Vierter Sieg in Folge:Lauterns Sirch schockt die Hertha
Trotz des Startelf-Comebacks von Kapitän Fabian Reese unterlag Hertha BSC im Topspiel der zweiten Bundesliga dem 1. FC Kaiserslautern.
Der 1. FC Kaiserslautern schießt sich auf einen Aufstiegsplatz - und Hertha BSC tiefer in die sportliche Krise. Dabei enttäuschen die Berliner beim 1:0-Sieg des FCK keineswegs.
10.02.2025 | 6:39 minDer 1. FC Kaiserslautern mischt in der 2. Fußball-Bundesliga weiter munter oben mit - und hat zumindest für eine Nacht einen Aufstiegsplatz erobert. Ohne den gesperrten Trainer Markus Anfang setzten sich die formstarken Pfälzer mit 1:0 (0:0) bei Hertha BSC durch und feierten damit den vierten Sieg in Folge.
Luca Sirch (57.) traf im Berliner Olympiastadion für den effizienten FCK, der nach Punkten (38) sogar mit dem Spitzenreiter Hamburger SV gleichzog. Der 1. FC Köln könnte Kaiserslautern am Sonntag aber wieder auf Rang drei verdrängen. Die Berliner kassierten trotz der Startelf-Rückkehr von Fabian Reese einen weiteren Rückschlag und laufen den eigenen Erwartungen nach wie vor meilenweit hinterher.
Lautern ohne Trainer Anfang
Die Gäste mussten auf ihren Trainer verzichten, Anfang hatte in der Vorwoche gegen Preußen Münster (2:1) die Rote Karte gesehen und wurde in Berlin von Assistent Florian Junge ersetzt. Dennoch startete Lautern schwungvoll. Über den starken Reese, der erstmals nach seiner langen Verletzungspause begann, fand aber auch Hertha allmählich ins Spiel und kam zu guten Chancen.
Reese setzte auch das erste Zeichen nach der Pause, den Treffer erzielte aber der FCK. Sirch vollendete einen Konter mit einem präzisen Flachschuss aus der Distanz. Gegen durchaus engagierte Berliner verteidigten die Gäste ihren Vorsprung in der Schlussphase diszipliniert.
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Bundesliga 6. Spieltag
Bundesliga :HSV feiert Kantersieg gegen Mainz
Bundesliga :VfB schlägt Heidenheim und baut Serien aus
Bundesliga :BVB und Leipzig teilen Punkte im Topspiel
Bundesliga :Gladbach stabiler, aber weiter sieglos
Bundesliga :Leverkusen eine Nummer zu groß für Union
Bundesliga :Frühes Tor reicht Werder gegen St. Pauli
Bundesliga :El Mala zaubert, Köln siegt in Hoffenheim
Bundesliga :Augsburg gelingt Befreiungsschlag gegen Wölfe
2. Bundesliga - Highlights
Always Hamburg - Doku-Serie
Sport-Dokus und -Stories
Sport :FC Hollywood
Doku | 37 Grad Leben :Auch mein Fußball! Frauen im Stadion
Ihr Leben nach der Biathlon-Karriere :Laura Dahlmeier und die Liebe zu den Bergen
Sport | sportstudio reportage :Warum Serena Williams im Catsuit antrat
Spektakuläre Segel-Serie :SailGP - die Formel 1 des Segelsports
Sport | sportstudio reportage :Das verrückteste Radrennen der Welt
Sport | sportstudio reportage :Spiel um Milliarden: Wem gehört der Fußball?
Sport :Breaking - Dream of Paris
Sport :Schattenwelten des Sports
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Lena Oberdorf
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Yemisi Ogunleye
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Lukas Dauser
Sport | sportstudio reportage :Joshua Kimmich: Anführer und Antreiber
Sport | sportstudio reportage :Gina Lückenkemper: Im Eiltempo zum Ziel
Beachvolleyball-Duo vor Olympia :Laura & Louisa: Zerreißprobe
Sport | sportstudio reportage :Sportwetten: Ex-Fußballprofi packt aus
Sport | sportstudio reportage :MMA-Szene: Unterwandern Rechte den Ring?
Sport | sportstudio reportage :Surfen: Zwischen Kult und Kommerz
Doku | ZDFinfo Doku :Im Sport
Para-Schwimmer Josia Topf :Para-Schwimmer Josia Topf wieder am Limit
Handball-Legende :Siebenmeter-Killer Schmidt wird 70
Sport | Handball :"Jo" Deckarm: Der Sturz der Handballlegende
Mehr Bundesliga
Bundesliga:Montag ab 0.00 Uhr: Alle Spiele im Video
Spielberichte, Videos und mehr:Alles zur Bundesliga
Kritisch und auf den Punkt:Bolzplatz