Grambusch-Brüder bei EM: Goldener Abschluss im Hockey-Wohnzimmer?

Grambusch-Brüder bei Hockey-EM:Goldener Abschluss im Hockey-Wohnzimmer?

von Peter Arnold
|

Für Mats und Tom Grambusch ist die Hockey-EM in Mönchengladbach ein echtes Heimspiel. Beide sind hier geboren, beide noch immer tief verwurzelt am Niederrhein.

Mats und Tom Grambusch mit ihrer Mutter Paris
Mats und Tom Grambusch mit ihrer Mutter bei den Olympischen Spielen in Paris (Archiv).
Quelle: Imago

Die zwei Brüder zählen zu den erfahrensten Spielern und den prägenden Säulen der Deutschen Feldhockey-Nationalmannschaft. Mats (33), der Ältere, als Kapitän und kreativer Strippenzieher im Mittelfeld, Tom (30) als mental starker Abwehrturm dahinter.
In ihren 216 (Mats) bzw. 135 (Tom) Länderspielen haben sie vieles erlebt und gemeinsam so einiges erreicht. Olympia-Bronze 2016 in Rio, Olympia-Silber in Paris 2024, Weltmeister ein Jahr zuvor in Indien. Das alles macht sie nicht nur zu Aushängeschildern ihrer Stadt, sondern vielleicht auch zu den aktuell erfolgreichsten Brüdern im deutschen Sport.
Hockey-EM: Deutschland - Polen
Ein Blitzstart, schöne Tore - und am Ende wird es zweistellig. EM-Rekordsieger Deutschland steht erneut im Halbfinale der Hockey-EM. Dort wartet ein unangenehmer Gegner.12.08.2025 | 1:19 min

Unzertrennlich - von Anfang an

Dass sich das Brüderpaar in und auswendig kennt, ist keine bloße Floskel. Verbringen sie doch nach der gemeinsamen Kindheit im elterlichen Haus auch den Großteil ihres Erwachsenenlebens in der Gesellschaft des jeweils anderen.
Ihre ersten Kinder-Hockey-Gehversuche starten die Brüder beim heimischen Gladbacher HTC, wechseln 2013 zusammen zum benachbarten Rot-Weiß Köln und gewinnen dort - neben zahlreichen Deutschen Meisterschaftstiteln - 2017 auch den Pokal der europäischen Feldhockey League - vergleichbar im Fußball mit dem Champions-League-Titel.
Die Grambusch-Brüder
Die Brüder Mats und Tom Grambusch greifen bei der Heim-EM nach dem Titel. Im Interview verraten sie, wie sie sich auch abseits des Platzes ergänzen.13.08.2025 | 3:01 min
Und was auf dem Feld so gut passt, ergänzt sich auch in der Freizeit perfekt. Und so teilen sich Mats und Tom in Köln nicht nur Jahrelang eine gemeinsame WG-Wohnung, sondern auch bis heute auf Nationalmannschaftslehrgängen jedes Mal ein kleines Hotelzimmer. Selbst ihren Instagram Kanal 'Grambuschboys' betreiben die beiden gemeinsam.

Auch abseits des Platzes ein starkes Duo

Auch wenn Hockey eine der erfolgreichsten deutschen Mannschaftssportarten ist, finanziell ausgesorgt hat nach der aktiven Karriere - zumindest in Deutschland - niemand. Mats und Tom studieren in Köln BWL und beweisen auch abseits des Kunstrasenplatzes ihren Zusammenhalt.
Henning: "Konstanz auf extrem hohen Level"
Hockey-Bundestrainer André Henning im Interview nach der Partie Deutschland - Polen.12.08.2025 | 4:18 min
Die beiden Brüder gründen im Anschluss ans Studium mehrere Firmen und fühlen sich neben ihren eigenen Hockey-Karriere auch weiter ihrem Sport verpflichtet. So geben sie als Coaches und Tutoren seit vielen Jahren in professionellen Hockey-Camps dem Nachwuchs ihr Wissen weiter.

EM-Titel zum Abschluss?

Die Hockey-Europameisterschaften im heimischen Mönchengladbach sind für die beiden und ganz Hockey-Deutschland aber auch aus einem anderen Grund etwas ganz Besonderes, eine emotionale Zäsur. Denn Mats ist mittlerweile junger Familienvater und möchte seine Nationalmannschaftskarriere nach der Heim-Europameisterschaft beenden. An der Seite seines Bruders und am liebsten mit einem weiteren Titel.

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.

Mehr zur Hockey-EM