Themen

Klara Geywitz - Aktuelle Nachrichten

Klara Geywitz

|
Klara Geywitz (SPD) ist Politologin und war von 2021 bis 2025 Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen im ersten Ampel-Kabinett aus SPD, Grünen und FDP auf Bundesebene. Die ehemalige Bauministerin kandidierte 2019 gemeinsam mit Olaf Scholz als Doppelspitze für den SPD-Vorsitz, jedoch unterlagen sie dem Duo Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans. Mit dem Regierungswechsel zur schwarz-roten Koalition im Mai 2025 übernimmt Verena Hubertz das Amt der Bauministerin. Aktuelle News zu Klara Geywitz in der Übersicht. 

Aktuelle Nachrichten zu Klara Geywitz

  1. Bagger und Kräne auf der "BAUMA 2025", Messe für Baumaschinen zu sehen

    "bauma" in München startet:So könnte die Baustelle von morgen aussehen

    von Lisabell Shewafera
    mit Video

  2. Kyrath bei Lanz

    Opfer-Vater bei Lanz:"Wann fangen Sie an zu handeln?"

    1:24 min

  3. Michael Kyrath, Vater der 2023 in Brokstedt ermordeten Ann-Marie, zu Gast bei Markus Lanz

    Vater von getötetem Mädchen:Am Ende einer Tat immer "dieselben Floskeln"

    von Felix Rappsilber
    mit Video

  4. Klara Geywitz  SPD | Bundesbauministerin

    Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin:Wohnungsbau: "Mittel massiv erhöht"

    6:14 min

  5. Typical: Klimafreundlicher Neubau

    Neues Programm ab Oktober:Günstig nachhaltig bauen: Was gefördert wird

    von Henriette de Maizière
    mit Video

  6. Hessen, Frankfurt/Main: "Mobile grüne Zimmer" heissen bepflanzte Container, in denen Passanten auf dem Großmarkt in der Innenstadt von Frankfurt einen Schattenplatz finden.

  7. Berlin: Klara Geywitz (SPD), Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, spricht bei einer Pressekonferenz nach einem Rundgang durch eine medizinische und sozialpädagogische Einrichtung für Obdachlose geführt.

    Maßnahme gegen Wohnungsnot:Geywitz will Menschen zum Umzug ermutigen


  8. Berlin: Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin für Bildung und Forschung

    Kritik von Deutscher Umwelthilfe:Viele Politiker-Dienstwagen zu klimaschädlich


  9. Blick auf die Fassade eines Mehrfamilienhauses

  10. Typical: Wohnungsbau

    Tausende Wohnungen fehlen:Geywitz bleibt "Gesicht der Baukrise"

    von Lynn Hruschka

  11. Typical: Baustelle eines Mehrfamilienhauses

  12. Ein Schild mit der Aufschrift ·Obdachlos - bitte um eine Spende - danke!· steht neben den Habseligkeiten eines Obdachlosen, die auf einem Bürgersteig in der Innenstadt liegen

    Geywitz legt Aktionsplan vor:Ohne mehr Geld zu weniger Wohnungslosen

    von Kristina Hofmann

  13. Boris Palmer in der Sendung Markus Lanz am 23. April 2024.

    "12 Punkte" polarisieren weiter:Palmer lobt FDP-Pläne, Geywitz wiegelt ab

    von Pierre Winkler
    mit Video

  14. Bundesbauministerin Klara Geywitz spricht während der Sitzung des Bundestages.

  15. Ein Wohnungsschlüssel liegt auf einem Mietvertrag für eine Wohnung.

  16. Politikwissenschaftler Matthias Bernt bei Markus Lanz.

    Wohnungsbau-Debatte bei Lanz:Geringere Mieten durch Wohnungsneubau?

    1:07 min

Klara Geywitz und die Baukrise

  1. Klara Geywitz  SPD | Bundesbauministerin

    Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin:Wohnungsbau: "Mittel massiv erhöht"

    6:14 min

  2. Typical: Wohnungsbau

    Tausende Wohnungen fehlen:Geywitz bleibt "Gesicht der Baukrise"

    von Lynn Hruschka

  3. Bagger und Kräne auf der "BAUMA 2025", Messe für Baumaschinen zu sehen

    "bauma" in München startet:So könnte die Baustelle von morgen aussehen

    von Lisabell Shewafera
    mit Video

Lebenslauf Klara Geywitz

  • 18. Februar 1976: Klara Geywitz wird in Potsdam geboren
  • 1995 - 2002: Studium der Politikwissenschaft an der Universität Potsdam, Abschluss: Diplom
  • 1998 bis 2013: Mitglied der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam
  • 2004 - 2019: Mitglied des Landtages Brandenburg
  • 2004 - 2009: Stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion
  • 2008 - 2013: Stellvertretende Vorsitzende des SPD-Landesverbandes Brandenburg
  • 2009 - 2010: Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Landtagsfraktion
  • 2013 - 2017: Generalsekretärin des SPD-Landesverbandes Brandenburg
  • Seit 2017: Mitglied des SPD-Parteivorstandes
  • Seit 2019: Stellvertretende SPD-Parteivorsitzende
  • Dezember 2021 bis Mai 2025: Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen