1:1 gegen Ungarn:Deutschland kassiert Last-Minute-Ausgleich
Deutschland hat sein letztes Länderspiel des Jahres nicht gewonnen. Gegner Ungarn glich durch einen Last-Minute-Elfmeter aus - Felix Nmecha hatte Deutschland in Führung gebracht.
Die besten Szenen des Nations-League-Spiels Ungarn - Deutschland mit dem Live-Kommentar von Oliver Schmidt.
19.11.2024 | 9:41 minDie deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat sich im letzten Länderspiel des Jahres 2024 mit 1:1 von Ungarn in der Nations League getrennt. Die Führung für Deutschland erzielte Felix Nmecha nach einer Wirtz-Ecke. Dominik Szoboszlai verwandelte einen Elfmeter tief in der Nachspielzeit zum 1:1-Endstand.
DFB-Elf: Neun neue Spieler in der Startelf
Im Vergleich zum Spiel gegen Bosnien-Herzegowina brachte Bundestrainer Nagelsmann neun neue Spieler in seine Startelf, einzig Kimmich und Andrich durften erneut von Beginn an auflaufen.
Sein Gegenüber Marco Rossi vertraute nahezu derselben Startelf wie bei der Niederlage gegen die Niederlande. Nur eine Position veränderte er: Attila Fiola ersetzte Botond Balogh in der Verteidigung.
Ungarn mit den besseren Möglichkeiten
Der deutschen Mannschaft war anfangs die Uneingespieltheit anzumerken. Immer wieder schlichen sich Fehlpässe in das Aufbauspiel der DFB-Elf ein und so kamen die Ungarn zu Chancen, wie in der 24. Minute:
Bundestrainer Julian Nagelsmann im Interview über das Remis gegen Ungarn, die Torwartfrage, das Länderspieljahr 2024 und die Perspektiven mit Blick auf die WM 2026.
19.11.2024 | 6:32 minNach Brandts Ballverlust im Mittelfeld, schalteten die Gastgeber schnell um und setzten Andras Schäfer in Szene. Der schloss aus 15 Metern halblinks gegen die Laufrichtung von Alexander Nübel ab. Deutschlands Torhüter war rechtzeitig unten und parierte.
Die DFB-Auswahl kontrollierte das Spiel, es fehlte aber die Durchschlagskraft und Kreativität. Ungarn konnte immer wieder Nadelstiche setzen und hatte kurz vor der Pause auch die bis dahin beste Möglichkeit. Nikitscher verlängerte einen langen Ball von Dardai mit dem Hinterkopf in den Lauf von Nagy. Der tauchte vollkommen frei vor Nübel auf, sein Außenristschuss (39.) von der Strafraumkante geriet aber zu mittig - kein Problem für den deutschen Schlussmann.
Deutscher Offensive fehlt die Durchschlagskraft
Die zweite Halbzeit startete besser für die deutsche Mannschaft. Der eingewechselte Robin Gosens wurde von Gnabry in Szene gesetzt und prüfte aus 14 Metern Dibusz im ungarischen Tor, der parierte sicher (50.).
Für viele junge Fußballer in Deutschland endet der Karriere-Traum in der Sackgasse oder sie müssen große Umwege in Kauf nehmen. Andere Länder machen vor, wie es besser geht.
12.09.2024 | 12:56 minDoch die Initialzündung für die deutsche Offensive fehlte weiter, Ungarn blieb giftig in den Zweikämpfen, der DFB-Elf fehlte es schlicht an Ideen, um die Hintermannschaft der Gastgeber ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.
Einwechslungen von Wirtz, Musiala und Havertz beleben das Spiel
Kurz danach kamen Florian Wirtz, Jamal Musiala und Kai Havertz, sie sollten für mehr Schwung sorgen - und taten das auch. Knapp eine Minute nach Einwechslung fand eine Hereingabe von Musiala Havertz im Zentrum. Dessen direkter Abschluss aus etwa 14 Metern klatschte an den rechten Pfosten (63.).
Ungarn antwortete schnell. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld schalteten die Hausherren schnell um. Varga tauchte halbrechts am Fünfmeterraum frei vor Nübel auf, doch der Torhüter des VfB Stuttgart lenkte den Abschluss des ungarischen Stürmers mit einem starken Reflex am rechten Pfosten vorbei (67.).
