EM-Gruppengegner Polen: Tanja Pawollek, die Grenzgängerin

Deutscher EM-Gruppengegner Polen:Tanja Pawollek, die Grenzgängerin

von Frank Hellmann
|

Tanja Pawollek ist in der Nähe von Frankfurt geboren und aufgewachsen. Seit drei Jahren spielt sie für Polen - und trifft bei der ersten EM-Teilnahme gleich auf Deutschland.

Tanja Pawollek
Tanja Pawollek
Quelle: Imago

Es ist ein schönes Foto entstanden, als die polnischen Fußballerinnen kürzlich in der Schweiz landeten. Alle Spielerinnen stellten sich in ihren knallroten Hosenanzügen auf die Treppe aus dem Flieger und grinsten in die Kamera. Gleich in der zweiten Reihe stand auch Tanja Pawollek, die seit drei Jahren dem Team angehört, das sich erstmals überhaupt für eine Frauen-EM qualifiziert hat.
Bundestrainer Wück (r.) und die DFB-Frauen kommen im EM-Quartier in Zürich an
Die deutschen Fußballerinnen reisen nach einem intensiven und abwechslungsreichen Trainingslager mit gutem Gefühl zur EM.27.06.2025 | 1:22 min
Dass Polen im ersten Gruppenspiel in St. Gallen gegen den achtfachen Europameister Deutschland spielt (Freitag 21 Uhr), macht es gerade für die in der Nähe von Frankfurt geborene 26-Jährige besonders. Seit der Auslosung kreisen ihre Gedanken um diese Begegnung.

Das war jeden Tag bei mir ein Thema, auch bei den Lehrgängen in Polen. Ich habe in den U-Nationalmannschaft ja stets für Deutschland gespielt.

Tanja Pawollek

Mitglied des DFB-Sichtungskaders

Und noch 2019 gehörte sie dem Sichtungskader an, den die damalige Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg nach Marbella einlud. Zu einem A-Länderspiel ist es dann allerdings für die Leistungsträgerin vom 1. FFC Frankfurt und spätere Kapitänin der Eintracht nie gekommen.

Der Aufschwung im polnischen Frauenfußball wird an der Kaderzusammensetzung deutlich. Allein 14 Spielerinnen laufen in den Topligen in England, Deutschland, Frankreich oder Spanien auf. Am bekanntesten ist Kapitänin Ewa Pajor: Die neun Jahre für den VfL Wolfsburg spielende Stürmerin geht seit 2024 für den FC Barcelona auf Torejagd.

Insgesamt sieben Spielerinnen des EM-Kaders kommen aus der Bundesliga: Natalia Padilla war zuletzt vom FC Bayern an den FC Sevilla ausgeliehen, steht aber nun ebenso wie Weronika Zawistowska beim Doublesieger unter Vertrag. Sylwia Matysik, Martyna Wiankowska und Adriana Achcinska vom 1. FC Köln gelten als Stammspielerinnen unter Nationaltrainerin Nina Patalon. Dazu kommt Dominika Grabowska von der TSG Hoffenheim.

Schon zuvor war der polnische Verband wegen ihrer in Polen geborenen Eltern auf sie aufmerksam geworden. Vor drei Jahren fällte die Mittelfeldspielerin den Entschluss, für Polen aufzulaufen.

Jeden Sommer, jeden Winter zu Besuch

"Wir waren jeden Sommer, jeden Winter in Polen. Ich habe dort Oma und Opa, Tanten und Cousinen", sagt Pawollek. "Ich fühle mich sehr verwurzelt mit dem Land, ich spreche die Sprache fließend und verstehe alles. Sonst fühlte man sich auch nicht richtig integriert. Das hat mir die Entscheidung leichter gemacht."
Wolfgang Petry bei Frauen-Nationalmannschaft
Schlagerstar Wolfgang Petry überrascht das DFB-Frauenteam im EM-Trainingslager. Die Spielerinnen feiern singend mit einer Polonaise – ein virales Video sorgt für EM-Stimmung.25.06.2025 | 0:40 min
Heute ist sie happy, weil sie die schnellen Fortschritte im Frauenfußball miterlebt und mitgestaltet hat. Dass Starstürmerin Ewa Pajor nach den erfolgreichen Playoffs gegen Österreich auf dem Platz Tränen vergoss, sage doch alles, findet Pawollek.

