WM-Qualifikation: Desaströses Deutschland unterliegt Slowakei

Auftakt der WM-Qualifikation:Desaströse DFB-Elf unterliegt der Slowakei

von Sebastian Ungermanns
|

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat zum Auftakt der WM-Quali enttäuscht. Gegen die Slowakei setzte es eine verdiente Niederlage.

David Raum (22, Deutschland) enttäuscht im Deutschland - Slowakai Spiel.

Ein Fehlstart, wie er schlimmer nicht sein kann: Die DFB-Elf beginnt die WM-Qualifikation mit einer 0:2-Niederlage gegen die Slowakei - und ist dabei noch gut weggekommen.

04.09.2025 | 8:28 min

Enttäuschender Auftakt in die WM-Qualifikation für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft. In der Slowakei hat der Favorit verdient mit 0:2 (0:1) verloren. Die Tore für den Gastgeber schossen David Hancko (42.) und David Strelec (55.). Die Elf von Bundestrainer Julian Nagelsmann zeigte dabei sowohl defensiv, als auch offensiv gravierende Mängel.

Wir hatten Probleme in allen Phasen. Deshalb haben wir auch verdient verloren.

Jonathan Tah, Innenverteidiger Deutschlands in der ARD

Erste slowakische Chance nach knapp einer Minute

Knapp drei Monate nach dem enttäuschenden Finalturnier der Nations League durfte der junge Nnamdi Collins direkt von Beginn an auf der Rechtsverteidigerposition starten. Joshua Kimmich kehrte dafür zurück ins defensive Mittelfeld der DFB-Elf, wo er auch in Zukunft wieder die Fäden der Nationalmannschaft ziehen soll.

Die erste dicke Gelegenheit der Partie gehörte aber den Slowaken. Nach einer Flanke von der linken Seite tauchten Lubomir Satka und Milan Skriniar vollkommen frei vor DFB-Torhüter Oliver Baumann auf - trafen jedoch beide den Ball nicht (2.). Glück für Deutschland.

Deutschland ohne Kontrolle

Deutschland bekam von Beginn an kaum Kontrolle über die Partie und leistete sich in der Defensive dazu immer wieder einige Querschläger - so war erneut die Slowakei gefährlich.

Bolzplatz - DFB-Team

Zwei Niederlagen in der Nations League haben der Euphorie rund um das DFB-Team einen herben Dämpfer verpasst. Wo steht die Elf von Bundestrainer Julian Nagelsmann ein Jahr vor der WM?

09.06.2025 | 14:07 min

Nach Ballverlust und kurzer Passstaffette tauchte Leo Sauer frei vor Oliver Baumann auf. Der Hoffenheimer Schlussmann parierte stark (21.). Die anschließende Ecke von Ex-Kölner Ondrej Duda flog direkt an den Pfosten.

Nur zwei Minuten später erlief der flinke Sauer den nächsten Steilpass, entwischte dabei Antonio Rüdiger. Wieder stand Baumann der slowakischen Führung im Weg. Immerhin kam Deutschland im Gegenzug zu seinem ersten Abschluss, Mittelstädt scheiterte aber halblinks im Strafraum an Martin Dubravka im Tor der Gastgeber.

Heute waren wir von allem meilenweit weg.

Bundestrainer Julian Nagelsmann in der ARD

Leo Sauer stark

Die Musik spielte primär weiter vor dem deutschen Tor - und vor allem der 19 Jahre alte Leo Sauer von Feyenoord Rotterdam überzeugte. Wieder ließ er Rüdiger im Eins gegen eins alt aussehen, scheiterte diesmal vom Strafraumrand aus zentraler Position am Fuß von Jonathan Tah, der in höchster Not klärte (27.).

