Themen

Rote Armee Fraktion

Rote Armee Fraktion

|
Die Terrorgruppe Rote Armee Fraktion hat mehr als 30 Menschen getötet. Die RAF war 1970 als Reaktion auf staatliche Gewalt gegen die Studentenbewegung und als Reaktion auf den US-Vietnamkrieg entstanden. Mit der Entführung der Lufthansa-Maschine Landshut und der Gefangennahme des später von ihr getöteten Arbeitgeberpräsidenten Schleyer versuchte die RAF vergeblich inhaftierte Terroristen freizupressen. 1998 löste sich die RAF auf. Einige der Terroristen leben im Untergrund und finanzieren sich durch Überfälle.

Aktuelles zur "Rote Armee Fraktion"

  1. Daniela Klette hält im Oberlandesgericht Celle im Gerichtssaal den rechten Daumen hoch. Die Ermittler werfen Klette versuchten Mord, unerlaubten Waffenbesitz sowie versuchten und vollendeten schweren Raub vor

    Prozess gegen Ex-RAF-Terroristin:Gericht kippt Mordvorwurf gegen Klette


  2. Ehemalige Reithalle wird für den Prozess gegen Daniela Klette umgebaut

    Mutmaßliche Terroristin Klette:RAF-Prozess: Millionen für den Gerichtssaal

    mit Video

  3. Daniela Klette hält im Oberlandesgericht Celle im Gerichtssaal den rechten Daumen hoch. Die Ermittler werfen Klette versuchten Mord, unerlaubten Waffenbesitz sowie versuchten und vollendeten schweren Raub vor

    Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Prozess gegen mutmaßliche Ex-Terroristin

    von O. Deuker und M. Ihlau
    1:38 min

  4. Daniela Klette vor Gericht neben ihrer Anwältin. Klette hält die Hände vor ihr Gesicht

    Nachrichten | heute:Prozess gegen Daniela Klette

    von O. Deuker und M. Ihlau
    1:32 min

  5. Prozess Daniela Klette

    Nachrichten | heute - in Deutschland:RAF-Terroristin Klette vor Gericht

    von Oliver Deuker und Malin Ihlau
    1:39 min

  6. Oberlandesgericht Celle

    Nachrichten | heute:Mutmaßliches RAF-Mitglied vor Gericht

    1:30 min

  7. Daniela Klette, 66, ehemaliges Mitglied der RAF, trifft am 25. 03.2025 in einem Transportfahrzeug auf dem Gerichtsgelände in Celle ein, um ihren Prozess zu beginnen

    Mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin:Klette wegen Raubüberfällen vor Gericht

    von Sibylla Elsing
    mit Video

  8. Klaus Pflieger bei Lanz

  9. Jörg Schleyer zu Gast bei "Markus Lanz".

    RAF-Debatte bei "Lanz":Schleyer: "Mir geht es nur um das Wie"

    von Felix Rappsilber
    mit Video

  10. Silke Maier-Witt

    Ex-RAF-Terroristin erinnert sich:"Das nehme ich mit ins Grab"

    von Normen Odenthal
    mit Video

  11. Beitrag Odenthal RAF Mitglied

    Nachrichten | heute journal:Ex-RAF-Mitglied Maier-Witt legt Biografie vor

    von Normen Odenthal / Lothar Becker
    3:06 min

  12. Burkhard Garweg Fahndungsfoto

  13. Garweg

    Fahndung nach Ex-RAF-Terrorist:Neue Garweg-Aufnahmen veröffentlicht

    von Svenja Bergerhoff
    mit Video

  14. Niedersachsen, Hannover: Das Landeskriminalamt Niedersachsen fahndet auf einer digitalen Anzeigetafel nach Burkhard Garweg.

    Fahndung nach Ex-RAF-Terrorist:LKA kündigt neue Aufnahmen von Garweg an

    mit Video

  15. Fahndungsplakat von zwei RAF Mitgliedern

    Fahndung nach Garweg und Staub:Festgenommener Mann kein RAF-Terrorist

    mit Video

  16. Fahndungsbild Ernst-Volker Staub (2002 und heute)

    LKA fahndet nach Staub:Ex-RAF-Mitglied mit neuen Fotos gesucht

    mit Video

Der Terror der RAF

  1. Diana Müll

    Doku | Momente der Geschichte:"Am schlimmsten war die Hinrichtung"

    0:55 min

  2. "Wir dachten, da streiten sich zwei"

    Doku | Momente der Geschichte:"Wir dachten, da streiten sich zwei"

    0:58 min

  3. Ulrich Wegener

    Doku | Momente der Geschichte:"Wir wussten, wann sie müde waren"

    0:47 min

  4. Ulrich Wegener

    Doku | Momente der Geschichte:"Noch im Feuerkampf evakuiert"

    1:40 min

  5. Kurt Breucker

    Doku | Momente der Geschichte:"Nahziel, die Gefangenen zu befreien"

    0:41 min

  6. Kurt Breucker

    Doku | Momente der Geschichte:"Sie waren keine Einzelgänger"

    0:44 min

Vietnam, der Schah, APO und Studentenprotest

  1. Ludwig Erhardt

    Doku | Momente der Geschichte:Große Koalition und APO

    3:32 min

  2. Die 68er Revolte

    Doku | Momente der Geschichte:Die 68er Revolte

    3:30 min

  3. 17. Februar: das archivbild vom 18.02.1968 zeigt den studentenfuehrer rudi dutschke (m, mit erhobener faust) sowie den deutschen lyriker und schriftsteller erich fried (l) in berlin an der spitze eines demonstrationszuges gegen den vietnamkrieg. "ho ho ho chi minh!" den name des nordvietnamesischen kp-chefs skandierten in den sechziger jahren tausende von demonstranten in den strassen westdeutscher grossstaedte, vor allem in west-berlin. die von den universitaeten ausgehende jugendrevolte in deutschland hatte mit dem vietnamkrieg ihr zentrales politisches angriffsziel gefunden und scheint im rueckblick ohne ihn kaum noch denkbar. dpa (zu dpa-themenpaket vietnam am 25.04.2000)

    Nachrichten | Nachrichten in Bildern:Chronik 1968


RAF: Geschichte eines Angriffs auf den Staat

Das Ende von Stammheim

Daniela Klette und Aktenzeichen XY... ungelöst

Politische Reaktionen auf den RAF-Terror