"Druck liegt ganz klar bei Deutschland"

Als EM-Neuling habe man in diesem Teilnehmerfeld gar nichts zu verlieren. "Bei uns wird zwar die Aufregung groß sein, aber der Druck liegt ganz klar bei Deutschland. Für uns ist toll, dass wir jetzt zum ersten großen Turnier in der Geschichte Polens fahren." Untergebracht ist der Tross am Ärgerisee im Schweizer Kanton Zug.

Nach dem tragischen Tod des portugiesischen Nationalspielers Diogo Jota wird es bei vier Spielen der Frauen-EM in der Schweiz eine Gedenkminute geben. Damit wird Jota auch vor dem Auftaktspiel der DFB-Frauen am Freitag (21.00 Uhr/ARD) in St. Gallen gegen Polen gedacht.

Das gilt auch für die Spiele Belgien - Italien, Spanien - Portugal (beide Donnerstag) und Dänemark - Schweden (Freitag). Jota ist bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Der Stürmer des FC Liverpool wurde nur 28 Jahre alt und hinterlässt seine Ehefrau Rute Cardoso, die er erst vor anderthalb Wochen geheiratet hatte, und drei Kinder. Bei dem Unfall starb auch sein Bruder André Silva (25).

In der EM-Qualifikation geriet die DFB-Auswahl noch unter Horst Hrubesch bei den Pflichtsiegen gegen das polnische Ensemble (4:1, 3:1) jeweils in Rückstand. Pawollek fehlt zwar ein bisschen an Dynamik, nicht aber an Durchsetzungsvermögen. Gelernt hat sie das bei dem für seine gute Jugendarbeit bekannten Verein SG Rosenhöhe, wo sie lange mit Jungs zusammenspielte. "Das Spiel ist schneller und physischer, man muss sich auf eine ganze Art durchsetzen", sagt Pawollek.

Ich habe gelernt, die Ellbogen auszufahren. Wenn die Jungs merken, dass man gut kicken kann, wird man auch akzeptiert.

Tanja Pawollek

Zwei Kreuzbandrisse weggesteckt

Für Frankfurts Trainer Niko Arnautis galt sie über Jahre wichtigste Ansprechpartnerin. Auch zwei Kreuzbandrisse warfen sie nicht aus der Bahn, den letzten erlitt sie 2024 im Champions-League-Spiel beim FC Barcelona.
Bundestrainer Christian Wück auf der Pressekonferenz zur Vorstellung seines EM-Kaders
Bundestrainer Christian Wück hat den Kader für die Frauen-EM in der Schweiz bekannt gegeben. Die DFB-Auswahl will um den Titel mitspielen.13.06.2025 | 0:59 min
"Ich bin viel im Kraftraum, mache viel Mobilisation. Man tut alles in der Prävention - trotzdem passiert das. Ich bin nur froh, dass ich zwei Mal so schnell und so gut zurückgekommen bin." Ihren Stammplatz bei der Eintracht eroberte sie sich in der Rückrunde zurück.

Wechsel zu Union Berlin reiflich überlegt

Nach langem Überlegen entschloss sich Pawollek, nach neun Jahren in Frankfurt ihre Zelte abzubrechen. Das Projekt beim Aufsteiger Union Berlin, der mit vielen prominenten Neuzugängen eine gute Rolle in der Bundesliga spielen will und der erste Verein sein könnte, der im Schnitt mehr als 10.000 Zuschauer zu seinen Heimspielen lockt, hat sie gereizt.
Christian Wück (DFB-Frauen Bundestrainer), Pressekonferenz DFB Frauen Fussball Nationalmannschaft
Mit einer Mischung aus Erfahrung und Jugend starten die deutschen Fußballerinnen in ihre Titelmission bei der EM in der Schweiz. Bundestrainer Wück ist zufrieden.12.06.2025 | 0:14 min
"Union hat in der vergangenen Saison unglaublich viel Leidenschaft und Zusammenhalt gezeigt - genau das reizt mich. Ich freue mich darauf, mit dem Team in der Bundesliga anzugreifen", teilte sie bei der Vertragsunterzeichnung mit. Vorerst aber gilt der ganze Fokus der EM in der Schweiz.

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.

Mehr zur Fußball-EM der Frauen

Bundesliga

2. Bundesliga - Highlights