Doku-Serie
:Always Hamburg

Der Hamburger SV erlebt Drama und Triumph auf dem Weg zurück in die Bundesliga. Eine emotionale Reise mit ungeschminkten Einblicken in die Welt des Fußballs.
"Always Hamburg": Ein Torwart in gelbem Trikot jubelt in ener Menschenmenge in einem Fußballstadion auf den Schultern von Anhängern des Hamburger Sportvereins mit HSV-Fahnen

Nagelsmann am Seitenrand kochte vor Wut, die DFB-Elf war bis dato defensiv zu anfällig und offensiv ohne jede Durchschlagskraft. Eine starke Einzelaktion von 125-Millionen-Mann Florian Wirtz brachte die zweite deutsche Chance, den Schuss aus rund 12 Metern parierte Dubravka sicher.

Hancko bringt die Slowakei in Führung

Deutschland bekam das Spiel zu keinem Zeitpunkt in der ersten Hälfte in den Griff, und so gingen die Slowaken vollkommen verdient in Führung. Nach Ballverlust Wirtz schalteten die Gastgeber blitzschnell um.

David Strelec legte die Kugel von der Grundlinie in den Rücken der deutschen Abwehr, David Hancko vollendete aus rund acht Metern souverän (42.). Die Hintermannschaft des DFB wurde mit drei Pässen ausgehebelt. Mit dem 0:1 ging es auch in die Pause.

Könige der Sammelkarten - Das Hobby

Das Geschäft mit Sammelkarten boomt: YouTuber öffnen Packs in Livestreams, Stars jagen seltene Karten, die Preise explodieren. Mittendrin: zwei Brüder aus Langenfeld im Rheinland.

17.08.2025 | 43:30 min

Kurz nach der Pause kam die Nagelsmann-Elf zu ihrer bis dato besten Gelegenheit. Nach langem Ball von Rüdiger setzte Wirtz Leon Goretzka in Szene, der von der Kante des Fünfmeterraums einmal mehr an Dubravka scheiterte (48.).

Strelec erhöht

Trotzdem: Der Favorit zeigte sich defensiv weiterhin anfällig - und wurde erneut bestraft. Wieder reichte ein Ball in die Tiefe um die Abwehr Deutschlands auszuhebeln, aus halbrechter Position ließ Strelec Rüdiger locker stehen und versenkte die Kugel im linken oberen Eck (55.).

Die ersten fünf, sechs Minuten der zweite Halbzeit waren ein wenig heller. Der Rest war sehr dunkel.

Bundestrainer Julian Nagelsmann

Auch danach ließ die deutsche Mannschaft zunächst eine adäquate Reaktion vermissen. Immer wieder schlichen sich teils haarsträubende Fehlpässe ins Aufbauspiel ein.

Illustration Bolzplatz HSV

Aktuell kollidieren die Wünsche des Umfelds mit den Plänen der sportlichen Leitung in Bezug auf den HSV. Chefcoach Merlin Polzin und HSV-Kenner besprechen die neue Philosophie im neuen Bolzplatz.

28.08.2025 | 14:53 min

"Um ehrlich zu sein, ich sehe keinen Spieler hier, der etwas macht", analysierte Bastian Schweinsteiger nach rund 70 Minuten das Spiel der DFB-Elf in der ARD. Die Slowaken indes konzentrierten sich aufs Verteidigen, um ihren Vorsprung über die Zeit zu bringen.

Deutschland nicht mehr gefährlich

Die DFB-Elf rannte weiter an, suchte nach Lücken, es fehlte jedoch an Kreativität und Durchsetzungsvermögen. Bezeichnend: In der 78. Minute schlug David Raum einen Freistoß aus dem linken Halbfeld an allen Spielern weit vorbei ins Toraus.

Wenn wir die Emotionalität nicht auf den Platz kriegen, dann können wir das Buch zu machen.

Bundestrainer Julian Nagelsmann

Es passierte bis zum Ende nichts mehr. Die Slowakei feierte den ersten Sieg in einem Pflichtspiel gegen Deutschland überhaupt, für die DFB-Elf die erste Auswärtsniederlage in einer WM-Qualifikation überhaupt. Das Team von Trainer Nagelsmann muss sich gehörig steigern, soll das ausgerufene Ziel, Weltmeister zu werden, ein realistisches bleiben.

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.


Alle Spiele, alle Tore

Mehr

Alle Bolzplatz-Folgen