BRICS-Staaten
|
Die BRICS-Staaten sind eine Gruppe von fünf aufstrebenden Weltwirtschaftsnationen: Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika. Ursprünglich wurde die Gruppe 2009 als BRIC gegründet, bevor Südafrika 2010 hinzukam. Ziel der BRICS-Staaten ist es, die wirtschaftliche Zusammenarbeit und politische Koordination zwischen den Mitgliedsstaaten zu fördern. Die BRICS-Staaten zielen darauf ab, ihre Position in der Weltwirtschaft und in internationalen Institutionen zu stärken.
Aktuelle Nachrichten zu den BRICS-Staaten
Menschenrechtsverletzungen:Aktivisten üben Kritik bei Brics-Gipfel
0:20 minHandelsstreit:Trump kündigt Zölle für Brics-Verbündete an
0:27 minGipfeltreffen in Rio de Janeiro:Brics-Staaten äußern Bedenken zu US-Zöllen
0:25 minBrics-Gipfel:EU fordert Einsatz für Kriegsende
0:18 minBrics-Gipfel im russischen Kasan:China fordert Deeskalation in der Ukraine
mit VideoGipfel in Kasan:Guterres trifft beim Brics-Treffen ein
0:17 minBrics-Gipfel in Russland:Experte: "Größe ist nicht gleich Macht"
mit VideoBrics-Gipfel in Kasan:"Größe ist nicht gleich Macht"
8:36 minNeues Brics-Mitglied:"Beitritt Irans sollte uns erheblich sorgen"
14:40 minMilitärexpertin bei Markus Lanz:"Doppelte Standards" im Westen?
1:11 minNachrichten | heute:BRICS-Gipfel: Beratungen beginnen
0:20 min
BRICS: Eine neue Weltmacht?
Die Gründer-Staaten
Erweiterung der BRICS-Staaten
Seit dem 1. Januar 2024 wurden die BRICS-Staaten um sechs neue Mitglieder erweitert: Argentinien, Ägypten, Äthiopien, Iran, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate.