DFB-Frauen vor der EM:Wück: "Sehr hohe Qualität im Kader"
Noch knapp zwei Wochen bis zum Anpfiff der Fußball-EM der Frauen in der Schweiz: Für den Feinschliff treffen sich das DFB-Team und Bundestrainer Wück in Herzogenaurach.
Bundestrainer Christian Wück geht optimistisch in die Frauen-EM.
Quelle: ddpDie deutschen Fußballerinnen haben die finale Vorbereitung auf die Europameisterschaft in der Schweiz (2. bis 27. Juli) aufgenommen. In Herzogenaurauch soll bis zur Abreise am 30. Juni ins EM-Quartier in Zürich der Grundstein gelegt werden für ein erfolgreiches Turnier.
"Jetzt müssen wir an Feinheiten in der Taktik und im individuellen Verhalten arbeiten", sagte Bundestrainer Christian Wück: "Wenn wir das in den zwei Wochen Vorbereitungszeit hinbekommen, gehe ich sehr optimistisch in das Turnier."
Das DFB-Team will in der Schweiz den neunten EM-Titel gewinnen. In Gruppe C geht es gegen Polen, Dänemark und Schweden. Wie weit geht der deutsche Weg bei der Europameisterschaft?
17.06.2025 | 8:11 minFür Wück, der als Frauen-Bundestrainer sein erstes großes Turnier bestreitet, sind die Voraussetzungen für den Erfolg klar. "Wir haben eine sehr hohe Qualität in unserem Kader. Das haben aber andere auch. Den Unterschied wird das Team ausmachen."
EM-Vorbereitung: Torhüterin Berger stößt später zum Team
Im 23-köpfigen DFB-Kader um Kapitänin Giulia Gwinn fehlt zunächst Stammtorhüterin Ann-Katrin Berger, die noch in den USA für ihren Klub Gotham FC aktiv ist. Berger soll nach den freien Tagen (25. und 26. Juni) zur Auswahl stoßen.
Für die 34-Jährige absolviert die eigentlich nur auf Abruf stehende Rafaela Borggräfe den ersten Teil des Trainingslagers. Zudem wird Hannah Etzold vom 1. FC Nürnberg an zwei Tagen (21. und 23. Juni) mittrainieren, weil Spielformen mit vier Torhüterinnen auf dem Programm stehen.
Im letzten Spiel vor der EM gewinnen die deutschen Fußballerinnen in der Nations League in Österreich mit 6:0. Alle Treffer fallen vor der Pause, der erste nach 14 Sekunden.
03.06.2025 | 7:22 minDFB-Team mit großen Ambitionen
Für zusätzlichen Rückenwind sorgte der DFB schon am Mittwoch mit einer Personalentscheidung. Der Verband verlängerte den Vertrag mit Sportdirektorin Nia Künzer bis 2029. Die 45-Jährige hatte ihren Posten im Januar 2024 angetreten und blickt mit großen Ambitionen auf die EM: "Ich starte in das Turnier mit dem Zielbild Titel."
Auch die Spielerinnen äußerten sich vor dem Turnierstart zuversichtlich: "Wir glauben an den Titel", sagte Laura Freigang: "Wir wissen, dass wir das schaffen können."
Bundestrainer Christian Wück hat den Kader für die Frauen-EM in der Schweiz bekannt gegeben. Die DFB-Auswahl will um den Titel mitspielen.
13.06.2025 | 0:59 minLea Schüller erklärte gegenüber "GQ Hype": "Wir gehen natürlich in das Turnier und wollen um den Titel mitspielen. Als deutsche Nationalmannschaft kannst du nicht sagen, dass dabei sein alles ist."
Alle EM-Gruppen in der Vorschau
- 7:29 min
- 6:22 min
Fußball-EM der Frauen 2025:Ist Spanien überhaupt zu stoppen?
- 8:11 min
Fußball-EM der Frauen 2025:Krönt sich Deutschland zum Europameister?
- 7:03 min
Fußball-EM der Frauen 2025:Übersteht England diese Hammer-Gruppe?