Unfall im Training:Ex-Tour-Champion Froome erfolgreich operiert
Ex-Tour-Champion Chris Froome ist beim Training in Südfrankreich schwer gestürzt. Er erlitt mehrere Knochenbrüche und wurde inzwischen erfolgreich operiert.
Die Radfahrer Chris Froome und Michael Woods am 16. Juli 2025.
Quelle: dpaDer viermalige Tour-de-France-Sieger Chris Froome ist nach einem schlimmen Trainingsunfall mit zahlreichen Knochenbrüchen per Helikopter ins Krankenhaus von Toulon eingeliefert worden.
Wie sein Rennstall Israel Premier Tech mitteilte, hat der 40 Jahre alte Brite bei dem Crash in Südfrankreich am Mittwoch einen Pneumothorax, fünf gebrochene Rippen und einen Lendenwirbelbruch erlitten. Die für Donnerstagnachmittag angesetzte Operation sei erfolgreich verlaufen, teilte sein Team Israel-Premier am Freitag mit. Froome befinde sich auf dem Weg der Besserung. Kopfverletzungen hatte der Radstar aber nicht erlitten.
Er ist guter Dinge und dankbar für die hervorragende medizinische Betreuung, die er erhalten hat. Chris und seine Familie möchten sich bei den Fans, Freunden und der Radsportgemeinschaft bedanken.
Team-Statement zu Chris Froome
Genauer Unfallhergang unbekannt
Über den genauen Unfallhergang ist nichts bekannt. Andere Radprofis oder Fahrzeuge seien bei dem Vorfall, der bereits am Mittwoch stattgefunden habe, laut Teamangaben aber nicht involviert gewesen.
Nach Informationen der "L'Equipe" soll der Sturz in der Nähe von Saint-Raphaël, gut 80 Kilometer vom Froomes Wohnort in Monaco entfernt, passiert sein. Der Radprofi soll bei Bewusstsein gewesen sein.
Bereits 2019 schwer gestürzt
Froome hatte bereits Juni 2019 im Vorfeld der Tour bei einer Streckenbesichtigung für das Zeitfahren beim Critérium du Dauphiné einen schweren Sturz erlitten. Damals war er mit 55 km/h in eine Mauer gerast.
Immer wieder fahren Rennradler in geparkte Autos und verursachen nicht nur Schäden, sondern verletzen sich auch schwer. Der Radsport-Verband und die Polizei versuchen, Rennrad-Fahrer aufzuklären.
25.08.2025 | 3:02 minEr erlitt mehrere Knochenbrüche, auch Rippen und Hüfte wurden schwer in Mitleidenschaft gezogen. Nach der Operation lag er zwischenzeitlich auf der Intensivstation. Danach kam er nie wieder an seine alte Form heran.
Sturz mögliches Karriereende
Womöglich ist mit dem neuerlichen Sturz auch das Karriereende des Tour-Siegers von 2012, 2013, 2015 und 2016 besiegelt. Sein Vertrag beim Israel-Team läuft zum Saisonende aus.
In dieser Saison dürfte er nach dem Sturz nicht mehr zum Einsatz kommen. Ohnehin war er nur noch kleine Rundfahrten gefahren. Seine letzte Tour-Teilnahme liegt drei Jahre zurück.
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.