Hockey-EM 2025: Deutschland zwischen Goldträumen und Neuanfängen

Hockey-EM in Mönchengladbach:Deutschland zwischen Goldtraum und Neuanfang

|

Bei der Hockey-EM in Mönchengladbach spielen sowohl die deutschen Männer, als auch die Frauen. Ihr Ziele sind grundverschieden.

Hockey
Weltmeister, Olympia-Zweite – jetzt Europameister? Die deutschen Hockey-Männer starten mit Titelträumen in die EM in Mönchengladbach. Der Heimvorteil soll helfen, den nächsten Titel zu holen.08.08.2025 | 1:44 min
Bei seinen Spielern werde nur eine einzige "Logik" kommuniziert, sagt Herren-Bundestrainer André Henning vor dem Auftaktspiel der Männer am Freitag, 8. August, gegen Frankreich: "Nämlich das Turnier zu gewinnen."
Mönchengladbach - Hockeypark
Am Freitag beginnt die Hockey-EM der Männer und Frauen im eigenen Land. Austragungsort ist Mönchengladbach. Die Erwartungen und Vorfreude sind groß.06.08.2025 | 1:29 min
Nicht einmal der Top-Favorit der Hockey-Elite soll dabei im Weg stehen. "Ich glaube, dass die Niederlande dieses Jahr nicht Europameister werden", sagte Kapitän Mats Grambusch im Gespräch mit MagentaSport selbstbewusst. Wieso? "Weil die deutsche Nationalmannschaft sich niemals zwei Mal in Folge schlagen lässt."

Letztes Turnier für Kapitän Grambusch

Für den 32-Jährigen ist die WM gleichzeitig der Abschluss seiner Nationalmannschaftskarriere. Das Traumszenario für seinen Abschied hat er dabei schon vor Augen. Dort, wo alles begann, soll sich bei der Europameisterschaft für den Kapitän der deutschen Hockey-Männer der Kreis schließen.
Hockeyspieler Mats Grambusch liegt am Boden des Spielfeldes
Tritt nach dem Turnier aus der Nationalmannschaft zurück: Mats Grambusch.
Quelle: dpa | Uijlenbroek, Frank

In seiner Heimatstadt Mönchengladbach, mit der Trophäe in den Händen. Er habe 2013 bei seinem ersten großen Turnier in Belgien EM-Gold geholt, erinnerte sich Grambusch:

Jetzt, 2025, ebenfalls mit dem EM-Sieg aufzuhören, wäre natürlich eine astreine Geschichte.

Mats Grambusch, Kapitän der deutschen Hockey-Männer

Großer Umbruch bei den Frauen

Anders sieht es bei den DHB-Frauen aus. Mit Ende des olympischen Zyklus hatte die Mannschaft eine regelrechte Rücktrittswelle hinnehmen müssen. Gerade deswegen sei sie "nicht damit beschäftigt, hohe Erwartungen an das Team zu stellen", betonte Frauen-Bundestrainerin Janneke Schopman.
"Aber wir können Hockey spielen, und ich denke, wir haben das auch bewiesen", ergänzte die Niederländerin vor dem ersten Spiel, ebenfalls gegen Frankreich (9. August).
Hockey, Lehrgang für geistig Beeinträchtigte, Specials
Der Hockeysport ist Vorreiter in Sachen Inklusion. Mit viel Herz werden Menschen mit geistiger Beeinträchtigung gefördert - die einzige deutsche Mannschaft bei den Special Olympics.08.04.2025 | 2:10 min

Gold zuletzt 2013

Ein Turniersieg gelang zumindest bei Europameisterschaften beiden Teams schon lange nicht mehr, der bislang letzte Titel liegt bereits zwölf Jahre zurück: In Belgien gab es 2013 dafür Gold im Doppelpack. Nach Mönchengladbach, zum "absoluten Jahreshighlight" (Henning), reisen die deutschen Männer als aktueller Weltmeister und Olympia-Zweiter.
Allerdings sei es laut Henning so, dass "die Top fünf der Weltrangliste gerade alles europäische Teams sind". Erschwerend kommt hinzu, dass "die anderen Teams immer mit einem ganz kleinen Vorsprung versehen" sind, denn als einzige der Top-Nationen werde beim DHB nicht zentral trainiert.
"Um wirklich um den großen Topf mitzuspielen, werden wir innerhalb des Turniers eine Entwicklung brauchen", betonte Henning. Seine Jungs müssten das Stereotyp der "typisch deutschen Turniermannschaft" erfüllen.
André Henning | Hockey-Bundestrainer
Die Hockey Heim-Europameisterschaft geht los. Im Interview spricht Bundestrainer André Henning über die Titelchancen der Honamas und die Relevanz vom scheidenden Kapitän Mats Grambusch.08.08.2025 | 3:12 min

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.

Quelle: SID
Thema

Mehr zum Thema