Trainerwechsel bei Fortuna Düsseldorf: Anfang kommt für Thioune

Trainerwechsel bei Zweitligist:Fortuna Düsseldorf: Anfang kommt für Thioune

|

In der 2. Fußball-Bundesliga ist Fortuna Düsseldorf auf Platz 13 abgerutscht. Jetzt hat der Klub reagiert: Trainer Daniel Thioune geht, Markus Anfang kommt.

Trainer Markus Anfang

Zuletzt Trainer beim 1. FC Kaiserslautern: Markus Anfang.

Quelle: ddp

Fußball-Zweitligist Fortuna Düsseldorf hat auf den anhaltenden Negativtrend reagiert und sich von Trainer Daniel Thioune getrennt. Als Nachfolger übernimmt Markus Anfang.

Anfang unterschreibt Vertrag bis Sommer 2027

Anfang wird schon am Nachmittag sein erstes Training leiten, zuvor wurde er offiziell vorgestellt. "Ich habe schon viele Traditionsvereine trainiert, und vielleicht ziehe ich solche Klubs magisch an. Als die Anfrage kam, hatte ich sofort das Gefühl: Das ist das Richtige", sagte der neue Coach.

Die Zusammenarbeit mit Anfang sei für eineinhalb Jahre bis Sommer 2027 angelegt, sagte Düsseldorfs Sportvorstand Klaus Allofs. 

Fortuna rutscht auf Platz 13 ab

Auch die bisherigen Co-Trainer Jan Hoepner und Manfred Stefes wurden freigestellt. Anfang bringt seinen Assistenten Florian Junge mit. Ein weiterer Co-Trainer werde folgen.

Die Fortuna war mit Aufstiegs-Ambitionen in die Saison gegangen, nach acht Spielen stehen die Düsseldorfer aber mit lediglich zehn Punkten auf dem 13. Tabellenplatz.

Düsseldorfer Heimschwäche

Vor allem in Heimspielen enttäuschte die Mannschaft: In vier Partien gab’s lediglich einen Punkt. Am vergangenen Freitag hatte das Team 2:3 (0:1) gegen den 1. FC Nürnberg verloren.

Thioune hatte im Februar 2022 als Nachfolger von Christian Preußer übernommen und die damals abstiegsbedrohte Fortuna souverän zum Klassenerhalt geführt. 2024 stand der heute 51-Jährige dann mit Düsseldorf nach einem 3:0-Sieg im Hinspiel der Relegation beim VfL Bochum unmittelbar vor dem Aufstieg in die Bundesliga, im Rückspiel scheiterte die Thioune-Elf jedoch im Elfmeterschießen.

Fortuna Düsseldorfs Christos Tzolis in Aktion mit VfL Bochums Kevin Stoger

Bochum hat ein kleines Fußball-Wunder vollbracht und den Bundesliga-Klassenerhalt gepackt. Im Relegations-Rückspiel bei Fortuna Düsseldorf gewann der VfL im Elfmeterschießen.

28.05.2024 | 9:59 min

"Er hat den Verein im Februar 2022 in einer schwierigen Situation übernommen und 2024 an die Schwelle zur Bundesliga sowie in das Halbfinale des DFB-Pokals geführt. Zudem zeigte er sich als ein hervorragender Botschafter des Vereins", sagte Allofs.

Anfang zuletzt in Kaiserslautern

Anfang war zuletzt als Trainer des 1. FC Kaiserslautern tätig, wurde bei den Pfälzern in der Vorsaison jedoch im Kampf um den Aufstieg entlassen.

2021 war der gebürtige Kölner aufgrund einer gefälschten Angabe zu seinem Corona-Impfstatus bei Werder Bremen gefeuert und gesperrt worden. Rund sieben Monate später kehrte er mit seinem Engagement beim damaligen Drittligisten Dynamo Dresden in den Profifußball zurück.

Zusammenfassungen und Highlights der Fußball-Bundesliga und ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga finden Sie immer montags ab 0:00 Uhr bei sportstudio.de.

Quelle: SID
Thema

Mehr Fußball

  1. Trainer Torsten Lieberknecht

    FCK mit Trainerwechsel:Lieberknecht für Anfang


  2. Otto Stange (r.) klatscht mit Bambase Conte (l.) ab.

    Kantersieg beim Schlusslicht:SV Elversberg erklimmt Tabellenspitze

    mit Video

  3. Gladbach-Trainer Eugen Polanski

    Nach Remis gegen Freiburg:Polanski bleibt vorerst Trainer in Gladbach

    mit Video

  4. Fußball-Bundesliga: Borussia Dortmund gegen RB Leipzig am 04.10.2025.

Bundesliga 6. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min

Alle Bolzplatz-Folgen

Champions League - Highlights