Para-Leichtathletik-WM:Team D mit zwei Mal Gold, Silber und Bronze
Ganzer Medaillensatz bei der Para-WM: Felix Streng siegt über 100 Meter vor Johannes Floors. Auch Kugelstoßer Niko Kappel triumphiert. Bronze holt Weitspringer Andreas Walser.
Felix Streng siegt im 100-m-Lauf vor Johannes Floors, Niko Kappel gewinnt im Kugelstoßen, Andreas Walser springt zu Bronze: Team D feiert bei der Para-WM einen erfolgreichen Tag.
30.09.2025 | 0:39 minErfolgreicher Wettkampftag für die deutschen Athleten bei der Para-Leichtathletik-WM im indischen Neu Delhi mit dem kompletten Medaillensatz und dabei gleich zwei Goldmedaillen: Prothesensprinter Felix Streng gewann über die 100 Meter in 10,73 Sekunden hauchdünn vor Johannes Floors (10,75). Paralympics-Sieger Sherman Isidro Guity Guity aus Costa Rica, der in 10,93 Sekunden Dritter wurde.
Erstes WM-Gold über 100 Meter für Streng
"Unglaublich, richtig cooles Rennen", schwärmte Streng: "Es war unglaublich stark. Ich bin so happy für mein ganzes Team, weil wir so hart gearbeitet haben.
Ich bin unglaublich stolz, Wahnsinn.
Weltmeister Felix Streng
Es sei "ziemlich gut" gewesen, sagte auch Silbermedaillen-Gewinner Floors: "Es war super knapp. Das zeigt, dass dieses 100-m-Feld stark umkämpft ist."
Streng hatte zwar 2021 bereits bei den Paralympics über 100 Meter triumphiert, der WM-Titel in der Königsdisziplin hatte ihm aber noch gefehlt. Floors hatte bereits 2019 über 100 Meter WM-Gold geholt, insgesamt gewann er über diese Distanz nun seine dritte Medaille.
Kappel stößt zu WM-Gold
Die erste Goldmedaille für das deutsche Team in Neu-Delhi gewann zuvor Kugelstoßer Niko Kappel. Der 30-Jährige kam auf 13,34 Meter und verteidigte damit seinen Titel. Für den Paralympicssieger von 2016 war es sein insgesamt drittes WM-Gold und die neunte WM-Medaille.
Trotz einer schmerzhaften Ellenbogenverletzung und einer dadurch beeinträchtigten Vorbereitung siegte der 30-Jährige vor Paralympicssieger Bobirjon Omonov aus Usbekistan (12,36 Meter).
Ich habe heute die Zähne zusammengebissen und alles rausgehauen, was ging. Aber das war auf der letzten Rille.
Weltmeister Niko Kappel
Kugelstoßer Niko Kappel holt bei der Para-Leichtathletik-WM in Indien das erste Gold für Team D. Im Weitsprung gewinnt Andreas Walser Bronze.
30.09.2025 | 1:44 minBronze für Weitspringer Walser
Nach Verletzungsproblemen in diesem Jahr blieb Kappel zwar mit 13,34 Metern unter seiner WM-Siegesweite 2024 (14,23 m) und deutlich unter seinem Weltrekord (15,07 m). Das reichte aber, um sich mit fast einem Meter Vorsprung den Titel zu sichern.
Eine weitere deutsche WM-Medaille gab es am Dienstag im Weitsprung: Andreas Walser gewann in der Klasse T12 Bronze und damit das erste Edelmetall seiner Karriere. Charleen Kosche landete im Kugelstoßen der Klasse F34 mit 18 Zentimetern Rückstand aufs Podest auf Position vier.
Am Montag hatte Leon Schäfer ebenfalls im Weitsprung (Startklasse T63) mit Silber die erste deutsche Medaille in Indiens Hauptstadt gewonnen. Damit steht der Deutsche Behindertensportverband nach dem vierten Wettkampftag bei fünf Medaillen.
Mehr Para-Sport
Para-Leichtathletik:Schäfer mit neuer Bestleistung zu WM-Silber
0:39 minNiko Kappel:Hemmschwellen abbauen, Perspektive wechseln
2:20 minSchwimm-Trainerin Schinkitz:Trainer-Mangel im Para-Sport angeprangert
Para-Sport:Neue Klassifizierung für mehr Fairness