigungslos. Die Münchner Leihgabe Paul Wanner hing in der Luft, der Ausgleich fiel aus heiterem Himmel: Upamecano spielte einen Rückpass in den Lauf von Mathias Honsak, der keine Mühe hatte, den ersten Torschuss der Gäste direkt zu verwerten.

Musiala trifft als Joker doppelt

Jamal Musiala (56.) brachte die Bayern fünf Minuten nach seiner Einwechslung mit seinem ersten Heimtor in dieser Saison wieder auf die Siegerstraße. Der ebenfalls von der Bank gekommene Leon Goretzka legte mit einem abgefälschten Schuss nach (84.). Der frühere Münchner Niklas Dorsch sorgte aber erneut für Spannung (86.), bevor Musiala (90.+1) endgültig die Entscheidung herbeiführte.

Die Aufstellungen:

FC Bayern München: Peretz - Boey, Upamecano, Kim, Davies - Kimmich, Pavlovic (71. Goretzka) - Olise (71. Coman), Guerreiro (90. Laimer), Sané - Müller (51. Musiala)
Trainer: Vincent Kompany

1. FC Heidenheim: Müller - Mainka, Gimber (79. Beck), Siersleben - Traore, Kerber (64. Breunig), Maloney, Schöppner (71. Dorsch), Föhrenbach - Paul Wanner (65. Conteh), Honsak (79. Weschenfelder-Scienza)
Trainer: Frank Schmidt

Schiedsrichter: Sören Storks (Ramsdorf)

Bundesliga 6. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min

DFB-Pokal - Highlights