Die Niederlande beenden das Jahr mit einem 1:1 in Bosnien und Herzegowina. Oranje hatte schon zuvor als Gruppenzweiter hinter Deutschland festgestanden.
20.11.2024 | 2:58 minSzoboszlai kontert Nmecha
Besser machte es die DFB-Auswahl knapp zehn Minuten später. Florian Wirtz brachte eine Ecke präzise auf den Kopf von Nico Schlotterbeck. Dessen Kopfball aus kurzer Distanz konnte Dibusz noch abwehren, doch der Ball prallte vom ungarischen Torhüter vor die Füße von Felix Nmecha, der den Ball über die Linie drückte (76.).
Ungarn probierte in der Folge noch einmal den Druck zu erhöhen. In der fünften Minute der Nachspielzeit bekam Robin Koch einen Schuss von Mihaly Kata im eigenen Strafraum an die Hand. Schiedsrichter Strukan aus Kroatien entschied nach Ansicht der Videobilder auf Elfmeter, den Dominik Szoboszlai zum 1:1-Endstand verwandelte.
Deutschland im Viertelfinale der Nations League
Das Spiel hatte sportlich keinen Einfluss mehr auf den Ausgang der Gruppe 3 in Liga A der Nations League. Deutschland hatte Platz eins schon sicher, die Ungarn konnten von Rang drei nicht mehr verdrängt werden. Die DFB-Auswahl trifft im Viertelfinale im März 2025 entweder auf Kroatien, Italien oder Dänemark.
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Bundesliga 6. Spieltag
Bundesliga :HSV feiert Kantersieg gegen Mainz
Bundesliga :VfB schlägt Heidenheim und baut Serien aus
Bundesliga :BVB und Leipzig teilen Punkte im Topspiel
Bundesliga :Gladbach stabiler, aber weiter sieglos
Bundesliga :Leverkusen eine Nummer zu groß für Union
Bundesliga :Frühes Tor reicht Werder gegen St. Pauli
Bundesliga :El Mala zaubert, Köln siegt in Hoffenheim
Bundesliga :Augsburg gelingt Befreiungsschlag gegen Wölfe
2. Bundesliga - Highlights
Always Hamburg - Doku-Serie
Bundesliga-Duelle
Champions League - Highlights
4:1 gegen Athletic Bilbao :Borussia Dortmund macht's am Ende deutlich
1:1 gegen PSV Eindhoven :Wieder kein Sieg für Bayer Leverkusen
1:5-Klatsche :Böses Erwachen der Eintracht bei Atlético
5:1 gegen den FC Pafos :Leichtes Spiel für die Bayern auf Zypern
1:0-Heimsieg :Galatasaray Istanbul düpiert FC Liverpool
Mit Glück zum 2:2 :AS Monaco holt Punkt gegen Manchester City
Dienstagsspiele :Bodö punktet gegen Spurs - Chelsea schlägt Benfica
Champions League :Newcastle United und FC Arsenal siegen
Titelverteidiger siegt 2:1 :PSG gewinnt Top-Spiel beim FC Barcelona
Glanzvolles 5:1 :Eintracht Frankfurt überrennt Galatasaray
2:1 gegen Newcastle United :Rashfords Traumtor bringt Barca Richtung Sieg
Zwei Mal 4:1 :FC Brügge und Sporting mit klaren Siegen
2:2 in der Nachspielzeit :Bayer Leverkusen rettet Punkt in Kopenhagen
2:0-Sieg :Manchester City eiskalt gegen SSC Neapel
3:1-Sieg :Bayern entzaubern Klub-WM-Sieger Chelsea
Zwei späte Gegentore beim 4:4 :BVB verpasst Happyend bei Juventus Turin
2:0 fast verspielt :Liverpool feiert Zittersieg gegen Atletico
4:0 in Paris :Atalanta geht im PSG-Angriffswirbel unter
2:0 gegen Ajax Amsterdam :Doppelpacker Thuram schießt Inter zum Sieg
2:1 gegen Olympique Marseille :Kylian Mbappés Elfmeter retten Real Madrid
Mehr Fußball
Matarazzo-Nachfolger bei TSG:Bundesliga: Hoffenheim holt Ilzer als Trainer
Brisantes Spiel in Frankreich:Wie Israels Fußball wieder ins Abseits geriet
von Ronny Blaschkemit VideoFußball-Nationalspieler:Gosens Appell für mehr Menschlichkeit
mit Video