Leichtathletik-WM 2025:Hammerwerfer Hummel holt sich Silber
Merlin Hummel hat sich in Tokio seine erste WM-Medaille geholt. Der Hammerwerfer sicherte sich mit persönlicher Bestleistung Silber hinter dem Kanadier Ethan Katzberg.
Hammerwerfer Merlin Hummel hat mit persönlicher Bestweite von 82,77 Metern WM-Silber geholt. Besser war nur Olympiasieger und Titelverteidiger Ethan Katzberg aus Kanada.
16.09.2025 | 0:52 minHammerwerfer Merlin Hummel hat bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Tokio die Silbermedaille gewonnen und damit für eine weitere deutsche Überraschung bei den Titelkämpfen in Japan gesorgt.
Hummel: Mit perönlicher Bestweite zu Silber
Der 23-Jährige schleuderte sein Wurfgerät am vierten WM-Tag auf die persönliche Bestweite von 82,77 Meter. Besser war nur Olympiasieger und Titelverteidiger Ethan Katzberg aus Kanada mit 84,70 Metern. Dritter wurde Bence Halász aus Ungarn, dessen Hammer auf 82,69 Meter flog.
Für Hummel ist es der größte Erfolg in seiner noch jungen Laufbahn. Bei den Europameisterschaften in Rom im vergangenen Jahr hatte er als Vierter das Podium noch knapp verpasst. Die Olympischen Spiele von Paris 2024 schloss er als Zehnter ab.
Die Höhepunkte des Tages kompakt zusammengefasst. Mit Merlin Hummels Hammer-Coup, den Sprint-Finals über die Hürden und der Entscheidung im Hochsprung.
16.09.2025 | 8:47 min"Ich wollte den ersten Wurf eigentlich locker machen und dann habe ich gemerkt, dass ich den ganz gut erwische", sagte Hummel im ZDF:
Dann habe ich noch Power reingegeben und dann ist er eben weit geflogen. Das war so nicht geplant.
Vize-Weltmeister Merlin Hummel
Hummel beendet 20-jährige Durststrecke
Hummel beendete mit seinem Silber-Coup auch eine lange deutsche Durststrecke im Hammerwerfen der Männer. Die zuvor letzte Medaille holte Markus Esser 2005 in Helsinki. Er wurde Dritter. Den bislang letzten deutschen WM-Titel sicherte sich Karsten Kobs 1999 im spanischen Sevilla.
Was er heute hier gezeigt hat, das war einfach sau, sau stark.
Trainer Martin Ständner über seinen Schützling Merlin Hummel
Für den Deutschen Leichtathletik-Verband ist das Edelmetall von Hummel die dritte Medaille bei den Weltmeisterschaften in Tokio. Zuvor gewannen Malaika Mihambo und überraschend auch Marathonläufer Amanal Petros Silber.
Aktuelle Livestreams zur Leichtathletik-WM 2025 finden Sie hier:
Dokus zur Leichtathletik
Politik | frontal:Leichtathletik: Gold, Silber, Machtmissbrauch
von Michael Haselrieder und Christina Zühlke43:59 minSport | sportstudio reportage:Owen Ansah - Schnellster Deutscher aller Zeiten
43:25 min