Bundesliga: 3:2 - VfL Bochum bringt FC Bayern zum Absturz

Bundesliga:3:2 - VfL Bochum bringt FC Bayern zum Absturz

von Adrian von der Groeben
|

Takuma Asano, BO Torschuss 1:1.

Die Meisterschaft ist fast futsch, die Krise beim FC Bayern hat sich durch das 2:3 gegen VfL Bochum verschärft: Dritte Niederlage und zweiter Platzverweis für Upamecano in Folge.

Beim Abstiegs-Kandidaten VfL Bochum haben die verletzungsgeplagten und rund 20 Minuten in Unterzahl spielenden Münchner Bayern mit 2:3 (1:2) verloren. Zwölf Spiele vor dem Saisonende beträgt der Rückstand auf Tabellenführer Bayer Leverkusen schon acht Punkte.

Die Bochumer arbeiteten sich derweil bis auf Rang elf hoch und haben nun schon neun Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz.

Bis die Tennisbälle flogen, hatten die Münchner vieles im Griff. Jamal Musiala hatte sie mit seinem sechsten Saisontor in Führung (14.) gebracht, Harry Kane vergab zudem die Riesenchance zum 2:0 (19.).

Doch nach der rund zwölfminütigen Unterbrechung wegen der Proteste gegen den geplanten DFL-Investor waren die Münchner völlig von der Rolle. Dann ging es schnell, als Takuma Asano (38.) von Anthony Losilla auf die Reise geschickt wurde und im Strafraum aus 14 Metern mit rechts zum Abschluss kam. Sein Flachschuss schlug unhaltbar im langen Eck zum Ausgleich ein.

Keven Schlotterbeck (44.) stellte die Partie dann noch vor der Halbzeit komplett auf den Kopf. Die Ecke von Kevin Stöger nickte der knapp 1,90 Meter große Verteidiger aus fünf Metern ein.

Kevin Stöger (78.) sorgte nach der Halbzeit per Foulelfmeter für das zwischenzeitliche 3:1, Dayot Upamecano holte sich wegen des vorherigen Fouls die Gelb-Rote Karte ab. Schon am Mittwoch im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League bei Lazio Rom war der Franzose vom Platz geflogen und hatte damit den entscheidenden Elfmeter zum 0:1 verursacht.

Der bis dahin glücklos agierende Harry Kane (87.) verkürzte auf 2:3 - doch es reichte für die Bayern nicht mehr.

Die Aufstellungen:

Bochum: Riemann - Oermann (46. Gamboa), K. Schlotterbeck, Ordets, Masovic, Bernardo - Losilla (90.+5 Loosli), Stöger - Asano (89. Förster), Antwi-Adjei (79. Kwarteng) - Broschinski - Trainer: Thomas Letsch

München: Neuer - Mazraoui (32. Upamecano), de Ligt, Kim, Guerreiro (79. Dier) - Kimmich (63. Zaragoza), Goretzka - Müller (79. Tel), Choupo-Moting (63. Sane), Musiala - Kane - Trainer: Thomas Tuchel

Schiedsrichter: Daniel Schlager (Hügelsheim)

Bundesliga 6. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min

Champions League - Highlights