Wintersport kompakt: Das waren die Highlights

Wintersport kompakt:Wintersport kompakt vom 1. März 2025

von Andreas Heck
|
Wintersport kompakt

Die Höhepunkte des Wintersports zusammengefasst - u.a. mit deutschen Medaillen bei der Nordischen Ski-WM und dem ersten Weltcupsieg von Abfahrerin Emma Aicher.

Emma Aicher gewinnt Abfahrt in Kvitfell

Erster Weltcup-Sieg für Emma Aicher. Einen Tag nach Platz zwei in Kvitfell gewinnt die 21-Jährige auch die Abfahrt am Samstag. Bei der letzten Zwischenzeit liegt Aicher noch elf Hundertstel hinter der US-Amerikanerin Lauren Macuga, die schließlich mit drei Hundertstel Rückstand Zweite wird. Kira Weidle-Winkelmann ist im oberen Streckenabschnitt schnell, Doch dann stürzt sie, und zieht sich dabei Prellungen zu.

Riesenslalom in Kranjska Gora: Henrik Kristoffersen siegt

Henrik Kristofferson ist der Gewinner im Riesenslalom von Kranjska Gora. Er verkürzt damit den Vorsprung von Marco Odermatt im Disziplin-Weltcup auf 41 Punkte. Der Schweizer fällt im zweiten Lauf von Platz zwei auf den dritten Rang zurück. Lucas Pinheiro Braathen wäre fast der erste Weltcupsieg für Brasilien gelungen: Der gebürtige Norweger wird mit vier Zehnteln Rückstand Zweiter hinter Kristofferson. Bester Deutscher ist Anton Grammel auf Rang 15.

Parallel-Riesenslalom: Ramona Hofmeister spitze

Ramona Hofmeister gewinnt den vorletzten Parallel-Riesenslalom der Saison und übernimmt damit zum  ersten Mal in diesem Winter die Weltcup-Führung in dieser Disziplin. Ihre Gegnerin im Finale – die Niederländerin Michelle Dekker - stürzt und wird Zweite.

Leon Ulbricht überrascht beim Snowboard-Cross

Leon Ulbricht überrascht beim Snowboard-Cross in Erzurum. Der 20-Jährige gewinnt den Weltcup in der Türkei. Es ist sein erster Saisonsieg und der zweite seiner Karriere. Auf Platz zwei fährt der Kanadier Eliot Grondin vor dem US-Amerikaner Nick Baumgartnerr.

Skicrosser Florian Willmsmann auf dem Podest

Weltcup-Podestplatz für Skicrosser Florian Willmsmann im georgischen Gudauri: Der 29-Jährige vom Tegernsee wird Zweiter. Es gewinnt der Kanadier Reece Howden.

Deutsche Springerinnen auf Rang drei

Die deutschen Skispringerinnen haben bei der Nordischen Ski-WM im norwegischen Trondheim die zweite Medaille im zweiten Wettbewerb geholt. In der Besetzung Juliane Seyfarth, Katharina Schmid, Agnes Reisch und Selina Freitag verpasste das Quartett von Bundestrainer Heinz Kuttin zwar die angestrebte Titelverteidigung, belegte aber Rang drei und holte Bronze. Stärker waren nur die siegreichen Norwegerinnen und Silbergewinner Österreich.

Bronze für Kombinierer Geiger

Vinzenz Geiger hat bei den Nordischen Weltmeisterschaften die Bronzemedaille in der Nordischen Kombination gewonnen. Der Oberstdorfer musste sich in einem packenden Wettkampf nur dem siegreichen Norweger Jarl Magnus Riiber und dessen Landsmann Jens Luraas Oftebro geschlagen geben. Für Geiger war es einen Tag nach Silber im Mixed-Team das zweite Edelmetall bei den Titelkämpfen. Teamkollege Julian Schmid wurde Vierter.

Langlauf: Kläbo ist Skiathlon-Weltmeister

Johannes Hösflot Kläbo gewinnt den Skiathlon bei der WM in Trondheim - ein Wettbewerb bei dem zehn Kilometer im klassischen Stil und zehn in der freien Stil absolviert werden. Für Kläbo ist es der elfte WM-Titel und der erste in einem Einzel-Distanzrennen. Das Podium ist komplett in Norwegischer Hand. Martin Loewstroem Nyen-geht wird Zweiter, Harald Oestberg Amundsen Dritter. Friedrich Moch landet als bester DSV-Athlet auf Platz zehn.
  • 29.11.2025
  • 30.11.2025
  • 02.12.2025
  • 03.12.2025
  • 05.12.2025
  • 06.12.2025
  • 07.12.2025
  • 12.12.2025
  • 13.12.2025
  • 14.12.2025
  • 18.12.2025
  • 19.12.2025
  • 20.12.2025
  • 21.12.2025
  • 08.01.2026
  • 09.01.2026
  • 10.01.2026
  • 11.01.2026
  • 14.01.2026
  • 15.01.2026
  • 16.01.2026
  • 17.01.2026
  • 18.01.2026
  • 22.01.2026
  • 23.01.2026
  • 24.01.2026
  • 25.01.2026
  • 05.03.2026
  • 06.03.2026
  • 07.03.2026
  • 08.03.2026
  • 12.03.2026
  • 13.03.2026
  • 14.03.2026
  • 15.03.2026
  • 19.03.2026
  • 20.03.2026
  • 21.03.2026
  • 22.03.2026
  • ÖstersundStaffel 4x6km
  • ÖstersundStaffel 4x7.5km
Ergebnis
Liveticker
Noch keine Ergebnisse verfügbar.
Textticker mit Wettbewerbsbeginn verfügbar.

Mehr Wintersport-Highlights

Wintersportlegenden im Porträt

Mehr zum Wintersport

Sport-Dokus und -Stories