Auf der Großschanze: Selina Freitag springt zu WM-Silber

Auf der Großschanze:Selina Freitag springt zu WM-Silber

|

Nur die schier unschlagbare Niko Prevc war besser: Selina Freitag springt bei der WM in Trondheim auf der Großschanze zu Silber. Es zählte nur der erste Durchgang.

Skispringerin Selina Freitag sprint bei der WM in Trondheim

Selina Freitag springt zu WM-Silber auch von der Großschanze in Trondheim.

Quelle: AP | Matthias Schrader

Skispringerin Selina Freitag hat bei der Weltmeisterschaft in Trondheim ihre dritte Medaille gewonnen. Die 23-Jährige bejubelte im Einzel von der Großschanze Silber. Wegen starken Windes wurde der Wettbewerb mitten im zweiten Durchgang abgebrochen. Dadurch zählte das Ergebnis nach einem Sprung.

Es war eine richtig, richtig coole WM. Es ist schön, dass ich sie so beenden konnte.

Vizeweltmeisterin Selina Freitag

Skispringerin Selina Freitag sprint bei der WM in Trondheim

Kombinations-Gold, Silber für Skispringerin Freitag und Langlauf-Bronze für die Frauen-Staffel: Bei der Nordischen Ski-WM gab es am Freitag den kompletten Medaillensatz für Team D.

07.03.2025 | 1:00 min

Nika Prevc gewinnt Gold

Freitag musste sich einmal mehr nur der überragenden Siegerin Nika Prevc aus Slowenien geschlagen geben. Bronze ging an Eirin Maria Kvandal aus Norwegen.

Freitag sprang im stimmungsvollen und am Ende stürmischen Granasen Skisenter 131 Meter weit. Bundestrainer Heinz Kuttin schwärmte danach: "Für die Selina ist das natürlich absolut Weltklasse. Sie hat eine super Weltmeisterschaft gesprungen und fährt mit zwei silbernen und einer bronzenen nach Hause."

Damit haben wir so nicht gerechnet.

Bundestrainer Heinz Kuttin

Selina Freitags dritte Medaille in Trondheim

Die Sächsin prägte die WM aus Sicht der deutschen Springerinnen. Schon im Einzel von der Normalschanze holte sie Silber hinter der 19 Jahre alten Prevc. Zudem leistete sie ihren Beitrag zu Bronze im Team mit Agnes Reisch, Juliane Seyfarth und Katharina Schmid.

Skispringerin Selina Freitag jubelt über WM-Silber

Skispringerin Selina Freitag gewinnt WM-Silber von der Normalschanze und damit die erste Medaille für den Deutschen Skiverband. Nur Dominatorin Nika Prevc (Slowenien) ist besser.

28.02.2025 | 2:43 min

Während Freitag nun erneut jubeln durfte und sich spätestens bei dieser WM zur besten deutschen Springerin aufschwang, enden die Titelkämpfe für die langjährige Erfolgsgarantin Schmid mit der nächsten Enttäuschung im Einzel. Die Oberstdorferin hatte nach einem Sprung auf 100,5 Meter wieder nichts mit den Medaillenrängen zu tun.

Katharina Schmids letzte WM?

Schmid hat in ihrer Karriere seit 2015 zehn WM-Medaillen geholt, darunter sieben goldene. Nun denkt sie an Rücktritt. "Ich werde mir nach der Saison Zeit nehmen, alles zu überdenken. Und dann werde ich entscheiden, ob ich Olympia noch mache", sagte sie am Freitag nach dem Wettbewerb von der Großschanze:

Ich kann es nicht mit 100-prozentiger Sicherheit sagen, aber wahrscheinlich war das mein letztes WM-Springen.

Katharina Schmidt

Schon vor dem Wettkampf der Springerinnen war der drittletzte WM-Tag für die deutschen Athletinnen und Athleten sehr erfolgreich verlaufen. Die Nordischen Kombinierer gewannen Gold mit der Mannschaft. Die deutschen Langläuferinnen holten Staffel-Bronze.

Quelle: dpa

Mehr zur WM

  1. Das DSV-Langlauf-Quartett Pia Fink (l-r), Katharina Hennig, Helen Hoffmann und Victoria Carl jubelt über WM-Bronze

  2. Deutschlands Andreas Wellinger jubelt nach seinem Sprung mit Philipp Raimund.

    Lindvik siegt auf Normalschanze:Skispringer Wellinger Vize-Weltmeister

    mit Video

  3. Selina Freitag (l-r), Agnes Reisch, Katharina Schmid und Juliane Seyfarth aus Deutschland reagieren im Schanzenauslauf.

    Wintersport:WM-Bronze für deutsches Skisprung-Quartett

    von Benno Krieger
    1:47 min

  4. Schlussläufer Vinzenz Geiger wird von seinen Teamkollegen im Ziel empfangen

    Nordische WM in Trondheim:Deutsche Kombinierer Weltmeister

    mit Video

Mehr Wintersport-Highlights

Wintersportlegenden im Porträt

  1. Skicross: Florian Wilmsmann und Reece Howden (r.).
    Liveblog

    +++ Wintersport-Newsticker +++:Skicross: Howden fängt Wilmsmann noch ab


  2. Sportstudio: Wintersport

  3. sportstudio live

    Verfolgen Sie Events live:Wintersport im Livestream


  4. Mann schaltet mit einer Fernbedienung um

    Sendung verpasst?:Wintersport im relive


Sport-Dokus und -Stories