Leichtathletik-WM: Athletinnen befolgen Gentest-Aufforderung

Leichtathletik-WM in Tokio:WM-Athletinnen befolgen Gentest-Aufforderung

|

Nur noch wenige Athletinnen müssen vor der Leichtathletik-WM in Tokio den verpflichtenden Gentest absolvieren. Der Verbandschef erklärt, wie das klappen soll und wer betroffen ist.

GeschlechtertestsGeschlechtertests

Um bei der Leichtathletik-WM in Tokio starten zu dürfen, müssen Athletinnen im Vorfeld einen Geschlechtertest absolvieren, beweisen, dass sie "weiblich" sind. Die Tests sind umstritten.

09.09.2025 | 1:58 min

Mehr als 95 Prozent aller Teilnehmerinnen haben den verpflichtenden Gentest vor Beginn der Leichtathletik-Weltmeisterschaften nach Angaben des Weltverbandes absolviert.

Wie World Athletics wenige Tage vor dem Start der WM in Tokio weiter mitteilte, sollen die restlichen Tests in der japanischen Hauptstadt vor Beginn der Wettkämpfe vorgenommen werden. Dies betreffe die Teams aus Frankreich und Norwegen sowie einige in Frankreich ansässige Athletinnen.

Diamond League in Lausanne: Christina Honsel

Hochspringerin Christina Honsel gewinnt im Regen von Lausanne zum ersten Mal in der Diamond League. Auch die deutsche 4x100m-Staffel der Frauen hat die Nase vorn.

20.08.2025 | 7:40 min

Präsident Coe verteidigt die Tests

Weltverbands-Präsident Sebastian Coe dankte den Mitgliedsverbänden und verteidigte die Tests erneut. Sie seien die "Antwort auf ein Prinzip, an das wir alle fest glauben. Und dies ist, die Frauen-Kategorie zu schützen", äußerte der 68 Jahre alte Brite nach einer Council-Sitzung von World Athletics in Tokio.

Während der Titelkämpfe sollten Rückmeldungen zu den Tests gesammelt werden, um das weitere Vorgehen ab 2026 zu bestimmen.

Mihambo sieht weiter offene Fragen

Bei der Leichtathletik-WM vom 13. bis 21. September dürfen nur Sportlerinnen in der Frauen-Kategorie starten, die sich einem sogenannten SRY-Gentest zur Bestimmung des biologischen Geschlechts unterzogen haben und das Ergebnis "weiblich" vorweisen. Der Test soll per Wangenabstrich oder Blutabnahme das Vorhandensein des Y-Chromosoms feststellen.

Während Coe zuletzt auch darauf verwies, dass der Beschluss für die Tests bereits im März gefasst worden sei, hatte sich Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo erneut kritisch geäußert.

Die Tests hätten sehr kurzfristig organisiert werden müssen. Zudem blieben sehr viele Fragen offen, das Themenspektrum in dieser Frage sei größer, so Mihambo. Das könnten aber Humangenetiker, Ärzte oder Forscher besser erklären als sie, sagte die zweimalige Weltmeisterin.

Sprinterin aus der unteren Perspektive beim Start auf Laufbahn

Aufdringliche Liebesbekundungen, übergriffige Chats und sexueller Missbrauch: Verbirgt sich hinter dem Kampf um Medaillen ein System, in dem Trainer ungestraft ihre Macht missbrauchen können?

09.09.2025 | 43:58 min

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.


Quelle: dpa